de Vlugt Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 17:29 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 787 Likes
  • 3.191 Aktionspunkte
  • 414 Foren-Beiträge

RWE: Dabrowski nach 2:2 zufrieden - Berlinski mit Verdacht auf Nasenbeinbruch
"Wir wollten mit einem anderen Charakter in dieses Spiel gehen und mehr Energie ausstrahlen. Das ist uns gerade in der ersten Halbzeit sehr gut gelungen und das haben die Fans dann auch honoriert. Wir können mit diesem Punkt sehr gut leben. Als Trainer von RWE muss man immer kreativ sein. Da möchte ich auch nicht ins Detail gehen. Aber jeder Einzelne weiß, was die Verpflichtung vor einem ausverkauften Haus an der Hafenstraße ist: nämlich Vollgasfußball zu spielen. Wir wurden am Ende belohnt, dass wir drangeblieben sind. Es war nicht alles gut, aber wir haben ein gutes Gesicht gezeigt." Charakter-mehr Energie ausstrahlen, sollte dies nicht im jeden Spiel sein? Erste Halbzeit gelungen? Besteht ein Fußballspiel aus einer Halbzeit? Sehr großer Leistungsabfall in der 2. Halbzeit Hr. Dabrowski, schon mal darüber nachgedacht warum? Kreativ sein? Kreativität habe ich in der laufenden Saison nicht bisher nicht gesehen, aber sind ja noch 2 Spieltage :-) Ins Detail gehen, stimmt besser nicht, könnte peinlich werden. Vollgasfußball, geht da auch mehr als 45 Minuten? Es war nicht alles gut? War es in dieser Saison noch nie! Spiele im Jahr 2023: 4 Siege (mit Zwickau und Wasserspiel Freiburg) 8 Niederlagen 7 Unentschieden Stammelf- eingespielte Mannschaft- automatisierte Abläufe usw.? Ja es war nicht alles gut...
Bei RWE-Spiel: Fan mit Pyrotechnik erwischt - 1860-Ultras verlassen Stadion
Midge Der Vorstand ist nicht dumm? Peter Sommer arbeitet tadellos seit 2009 für RWE!! Er hat viele Trainer/Spieler kommen/gehen sehen, nie gab es Probleme! Auch der plötzliche Abschied von Hr. Nowak hat nach meinem Kenntnisstand keine sportlichen Gründe, werde ich hier aber nicht schreiben. RWE kommuniziert nur sehr wenig, der Fan ist nur für Stimmung, Karten u Merchandising Kauf genehm. Ist nicht alles Gold bei RWE in der Chefetage...
RWE: So schätzt Dabrowski den Abstiegskampf und 1860 München ein
Schon traurig was hier im Forum so geschrieben wird: Jetzt gibt es schon "Mitleid" für den Trainer... Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. Wird Zeit für ein Ende der Saison und einen Neuanfang... Bereue nicht deine Taten, akzeptiere die Konsequenzen.
RWE-Kommentar: Hut ab! Die Verantwortlichen wählen nicht den leichten Weg
Bis jetzt war alles einfach, Spielerverträge nicht verlängern und gut. Jetz kommt die Bewährungsprobe: Kann "Mann" auch Spieler woanders unterbringen die noch einen Vertrag haben aber den Verein nicht weiterbringen? Kann die sportliche Leitung Topspieler überzeugen/motivieren an der Hafenstr. aufzuschlagen? Da wo die Zuschauer extrem polarisieren und der Verein gerade nicht durch "innere Ruhe" überzeugt? Hat die sportliche Leitung ein gutes Netzwerk und ein besonderes "Händchen" für unentdeckte Talente? Wird spannend... ein Vorteil gibt es, die grottenschlechte Leistung der Mannschaft in der Rückrunde! Auch die Trainerfrage bleibt spannend, mal abwarten wenn erste Ergebnisse zu sehen sind. Die Erwartungen sind hoch, bitte anschnallen! Nur der RWE...
RWE: Zurück in die Regionalliga! Das ist der neue Klub von Simon Engelmann
RWEinSüdwestfalen: Bei allem Pessimismus der sich aufgebaut hat unter den Fans gegenüber dem Trainer, bei allem Ärger über schlechte Leistungen der Spieler, haben die neuen Leute in der sportlichen Leitung erstmal unser Vertrauen verdient, wir werden sehen ob sie es rechtfertigen können. Vertrauen muss man sich erarbeiten! Hart, aber wahr: Vertrauen haben wir uns erst dann verdient, wenn wir es uns verdient haben. Bisher wird hier von der sportlichen Leitung nur mit "Abgängen" geglänzt.
RWE: Zeugwart Peter Sommer ist freigestellt
Was mir zu RWE und den Krakeler vor jedem Heimspiel auf dem Platz (liest die Mannschaftsaufstellung vor) und zu manchen Aussagen hier im Forum einfällt? Jeder blamiert sich so gut wie er kann: Manche Menschen merken einfach nicht, wenn sie negativ auffallen. Sie sprechen zu viel oder zu laut, erzählen Witze, über die keiner ausser ihnen selbst lachen kann oder stossen den Gesprächspartner vor den Kopf, weil sie Kritik nicht konstruktiv rüberbringen können. Manche reagieren vielleicht auch genervt oder gar aggressiv. Andere stehen möglicherweise daneben, halten sich raus, schämen sich allerdings innerlich fremd. Hoffentlich ist die Saison bald vorbei, es kann nur noch besser werden, ganz unten ist man ja schon!
Rot-Weiss Essen: "Katastrophal" – RWE tritt 2023 auswärts wie ein Absteiger auf
Jetzt gilt es die Saison mit Dabro zu beenden, die 4 Spiele hält man auch noch aus! Da bleibt dann genug Zeit sich nach einem anderen Übungsleiter umzuschauen. Wird schwer genug einen Trainer zu finden, der: -Einen Trümmerhaufen als Mannschaft übernimmt -Eine sportliche Leitung die nicht gerade überragend ist akzeptiert Was RWE braucht ist ein selbstbewußter Trainer, der auch mal aneckt, einen eigenen Kopf hat und nicht die Philosophie vertritt: Wir haben uns alle lieb! Christian Titz war so einer, aber RWE und die Herren Nowak-Uhlig usw. wollten keinen "Störenfried". Bleibt zu hoffen der Verein lernt daraus und sucht wieder keinen "Leisetreter". Trainer mit Ambitionen wollen/möchten mitentscheiden, man muss sich nicht mögen aber respektieren! Hier wird ein erfahrener Profi gesucht, der nicht für Taschengeld zu haben ist!! Und viele Fehler der Vergangenheit gehören abgestellt, wie der unnötige Heber Verkauf, unterirdisch! Was wird in der Mannschaft gebraucht? Einen absoluten Leader, der nicht nur ein Kampfschwein ist sondern auch über besondere Technik verfügt. Nur zu solch einen Spieler blicken andere auf. Auch sollte man Spieler die noch einen Vertrag haben und von der Leistung RWE nicht weiterbringen, versuchen woanders unterzubringen. Möchte hier keine Namen mehr nennen... Zu kritisieren ist auch die Leistung im Nachwuchsbereich U17-U19 usw. alles wird klaglos hingenommen, Hr. Flüthmann befördert usw., unterirdisch! Ein Verein wie RWE lebt von der eigenen Jugendabteilung, hier müssen die Anstrengungen erhöht werden. Hier soll kein Abstellplatz (wie in der Politik) entstehen für ehemalige Profispieler, sondern nur die Leistung und der Erfolg darf ausschlaggebend sein. Im ganzen Verein ist knallharte "Kerner-Arbeit" gefordert! Wir machen uns an etwas Altmodischen zu schaffen, das heute in seiner Gänze zunehmend unwichtiger, weil weniger wahrgenommen wird. Weniger wahr damit auch?
Rot-Weiss Essen: RWE-Trainer will Herzenbruch einen "super Abschluss" ermöglichen
Wie soll es auch anders sein? Egal was passiert, immer alles POSITIV beim Trainer :-) Könnte ja auch mal ... treffen, vielleicht auch dann alles POSITIV? Die Aussagen von Dabro kann sich der Reviersport sparen!
RWE: Bei diesem Traditionsklub steht Ex-Sportchef Nowak auf der Liste
uninteressant, je eher von der Gehaltsliste bei RWE desto besser und tschüss... Alles Vergangenheit und unwichtig... Nur der RWE...
Pro und Contra zum Thema Herzenbruch - hätte RWE verlängern sollen?
Schwierig, wenn ein Spieler fast durchgehend in der Saison gesetzt, sich nicht zu schade ist mit vollen Körpereinsatz zu spielen und alles zu geben. Von der fabelhaften Einstellung können gefühlt 20 Spieler im Kader sich eine Scheibe.... Da wird man nächste Saison genau hinschauen wer die Position übernimmt. Der neue Spieler muss sofort überzeugen sonst wird es ein schwerer Gang! Wie so oft bei RWE, volles Risiko!