Kohlenstaub Zuletzt aktiv: 14. Oktober 2024 - 18:08 Mitglied seit: 5. Dezember 2015 Wohnort: OWL
  • 1 Likes
  • 2.590 Aktionspunkte
  • 582 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Traumzauberer] Der Brief vom Doc beschreibt sehr gut die Arroganz der DfM. Schön wäre es, wenn er von allen Regionalliga Vereinen unterschrieben würde. Nur eine gemeinsame Argumentation und Aktion könnte Erfolg bringen. Die Chancen schätze ich als nicht sehr hoch ein. Aber versuchen muß man es. Auch der Beitrag von @GProvinzial gefällt mir gut. Fast noch besser, als der Brief vom Doc, weil kürzer und prägnanter. Er beschreibt sehr gut, was wir seit der Insolvenz geschaffen haben im wirtschaftlichen und administrativen Bereich. Kann man nicht hoch genug einschätzen, und darf man auch nicht relativieren. Es läßt auch erahnen, wo wir stehen könnten, wenn all die eingenommene Kohle einigermaßen erfolgreich eingesetzt worden wäre. [b]Das dieses nicht geschehen ist, hat in keiner Weise etwas mit Aufstiegsregelung zu tun, oder tendenziöser Berichterstattung. Es waren einfach Fehlentscheidungen, für die wir teuer bezahlen. [/b] Auch das muß man sagen dürfen. [/quote] Ist ja auch geschehen. Die momentane Führung im Verein, hat dies ja auch selber kommuniziert. Natürlich gehört aber auch dazu, dass die Mitglieder diese Entscheidungen mitgetragen haben. Was man so sagen darf, ist eines der "stärksten Argumente" der AFD. Im Grunde steckt dahinter aber immer nur jammern, ohne selber was konstruktives beizutragen.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Underground] Ey Leute Hauptsache der Herr Welling hat einen tollen Brief geschrieben... ... Das wir sowas von Mittelmaß sind und uns selbst noch Aachen überholt ( nach 9 Punkten Abzug) juckt ja eh hier keinen..... .so lächerlich alles Ich seh das mit der Aufstiegsregelung übrigens entspannt da ich nicht weiß wie wir mal Meister werden wollen. Mit der Truppe? Mit dem Trainer? Zuletzt modifiziert von Underground am 31.03.2017 - 22:05:18 [/quote] Da fällt einem gar nichts mehr zu ein, was du so absonderst. Hauptsache dagegen, das ist deinw Devise. Gib doch einfach mal positive Impulse ;). Was sind deine Ideen, was würdest du anders und vor allem besser machen?
RWO pflichtet RWE bei: Kochs Aussagen "eine Unverschämtheit"
[quote=RWO-Spher] [b]Nichtsdestotrotz sind die Personalkosten, insbesondere bei den sogenannten Traditionsvereinen, einfach zu hoch. Und damit will ich nicht nur auf das dick sechsstellige Gehalt von Welling abzielen... Man lebt - Wattenscheid mal ausgenommen - auf hohem Niveau. Beispielsweise sollte RWE bei der tollen Zuschauerresonanz doch eigentlich super über die Runden kommen...[/b] [/quote] Ohje... Mich wirst du zumindest nicht in 1-5 Jahren erleben, das ich hämisch werde, wenn bei euch der Gerichtsvollzieher anklopft..
RWE: Demandt tauscht die Keeper
[quote=rolbot] [quote=Kohlenstaub] Wie war das denn nun? Ist Heller verletzt? Oder warum dieser unsinnige Wechsel? [/quote] Nein, Heller war und ist nicht verletzt. Es war das Bauchgefühl.... [/quote] Danke dir... Einfach Mist, dieses Bauchgefühl :/
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=gprovinzial] Ich versuche mal(bin leider selber technisch nicht in der Lage) einen seriösen Artikel demnächst einzustellen "RWE... In nur 5 Jahren von der Insolvenz zum begehrtesten Verein für Investoren unterhalb der 2 Liga..." einzustellen... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 30.03.2017 - 23:09:41 [/quote] Wenn du dies ernsthaft in Erwägung ziehst, würde ich mich(wohl nicht nur ich) sehr darüber freuen :) Was die technischen Probleme anginge, da würden dir bestimmt einige helfen oder dich unterstützen wollen. Betrachte das bitte als Angebot :)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=littek] Habe mir auch den ganzen Brief durchgelesen und kann nur sagen: Bestechende Argumentationsführung!! [/quote] Das ist eindeutig richtig :) Mal sehen, wie wie viele Leute es bei der DFM braucht, um zu erfassen was der Doc. oder der "normale" Regionalligist so meinen könnte.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=verleihnix] Wir hatten schonmal eine bessere Presse :| https://www.informer-online.de/2017/03/alles-fuern-club-wie-die-stadt-alles-auf-rot-weiss-setzte-und-millionen-verzockte/ [/quote] Ist das Presse, die man verfolgen sollte? Nichts gegen berechtigte Kritik, aber so?
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=BallaBalla] Und für dieses Nadelöhr leben ALLE Aspiranten über ihre Verhältnisse. Aachen Insolvenz die Zwote, RWO mit Sicherheit nicht auf Rosen gebettet, Wattenscheid kann meist die Gehälter bereits im Winter nicht zahlen, Wuppertal kommt gerade aus der Insolvenz und ist aktuell dadurch "sauber". RWE ist sauber, aber wie lange noch? [/quote] Wie lange noch sind wir "sauber"..(nur jetzt mal aus Sicht vom RWE, bei den anderen Vereinen kenne ich mich noch weniger aus).. So lange wir nach dem Prinzip wirtschaften, nicht mehr ausgeben als rein kommt, sehr lange :) Wenn man sieht was es bedeutet, dass ein großer Sponsor den Jugendbereich nicht mehr unterstützt, ein neuer Pachtvertrag ansteht(sobald die beiden betreffenden Gremien zugestimmt haben), kann dies nur bedeuten den Etat zu verringern. Dies hat der Doc ja auch in der letzten Sprechstunde schon angedeutet. Wenn man das weiter spinnt: der neue Pachtvertrag wird sehr teuer für uns. Warum also nicht auch über alternative Spielstätten nachdenken müssen? Ebenso der Kader. Man könnte - wenn alle Verträge zum Ende der Saison auslaufen würden - auch Kosten senken, indem man einfach die U19 zur ersten Mannschaft macht. Aufstieg?, kein Abstieg? Keine Garantie, aber man würde eindeutig nicht über seine Verhältnisse leben.. was wir im Grunde schon jetzt nicht tun.. bei 8.400 Miesen würde ich von einer leichten roten Null sprechen. Aber dies ist was du sagst: nicht über die Verhältnisse leben. Das tun wir nicht, dennoch forderst du Einsparungen an den Stellen die uns Perspektive bringen. Schwierig. [quote=BallaBalla] Ich denke dass Vereine wie Sprockhövel, Verl, Rödinghausen usw. nicht über ihren Verhältnissen leben. [/quote] Stimmt. Aber ich denke auch nicht, das diese Vereine den Druck haben aufsteigen zu "müssen". Die Fans dort sind zufrieden mit dem was erreicht wurde bisher. Ob Scheich, Fleischfabrikant oder sonst was.. die DFM vertritt einfach nicht den Fußball. Raus aus diesem Verband, was eigenes aufmachen. Aber dazu fehlt dem Durchschnittsdeutschen der Mumm, wie schon immer. Heinrich Mann schrieb mal "Der Untertan" da ist einfach was dran. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 20:29:02
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=PepAncelotti] @BallaBalla Damit hätten die 3.Liga Nord und Süd ganze 36 Vereine aufgenommen, anstatt jetzt mit nur 20 Vereinen. Und der Vorteil ist auch, die Vereine müssen nicht zu weit reisen. Nachteil wäre, dass Lotte nicht gegen Großasbach spielen kann, erst in der 2.Liga. ;) [b]Eine eingleisige 3.Liga und die Aufstiegsspiele der Regionalligisten führt nur dazu, dass viele Traditionsvereine durch dieses dichte Gedränge, sehr unter Zugzwang stehen und kaum überleben können. Und das ist insgesamt betrachtet für den deutschen Fußball weniger förderlich.[/b] [/quote] Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Nur, als Mitglied und Fan eines Vereins, habe mit ich dem schwammigen Begriff "deutscher Fußball" mal so gar nichts am Bein. Für Bayernspieler wirst du mich eher selten klatschen sehen, egal welches Kostüm die anhaben ;) Für mich ist das alles erstmal ein Sport für die Basis, die Menschen. Ich denke die meisten von uns haben (oder tun es noch) gepöllt. Auf Asche, Beton oder sonst wo. Wir Amateure müssen uns auch nicht anbiedern bei der DFM. Wir sollten uns auch nicht mehr dem hingeben, was da in Frankfurt diktiert wird. Soviel Selbstbewusstsein sollten wir alle haben. Gerade in der RL-West haben wir soviel Manpower. Wer gibt denen bei der DFM eigentlich das Recht, über uns zu entscheiden? Was spricht gegen eine selbstbewusste Abspaltung? Nur weil die uns in Verbandspokalen mit der Teilnahme am DFB-Pokal ködern? Was bekommen wir für den Einzug in die erste Runde? 100k-250k? Und die setzten 4,6 Milliarden um? Die könnten locker - wenn sie wollten, und wirklich so basisnah sind - pro 4. Liga 20 Mio. locker machen. Aber was soll's. Der allgemeine Idiot gibt ihnen ja auch Recht. Beim nächsten internationalen Turnier, haste wieder Autocorsi ohne Ende. Man will ja Party haben. Der Hosenanzug tanzt, und wir krebsen alle im Alltag rum. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 30.03.2017 - 17:16:18
DFB-Vize: Fehler bei Vereinen, Regionalliga-Struktur passt
[quote=BallaBalla] @Kohlenstaub: Du hast mich glaube ich nicht ganz richtig verstanden. Die Vereine sollen in der VIERTEN Liga einfach mal die Kosten in Form der GEHÄLTER runterfahren. Die sind einfach nicht gerechtfertigt weil die Kohle dafür halt nicht vorhanden ist. [/quote] Wir sind als Blinddarm der DFM nicht in der Lage, die ganze Struktur und Perversion der Gehaltsexplosion im Fußball zu beeinflussen. Mit "Wir" meine ich jetzt alle Vereine in der 4. und 5. Liga. Du bist mit der Lage, so habe ich das zumindest heraus gelesen, auch beim RWE nicht einverstanden. Spieler die relativ gutes Geld bekommen und dennoch steigen wir nicht auf. Aber die Ursache liegt für mich in der kompletten Struktur, nicht bei RWE momentan. Wenn wir wir gewisse Spieler nicht mehr bezahlen wollten, wird es nie mehr einen Aufstieg geben. Was dann los wäre, kannst du dir vorstellen. Das ohnehin schon absurde Gekotze der "Fans" in den letzten Jahren, würden noch weiter anwachsen. Wenn es nach denen ginge, bräuchten wir einen zweiten Hempelmann der auf Teufel komm raus (also Schuldenaufbau), teure und nichtloyale Söldner einkauft, um raus zu kommen aus der Liga. Zwei Kurzbesuche in der Zweiten Liga, haben uns in die Insolvenz gebracht. Hätten wir heute weiterhin so einen Kasper am Start, wäre Aachen nicht alleine als Doppelinsolvenzler. Wie man es dreht und wendet. Die vierte Liga ist reine Sabotage. Sportlich ein Nadelöhr, finanziell eine Überforderung für die Allermeisten Vereine.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen