Gregor Zuletzt aktiv: 15. März 2025 - 15:18 Mitglied seit: 1. Oktober 2016
  • 865 Likes
  • 5.295 Aktionspunkte
  • 796 Foren-Beiträge

3. Liga: Wehen Wiesbaden siegt an der Bremer Brücke
Osnabrück's Serie ist endlich gerissen. Gut für uns. Damit würden wir bei einer Niederlage am Sonntag zumindest nicht auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Wobei ich natürlich hoffe, dass unsere Serie noch einige Spieltage länger halten wird. Auf jeden Fall ist das heute schon mal ein prima Auftakt des 27. Spieltags.
3. Liga: Mannheim vor Gang zu RWE - "Haben eine super Ausgangssituation"
Nun, wer die bessere Ausgangssituation vor dem Spiel hat, dürfte nach einem Blick auf die Tabelle wohl klar sein. Das ist wieder mal so ein 6 Punktespiel, indem sich RWE endlich Luft nach unten verschaffen könnte. Bei einem Sieg hätte man 5 oder 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, je nach dem wie das Spiel VfB II gegen Hannover II ausgeht. Mannheim muss ja in Essen punkten sonst wird die Luft für sie immer dünner. Ich erwarte ein Kampfspiel, bei dem Geduld gefragt ist. Wenn RWE die Tugenden der letzten Spiele an den Tag legen kann, werden sie auch als Sieger vom Platz gehen. Dann könnten auch wir Fans endlich mal durchatmen.
Rot-Weiss Essen: Mittelfeld oder Tabellenkeller? Diese Elf stellt Uwe Koschinat in Dortmund
Mindestens 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und wir dürften dann erstmal aus dem gröbsten raus sein. Wenn wir nächste Woche gegen Mannheim gewinnen, würde ich heute auch 1 Punkt unterschreiben. Aber warum soll's nicht wieder einen 3er geben. Wir sind im Moment einfach gut drauf.
Rot-Weiss Essen: Koschinat, Gjasula und Co. - Das sind die 07-Gründe für den RWE-Aufschwung
[quote=RWE1] Von der Drabowski Entlassung war ich nicht begeistert. Seit den letzten Spielen muß ich mich korrigieren und finde Koschinat mit seiner Erfahrung und seiner Leistung sehr gut. Unsere Mannschaft ist insgesamt viel stärker geworden, wenn sie weiter so gut und erfolgreich spielt haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun. [/quote] Auch ich war immer ein Befürworter von Dabrowski und die Vita von Koschinat sah ja auch nicht so aus, als würde er uns schnell da unten rausführen können. Im Moment sehe ich es so, dass Koschinat die Mannschaft deutlich stärker gemacht hat. Er lässt auch einen anderen Fussball spielen, als Dabrowski. RWE ist auf dem besten Weg, den Klassenerhalt zu schaffen. Aber noch ist es nicht soweit. Es sind noch 13 Spiele zu absolvieren und man braucht vermutlich noch mindestens 14 Punkte. Wie schnell man wieder in eine Abwärtsspirale reingeraten kann, sieht man ja am Beispiel von Alemannia Aachen. Die sind jetzt wieder dick im Abstiegskampf. Das hätte man vor Wochen, als sie gegen uns gewonnen haben, sicher niemand erwartet. Wichtig ist es jetzt, die Serie der ungeschlagenen Spiele noch ein paar Spieltage fortzusetzen. Zunächst einmal aus den beiden Spielen gegen Dortmund II und Mannheim mindestens 4 Punkte holen, dann dürfte der Abstieg wohl kein Thema mehr sein.
3. Liga: Bitter für RWE - Stuttgart II stürzt den Spitzenreiter
Egal wie die anderen Spiele ausgehen, wir brauchen noch 4 Siege und 2 Unentschieden, dann sind wir durch. Sollte in 13 Restspielen und in der aktuellen Form doch möglich sein, oder?
Rot-Weiss Essen: "Das Spiel hat mir im Vorfeld großes Kopfzerbrechen bereitet"
[quote=Franky1848] Geil....Essen gewonnen Glückwunsch , Bochum Punkt geholt....Perfekt....so darf es weiter gehen....glaube muss mir dich mal ne Kiste Stauder besorgen....gruss aus Bochum.... [/quote] Hoffe, der VfL schafft den Klassenerhalt und RWE natürlich auch. Gruss nach Bochum.
Rot-Weiss Essen: FCI-Trainerin - "Wir hätten im Chancenverhältnis ein Tor mehr als RWE verdient"
Sorry, aber die Aussagen von Wittmann waren wohl hauptsächlich der Enttäuschung über die verdiente Niederlage geschuldet. Genauso wie das Interview nach dem Spiel des Ingolstädter Spielers. Selten so einen arroganten Schnösel gehört. Und wenn Wittmann eine Nacht darüber geschlafen hat, wird sie das Spiel wohl anders beurteilen. Hoffe ich jedenfalls. Wenn nicht, dann muss sie halt noch viel lernen. RWE hat das Spiel absolut verdient gewonnen. Ingolstadt war zwar häufiger in unserem Strafraum, hat da aber teilweise kläglich versagt, oder ist am „Hexer“ Golz gescheitert. Und auch RWE hatte mindestens noch 2 wenn nicht 3 hochkarätige Chancen, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Ach ja, übrigens mag ich keine Spieler, Trainer oder Verantwortliche die eine Niederlage nicht akzeptieren können und durch provokante Aussagen nur noch mehr Öl ins Feuer giessen.
Rot-Weiss Essen: Diese elf RWE-Verträge laufen am Saisonende aus - Kourouma wird wohl gehen
Das Problem das unser Verein wohl haben wird ist, dass man vermutlich erst ziemlich spät in der Saison wissen wird, ob man auch nächste Saison in der 3. Liga spielen wird. Da werden die Planungen für die nächste Saison natürlich sehr schwierig. Aber unabhängig davon ob man absteigt oder nicht, es wird wohl wieder einen grösseren Umbruch im Kader geben. Unsere Topspieler werden wohl kaum zu halten sein, falls sie Angebote aus der 2. Liga, oder von Mitkonkurrenten aus der 3. Liga erhalten, die ihnen eine bessere sportliche Perspektive bieten können als wir. Das Geld, das sie dort voraussichtlich mehr verdienen können, ist da natürlich auch ein wichtiger Aspekt. Also werden unsere Kaderplaner mal wieder vor der schwierigen Aufgabe stehen, einen Kader zusammenzustellen zu müssen, der schlagkräftig genug ist, in der 3. Liga mitzuhalten und möglichst nicht wieder unten reinrutscht. Das irgendwann mal ein Grosssponsor kommt und RWE dadurch die Möglichkeit bekommt um den Aufstieg mitzuspielen daran glaube ich, zumindest kurzfristig nicht.
FC Ingolstadt: RWE-Spiel wird richtungsweisend, Sieg "muss unser Anspruch sein"
Gegen Ingolstadt kann es für RWE nur eines geben, nämlich einen Heimsieg. Wie wichtig der Sieg in Wiesbaden war, sieht man ja am Tabellenbild. Fast alle da unten haben auch gepunktet. Wenn das so weiter geht, könnten am Ende vielleicht sogar 45 Punkte für den Klassenerhalt nötig sein. Wir haben jetzt 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt und trotzdem liegen wir nur 1 Punkt vor Platz 17. Man stelle sich mal vor, wir hätten nur 6 oder 7 Punkte (die ich in etwa erwartet hätte) geholt. Da hätten wir jetzt deutlich schlechtere Karten. Jetzt heißt es weiter voll auf Sieg spielen. Da weiter machen, wo man gestern in der 2. Halbzeit aufgehört hat. Wenn wir die Leistung der gestrigen 2. Halbzeit auch weiterhin bringen, werden wir mit Sicherheit den Klassenerhalt schaffen. Tja, wenn nur das Wörtchen „wenn“ nicht wäre.
Rot-Weiss Essen: "Wenn das jemand vorher gesagt hätte, (...) dann hätten alle gelacht"
[quote=faser1966] Eitschberger sehen wir bald mindestens in der zweiten Liga. Der wird seinen Weg machen. Unsere Kaderplaner sollten sich möglichst schnell um einen Ersatz bemühen. [/quote] Glaubt wirklich einer, Eitschberger spielt nächste Saison noch bei RWE, vorausgesetzt man schafft überhaupt den Klassenerhalt? Die Chancen hierfür sind gleich null. Da sehe ich eher Chancen auf einen Verbleib von Golz und Brumme. Obwohl man die auch nur im 1-stelligen Prozentbereich ansiedeln dürfte. Es wird mal wieder, wie schon vor dieser Saison, einen grösseren Kaderumbruch geben. Wenn Brumme geht, muss man sich wohl an die eigene Nase fassen. Der war schliesslich vor Monaten Gesprächsbereit. Aber da wollten unsere Kaderplaner ja nicht.