milde.seife Zuletzt aktiv: 13. Juli 2022 - 14:39 Mitglied seit: 1. September 2007
  • 1.207 Aktionspunkte
  • 393 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hoffnung kann keinem schaden, sofern man auch mit der Enttäuschung leben kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
unser Maik dreht auf, aber jetzt diesmal mit Ball. [url]http://www.reviersport.de/228158---kfc-skandal-derbysieg-gegen-vfr.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für manche ist es sehr schwer, dem morgigen Spiel beizuwohnen. Verständlich, weil der Gegner für Rote nicht aussprechbar ist. Fragt die Frau: Kommst du mit einkaufen, Schnitzel wenden, Wellensittiche kämmen etc.? Er: Ich kann nicht, die Roten spielen. Sie: Wer ist der Gegner? Er: Pffff….Wer da aus dieser Nummer nicht rauskommt, muss morgen Sklavendienste leisten. Ich mach es so. Entweder schneide ich die Buchstaben aus oder lege ihr einfach den Sportteil der Watz hin. @Happo: Luft raus ist besser als Luft drin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Daran geht kein Weg vorbei. Gute Nacht allerseits und schöne Träume! N U R der RWE!!!! [/quote] Wenn ich bedenke, dass uns eine kleine Bande von Düsseldorfer Hosenscheissern im Auswärtsspiel gegen D2 in der Stimmung übertönt und der Stadionsprecher süffisant von 1895 Zuschauern spricht und wir nur eine Gruppe zerfledderter RWE-Faninseln ohne Stimmungsgewalt darstellten, macht mich diese Diskussion um das Stochern im Dunkeln ziemlich müde. ich danke Sie
Und alle so: roar!
Seit wir zwei uns gefunden, oh RWE. Wir befinden uns im Übergangsstadium. Der Roar ist Momentan nur temporär. Mit der letzten Tribüne wird der Fan seinen Platz und seinen hoffentlich tollen Nachbarn finden. Der Betrachtungswinkel ist verschieden. Die Mannschaft registriert die Anfeuerung fast wie immer. Man konzentriert sich auf Fußball, der Fan auf die Akustik. Die Stimmung hat viel mit Licht zu tun, mit vielen Leuten, mit Körperhaltung (Sitzen oder Stehen), mit dem Nachbarn und mit dem Spiel an sich zu tun. Sehr viele Variable führen zum Roar. Wenn nur ein Einzelner singt, wähnt man ihn bereits alles Klappsenaspirant. Wer sich über mangelnde Anfeuerung als Konstante eines Stadions beschwert, liegt genauso falsch, wie der einsame Sänger, der nicht mitbekommen hat, dass das Spiel einfach mau ist. Der Funke kommt vom Spiel auf die Ränge, von den Rängen geht der Funke aufs Spiel. Kommt bei beiden nichts zurück, bleibt die Stimmung mau. Die Stimmung ist so unbestimmt, wie die Wettervorhersage nach drei Tagen. Reviersport macht euch keine Sorgen. Bisher haben wir es immer noch geschafft, die Mannschaft und uns selbst zu begeistern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] War Gegner so schlecht, oder waren wir so gut? ..... [/quote] Ich denke, heute traf beides zu, weil der Sieg so hoch ausgefallen ist und die Roten in allem überlegen waren. Interessant die aus der Not geborene Aufstellung im Mittelfeld ohne Heppke oder Grummel. Mit den sehr guten Avci und Peres im Mittelfeld und den schnellen Koep und Sawin in der Spitze war das heute einzigartig. Glaube aber nicht, dass diese Formation gegen höher ambitionierte Mannschaften noch mal seine Anwendung findet wird. Auf jeden Fall gibt der klare Sieg heute einen Schub.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich kann mich dem zuvor Geschriebenen nur anschließen. Sehenswerte Tore wurden heute erzielt. Der Elfer, der für mich keiner war, wurde nicht schlecht geschossen, der Torwart hat’s gerochen. Außer dem Torwart war Leverkusen2 nur noch ein Schatten vom Hinspiel. Kein Aufbäumen zu sehen. Endlich ist Damir zurück. Wenn wir so weiter spielen, wird es noch spannend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum Thema Puff (Freudenhaus) kann ich auch für den neutralen Zuschauer ;) folgende Empfehlung geben: http://www.theater-freudenhaus.de/seiten/stueck.php?s_id=95&s_art=Eigenproduktion im Stück „Unter Lappen“ tritt Helmut Meiers in Lappland mit RWE-Schal und RWE-Trikot auf. Wer auf Ruhrpotttheater steht, sollte sich das ansehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe mir den Dialog zwischen morschi und mir noch einmal angesehen. Es waren schon einige Sätze dabei; die man anders hätte formulieren können. Wie ich finde, haben wir uns beide nichts geschenkt und nach zwei Beiträgen wäre der Umstieg auf PN besser gewesen. Glaube jetzt noch, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Witzig ist nur, dass es um ein Thema ging, bei dem keiner weiß, wie es wird. Selbstverständlich gehört ihm nach meiner Attacke das letzte Wort. Das soll es aber auch hierzu gewesen sein. Dass der altbekannte Kadett, sich bestimmte Stellen herauspickt, um Stimmung zu machen, war zu erwarten. Und ewig grüßt das Murmeltier.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Happo, ich bin tief entspannt.:D
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen