Cronenberger Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 19:32 Mitglied seit: 2. Oktober 2018
  • 473 Likes
  • 4.662 Aktionspunkte
  • 790 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
Und selbst wenn Eser die Januargehälter zahlt…. Die Sozialabgaben, Steuern Berufsgenossenschaft, etc., zahlt er ja nicht…. Was dann wohl wieder passiert??? Interessant auch, dass ja schon ein Termin für die Rückzahlung der Schulden bekannt gemacht wurde: 2027 Wo will der KFC denn dann die bis dahin wohl 2-3 Mio. Euro für die Rückzahlung, die Eser alleine dann schon zustehen, hernehmen??? Ganz nebenbei neben dann evtl, laufenden Kosten für eine zu dem Zeitpunkt eventuell laufende Saison??? Wie hier schon gesagt wurde: Der KFC ist schon so tot… die verblendetsten Fans wollen es nur nicht wahrhaben!
KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
Interessant ist auch immer wieder, Platzer und Eser würden das bezahlen….. Meines Wissens hat Platzer bisher nur große Töne gespuckt und nur Eser gezahlt…. Ansonsten kamen in der Infoveranstaltung doch nur heiße Luft und Dinge die eventuell, mit viel Glück mal kommen könnten! Also wie üblich nicht mehr als Blabla!
KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
Und die 300t Euro die eingespart werden sollen, sollen durch eine bewusste Blockade der Forderungen von ehemaligen Spielern und Angestellten erreicht werden! Nachzulesen im Bericht von der Infoveranstaltung am Montag in FUPA.net! Mit anderen Worten, man will ein Loch mit dem anderen stopfen! Interessant wäre, ob das aktuelle Team mittlerweile seine Dezember-Gehälter bekommen hat, oder ob die jetzt durch eine eventuelle Leistung an das FA nicht gezahlt werden?! Die Januargehälter sind mittlerweile ja auch fällig! Kommen zu den 1,4 Mio. direkt mal eben 400t Euro dazu! Interessant ist übrigens auch, das Platzer selber gesagt hat, dass das FA im Falle der Nichtzahlung einer ordentlichen Insolvenz nicht zustimmen wird und eine Liquidation des KFC anstrebt! Unabhängig vom FA werden bestimmt noch weitere Gläubiger Insolvenzanträge stellen. Das Spiel läuft also dann weiter. Ohne eine echte Altschuldenregelung wird das auf Dauer nichts mehr mit dem KFC….. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann das Fallbeil fällt! Die Schlinge wird immer enger und der Schuldenberg immer größer…..
KFC Uerdingen: Genug Unterschriften wohl da - wird es jetzt eng für Kahstein und Röthig?
Wenn sich ein Richter auf solch ein Spielchen einlässt. Im Falle der Intransparenz, und die ist ja hier beim KFC wohl unzweifelhaft gegeben, kann der Richter die Rücknahme ablehnen. Ausserdem heißt es ja noch lange nicht, ob das Finanzamt den Antrag auch zurückzieht, denn die werden mit Sicherheit bei den undurchsichtigen Spielchen wissen wollen, was da genau beim KFC abgeht... Unabhängig davon steigt der Schuldenberg des KFC mit jedem Monat, in dem diese Spielchen weitergetrieben werden unaufhörlich.... Und warum gibt Eser das gesamte Geld nur als Darlehen????? [quote=Gutsherr] [quote=Cronenberger]Danach entscheidet das Gericht dann, ob die Rücknahme überhaupt genehmigt wird![/quote] Nein, bis zur Entscheidung über die Insolvenzeröffnung kann jeder einzelne Gläubiger oder der Schuldner jederzeit den Insolvenzeröffnungsantrag ohne Angabe von Gründen zurücknehmen, ohne daß es hierfür der Zustimmung des Insolvenzgerichts bedürfte. Für den Schuldner ist damit allerdings die Gefahr verbunden, daß er sich bei entsprechender Antragspflicht schadenersatzpflichtig oder auch strafbar macht! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 20.01.2025 - 09:47:03 [/quote]
KFC Uerdingen: Genug Unterschriften wohl da - wird es jetzt eng für Kahstein und Röthig?
Für die Steuererklärung für die Erklärung zur Gemeinützugkeit gibt es feste Fristen! Die Anerkennung ist immer für 3 Jahre rückwirkend erklärt. D.h. für 2021-2022 hätte sie spätestens bis zum 31.12.2024 gestellt werden müssen. Dazu muß aber ein gültiger Jahresabschluß, ein Tätigkeitsnachweisund geordnete Belege vorgelegt werden! Ob das alles erledigt ist beim KFC, wage ich zu bezweifeln…. Der Steuerberater hat mit Sicherheit nicht umsonst die Brocken hingeworfen, wenn er denn bezahlt wurde…. Außerdem wenn ein Insolvenzanwalt prüft, sind (immer) dem angeschlossene unabhängige Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer im Hintergrund an der Arbeit ….. Abgesehen von den zuständige Buchhaltern und Prüfern, zumindestens bei den öffentlichen Anspruchstellern! Weil die ja ihre Forderungen beim IV anmelden müssen! Und da hier ja die Brisanz vorliegt, daß es 2 Insolvenzanträge gibt (Steuer und zusätzlich (!) wegen Überschuldung) muß der IV umfänglich prüfen!!! Danach entscheidet das Gericht dann, ob die Rücknahme überhaupt genehmigt wird! [quote=Andreas_Saenger] Vielleicht ist es an der Zeit, sich an unabhängige Wirtschaftsprüfer oder Rechtsexperten zu wenden, um zu verhindern, dass Ihnen der Status der Gemeinnützigkeit aberkannt wird? Das Fehlen einer klaren Strategie kann die Situation nur noch verschlimmern. Es wäre auch lohnenswert, offen mit Fans und Spendern zu kommunizieren, um den aktuellen Stand der Dinge zu erklären und Wege zur Lösung des Problems aufzuzeigen. Transparenz in solchen Angelegenheiten könnte dazu beitragen, das Vertrauen in den Verein zu stärken und zusätzliche Unterstützung aus der Gemeinschaft zu gewinnen. Ein Ausweichen vor dem Thema würde nur noch mehr Zweifel und Misstrauen wecken. [/quote]
KFC Uerdingen: Genug Unterschriften wohl da - wird es jetzt eng für Kahstein und Röthig?
Außerdem sind ale weiteren Zahlungen von Eser ja auch weitere Darlehen, womit sich der Schuldenstand sofort um die entsprechende Summe erhöhen würde! Ich habe auch noch nichts davon gelesen, daß er auf eine Rückzahlung verzichten will! Und wenn doch, dann …. wären es unter Umständen wieder Steuerpflichtige Schenkungen! Egal wie man es dreht und wendet, der Schuldenbergde KFC steigt und steigt und steigt …….
KFC Uerdingen: Genug Unterschriften wohl da - wird es jetzt eng für Kahstein und Röthig?
Ich vergaß: Sollte Esr wieder als großzügiger Gönner auftreten…. Denkt daran! Die Gemeinnützigkeit ist hochgradig gefährdet, auch Schenkungen sind steuerpflichtig! Das ist sowieso ein weiteres Damoklesschwert, das über dem KFC hängt! Sollte diese aberkannt werden, werden rückwirkend für die Zeit bis zur vorherigen Insolvenz alle Zuwendungen, die als Spenden, eventuell also auch Sponsorengelder, für den KFC, aber auch die Spendenden, nachträglich steuerpflichtig! Und, da das Land NRW dringend jeden Steuer-Euro benötigt, glaubt ihr doch nicht, daß das FA darauf verzichtet??? Und spätestens diese Forderung, evt. weitere Nachforderungen kommen jetzt schneller als ihr gucken könnt! Damit sind die nächsten Pfändungen vorprogrammiert! Die der anderen Gläubiger auch! Dazu wundert es mich auch, daß noch niemand Strafanzeige gegen oder andere gestellt hat, wegen des versuchten Betruges, die Gelder an den Gläubigern vorbeizuschieben. (Z.B. der letzte Trainer, der ja bereits einen Titel besitzt) Aber … das kann ja noch kommen…,,
KFC Uerdingen: Genug Unterschriften wohl da - wird es jetzt eng für Kahstein und Röthig?
Hier ist wieder der „vorlaute“ Cronenberger! Es ist ja schön, wenn die notwendige Zahl an Mitgliederunterschriften da sein sollte…. Sofern sie denn korrekt und gültig sein sollten!!! Zum Beispiel sind Stimmen kurzfristig und aktuell eingetretener Mitglieder eh nicht mehr stimmberechtigt. Das mal unterstellt, läuft derzeit bereits die 10-tägige Einspruchsfrist zur Rücknahme der Insolvenzanträge!!! Und die läuft spätestens diese Woche ab! Da aber eine formelle Einberufung einer außerordentlichen MV mindestens 14 Tage Vorlauf bedarf, Röthig und Kahstein damit frühestens zum 04.02. abberufen werden können, neue Vorstände erst zum 05.02. gewählt werden können, gerichtlich eingetragen werden müssen, das über einen Notar, wird es mindestens der 10.02. werden, bis der KFC von dieser Seite aus handlungsfähig werden könnte…. Die Widerspruchsfrist gegen die Insolvenzanträge ist bis dahin längst vorbei! Und alleine wird Platzer die Rücknahme nicht beantragen dürfen…. Außerdem wird vom Gericht geprüft, ob 1. die Gründe für die Iva beseitigt sind, 2. sichergestellt ist, daß nicht in absehbarer Zeit neue Iva gestellt werden könnten! D.h., es müssten mindestens die Steuerschulden, Sozialversicherungsbeiträge, Mieten der Stadt, ausstehende Spielergehälter, Beiträge zur Berufsgenossenschaft, evt. andere Kosten, umgehend beglichen werden. Wenn man davon ausgeht, das monatlich wohl 150-180t Euro alleine an Spielergehälten gezahlt werden müssen,, kann man hochrechnen, daß aktuell kurzfristig, zusätzlich zu den aktuellen Spielergehälter, vorsichtig gerechnet, schätzungsweise 500t Euro in den nächsten Tagen fließen müssen! Da bin ich aber mal gespannt, wie das aufgebracht werden soll???!!! Abgesehen davon, was der Insolvenzverwalter noch ans Licht bringt! Und der 9-Punkteabzug dürfte auch fix sein, da der Insolvenzantrag aus dem Verein heraus ja definitiv gestellt wurde! Viel Spaß bei der Aufarbeitung!
KFC Uerdingen: Karten für Schalke-Spiel online nicht zu kaufen
Seriös05 war bestimmt Platzer…. RS schrieb doch das er einen Account , … wohl hier …, hat…. Passte ja auch zu den ganzen nebulösen und sehr transparenten Aussagen! Und … man sollte ihm (Seriös 05) doch immer glauben…., hat er gesagt! …. Bestimmt…. glaubt mir doch endlich!!!
KFC Uerdingen: Karten für Schalke-Spiel online nicht zu kaufen
Tribüne @ Du hast vergessen, beim KFC läuft alles seriös!!!! …. Huch …. Ich vergaß, ….. beim N E u E N KFC! … LOL!!! Die Zukunft beginnt jetzt!!! (Übelfrieden) Der SV Bövinghausen lässt grüßen, der ist zuerst dran … mit der Löschung aus dem Vereinsregister!!! Ich weiß, ich weiß, ich bin bösartig!!! …. Ironie!!!