RWO: "Wir brauchen die Punkte!" - drei Stammspieler fehlen |
---|
"Wir müssen die Spiele gegen Paderborn, Wiedenbrück und in Velbert gewinnen. Dann könnten wir mit zehn Siegen beruhigt Weihnachten feiern und im neuen Jahr wieder angreifen"
Ankündigungen wie diese gab es schon oft.
Leider sind bei den letzten Heimspielen da keine Taten gefolgt.
Ich denke, da wird Robin Benz gefragt worden sein und hat eben seine Antwort gegeben.
Aber wie sagte unser Bundesliga-Aufstiegstrainer „Adi“ Preißler so treffend:
"Grau is' im Leben alle Theorie - aber entscheidend is' auf'm Platz."
Also, Kleeblätter: gegen Paderborn II und in allen weiteren Spielen alles geben.
Und wenn dann der Gegner punktet, dann ist es eben so und jeder RWO-Fan wird das akzeptieren.
Nur die Einstellung muß stimmen.
|
Regionalliga West: Stoppelkamp wieder glänzend - RWO siegt klar beim Aufsteiger |
Bitte ab sofort bei allen als Heimspiele angesetzten Partien das Heimrecht tauschen.
Auswärts läufts, zuhause gibt es lediglich stark limitierte Auftritte.
|
Weisse noch? Als BVB-Fans vor 30 Jahren die Torhymne in Kopenhagen erfanden |
"Union Berlin verzichtet auf eine Torhymne"
Das macht mir diesen Verein noch sympathischer.
ich sehne mich nach dieser Zeit zurück, in der es diesen ganzen orchestrierten Firlefanz um die Fußballspiele noch nicht gab.
Wo ein Stadionsprecher noch Sprecher war und kein Einpeitscher und Entertainer.
Wo die Stimmung noch spontan war, von den Rängen kam als Reaktion auf den Spielverlauf.
Ich weiß, daß das Rad der Zeit nicht zurück gedreht werden kann und auch früher nicht alles besser war.
Aber weniger ist manchmal mehr.
Ein Nachteil war "damals" der mangelnde Komfort in den Stadien, wo man noch in zugigen unüberdachten Kurven gestanden hat hinter Zäunen mit Stacheldraht.
Heutige Stadien mit der damaligen "echten" Stimmung, das wäre perfekt.
Auch damals in Kopenhagen war der Gesang der BVB-Fans spontan und klasse.
Ich bin nur gegen das, was daraus gemacht wird.
|
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer |
Für mich ist es vor allem eine Sache jedes einzelnen Spielers, der auf dem Platz steht.
Jeder, der mit dem Fußballspielen seinen Unterhalt bestreitet, sollte in der Lage sein, auf viele Situationen selbständig zu reagieren.
Wenn ich sehe, daß meine Gegenspieler schnell und technisch stark sind, weiß ich als Spieler, daß ich etwas entgegensetzen muß. Also auch mal grätschen, dem Gegner auf den Füssen stehen, auch mal weh tun (natürlich nicht verletzen), mehr Wege gehen usw.
In jeder Hobby-Mannschaft gibt es das, daß man sich gegenseitig anfeuert, daß man sich aufpuscht.
Das fehlt mir in dieser Mannschaft.
|
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer |
[/quote]
Ich kenne jetzt 2-3 Schreiber hier, die ich wahrscheinlich eher zu den Normalos zählen würde, aber bei denen merkt man die abgrundtiefe Abneigung sofort.
Ähnlich im nicht mehr existierenden RWO-Forum.
Sei es ruhig so, aber du warst garantiert nicht gemeint. ;)
Nen schönen Abend und Restwochenende noch. ;)
[/quote]
Du weisst ja auch, daß die lautesten Pöbler immer wahrgenommen werden.
Ich hatte Arbeitskollegen, die bei den Essener Löwen waren.
Ich bin bin mit denen bestens ausgekommen.
So kann es auch gehen.
|
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer |
[quote=Red-Whitesnake]
Ach Baby...,
weil du in Ordnung bist denkst du so.
Würde ich ja auch machen, aber 80% von denen können RWE nicht ab, datt iss nun mal so.
[/quote]
Es sind bei weitem keine 80 Prozent.
Das geht mehr von den Ultras aus, da stimmt es.
Aber sehr vielen RWO-Fans geht dieses Anti-RWE nur auf die Nerven.
|
RWO: Pleiten, Pech und Pannen - Kreyer sieht Rot, Stoppelkamp verschießt Elfer |
Die U23 des 1.FC Köln war uns in jeder Hinsicht überlegen.
Daß bei denen technisch starke Talente spielen, sollte eigentlich schon vor dem Spiel bekannt gewesen sein.
Wenn man die nach Belieben kombinieren lässt, hat man natürlich keine Chance.
Denen muß man auf den Füssen stehen und mit Körpereinsatz den Zahn ziehen.
Verwunderlich ist schon, daß eine U23 cleverer und abgezockter ist, als unsere Mannschaft, von der schon die Hälfte 3. Liga gespielt hat.
Und wenn man dann nicht einmal in der Lage ist, eine wohlwollende Elfmetereinladung anzunehmen, kann auch nichts gehen.
Das Foul von Sven Kreyer war an Dämlichkeit nicht zu úüberbieten.
Die Tabellenspitze ist schon in weite Ferne gerückt.
Aber mit solchen Auftritten haben wir oben auch nichts verloren.
|
RWO: Nowak-Elf wie im Rausch - Stoppelkamp und Co. sorgen für SVR-Debakel |
[quote=Redbllchen]
Ja, wenn wir mal endlich die meist turbulenten ersten 15 min endlich nutzen würden. Danach ist meistens erst mal Schluss und es erfolgt die freiwillige Spielabgabe. Heute haben wir mal Spielglück gehabt und wurden nicht für unsere andauernden Fehlpässe bestraft. Der Sieg tut der Mannschaft wohl erst mal gut und war am Ende auch verdient. Die beiden nächsten Spiele werden schwer genug.
[/quote]
Ich habe das Spiel heute nicht gesehen.
Aber in vielen Spielen war es diese Saison genau so.
Unerklärlich, warum es so oft nach guter Anfangsphase dieses Zurückschalten gibt.
Natürlich freue ich mich über diesen Sieg, den ich nicht erwrtet hatte.
Aber wir müssen konstanter werden, um oben dran zu bleiben.
|
Regionalliga: Zwei Mal Rot bei RWO-Pleite gegen Schalke II |
[quote=Wuppertobi]
Liebe RWOler, zum Spiel kann ich natürlich nichts sagen aber Kopf hoch. Ihr schreibt den Aufstieg doch nicht ernsthaft schon ab? Die Gefühle kann ich als Wuppi natürlich schon nachvollziehen, so ging es mir ja auch schon einige Male bei uns. Wenn ich so einige RWO-Beiträge lese erinnert mich das doch sehr stark an unsere Situation wobei ich euch doch schon etwas stabiler sehe. Ich habe aber noch die Hoffnung, dass sich die angeblich vorhandene Qualität dann auch endlich mal zeigt.
Zuletzt modifiziert von Wuppertobi am 29.10.2023 - 23:52:39
[/quote]
Den Aufstieg schreibe ich noch nicht ab, aber RWO muß schon beim SV Rödinghauen und im Nachholspiel bei Borussia MG U23 punkten.
Die Sperre von Pierre Fassnacht und Tim Stappmann nach den gelb-roten Karten macht die Sache auch nicht leichter.
Der WSV scheint ja sein Tal durchschritten zu haben, Alemannia Aachen kommt in Tritt, der 1.FC Bocholt und Fortuna Köln leisten sich auch keine grossen Schwächen.
Da kann der Anschluß nach oben schnell weg sein.
|
Regionalliga West: RWO-Fans mit Ansprache nach Pleite – „Vielleicht haben wir das gebraucht“ |
"Vielleicht haben wir das jetzt gebraucht, um gegen Rödinghausen und in den nächsten Spielen Vollgas zu geben“
Normalerweise müsste die Ansprache des Trainers ausreichen.
|