RWE: 1860 will Hobsch nicht freigeben - warum es trotzdem noch Hoffnung gibt |
---|
Ich finde ganz schlimm, wenn Motags hier die Interviews von Magenta indirekt "abgedruckt" werden, so hat jeder wohl seinen Trigger..
|
RWE: 1860 will Hobsch nicht freigeben - warum es trotzdem noch Hoffnung gibt |
Ist das so wichtig, dass RS als erster vermeldet? Mir ist das schnuppe, woher ich die Info bekomme. Ja, ich hätte auch viele Verbesserungsvorschläge hier, aber mit RS und Liga3online bin ich mit wenig Aufwand immer top informiert, das schätze ich sehr!
|
RWE: 1860 will Hobsch nicht freigeben - warum es trotzdem noch Hoffnung gibt |
[quote=MaliMate83]
Lieber Wozi,
das "Narrativ" dieses Artikels verstehe ich nicht. Genauer, warum es denn "noch Hoffnung geben" soll.
Der 1860- GF kommentiert, genauso wie unsere Kaderplaner, nie Transfergerüchte. Es ist faktisch richtig, dass ein Dementi anders klingt, es macht aber genauso wenig Sinn, in dieses Prinzip so etwas wie Hoffnung hineinzudeuten. Das nennt man eine Null-Aussage.
Es ist zudem spekulativ, ob 1860 eine Summe jenseits der 200k umstimmen könnte. Auf Giesings Höhen trifft man bekanntlich nicht nur Top-Entscheidungen, aber auch dort hat man Rechenschieber auf Excel-Basis die aussagen, dass ein möglicher Abstieg deutlich teurer als 200k käme, so dass man einen direkten Konkurrenten vielleicht nicht verstärkt. Egal was RWE mit Hobsch und Berater beredet, dort wird es auch Leute geben die daran erinnern, was ein Arbeitsvertrag und deren Erfüllung bedeutet. RWE ist jetzt nicht der FC Porto, so dass 1860 dem Spieler eine Riesenchance verwehren würde.
Kurz, mein Lieber: Mehr journalistischen Tiefgang und Fakten- bzw. Logikbezogenheit schaffst Du ganz sicher als in diesem Artikel verwirklicht.
[/quote]
Ich verstehe deinen Eindruck, aber ich habe eine andere Lesart: RWE wird keine 200k investieren, das steht im Artikel ohne jedweden Beleg. Der Autor hat Quellen, die er sicher nicht immer preisgeben kann. Bei Arslan war der Artikel ähnlich nebulös, und dennoch stimmte die Vorhersage.
Ich fände es schön, wenn der eine oder andere mal akzeptieren würde, dass Reviersport totlangweilig wäre, wenn man nur über feststehende Transfers etc. berichten würde. Am Beispiel Janssen hat man gut gesehen, dass RS immer ziemlich auf der Höhe war. Meine Meinung.
|
Rot-Weiss Essen: Das waren die 10 meistgelesenen RWE-Artikel des Jahres |
Der Focus wiederholt teils alte Beiträge, um Bewegung reinzubekommen. Meine Tageszeitung hier vor Ort berichtet von einem jungen Mann, der Nachts 3km laufen musste, weil kein Taxi fuhr, welch hartes Schicksal. Es ist Winterpause, auch da müssen Beiträge erscheinen. Niemand zählt dafür, und jeder kann selbst entscheiden, ob er ihn lesen will. Dieses ununterbrochene Meckern darüber ist auch ein Spiegelbild unserer Zeit. Geht doch hin und postet selbstgeschriebene Beiträge zu eurer Meinung nach spannenden Themen bei FB. Liest die niemand? Warum wohl
Zuletzt modifiziert von RW-Münsterland am 29.12.2024 - 16:37:01
|
VfL Osnabrück / RWE: Vor direktem Duell - beide Klubs kassierten Absage bei Zweitliga-Stürmer |
[quote=Nogger]
Als würde Tigges nach RWE wechseln, wa!
Junge, Junge, Junge. Hört die Träumerei bei dir nie auf?
[/quote]
Wenn, dann würde er zu Rot-Weiss Essen wechseln. Er könnte auch nach Essen wechseln, aber nicht "nach Essen" wechseln. Junge, Junge, Junge, wie bekommen wir denn deine fehlerhafte Grammatik in den Griff?
|
Rot-Weiss Essen: Stühlerücken geht weiter - Fristlose Kündigung nach zwölf Jahren |
Die Sache ist ganz klar: Die Dame sollte das Traineramt übernehmen, hat sich aber geweigert...
Man kennt die Hintergründe nicht, deswegen sollte man das jetzt hier nicht so hochkochen. Vielleicht ist sie Mitglied bei S04, da wäre ich auch für eine fristlose Kündigung :-)
|
Rot-Weiss Essen: Trainersuche stockt - schon drei Absagen, das sagt Boss Pfeifer |
Ich gehöre ja hier zur gemäß igten Fraktion und versuche immer, beide Seiten der Medaille zu sehen. Dass man mit Schweinsteiger gesprochen haben soll, macht mir Angst. Er mag RWE nicht (das hat man bei jedem Interview gemerkt) und hatte in Osnabrück wohl große Probleme mit der Entfernung zur Heimat.
Ja, und es ist bezeichnend, dass niemand diese Mannschaft übernehmen will. Da kann man viel zwischen den Zeilen lesen...
|
Rot-Weiss Essen: Nach Dabrowski-Entlassung - darum erhielt die Mannschaft zwei Tage frei |
Fast alle Schlüsselspieler sind gegangen. Dabro trifft null Schuld. Jetzt stürzen sich alle auf die Kaderplaner, aber ich habe zu wenig Einblick, ob man mit den zur Verfügung stehenden Mitteln überhaupt etwas erreichen konnte. Dann könnte man sich auf den Vorstand einschießen, aber man will, Gott sei Dank, nur ausgeben, was man einnimmt. Ich glaube, dass es Missmanagement war, dass wir trotz des vergleichsweise hohen Etats 14 Jahre in der Regio gekickt haben. Jetzt allerdings ist die Situation so, dass wir gegen viele Vereine dauerhaft nicht anstinken können. Dresden, BVB, Sandhausen, Rostock, Bielefeld, Stuttgart, Saarbrücken (pokal Millionen), Wiesbaden, Ingolstadt etc. haben bedeutend mehr Geld als wir, und wer jetzt schreit, dass beim Sponsoring versagt wird: Die großen Firmen wollen Champions League in Dortmund und keine Raketen in den Gästeblock... Bestimmt wurden Fehler gemacht, aber wir sind finanziell keine große Nummer, und von den Eintrittsgelder abzüglich Stadionmiete, Sicherheitsdienst, Strafen etc. kannst du nicht gegen Sandhausen und Co. Finanziell bestehen
|
RWE-Talk: Fan-Randale in Saarbrücken wird teuer - und belastet auch die Winter-Transferphase |
[quote=Duracell01]
Was belastet RWE, ist der große Wasserkopf aber nicht die Fans .Wo ist die Kohle ?20 Millionen Umsatz und davon wird 5.7 Millionen in die Manschaft gesteckt!
[/quote]
5 Millionen Gehalt bekommt alleine der Platzwart. 20 Millionen Umsatz? Was ist das für eine Zahl, nenn mal eine Quelle dazu...
Im Jahr davor waren es übrigens 8 Millionen, und das Stadion kostet Miete, der Sicherheitsdienst etc. etc.
Aber nenn mal die Quelle für die 20 Millionen, das wirst ja ganz bestimmt können...
Zuletzt modifiziert von RW-Münsterland am 02.12.2024 - 20:02:24
|
RWE-Talk: Fan-Randale in Saarbrücken wird teuer - und belastet auch die Winter-Transferphase |
[quote=Midge]
[quote=Hans_schopfheim]
Von Pfeifer und Rang ist ein offener Brief an alle RWE Mitglieder raus gegangen, worin das Thema Pyro gestern auf das Schärfste verurteilt wurde. Allerdings habe ich nichts gelesen, wie man die Verursacher bestrafen will bzw. in Regress stellen will. "Das finanzielle Budget für evtl. Winterverstärkungen ist durch die Strafzahlung in hoher 5 stelliger Höhe nun ziemlich gesunken".
[/quote]
Es gibt anscheinend keine Videoaufnahmen - die Täter sind zudem vermummt und damit bleibt nur die Opion, dass jmd. aus den eigenen Reihen Beweise liefert - dies ist höchst unwahrscheinlich. Somit wird der kriminelle Chaot (der auf keinen Fall RWE Fan sein kann!) leider ungescholten davon kommen.
[/quote]
Der Täter? Das ist inakzeptabel. Wenn 500 Leute zu Deinem Haus kommen, einer schmeißt alle Scheiben ein und plündert die Bude, und alle anderen feiern das, dann redest du auch nicht von einem Einzeltäter. Das hat im Block augenscheinlich keinen gejuckt, dass da auf Menschen geschossen wurde.
|