Rot-Weiss Essen: Diese elf RWE-Verträge laufen am Saisonende aus - Kourouma wird wohl gehen |
---|
Das Problem das unser Verein wohl haben wird ist, dass man vermutlich erst ziemlich spät in der Saison wissen wird, ob man auch nächste Saison in der 3. Liga spielen wird. Da werden die Planungen für die nächste Saison natürlich sehr schwierig.
Aber unabhängig davon ob man absteigt oder nicht, es wird wohl wieder einen grösseren Umbruch im Kader geben. Unsere Topspieler werden wohl kaum zu halten sein, falls sie Angebote aus der 2. Liga, oder von Mitkonkurrenten aus der 3. Liga erhalten, die ihnen eine bessere sportliche Perspektive bieten können als wir. Das Geld, das sie dort voraussichtlich mehr verdienen können, ist da natürlich auch ein wichtiger Aspekt.
Also werden unsere Kaderplaner mal wieder vor der schwierigen Aufgabe stehen, einen Kader zusammenzustellen zu müssen, der schlagkräftig genug ist, in der 3. Liga mitzuhalten und möglichst nicht wieder unten reinrutscht.
Das irgendwann mal ein Grosssponsor kommt und RWE dadurch die Möglichkeit bekommt um den Aufstieg mitzuspielen daran glaube ich, zumindest kurzfristig nicht.
|
FC Ingolstadt: RWE-Spiel wird richtungsweisend, Sieg "muss unser Anspruch sein" |
Gegen Ingolstadt kann es für RWE nur eines geben, nämlich einen Heimsieg.
Wie wichtig der Sieg in Wiesbaden war, sieht man ja am Tabellenbild. Fast alle da unten haben auch gepunktet. Wenn das so weiter geht, könnten am Ende vielleicht sogar 45 Punkte für den Klassenerhalt nötig sein.
Wir haben jetzt 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt und trotzdem liegen wir nur 1 Punkt vor Platz 17. Man stelle sich mal vor, wir hätten nur 6 oder 7 Punkte (die ich in etwa erwartet hätte) geholt. Da hätten wir jetzt deutlich schlechtere Karten.
Jetzt heißt es weiter voll auf Sieg spielen. Da weiter machen, wo man gestern in der 2. Halbzeit aufgehört hat. Wenn wir die Leistung der gestrigen 2. Halbzeit auch weiterhin bringen, werden wir mit Sicherheit den Klassenerhalt schaffen.
Tja, wenn nur das Wörtchen „wenn“ nicht wäre.
|
Rot-Weiss Essen: "Wenn das jemand vorher gesagt hätte, (...) dann hätten alle gelacht" |
[quote=faser1966]
Eitschberger sehen wir bald mindestens in der zweiten Liga.
Der wird seinen Weg machen.
Unsere Kaderplaner sollten sich möglichst schnell um einen Ersatz bemühen.
[/quote]
Glaubt wirklich einer, Eitschberger spielt nächste Saison noch bei RWE, vorausgesetzt man schafft überhaupt den Klassenerhalt? Die Chancen hierfür sind gleich null. Da sehe ich eher Chancen auf einen Verbleib von Golz und Brumme. Obwohl man die auch nur im 1-stelligen Prozentbereich ansiedeln dürfte.
Es wird mal wieder, wie schon vor dieser Saison, einen grösseren Kaderumbruch geben. Wenn Brumme geht, muss man sich wohl an die eigene Nase fassen. Der war schliesslich vor Monaten Gesprächsbereit. Aber da wollten unsere Kaderplaner ja nicht.
|
Rot-Weiss Essen: "Wenn das jemand vorher gesagt hätte, (...) dann hätten alle gelacht" |
Ich hatte aus den letzten 3 Spielen schon 7 Punkten erwartet. Die waren nämlich auch unbedingt notwendig, damit man den Anschluss hält. Trotzdem bin ich jetzt enttäuscht, dass es „nur“ 7 Punkte geworden sind. Die Voraussetzungen nach dem Sieg in Bielefeld waren nämlich mehr als gut, sogar 9 Punkte zu holen. Und dann legt man so eine erste Halbzeit hin. Und das vor eigenem Publikum. Das war ein Rückfall in alte Zeiten, nein eher noch schlimmer. In der zweiten Halbzeit stimmte dann die kämpferische Einstellung und man erspielte sich Chancen.
Es scheint sich doch zu bewahrheiten, dass RWE gewisse Angstgegner hat. Unterhaching ist definitiv einer davon. Und nächste Woche ist Wehen-Wiesbaden an der Reihe. Auch eine Mannschaft, gegen die man immer alt aussah. Ja und Verl ist ja auch noch an der Reihe.
Es stehen jetzt noch 15 Spieltage an und davon muss man wohl 6 Spiele gewinnen, oder 5 und ein paarmal Remis. Wird ein hartes Stück Arbeit.
Spielerisch sind wir eigentlich kein Abstiegskandidat. Wenn da nur nicht die miserable Chancenauswertung wäre. Vor allem bei den Abschlüssen im Strafraum. In den letzten Spielen gab es da kein einziges Stürmertor. Ich sehe im Moment auch nicht, wer von unseren Stürmern bei uns die Tore schiessen könnte. Also ist unsere Abwehr gefordert, hinten dicht zu halten. Aber Rios Alonso, Kraulich und Schultz machen auch nicht immer den sichersten Eindruck.
Ich hoffe, Koschinat kann da noch Veränderungen bewirken.
|
Rot-Weiss Essen: Meppen-Boss stellt klar: "Janssen bleibt!" - Berisha vor Regionalliga-Wechsel |
Das jetzt vermutlich kein Mittelstürmer mehr verpflichtet wird, macht mir schon ein wenig Sorgen.
Klar, in den letzten beiden Spielen ging es auch prima ohne. Aber das wird m.M. nicht immer so sein. Und Doumbouya ist da leider keine Lösung.
Gut, das wir einen Spieler wie Martinovic hinzubekommen haben. Der ist ein grosser Gewinn für RWE. Ganz was anderes als Vonic, der überhaupt nicht zu unserer Spielweise passte. Wenn er weiter so viele Assists leistet, ist es mir am Ende egal ob er oder andere dann die Tore schiessen.
Nichtsdestotrotz hätte ich aber gern noch einen weiteren Stürmer in unseren Reihen gesehen. Das hätte mich schon etwas gelassener für die Restsaison gemacht.
|
3. Liga: Gute Resultate für Rot-Weiss Essen - VfB II verliert, Mannheim gewinnt nicht |
Ob die Ergebnisse von gestern gut für RWE sind, werden wir heute Nachmittag wissen.
Wenn's schlecht läuft, stehen wir vielleicht aber wieder da, wo wir schon vor 2 Wochen standen. Nur das wir dann 2 Spieltage weniger haben, um den Klassenerhalt zu schaffen.
|
Rot-Weiss Essen: Boyamba und Kaparos aussortiert - "Eine Abwägung mehrerer Faktoren" |
Das war gestern ein erster und verdammt wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mehr aber auch noch nicht. Wir brauchen noch einige mehr solcher Spiele, um am Ende über dem Strich zu stehen.
Das war schon ein 6 Punkte Spiel. Vor allem auch beim Torverhältnis hat man damit 8 Tore gegen Hannover gut gemacht. Und man hat wieder Tuchfühlung zu den Nichtabstiegsplätzen.
Nicht das ich unsere Leistung schmälern will, aber Hannover hat gestern über weite Strecken ein sehr schwaches Spiel gemacht. Vor allem die Abwehrleistung von denen war schon katastrophal. Von uns war es eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung. Eigentlich kann man keinen Spieler besonders hervorheben. Aber Brumme, Moustier und Eitschberger das war schon echt klasse.
Und da wären wir auch schon bei dem Thema, wie sieht der Kader bei Klassenerhalt in der neuen Saison aus? Bricht die Mannschaft da wieder auseinander? Es könnte die halbe Abwehr mit Golz, Brumme und Eitschberger wegfallen. Auf Eitschberger haben wir wohl keinen Einfluss, aber mit Golz und Brumme sollte man jetzt schnellstens sprechen und ihnen Angebot unterbreiten, bei denen sie vielleicht ins grübeln kommen. Sonst droht uns am Ende das Gleiche wie zu Beginn dieser Saison. Und das könnte dann wieder teurer werden, als wenn man den Spieler gut dotierte Verträge anbietet. Vermutlich hat man bei Brumme und Golz wohl auch nur eine Chance, wenn man ihnen einen Weg aufzeigen kann, dass RWE kurzfristig oben mitspielen wird. Auf Abstiegskampf werden die wohl kaum nochmal Lust haben.
|
3. Liga: Remis im Spitzenspiel, Verl schlägt Aachen, RWE-Konkurrenten punkten |
Ja 2 der 3 RWE-Konkurrenten haben gepunktet, aber eben auch nicht gewonnen.
Ich habe gestern schon geschrieben, dass RWE mit einem Sieg wieder ganz nah an einem Nichtabstiegsplatz dran ist.
Ein ganz wichtiges Spiel morgen. Verliert man, wird Hannover kaum mehr einholbar sein. Remis ist weder Fisch noch Fleisch.
Nur ein Sieg zählt. Also auf geht’s Jungs. Haut alles raus und beschert uns endlich wieder einen Sieg.
|
Rot-Weiss Essen: "Müssen dafür sorgen, dass die Menschen Lust haben, uns nach vorne zu peitschen" |
Der Spieltag fängt heute doch sehr gut an. Mannheim verliert bei Viktoria Köln. Damit kann RWE bei einem Sieg gegen Hannover bis auf 1 Punkt an Hannover und 2 Punkte an Mannheim herankommen.
Wenn das nicht Ansporn genug ist am Sonntag alles rauszuhauen, dann weiss ich es auch nicht mehr.
Wenn es schon spielerisch nicht reicht, dann erwarte ich doch wenigstens Kampf und vollen Einsatz.
Wenn die Spieler das nicht abrufen können, haben sie definitiv ihren Beruf verfehlt. Und den Trainer nehme ich da auch nicht aus.
|
Rot-Weiss Essen: Bangen um Zugang - Gjasula immer noch nicht im Training |
Wenn Gjasula jetzt noch nicht im Training ist befürchte ich, dass er uns am Sonntag, falls er denn spielen sollte, auch nicht grossartig weiterhilft.
Dieses Spiel gegen Hannover II ist schon ein Schlüsselspiel. Wenn man das auch verliert, wäre Hannover mit 7 Punkten und dem viel besseren Torverhältnis dann fast schon ausser Reichweite.
Klar ist dann der Abstieg noch lange nicht entschieden, aber die Hoffnungen schwinden dann immer mehr.
Was eine Niederlage nach der anderen mit Mannschaft macht, kann man sich ja denken. Schon der mutlose Auftritt in Aachen hängt natürlich auch mit der langen Serie nicht gewonnener Spiele zusammen. Der Mannschaft fehlt auch das Selbstvertrauen, dass nur durch Siege zurückgewonnen werden kann.
|