Errweeoo Zuletzt aktiv: 8. März 2025 - 19:05 Mitglied seit: 26. Januar 2019
  • 566 Likes
  • 2.420 Aktionspunkte
  • 389 Foren-Beiträge

Rot-Weiß Oberhausen: Nowak kritisiert Standardschwäche - wenig Hoffnung auf einen Neuzugang
[quote=goleo] Stichwort Standardschwäche…ich erinnere mich da an einen gewissen A. H.. Aber der kann ja kein Fußball spielen… [/quote] Das selbe hat nach dem "Wunder von Bruns" unser damaliger Trainerimitator Luginger mit dem kongenialen Duo David Müller/Jens Robben veranstaltet. Der hatte seine (wie auch immer gearteten) Probleme mit den beiden und auf auf einmal konnten die beiden nichts. Ich weiß nicht mehr, wieviele Freistösse David Müller damals in die Maschen gejagt hat, aber es waren einige. Daß nach seinem "Abgang" von offizieller Seite so viel Dreck nach ihm geworfen wurde, ist unverzeihlich.
Rot-Weiß Oberhausen: Nowak kritisiert Standardschwäche - wenig Hoffnung auf einen Neuzugang
[quote=goleo] [quote=Errweeoo] [quote=goleo] Warum hat man dann Manni Ruzgis zur Saisonhalbzeit abgegeben!!? Das widerspricht sich doch! [/quote] Das habe ich bisher nicht verstanden und verstehe es immer weniger. Alleine sein Einsatz, seine Körpersprache, wenn er (meiner Meinung nach viel zu selten) gebracht wurde, haben die Mannschaft immer mitgerissen. Ich sehe auf seiner Position auch nicht die Mitspieler, an denen er, laut Herrn Bauder, nicht vorbeikommen könnte. [/quote] Der aus der Not umgebaute Ezekwem, auch wenn er jetzt ein paar Buden gemacht hat??? [/quote] Ezekwem verliert, gefühlt jeden zweiten Ball und hat mich nie, auch nur ansatzweise, überzeugt.
Rot-Weiß Oberhausen: Nowak kritisiert Standardschwäche - wenig Hoffnung auf einen Neuzugang
[quote=goleo] Warum hat man dann Manni Ruzgis zur Saisonhalbzeit abgegeben!!? Das widerspricht sich doch! [/quote] Das habe ich bisher nicht verstanden und verstehe es immer weniger. Alleine sein Einsatz, seine Körpersprache, wenn er (meiner Meinung nach viel zu selten) gebracht wurde, haben die Mannschaft immer mitgerissen. Ich sehe auf seiner Position auch nicht die Mitspieler, an denen er, laut Herrn Bauder, nicht vorbeikommen könnte.
Rot-Weiß Oberhausen: Nowak kritisiert Standardschwäche - wenig Hoffnung auf einen Neuzugang
Ich war schon vor dem Spiel skeptisch. Auf der Vereinsseite habe ich schon beim Ansehen des Formats "Sonderausgabe: Sach Ma' Vorstand" das Gefühl gehabt, man meinte, die 6 Punkte aus den Nachholspiel seien schon so gut wie im Sack. Der ganze Tenor dort war mir einfach zu zufrieden, zu wohlgefällig. Ich bin niemand, der schnell und gerne meckert, will aber auch Selbstkritik sehen, wenn sie angebracht ist. Da wurde die Fan-Anleihe vorgestellt (die ich positiv sehe, bei allen bestehenden Risiken) und eine Werbe-Offensive angekündigt. Aber die beste Werbefläche, das Spielfeld, wurde schon beim ersten Auftritt nicht genutzt. Wenn der Trainer nach dem Spiel mangelnde "Galligkeit" moniert, stelle ich mir die Frage, ob jedem im Team (inklusive Trainerstab) klar ist, worum es für RWO und seine Fans geht. Man baut mit den Händen auf und stösst es mit dem Hintern gleich wieder um. Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 28.01.2024 - 19:03:11
RWO: 104-maliger Regionalliga-Stürmer darf sich neuen Verein suchen
Ich finde die Entwicklung schade. Wenn Manfredas Ruzgis im Spiel war, fand ich seine Körpersprache und seinen Einsatz eigentlich gut. Natürlich spricht die reine Statistik nicht für ihn. Trotzdem halte ich ihn für einen überdurchschnittlichen Regionalliga-Stürmer. Wenn er abgegeben werden sollte, muß für entsprechenden Ersatz gesorgt werden. Aber ich befürchte, das wird nicht geschehen.
Schalke 04: So reagiert Schalke auf die Krawalle von Rostock
[quote=Oppa Tom] Wir haben als RWEfanstammTISCH Initiative Aufkleber anfertigen lassen. Davon hatte ich beim letzten Heimspiel ca. 10 Päckchen zu je 5 Aufklebern jeweils mit einer Büroklammer zusammengehalten an Mann, um diese an Stammtischbrüder/-schwestern zu verteilen. Einige dieser Päckchen hatte ich bei Anpfiff noch immer in der Tasche. Am Eingang musste ich mit einem Ordner darüber diskutieren, dass ich weder die Aufkleber noch die Büroklammern als Waffen umfunktionieren wollte. Ich durfte die Aufkleber dann doch behalten. Der Ordner hat mir dann wohl doch geglaubt, dass ich damals beim Bund den Kurs "Lautloses Töten mit einem Fanaufkleber und einer Büroklammer" bewusst geschwänzt habe. ;) Und die Hirntoten schleppen einen Hammer und ein ganzes Pyroarsenal ins Stadion. Sowatt kannze Dir nich ausdenken. Ich müsste lachen, wenn datt nich zum Heulen wäre. Abba da machse wohl nix. [/quote] Ich frage mich auch immer wieder, wie das ganze Zeug (Pyro und der ganze Heimwerkerbedarf) ins Stadion kommen. Natürlich hat dieses kriminelle Volk dafür Strategien. Aber die müssen doch allmählich bekannt sein. Was Stadionkonntollen angeht, habe ich vom Schuheausziehen bei harmlosen Spielen (beim SC Freiburg, wo nun wirklich keine Rivalität besteht), bis Durchwinken bei Risikospielen schon die dollsten Kapriolen erlebt. Da gibt es offensichtlich keine klare Linie. Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 11.12.2023 - 19:59:22
Schalke 04: So reagiert Schalke auf die Krawalle von Rostock
Diese Hirnakrobaten können eigentlich seit den 80er Jahren machen, was sie wollen. Klar, wird der eine oder andere auch bestraft, aber für die Masse dieser Kriminellen ist das Ausleben ihrer niederen Instinkte am Wochenende ein "Kick", den sie sich ungestraft gönnen. Interessant sind die meisten Kommentare der "aktiven Fanszenen" (ich frage mich dabei, wie das Wort "aktiv" zu verstehen sein soll) nach Polizeieinsätzen. Dort ist stets von unangemessenen, überzogenem Verhalten der Polizei die Rede, aber nie von Fehlverhalten der eigenen Fans. Das ist bei diesem Spiel nicht erfolgt, aber dafür nach vielen anderen Randalen (Bochum, Frankfurt etc.). Da ich seit knapp 50 Jahren bei unzähligen Heim-und Auswärtsspielen dabei war, weiß ich, daß auch bei der Polizei nicht nur Heilige Dienst tun. Aber Spiele, bei denen (aus meiner Sicht) Polizisten überreagiert haben, waren dabei deutlich in der Minderheit. Meist war der Kontakt zu Polizisten freundlich und wenn es keine Agressionen oder Randale gab, war alles entspannt. Wenn z.B., wie vor Kurzem zu lesen (ich glaube, bei St. Pauli) ein Fan im Block geschlagen und getreten wird, muß die Polizei einschreiten. Was soll sie denn sonst machen? Genau das ist ja das Perfide, wie die Chaoten verfahren. Randale machen, sich hinter der Masse der Fans verstecken und dann über Polizeigewalt jammern. Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 11.12.2023 - 17:19:15
RWO: Stoppelkamp will Aufstieg noch nicht abhaken, aber RWO "total dämlich"
Es muß auch diese nervige Dauerbeschallung durch den Ultra-Vorsänger aufhören. Die Stimmung ist seit Anbringung der Lautsprecher schlechter geworden. Viele Fans sind nur noch genervt. Es scheint als haben die Ultras im Stadion die Macht übernommen.
Rostock - Schalke 04: 800 Polizisten im Einsatz - so fällt die Polizei-Bilanz aus
Diese "erlebnisorientierten" Idioten missbrauchen den Fußball für ihre kranken Phantasien. Ich wünsche mir für dieses kriminelle Volk harte Strafen. Haftstrafen oder Geldstrafen, die diese Subjekte ruinieren. Anders geht es nicht.
Niederrheinpokal: RWO nach Kantersieg im Halbfinale, Velbert sieht doppelt Rot und scheidet aus
Da können wir nur hoffen, daß Bocholt (vorausgesetzt, daß sie gegen Baumberg gewinnen) nicht mehr in der Form der Hinrunde ist. Sollte es gegen Baumberg gehen, würden mir sehr unschöne Erinnerungen kommen.
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen