milde.seife Zuletzt aktiv: 13. Juli 2022 - 14:39 Mitglied seit: 1. September 2007
  • 1.207 Aktionspunkte
  • 393 Foren-Beiträge

RWE: Hickhack um Koep beendet
KFC -Fans werden es wissen. „Man, war das knapp mann“. Bene ist back, und das ist gut so. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen, weil er ein Guter und ein wahrer Kämpfer ist. Rot-Weiss hat jetzt namentlich einen Bombensturm. Ob Herr Lakis die Ablöse hätte zahlen können oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Präsidenten beider Vereine haben sich in der Außendarstellung nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Kann auch sein, dass beide gute Schauspieler sind. Hauptsache sie können bei den Begegnungen, wie es sich für Sportskameraden gehört, die Hände schütteln. Der KC ist ein willkommener Club in Liga 4. Nicht vergessen das Rahn-Spruchband zum Todestag. Die Zeit nach Lakis sollte mittelfristig geklärt werden, damit es dort weitergeht. Geht mich aber nichts an. Die Roten wollen oben mitspielen, aber ohne Avci-Ersatz wird es wohl nicht für ganz oben reichen. KFC will den Klassenerhalt und träumt sich nach vorne. Egal, auf dem Platz liegt die Wahrheit und am Ende steigt noch nicht einmal der auf, der die meisten Punkte hat. Das ist Grund zur Aufregung, nicht die reaktionären Fan-Anfeindungen. Spaß macht es trotzdem, nur der RWE.
RWE: Avci bedankt sich beim Verein und den Fans
Danke Kerim für die tolle Zeit bei Rot-Weiss. Viel Erfolg für deine sportliche Zukunft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote=fussballnurmi12] (...) Ich warne auch davor, jetzt auf Koep einzuprügeln. Von außen lässt sich sowieso keinerlei Urteil abgeben. Es wrd ein hoffentlich klärendes Gespräch geben. Wenn Bene Koep dann dennoch unzufrieden ist und wechseln möchte, sollte man ihn gegen eine Ablöse gehen lassen. [/quote] Sehr richtig. Es ist so einfach - er soll sich mal ausquatschen mit Jamro etc. und dann geht er eben gegen Ablöse, oder er kann auch gerne bleiben. Die Aussage, er müsse sich bei Drittligisten nicht verstecken, lese ich nicht so, dass da alles schon entschieden ist. Liest sich für mich eher nach dem Wunsch nach mehr Wertschätzung (€?). Man kann auch lesen, dass da eine Frau mitspielt. Im übrigen ist RWE die erste wichtige Station von Koep und er ist 25 und hat sich wohl im Stil etwas vertan - ihn hier anzupflaumen ist aber völlig überzogen, zumal er ja offensichtlich immerhin mit dem Doc ein Gespräch geführt hat. Von mir aus kann er gerne bleiben, er könnte was lernen an der Situation mit Knappmann. Er ist ein guter Stürmer und er passt eigentlich zu RWE. Ich kenne sein Vertrag nicht, vielleicht hätte er auch wirklich eine kleine Aufbesserung verdient. Das sollen sie im Stillen klären. Wenn er aber gar keinen Bock mehr hat soll er einen Verein anschleppen der ne gute Ablöse zahlt und ich bedanke mich (und das solltet ihr m. E. auch tun, er hat sich immer reingehängt). Wenn das nicht klappt, spielt er halt noch bis 2014 für RWE. [/quote] Ich bin bei dir, Muttertag!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich denke die Anstellung von C. Knappmann bei uns hat aus Sicht der Vereinsführung viele berechtigte Gründe. 1. Man wollte den angekündigten Knallertransfer. 2. Man suchte jemand, der sofort weiterhilft. 3. Welcher akzeptable Stürmer wäre denn mit den beschränkten finanziellen Mitteln zu bekommen, wenn man bedenkt, dass man sich auf anderen Positionen gleich stark verbessern will. Vermutung von mir: So teuer wird er nicht gewesen sein. 4. Eine weitere Saison ohne deutliches Zeichen vorne angreifen zu wollen wird die Vereinsführung destabilisieren. Die logische Folge nach Platz 8 und 4 ist Ziel Platz 2 und mehr. Die von einigen Fans gedachte Aufbauarbeit mit jungen Spielern alla MG-Fohlenelf, die uns mit feinem Fußball aus dieser Liga schießt, wäre wohl allen lieber. Die Realität sieht aber so aus, dass sofort viele zu hause bleiben, wenn wir mehre Male hintereinander scheiße spielen. Der Verein ist nicht betriebsblind und passt sich den Gegebenheiten an. Man spricht schon seit längerer Zeit von fehlender Konstanz und von der Drecksau, die notwendig ist, um die jungen zu führen (Beispiel Hönie, 100.000€ einfach perdue). Fakt: Nach zwei Jahren Regio wird die Geduld nicht mehr geduldet. 5. Eine Fußballsaison ist lang. Die Fehler der letzten Saison, mit einem beschränkt einsatzfähigen Kader zu starten, hat sich am Ende gerächt. Von 26 Leuten waren bereits zum Saisonstart letztendlich nur 19/20 wirklich einsatzfähig. Die berühmte qualitative Breite war im Grunde nie gegeben. Dass wir trotzdem Platz 4 geschafft haben, das war eine klasse Leistung von allen Beteiligten. 6. Die von Khalid angesprochene Unverträglichkeit mit der Sturmstoßposition, die bisher Bene uneingeschränkt inne hatte, sehe ich nicht so. Im Gegenteil wird auf dieser Position eine qualitative Konstanz installiert, indem beide Bene und Glatze sich je nach Form abwechseln können. Setzt voraus, dass Bene, uns hoffentlich erhalten bleibt. Wenn er bleibt, ist das seine große Chance, es allen zu zeigen, dass er der Beste auf dieser Position ist. Das geht jetzt energiesparender und nach hinter heraus noch deutlicher. Zum Schluss ein Gutenachlied: Die Gedanken sind frei wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein User erschießen mit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Stoni trägt eine schwere Last durch die permanenten Postings vor ein/zwei Jahren, die das Forum fast gecrasht haben. Gut, dass es sich normalisiert hat. Mittlerweise haben seine Beiträge es verdient, aufmerksam gelesen zu werden. Bayern gehört zwar nicht hier hin, wie Schalke, Dortmund, Bremen oder egal, kann aber damit leben, wenn es sich in Grenzen hält. Was ist falsch, zu schreiben, wie es die Bayern damit halten? Den Zwang seine Beiträge oder seine Person permanent ins lächerlich zu ziehen ist geradezu perfide. STL ist gleichberechtigter Forist. Bitte um Respekt und Akzeptanz, sofern er sich auch daran hält.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Samstag 4.5.2013. Rot-Weiss Essen empfängt den Tabellen 11. Borussia Mönchen Gladbach 2. Hohoho ein Spiel zum Zunge schnalzen. Der quasi eingefleischte RWE-Anhänger bietet seine Dauerkarte nur zum Scherzen feil. Hochgradig CL-verdächtig, wenn man Fehlpässe und Pässe ins Seiten aus nachvollziehen möchte, auch wenn es ein Bisschen langsamer zugeht. Hier sind sie richtig, falls sie Zukunftsmusik kalt lässt aber an Fußball live interessiert sind. Kommen sie jetzt oder wollen sie nur der RWE-Obrigkeit zeigen wie gut sie sind und alles besser können? Nein, natürlich nicht. Sie kommen und stehen (sorry sitzen) und mit uns in einer Reihe. Stehen zu unserer Mannschaft, schreien, meckern sind einfach nur begeistert oder zu Tode betrübt. RWE bekommt man ganz oder gar nicht. Dafür kann man von einem Borussen schon mal gelb kriegen, obwohl: Scheiß drauf.
KFC - RWO: Uzuns Blackout lässt Oberhausen jubeln
Ohne Fan-Brille: Diesem Bericht fehlt jeglicher Realitätsbezug in der Form, dass die wirklichen Höhepunkte einfach unterschlagen und die angeblichen Höhenpunkte vollkommen überzeichnet wurden. Wie oft klappt das noch ohne Konsequenzen für den Berichterstatter?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@muttertag [b]P[/b]e[b]N[/b]g Zuletzt modifiziert von milde.seife am 16.04.2013 - 21:56:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] Geht jemand morgen abend zu KFC-RWO? [/quote] Ich
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wiedenbrück vermittelt die Beschaulichkeit von Lotte, Rhynern, Ahlen, Verl etc. Die Haupttribüne vier Stufen hoch. Wenn man steht (an Tresentischen) schaut man den Spielern etwa 2m Über den Kopf. Nichts für Andreas. Heimstehplätze (Gerade) und hinter dem Tor (Gäste) verzaunt wie Fort Knox. Deutsche Ordnerredlichkeit gemäß Hausmeister Krause, die Trennung auf der Haupttribüne vehement verteidigen, obwohl die Fanverteilung bereits durchmischt war. In der ersten Viertelstunde habe ich ein verteiltes Spiel gesehen. Die beiden Tore von Rot-Weiss endlich ein zielstrebige Ausbeute von geringen Chancen. Wiedenbrück hat kein Tiki-Taki der Roten zugelassen. Wiedenbrück steckte nicht auf und erspielte sich zusehends mehr Chancen. Die letzte Viertelstunde gehörte ausschließlich dem W2000. Schwabke, der gegen Hüls sehr verunsichert wirkte, hatte heute einen ausgezeichneten Tag und entschärfte durch seine tolle Leistung viele brenzliche Situationen. Der erste Elfer gegen uns war berechtigt. Schlecht geschossen aber trotzdem drin. In der Phase hatte ich Angst um unser Team. Kevin Grund hatte noch eine Hundertprozentige auf dem Fuß als er sich gegen (war es der Unaussprechliche?) Gegenspieler durchsetzte und alleine vor dem Torwart scheiterte. Zweite Halbzeit versuchte W2000 wieder Druck aufzubauen und hatte mehr vom Spiel. Die Roten hatten mit Cebio wieder so eine Situation ähnlich wie Kevin Grund, als er alleine auf den Torwart zumarschierte, er aber vom Gegenspieler eingeholt wurde. Man sah, an diesem Beispiel wie in den letzten drei Spielen zuvor auch, dass die Mannschaft auf dem Zahnfleisch läuft. Der zweite Elfer gegen uns (angebliche Umklammerung) war nach meiner Meinung unberechtigt. Schlecht geschossen von Okumak wie zuvor, aber dank Schwabke gehalten. Die letzte Viertelstunde wie von zweiter Luft getrieben störten die Roten den Gegner in der eigenen Hälft, zwang ihn zu Abspielfehlern und hemmenden Spielfluss. Grausam und kaltblütig gegen den Spielverlauf muss es dem Wiedenbrücker Fan ergangen sein. Die Roten versengten eiskalt Tor 3 und 4 wie Hülse gegen uns. Kommentar von einem W2000-Fan: Das 0:5 war wohl Schützenhilfe für Hüls. Ja, näh iss klar. So wa(h)r, wie keiner von uns aufsteigen wollte. Die Reise hat sich für mich gelohnt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen