krötenmann Zuletzt aktiv: 19. März 2025 - 12:20 Mitglied seit: 25. Mai 2016
  • 23 Likes
  • 277 Aktionspunkte
  • 24 Foren-Beiträge

Regionalliga West: KFC-Ultras machen Team nach 1:4-Debakel Ansage
Uerdingen hatte keine Lizenz für die Oberliga beantragt, deswegen hat man den Verband mit einem Scharadespiel, eines angeblichen Investors der die Insolvenz abwenden könnte, solange getäuscht bis der Verband den Verein nicht mehr aus dem Spielplan streichen konnte und dann hiess es auf einmal Insolvenz. Und für das ganze hinterhältige Spiel was da gespielt wurde will man auch noch die 9 Punkte Abzug verhindern, einfach dreist.
Regionalliga West: KFC-Ultras machen Team nach 1:4-Debakel Ansage
Kinder machen Kindern Ansagen, irgendwie süß. Wenn man denkt es kann nicht peinlicher werden.
Nur Unentschieden: RWE stolpert bei Wegberg-Beeck
Ich frage mich wann man in Essen endlich checkt was Neidhart für ein schlechter Trainer ist, was er aus der Mannschaft rausholt, ist unterirdisch. Mit Neidhart steigt Essen nicht auf.
Homberg – Uerdingen: Kellerduell ohne Sieger, Trainer unzufrieden
Die Pyro lieber für die Oberliga aufheben, denn dahin wirds mit Voigt gehen.
KFC Uerdingen: Hoffnung, den Neun-Punkte-Abzug zu vermeiden
Um zu erkennen welches Spiel da von Uerdingen getrieben wurde, muss man kein Insider sein. 1 + 1 zusammenzählen reicht da.
KFC Uerdingen: Hoffnung, den Neun-Punkte-Abzug zu vermeiden
@igor2000 Der e.V. hatbsich in die Regionalliga gemogelt, denn natürlich wusste man bei der Beantragung der Regionalligalizent, dass man finanziell nicht a6f Rosen gebettet war sonder eventuell sogar die Insolvenz anmelden muss. Aber natürlich hat man das nicht vor der erteilten Regionalligalizenz nach außen hin kommuniziert, im gegenteil, man ließ die Öffentlichkeit immer im glauben man sei mit Geldgebern in Verhandlung um eine mögliche Insolvenz abwenden zu können. Erst als der Spielplan stand, der Verband also nichts mehr tuen konnte um den Verein aus der Liga zu streichen, hiess es auf einmal, mögliche Geldgebernhätten sich zurückgezogen und man müsse in die Insolvenz. Der KFC hat hier eindeutig bewusst auf Zeit gespielt und die Insolvenz verheimlicht um nicht in de Landesliga absteigen zu müssen, denn man hat nicht rechtzeitig eine Lizenz für die Oberliga beantragt. Der e.V. hst sich bewusst für eine Insolvenz in der Spielzeit 2021/22 entschieden, entsprechend müssen hier 9 Punkte abgezogen werden. Das falsche Spiel von Uerdingen darf nicht noch belohnt werden.
KFC Uerdingen: Hoffnung, den Neun-Punkte-Abzug zu vermeiden
Niemand hat den e.V. dazu gezwungen mit der GmbH eine "umsatzsteuerliche Organschaft" zu bilden, dies geschah aus freien Stücken und entsprechend ist dann auch das Risiko dann voll zu tragen sollte der e.V. dann in die Insolvenz gehen müssen. Die GmbH hat von dieser Organschaft profitiert, und jetzt soll der e.V. komplett aus der Verantwortung genommen werden? Mit hinblick auf eine Fairness gegenüber andere Vereine ist nichts anderes zu vertreten als dem e.V. Satzungsgemäß 9 Punkte abzuziehen.
KFC Uerdingen: Fünf Platzverweise in fünf Spielen sind indiskutabel
Der KFC Uerdingen fordert jetzt Fairplay ein... ich lach mich tot. Über Jahre hinweg eine arrogante Art an den Tag gelegt, siehe Überdingen, Spieler mit Gehältern gelockt, unzählige Prozesse vor dem Arbeitsgericht zum Nachteil der Spieler geführt, Stadiongesellschaften nicht bezahlt, den Verein mitten in der Saison in die Insolvenz geschickt, Spieler sich selbst überlassen und nun schreit man nach Fairplay... Wie gesagt, ich lach mich tot. Maximal Oberliga wäre mal einer Demut entsprechend die man akzeptieren könnte.
Aachen: Helmes warnt vor der Wundertüte KFC Uerdingen
Uerdingen ist keine Wundertüte sondern ein hinterhältiger Verein, der vergessen hat eine Lizenz für die Oberliga zu beantragen und den Verband vorgetäuscht hat, es würde einen Investor geben der eine Insolvenz verhindern würde können, nur gab es diesen nie. Als der Verband dann den Spielplan nicht mehr ändern konnte, hat man Insolvenz angemeldet, dadurch konnte man in der Regionalliga starten.
KFC Uerdingen: Kommentar - Ein Verzicht wäre sinnvoll
Die Mitglieder haben diesem Weg mit MP zugestimmt und waren sich vollstens Bewusst, dass der Weg auch schief gehen konnte. Jetzt ist es schiefgegangen und da kann man nicht nur die Schuld bei der Stadt, bei MP, dem Verband oder sonst wo suchen. Die Mitglieder des KFC müssen sich nun erstmal selber an die eigne Nase fassen, und wenn der KFC nun zu grunde geht, tragen die Mitglieder ihre Schuld dazu bei. Man wollte Hop oder Top, jetzt bekommt man sehr wahrscheinlich Hop, also müssen sie damit jetzt leben.