SG Wattenscheid: Später Platzverweis schmälert Siegfreude - "Wird uns fehlen" |
---|
[quote=Reviermainzel]
Trotz der stets vollmündigen Ankündigungen des Trainers ist absolut kein Fortschritt bei 09 zu erkennen. Zufallsfußball, der eher an Kreisklasse erinnert und eine Abschlussschwäche, die so seit nunmehr 6 Jahren nahezu unverändert besteht, lassen nicht wirklich Freude auf das neu renovierte Stadion aufkommen...
[/quote]
Sorry, lieber Mainzel, das ist Blödsinn. Viele Abläufe funktionieren, so die Laufwege und die Abstimmung untereinander. Bei Standards des Gegners wurde hinten gut und solide verteidigt, mit ein wenig Glück stand auch die "0" endlich mal wieder hinten. Kritikpunkte: Ja, die Unfähigkeit 100%ige Chancen in Tore umzumünzen, da waren Nnaji und Bucki gestern schwach. Und Kopfball AUF das gegnerische Tor kann bei uns noch immer keiner, Freistöße bis auf Yesilova auch niemand. Was mich auch genervt hat: Immer wenn wir führen und den Gegner im Griff haben (durch Pressing und schnelles Anlaufen und Ballbesitz), dann auf einmal wird zurückgeschaltet und verwaltet. Dadurch bringt man den Gegner zurück ins Spiel, ganz ohne Not. Das ist der Punkt, der sich ändern muss, denn wir funktionieren nur mit 90 Minuten Vollgas-Fußball.
|
VfL Bochum: Klartext von U21-Trainer Butscher - "Ich kann es nicht mehr hören" |
Und was viele andere nicht mehr hören können, ist "Mimimi" von Butscher. "Oh scheiße, wir werden an unserem riesigen Etat gemessen, an unseren Profis im Oberliga-Kader, am großen Verein im Rücken, mimimi..." Halt die Klappe, steig auf und lass die Oberliga endlich in Ruhe! Angst hat man als 09er nur davor, dass der Big Player am Ende für irgendeine seiner Truppen (U23, Frauen) unsere Lohrheide beanspruchen wird. Zum Kotzen.
|
SG Wattenscheid: "Die Kirsche auf der Torte" – Rückkehrer kommt an die Lohrheide |
Schade, dass Fynn Broos geht. Man hätte ihm mehr Einsatzzeit geben müssen. Was Steve Tunga betrifft: Ein absoluter Gewinn für die Mannschaft! Einer, der 90 Minuten immer alles gibt, der hinten Löcher stopft und vorne welche reißt. Er kann die Truppe nach vorn bringen und hoffentlich zum Klassenerhalt führen.
|
Union - VfL Bochum: Gericht verhandelt Feuerzeugwurf - Berlin-Kapitän fände 1:1gerecht |
Ich will die Tat nicht verharmlosen, so was geht einfach nicht. Aber warum wird ein ganzer Verein für die Tat eines einzigen nicht kontrollierbaren Fans bestraft? Hoffe nicht, dass die Schauspieleinlage von Drewes, der erst mit ner gefühlten Nachdenkminute zu Boden sank, mit 3 Punkten belohnt wird.
|
Oberliga Westfalen: Erfolgstrainer hört auf - SpVgg Erkenschwick muss neuen Coach suchen |
Sicher ein Verlust für die Schwicker. @Harlekin: Ich dachte an sich auch immer und auch nach dem Aufstieg, dass es ein ordentliches Zuschauerpotenzial bei euch gibt. Aber außer gegen uns kommen selbst bei gutem Tabellenstand manchmal nicht mal 300 Leute. Woran liegt's?
|
ASC 09 Dortmund: Sportchef Habibovic hört auf - "Wir haben den Verein komplett umgekrempelt" |
Das Interview und der gleichzeitige Abschied von Linke und Habibovic lassen tief blicken. Beiden ist anscheinend bewusst geworden, dass man mit einem Dortmunder Fußballverein neben dem übermächtigen BVB nicht im (Halb)profifußball bestehen kann. Ist wohl seitens der Stadt und evtl. auch seitens des Platzhirsches nicht gewünscht und wird entsprechend nicht finanziert. Nun, Union hat in Berlin der Hertha den Rang abgelaufen, Sankt Pauli in Hamburg dem HSV, vielleicht gibt es da eine unbegründete latente Angst im Ruhrpott. Schade um den Dortmunder Fußball aus der zweiten Reihe, ein klares Signal an potenzielle Geldgeber, dass sich eine Investion in Dortmund niemals lohnen wird. Ich gehe davon aus, dass Aplerbeck langfristig wieder in die Westfalenliga verschwindet und Habibovics Reputation dazu führen wird, dass er demnächst bei einem ambitionierten Viertligisten wieder auftauchen wird.
|
Oberliga Westfalen: SG Wattenscheid 09 - Entwicklung vor Ergebnisjagd |
Der Trainer hat insofern recht, dass man an sich einen guten Kader hat, der viel Luft in der Entwicklung nach oben hat. Da wären teure Neuzugänge unsinnig; lieber mit den guten Leuten arbeiten, die man ohnehin hat. Widersprechen möchte ich, was Ergebnisorientierung betrifft. Denn wir sind keineswegs im gesicherten Mittelfeld. Falls es am Ende nämlich sogar 3 oder 4 Absteiger geben sollte, ist jeder Punkt Abstand nach unten Gold wert. Wir können noch immer innerhalb von wenigen Spieltagen ganz unten reinrutschen. Also bitte auch in Lippstadt punkten! Die haben im Kreispokal bei Bad Westernkotten verloren, da sollte doch was drin sein.
|
Wattenscheid 09: "Sind extrem gut zusammengewachsen" - Neuzugang Gabriel über seine ersten Monate |
Joey Gabriel hat sich sehr schnell unverzichtbar gemacht. Mit ihm ist wirklich mehr Stabilität in die Abwehr gekommen. Aber an der Abstimmung zwischen defensivem Mittelfeld und Abwehr muss noch gearbeitet werden, denn gegen eine Truppe wie Bövinghausen darf es niemals drei Gegentore geben. Wir laufen zu oft durch Ballverluste in schnelle Konter über lange Bälle. Da kommt die Defensivabteilung selten schnell genug zurück. Aber das ist Feinabstimmung, wir können über einen Neuzugang wie Joey sehr froh sein.
|
SG Wattenscheid: Baustelle Chancenverwertung - Pache will die Stürmer schleifen |
So was habe ich selten gesehen. Da wurden fahrlässig 10-15 100%ige Chancen ausgelassen. Aber man weiß ja, dass man das nicht trainieren kann und hoffentlich die steigende Reife der Spieler das irgendwann ausbalanciert. Das war ein 0:8-Spiel und kein 3:4. Was aber wieder auch zeigt, wie unkonzentriert unsere Defensive war.
|
Oberliga Westfalen: Wattenscheid-Widerstand bricht spät - 6000 Zuschauer sehen VfL-Sieg im Derby |
Dass sich die Bochumer Profis auch noch feiern ließen, sah sicher auch für neutrale Zuschauer etwas befremdlich aus. Arm. Bei der Unterstützung ihrer Teams hat die SGW wenigstens erwartungsgemäß die Nase deutlich vorn gehabt. Aber das ist ja bekannt über den VfL: You only sing when you're winning.
|