Schalke: Aufatmen! 3:2-Sieg gegen Spitzenmannschaft aus Hannover |
---|
Verdienter Sieg mit einem Team, das auf verschiedenen Positionen aus dem aktuellen Kader noch verstärkt werden kann. Schade nur, dass solche engagierten Leistungen immer erst auf massiven Druck hin auf den Rasen gebracht werden. Dass die Truppe zumindest im Mittelfeld der 2. Liga mithalten kann, haben bereits die Spiele gegen Magdeburg und Lautern gezeigt. Ohne 100% Einsatz, Kampf und Leidenschaft wird man in der 2. Liga nicht bestehen, erst recht nicht aufsteigen. Ich hoffe, die Truppe hat durch den Sieg gegen Hannover ein wenig Selbstvertrauen gewonnen und wird in einem Kampfspiel gegen St. Pauli bestehen. Mit Schönspielerei wird man jedenfalls nicht weiterkommen.
|
Schalke: Sportdirektor und Sportvorstand entmachtet? Das sagt Hechelmann |
[quote=Powerx]
Hechelmann: Unruhe und Gerüchte "total schädlich" für Schalke.
Die Ahnungslosen die Schalke in diese Bredouille gebracht haben sind der Untergangs des einst stolzen Kumpel und Malocher Vereins.
Mit einer toxischen Mischung aus Nichtstun und falschen Entscheidungen ist der Tönnies-Nachfolger Ex Trivago Reiseleiter auf dem Weg, den Verein gegen die Wand zu fahren. Gestützt wird er dabei von verschiedenen Ultra-Gruppierungen, die im Klub inzwischen eine große Mitsprache und bei Mitgliederversammlungen die Mehrheit haben.
Noch ist es nicht zu spät
eine online Petition soll diese unfähigen Herren stürzen.
Die Furcht vor einem Abstieg in die 3. Liga könnte diese Entwicklung jetzt beschleunigen.
Glück auf nur der S04
[/quote]
Der Grattler wird nicht müde, immer und immer wieder den gleichen Müll hier abzusondern. Grauenhaft!
|
Schalke: Kein Trainer-Effekt - S04 erlebt auch in Karlsruhe ein Debakel |
Die Spielerwechsel in der HZ ließen bereits erahnen, dass das Spiel mit diesem Personal nicht mehr zu drehen war. Mohr und Matriciani haben auch in der 2. Liga nichts zu suchen! Murkin kam viel zu spät, um noch etwas zu bewirken. Schallenberg kam erst gar nicht zum Einsatz. Lasme ist zwar schnell, aber ein Chancentod. Kalas kann Schalke aufgrund mangelnder Spielpraxis derzeit auch nicht helfen. Baumgartl ist ebenfalls außer Form. Da wird man in der Winterpause insbesondere in der Defensive nochmals massiv nachlegen müssen, um am Ende nicht doch in die 3. Liga abzusteigen. Man sollte sich unverzüglich um die einzig vernünftige Option bemühen und Jenz von Wolfsburg zurückholen, [b]koste es, was es wolle[/b]! Die völlig inkompetente sportliche Leitung, die diesen Trümmerhaufen zusammengestellt hat, sollte schnellstens Verantwortung übernehmen und sich vom Acker machen.
|
Schalke: Perfekt - der neue Trainer ist da |
Kann den neuen Trainer überhaupt nicht einschätzen, was Führungsstil, Taktik etc. angeht. Was mich positiv stimmt, dass er sich ein komplett neues Bild vom Kader machen wird, d.h. jeden Spieler ohne Vorurteile unter die Lupe nehmen wird. Kann nur hoffen, dass alle von dem Neustart profitieren wollen und sich dem Trainer anbieten werden.
|
Über Katar zum S04?: Draxler träumt von Schalke-Rückkehr |
Dass die vermeintlichen "Söldner" Drexler, Kehrer u.v.a. mit ihren Transfers die Schalker Vereinskasse gut gefüllt haben, wird von den "Experten" hier mal wieder geflissentlich übersehen. Hauptsache unsachlich und polemisch gegen die Spieler hetzen.
|
Schalke: Wie ein Absteiger in Paderborn - Fans stellen Support ein |
[quote=moers47441]
Mit Schulden-und-50-Spieler-Magath geht es gleich in die Regionalliga... Wie kann man Schalke so sehr hassen, dass man ihn tatsächlich zurück will? Vor allem hat er in den letzten Jahren geistig extrem abgebaut, das ist für beide Seiten mehr als unfair.
[/quote]
Deine Anzahl von Verwarnungen korrespondiert mit dem unqualifizierten Unsinn, den du hier absonderst. Wenn man von Fußball und erst von Schalke nichts versteht, sollte man besser schweigen.
|
Schalke: Wie ein Absteiger in Paderborn - Fans stellen Support ein |
[quote=Drfler]
Ich halte Magath nicht für den richtigen Mann, da er zu egozentrisch ist. Hier gehts darum, aus den Talenten der Spieler das bestmögliche herauszuholen. Außerdem wird es wohl auch eine Frage der Finanzen sein, wer als Trainer kommt. Und a glaube ich noch weniger an Magath.
Eins allerdings hätte die Sache mit Magath: Knäbel und Hechelmann würden eine Menge lernen können!
[/quote]
Magath hat auf Schalke stets auf die Talente gesetzt und damals Spieler wie Matip, Schmitz und Moritz nach oben geholt. Magath steht für Disziplin und eine stabile Defensive. Da muss ein neuer Trainer ansetzen. Wer nicht bedingslos mitzieht - auf und neben dem Platz - findet sich auf der Tribüne wieder. Das Problem ist meiner Meinung nach auch gar nicht die Qualität des Kaders. Die Truppe scheint zum einen nicht 100 % fit zu sein. Zum anderen stimmt es offenkundig innerhalb des Kaders nicht, so dass beinahe kein Spieler an seine Normalform herankommt. In dieser verfahrenen Situation braucht Schalke einen erfahrenen Trainer, der mit abgezockten Fußballprofis umzugehen weiß. Da fallen mir spontan nur Heynckes, Funkel und Magath ein. Da die beiden Erstgenannten sicher keinen Trainerjob mehr annhemen werden, bleibt nur Magath übrig!
|
Schalke: Wie ein Absteiger in Paderborn - Fans stellen Support ein |
Auf den Spuren von Arminia Bielefeld ... Wie lange dürfen diese Dilettanten Knäbel und Hechelmann noch weitermachen? Der AR muss endlich einschreiten und Felix Magath zurückholen, und nicht nur als Trainer sondern wie damals auch als Sportvorstand. Da Rangnick nicht zur Verfügung steht, kann nur Magath Schalke retten!
|
Schalke: So läuft die Trainersuche - Hechelmann bestätigt Kontakte |
Wenn diese Dilettanten in der sportlichen Führung einen Arsch in der Hose und nur einen Funken Veratwortungsbewußtsein hätten, wären sie längst wegen nachgewiesener Inkompetenz zurückgetreten. Nimmt dieses Chaos auf Schalke denn nie ein Ende?
|
Schalke: Neururer-Abrechnung mit Verantwortlichen - "Schäme mich für Mitgliedschaft" |
Als wenn die anhaltende sportliche und wirtschaftliche Krise nicht schon schlimm genug wäre. Die erbärmliche Außendarstellung auf Schalke setzt der aktuellen Lage die Krone auf. Die PK von Knäbel und Hechelmann vom 27.09.2023 war an Inkompetenz und Dilettantismus nicht mehr zu toppen. Das wird ein vor Wochen noch gefeierter Trainer ziemlich überraschend nur zwei tage vor dem nächsten wichtigen Ligaspiel gefeuert. Zur Begründung: nur vage völlig unbestimmte Andeutungen. Auf Nachfrage: kein Kommentar. Schlechter kann man das kaum kommunizieren. Ebenso wenig hat man die Entlassung offensichtlich vorbereitet. Sinnhafter wäre gewesen, Reis bis zur Länderspielpause im Amt zu lassen und die Zeit bis dahin mit der Suche nach einem Nachfolger zu nutzen. Auf diese Weise hat man sich unnötig selbst unter Druck gesetzt, da der aktuelle Interimscoach nur für ganze 15 Tage ran darf. Das hat die Verhandlungsposition sicher nicht verbessert, so dass es vermutlich auf den Schnellschuss Sandro Schwarz hinauslaufen wird. Dabei wird verdrängt, dass der bei Hertha wahrlich keine Bäume ausgerissen hat und am Ende kläglich gescheitert ist. Schwarz reiht sich auf Schalke in die lange Liste der zuletzt gescheiterten wenig charismatischen Trainer ein, für die Schalke einfach eine Nummer zu groß war.
|