Essen-United Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 13:46 Mitglied seit: 31. März 2020 Wohnort: Bottrop
  • 519 Likes
  • 3.118 Aktionspunkte
  • 180 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: Fan-Unruhen! Das sagt Ziegner zum Spektakel gegen den FCS
Glückwunsch und großen Respekt nach Duisburg für dieses tolle Mentalitätsspiel!!! Dafür sind wir Fußballfans. Egal, für welchen Verein das Herz schlägt.
RWE: Uhlig dankt dem FSV Zwickau - "Charakter gezeigt"
So, die Birne ist geschält! Leute, alle wieder runterkommen und nach vorne sehen! Ich hoffe, dass die Mannschaft gegen Verl nochmal Mumm zeigt und etwas für einen positiven Abschluss tut. Vor allem für die Fans, ohne Beleidigungen und Zwergengemecker die Mannschaft immer und v.a fair unterstützen. Ich glaube, das ist immer noch die Mehrheit bei uns! Hut ab heute vor Zwickau und auch vor unseren blauen Zebra-Rivalen. So geht Charakter!!! An das Team: zeigt in den letzten Spielen, dass auch wir das Können! Damit meine ich Spieler UND Fans! @Anton Leopold: wie bin ich dankbar, dass mit Dir endlich mal jemand den Wert von Michael Welling verteidigt! Der hat zwar viele unglückliche operative (Trainer-)Entscheidungen getroffen, aber er war eine ganze zeitlang auch allein auf weiter Flur in unseren dürresten Jahren. Ihm haben wir aber eine Reihe guter, strategischer und wirtschaftlicher Entscheidungen zu verdanken. Dank ihm dürfen wir im schönsten und lichdurchflutetsten Stadion des Profifußball spielen, er hat uns wirtschaftlich zukunftsfähig gemacht und zur richtigen Zeit mit Herrn Uhlig einen treuen und engagierten Vorsitzenden besorgt, der auch viel mehr kann, als einige hier rumpöbeln. Und Welling war immer klasse in der Kommunikation! Da können sich unsere aktuellen Manager allerdings eine gute Scheibe von abschneiden!!! Als Ergebnis, auch Wellings herausragender, nachhaltiger und weitsichtiger Arbeit, dürfen wir wir wieder Drittliga-Fußball genießen. So ist das, basta! Danke Anton! Und jetzt lasst uns alle einfach mal freuen.
RWE: Felix Herzenbruch ratlos - "Was willst du da machen?"
[quote=Perlinger] Ich könnte kotzen. Das gibt es nicht. Oldenburg führt seit der 6. Minute 1:0. Wird es doch noch mal spannender als wir alle wollen? [/quote] 14h18: Die Birne ist geschält. Nix wird, Oldenburg!
RWE: Felix Herzenbruch ratlos - "Was willst du da machen?"
Der Sachverstand unserer Heißsporne in gestrigen Artikeln in allen Ehren, ich sehe das Spiel gestern aber doch anders! 1.Hz klare Dominanz von RWE, deutlich mehr Torchancen, Wille und Struktur im Spiel. Phasenweise richtig gut kombiniert. Dann das blöde 'Eiertor'. Das kann uns immer mal passieren. 2.Hz wieder deutlich besserer Beginn, wieder klare Torchancen für RWE. Dann kacken wir ab der 60. Min etwa langsam ab, kassieren einen (guten) Standard und mussten dann selbst das Spiel gegen kompakte Hallenser machen. Und das können unsere Spieler nun wirklich nicht. Jedoch keinem unserer Spieler kann man eine unwillige bzw. richtig schlechte Leistung zuschreiben. Wenn, dann Plechaty für den idiotischen Aufbaupass, der zum 1-0 führte und Ennali, der sich tatsächlich kaum mal durchsetzen konnte. Insgesamt aber echt gute Leistung von RWE, bei allerdings fataler Spieldramaturgie (Verlauf). Mal ehrlich: der Trainer konnte heute gar nichts dazu und die Moral war insgesamt voll intakt. Ok, die letzte Viertelstunde waren keine Körner mehr da gegen passive Hallenser. Lügt die Tabelle: Nein! Hinten fehlt es uns an Kopfballstärke/Körpergröße (siehe 0-2) vorne an Vollstreckungsvermögen. Schon die ganze Saison. Das Mittelfeld dagegen fand ich heute gut, phasenweise richtig kreativ (Götze). Nein, die Tabelle lügt nicht. Aber sie haben heute jedenfalls nicht gegen Dabrowski gespielt. Natürlich hat unser Trainer das schlechte Momentum der letzten 10-15 Spiele mitzuverantworten. Aber nicht alleine. Die viel zu späten Wechsel sind allerdings mehr als fragwürdig. Die Mannschaft wird für die nächste Saison neu zusammengestellt werden. Der Trainer muss spätestens dann auch gehen, sollten die ersten 10 Spiele der neuen Saison scheiße laufen. Im Prinzip kann Dabro aber auch jetzt gehen. Wäre für ihn persönlich vielleicht sogar besser. Der bekommt so viel Unmut von den Fans und von den Ergebnissen gespiegelt, dass es in der neuen Saison von vornherein eine wahre Hetzjagd gegen ihn geben wird. Mit entsprechend erneuter Verunsicherung in der neuen Mannschaft. Dabro: Gehen Sie bitte von selbst! Das kann man doch unter Männern regeln! Die Baustellen in der Mannschaft sind klar benannt und ausgemacht. Management bitte handeln! UND Oldenburg wird spätestens in Dresden verkacken! Gruß an die Runde??☀️?
Hallescher FC: "Das, was wir tun konnten, haben wir gegen Rot-Weiss Essen geschafft"
Guter Typ, dieser Trainer. Klasse Interview nach dem Spiel bei Magenta. Auch gestern schon starke Stellungnahme in Reviersport-Artikel gegeben. Der erinnert mich ein wenig an Kult Steppi-Stepanovicz früher bei Eintracht Frankfurt. Vielleicht nicht ganz so verschlagen wie Stepi. Na ja, 3. LIGA halt. Aber der wird seinen Weg machen!
3. Liga: Ristic-Team im Final-Modus - bei Sieg gegen RWE zieht Halle an Essen vorbei
Das sind die Aussagen, die ich mir von unserem Trainer oder auch mal von unserem Management wünschen würde. Probleme erkannt und die Spielweise auf die Möglichkeiten der Spieler ausgerichtet! So macht das Sinn und Ristic spricht es auch offen aus. Unsere Verantwortlichen erklären den Fans zu wenig, warum sie wie handeln. Sie sollen sich ja nicht für alles rechtfertigen. Das wäre nur reaktiv und würde bei den vielen unterschiedlichen Meinungen unserer Fans ein Dauerchaos in der Mannschaft verursachen. Nee, sie sollen proaktiv kommunizieren; Problemzonen selbst beschreiben und schlussfolgende Strategie und Taktiken auch mal den Fans erklären. Das tun sie viel zu wenig. Da meint der Fan, 'die da oben' haben nix drauf, haben womöglich gar kein Relexionsvermögen und wollen Trainer+Manager deshalb raus haben. So entsteht eben Unruhe im Umfeld. Und dann noch unsere Heißsporne! Kein Wunder. Halle wir wohl drin bleiben. Die fand ich cool, als die bei uns waren. Trotzdem:
Waldhof Mannheim: "Neidhart-raus"-Rufe - "Das schüttele ich nicht so eiskalt ab"
In großen Traditionsvereinen braucht es den Mut des Managements, wie auch des Trainers, sauber und auch selbstkritisch den Fans gegenüber zu kommunizieren. Schlechte Entwicklungen einzuräumen und Defizite klar zu benennen. KRITIKFÄHIGKEIT wirkt auf die Massen viel besser, als man denkt. Dann wissen die Fans jedenfalls, dass Kritik nicht totgeschwiegen und unter den Teppich gekehrt wird. Auch wenn schnelle Änderungen in Personal und Strategie meistens realitätsfern sind. Aber so schießen wenigstens Spekulationen fanseits nicht ins Kraut und die Verunsicherung der Mannschaft wird nicht so groß (wie bei uns derzeit). Wenn man über Probleme spricht, können Sie auch gemeinsam angegangen und gelöst werden. Aber wenn unsere lauten und hitzigen Fans das Gefühl haben, dass die Vereinsverantwortlichen ignorant sind, werden sie eben ungehalten, sie beleidigen, bashen den Trainer etc. Bis das Gefüge im Verein endgültig bröckelt. Selbstkritisch sein bedeutet ja nicht gleich eine Basisdemokratie herbeizuführen. Selbstkritsch sein befreit und ist in den Konsequenzen besser lenkbar als die (oft) spekulative Kritik der Fans. Also, Verantwortliche: Kommuniziert!
RWE: Zurück in die Heimat - Engelmann-Abgang perfekt
Legende! Alles Gute und Danke Simon Engelmann!!
Rot-Weiss Essen: "Katastrophal" – RWE tritt 2023 auswärts wie ein Absteiger auf
Ja, es ist leider so, wie im Artikel beschrieben. Ohne Blut, lustlos, kein Selbstbewusstsein, ohne Leader auf dem Platz. Soweit das, was die Mannschaft zu dem Auftritt zu vertreten hat. Vom Trainer kommt dazu die erkennbare Planlosigkeit. Wenigstens hat er mutig ausgewechselt und im Interview deutlich gesagt, daß es zum 'Weglaufen' war. Chapeau Monsieur! Aber das mit der Planlosigkeit macht das leider nicht wett. Das Management veröffentlicht dazu Personalentscheidungen zur Unzeit. Mal von den Entscheidungen selbst ganz abgesehen (wobei ich einen klaren Cut befürworte!!!) Und die Fans? Traurig, wie zerrissen die Lager sind, wie wir uns gestern in Hz 2 teils angegiftet haben. Aber diese beißende Ironie und der Zynismus der Ultras in Hz 2 hat der Mannschaft dann noch den letzten Rest gegeben. Das war deutlich zu erkennen. So beschimpft und verhöhnt zu werden, während das Spiel noch läuft, verkraften die wenigsten Spieler Schon gar nicht die jungen. Die Angst, irgendetwas Mutiges und Selbstbwusstes zu tun war dann bis zum Ende viel zu groß. Leider habe ich nicht hören können, was unser Chefeinpeitscher-Ultra nach Spielende zu dem Team gesprochen hat. Jedenfalls hat er mächtig gestikuliert. Ich hoffe, es war auch etwas Aufbauendes dabei... Die Spieler schien es aber beeindruckt zu haben. In welche Richtung auch immer. Einige Spieler haben sogar genickt. Wollen wir jetzt hoffen, dass sowohl Team als auch Fans die letzten 3 (4) Spiele mit Anstand und vielleicht mit 1-2 Punkten für RWE zu Ende bringen. Und mit dem Klassenerhalt. Die Zeichen stehen auf Abschied. Trotzdem. Einer wird immer bleiben. Der Fan. Also Wir!
Rot-Weiss Essen: RWE-Trainer will Herzenbruch einen "super Abschluss" ermöglichen
@ AddioleTTe: Danke dass Du zeigst, dass harsche Kritik auch ohne persönliche Beleidigungen geht (Dabrowski; 'Fuhrparkleiter' ) In Deiner Kritik bist Du schonungslos und harsch und sehr emotional. Ist aber auch o.k. In der Sache kann man streiten, auf den Rängen und im Herzen wollen wir nur eins: Zuletzt modifiziert von Essen-United am 05.05.2023 - 10:01:48