RWE: Ohne Götze gegen den SC Verl - Sapina-Einsatz fraglich |
---|
Belastungssteuerung finde ich gut. Werde gleich mal mit meinem Chef sprechen. Ich hätte jetzt auch schon nach dem Urlaub zwei Monate durchgearbeitet. Ob er mir mal zwei Wochen frei gibt, um meine Belastung besser zu steuern.
Da er noch nicht von sich aus auf diese Idee gekommen ist, wird er begeistert sein von meinem Verbesserungsvorschlag. Wahrscheinlich bekomme ich zusätzlich noch ein Prämie dafür.
Die Realität sieht wahrscheinlich etwas anders aus: "Wenn Du krank bist, dann geh zum Arzt. Ansonsten kommst Du arbeiten!"
Das zum Thema Belastungssteuerung im echten Leben.
|
Kevin Behrens: Bei RWE gescheitert, jetzt Nationalspieler |
Jan Siewert hätte noch nicht einmal das Talent von Erling Haaland oder Franz Beckenbauer erkannt.
|
RWE: Wieder nix vergoldet - Essen geht in Unterhaching unter |
Nur mit dem "Geschreibsel" hat Lucky Luke ein rechtliches Problem, wenn Dabrowski oder Uhlig Anzeige erstatten.
|
RWE: Wieder nix vergoldet - Essen geht in Unterhaching unter |
Man sollte jetzt nicht alles auf den Prüfstand stellen. Die Mannschaft ist keine Spitzenmannschaft, deswegen fehlt es ihr an Konstanz. Auch die professionelle Einstellung zum Beruf ist eben nur Drittklassig. Einige Spieler haben durchaus Talent, aber es fehlt wie gesagt an der richtigen Einstellung.
Ähnliches gilt auch für den Trainer. Immer wieder hat er den Hang zu experimentieren, wo man besser am Bewährten festhalten sollte. "Never change a winning team". Das würde auch dem Spielfluss gut tun. Aber dieses Problem schleppt der Trainer von Beginn an mit sich und bekommt es nicht in den Griff, bzw. hat immer wieder Rückfälle. Ich war kein Freund des Trainers. Aber nachdem vieles auf dem Weg zur Besserung war, bis gestern, hat auch er eine faire Behandlung verdient.
Was aber nach meiner Meinung überhaupt nicht passieren darf, ist das ein Gegenspieler 4 Tore gegen uns schießt. Spätestens nach dem zweiten Tor muss er den Manndecker auf die Füße gestellt bekommen.
Wie gesagt, man sollte nicht sofort alles auf den Prüfstand stellen, sondern erst einmal die nächsten beiden Spiele abwarten. Entweder haben wir und danach im Mittelfeld festgesetzt, oder wir stehen mitten im Abstiegskampf.
Ein gesicherter Mittelfeldplatz sollte das Ziel für diese Saison sein. Das dürfte schon schwer genug werden, da die Liga unwahrscheinlich ausgewogen ist. Nur so heftige Klatschen (für den Trainer: Reiben) wie gestern, die darf man sich keinesfalls nochmal erlauben, weil wir keinen Sturm haben, der "mal eben" das Torverhältnis wieder ausgleicht.
|
1. FC Köln II: 174-maliger Bundesligaspieler vor Comeback in der Regionalliga West |
Wettbewerbsverzerrung.
Die Zweitvertretungen gehören ab Regionalliga in eine eigene Liga.
Die bringen keine Zuschauer mit und kosten den „richtigen“ Vereinen nur Geld.
|
RWE: Wieder nix vergoldet - Essen geht in Unterhaching unter |
Wer war denn der Gegenspieler von diesem Fetsch?
|
RWE: Kein Rot gegen Sapina, Abseits vor dem 2:0 - das sagen die Dresdner |
Wie sagte Jürgen Wegmann, nur umgekehrt:
Wenn es einmal läuft, dann kommt auch noch Glück dazu.
Es war ein Abseitstor und das mit Sapina hab ich nicht mitbekommen. Aber wie oft hatten wir solche Szenen schon gegen uns. Das gleicht sich immer wieder aus. Die Jungs waren heute gleichwertig und haben die Tore gemacht. Warum muss man es kaputt reden?
|
Schalke: Neuer CEO gefunden - Zukunft von Sportvorstand Knäbel offen |
Hoffentlich committed der auch richtig. Ganz wichtig jetzt im Fußball.
|
Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik |
Sei froh, dass der Hub noch nicht auf der Bank sitzt.
Und zu Eurem Ultra-Problem: Das existiert nicht. Wenn man 174.000 Mitglieder hat und ca. 2.000 Ultras den Verein einflussmässig das Sagen haben, dann sollten sich die 172.000 Schweiger mal hinterfragen, wie sehr sie mit Ihrer Teilnahmslosigkeit dem Verein schaden.
Vielleicht wäre aber der erste Schritt in die richtige Richtung, den Mitgliedsbeitrag drastisch anzuheben, zumindest auf das Niveau anderer Vereine.
|
Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik |
Ach ist das herrlich Fan eines Drittligisten zu sein.
Aber die Mannschaft hat es dem Verein gedankt, dass der Trainer auf deren Wunsch (Zuruf) entlassen wurde. Ich habe das Gefühl, aus der Sicht eines erstklassigen Fan eines drittklassigen Vereins, dass da etwas in der Mannschaft nicht stimmt. Die zweite Möglichkeit ist, dass die Mannschaft wirklich schlecht ist.
Jedenfalls geht das Theater jetzt erst richtig los.
|