krötenmann Zuletzt aktiv: 19. März 2025 - 12:20 Mitglied seit: 25. Mai 2016
  • 23 Likes
  • 277 Aktionspunkte
  • 24 Foren-Beiträge

Wuppertaler SV: „Hoffnung macht mir unsere Qualität“ – Moritz Montag zur WSV-Krise
Runge raus!!!
Wuppertaler SV: Küsters fliegt auf die Tribüne und ist sauer über den Schiedsrichter
In erster Linie kommt Küsters nicht damit klar nur noch Statist zu sein, wie jeder unter dem GröPaz nur noch Statist und ein Ja-Sager ist bzw. nur noch sein darf. Er hat jetzt nur 2 Möglichkeiten, sich entweder damit abfinden nichts mehr sagen zu haben oder die Brocken hinzuschmeißen, ich tippe auf letzteres in naher Zukunft.
Wuppertaler SV: Der neue Trainer über die "Star-Spieler", seine Ziele und Boss Runge
Diesen Vergleich mit Putin oder dem IS gibt es nicht, und wenn unser Wupperstolz hier, oder soll ich alter Haudegen sagen oder doch vielleicht lieber Fussballfreund, gesprochenes Wort verstehen und interpretieren könnte, dann würde er nicht zu so einer Schlußfolgerung kommen. Aber es hapert bei ihm ja schon beim verstehen des geschriebenen Wortes, wie soll er da gesprochenes Wort verstehen können. Und apropos, unser alter Haudegen hier, aka Wupperstolz, aka Fussballfreund, ließ sich dazu hinreissen nach dem Weggang von Runge 2013 eine Satz in das Rot-Blau Forum zu schreiben in dem es darum ging, dass Runge sein Spielzeug hat fallengelassen und er froh sei, dass Runge jetzt in Velbert ist. Du kannst solche sachen vergessen, Wupperstolz, das Internet vergisst solche sachen nicht. Und wenn in paar Jahren der WSV endlich befreit ist, dann wirst auch du dich an deinen Aussagen messen lassen müssen.
RWE-Kapitän grübelt: "Vielleicht müssen wir auch mal umstellen, ich weiß es nicht"
Dabrowski hat einen Vertrag bis 2024? Das wird teuer.
Regionalliga West: Das sagt der WSV-Trainer über die Mehnert-Raus-Rufe
Solange Runge da im Hintergrund und hald mit der GmbH im Vordergrund die Fäden zieht, wird das mit der Einstellung und Erfolg der Mannschaft nichts werden, egal wer da Trainer ist. Genau wie seiner Zeit in Uerdingen wirkt sich Mäzentum negativ auf Verein und Mannschaft aus. Bin gespannt wie lange es dieses mal dauert bis man das in Wuppertal kapiert, aus den 23 Jahren mit Runge zuvor hat man anscheinend nichts gelernt. Unter Runge 2012/2013 knapp 500 Zs bei den Heimspielen, spätestens in 3, 4 Wochen werden es wieder keine 1000 Zs.
RWE: Auf diesen Positionen sucht Jörn Nowak Verstärkungen
Die wichtigste Position auf der gesucht werden sollte, hat er vergessen zu erwähnen, nämlich auf die des Sportdirektors. Nowak wird gnadenlos überschätzt und ist offensichtlich mehr als überfordert. Kader zu groß und nicht in der Lage die Klasse zu halten. Aufgabe verfehlt.
WSV-Trainer: "Müssen uns alles erarbeiten und verdienen"
In Wuppertal gibt es einen einzigen Brunnenvergifter, aber das hat man nach 20 Jahren anscheinend immernoch nicht gelernt. Der WSV ist genau so seelenlos wie Uerdingen mit Ponomarev. Uerdingen konnte sich befreien, dem WSV stehen diese grausamen Jahre jetzt erst noch bevor.
Wuppertaler SV: Stürmer-Suche läuft - "es wird kein zweites Uerdingen geben"
Die Finanzierung beim WSV ist auf Runge ausgerichtet und sobald sich dieser zurückzieht, wird vom WSV nicht viel mehr als wie bei Uerdingen übrigbleiben. Unser Wupperstolz hier, oder soll ich Roland Meissner sagen oder besser noch Fussballfreund, der lange im Uerdingen Forum getrollt hat, wird sich dann erklären müssen.
RWE-Sportdirektor: "Ich fühle mich mitverantwortlich für die Situation"
Für die letzten beiden Spiele der Saison ist es doch egal wer auf der Trainerbank sitzt, wenn die Mannschaft nicht motiviert ist diese zu gewinnen, dann liegt es auch nicht am Trainer wenn man diese verliert, denn spielerisch kann die Mannschaft jede Mannschaft schlagen. Entsprechend ist diese Trainerentlassung absolut unnötig und dient einzig und allein dazu ein Bauernopfer zu finden. Ganz schlimm und peinlich wie der Vorstand hier agiert hat.
RWE: Erneute Niederlage am Grünen Tisch
@neigefraiche Bitte weiterdenken. Man stelle sich vor, in so einem Fall wäre laut Statuten ein Wiederholungsspiel usus. Die Heimmanschaft liegt 0 zu 2 hinten, Fan der Heimmansschaft wirft einen Böller, Wiederholungsspiel, geht nicht. Es sollte also klar sein, dass kein anderes Urteil als dieses jetzt vertretbar ist. Wenn aufs Spielfeld Böller fliegen und Spieler dadurch verletzt werden, muss das Spiel zu ungunsten der Mannschaft gewertet werden, aus dessen Kurve der Böller geworfen wurde, anders gehts nicht.