Rotor Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 21:13 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Essen
  • 811 Likes
  • 5.647 Aktionspunkte
  • 815 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE schießt sich in Spiel eins nach Neidhart in Pole Position - Aufstieg nah wie nie
Bin komplett geflasht.
Neidhart über RWE-Freistellung: "Ein scheiß Gefühl!"
Herr Neidhart, wie sie sicher wissen, bietet RWE einem Trainer Möglichkeiten, die kaum ein anderer Verein aus der 4. Liga bieten kann. Aber dafür wird auch eine Menge verlangt. Anfangs waren Sie auf einem guten Weg, aber irgendwann sind Sie leider in einer Sackgasse gelandet. Für Ihre bis dahin geleistete Arbeit möchte ich Ihnen meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen. Zudem haben Sie sich immer und jetzt bis zum Schluss als fairer Sportsmann erwiesen, allein dafür gebührt Ihnen schon Respekt. Ich wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft.
Nowak und Wagner übernehmen: RWE trennt sich von Neidhart
Unsere Mannschaft wurde zu Beginn der Saison zusammengestellt, um aufzusteigen. Bei einigen wenigen Spielen konnte man sehen, dass die Mannschaft was kann, aber zu oft konnte man auch sehen, dass es tatsächlich noch keine Spitzenmannschaft ist. Eine Spitzenmannschaft findet Lösungen, wenn der Gegner hoch presst oder auch gegen Gegner, die tief stehen und nur auf Konter lauern. Eine Spitzenmannschaft weiß, wie man gefährliche Ecken und Freistöße schießt. Eine Spitzenmannschaft kann auch 11m schießen und versenken. Eine Spitzenmannschaft gewinnt zwar auch nicht alle Spiele, jedoch kann sie nach einem Seuchenspiel den Schalter schnell wieder umlegen und auch mal Gegner spielerisch auseinandernehmen. Wenn es dann mal mit spielerischen Mitteln nicht klappen will, dann weiß eine Spitzenmannschaft auch, wie Kampf geht. All das habe ich bei unserer Mannschaft zu häufig vermisst. Konstanz ? Fehlanzeige ! Schnelles Umschaltspiel ? Mangelhaft. Nach einer Führung begann oft das große Zittern, es wurde nur noch verwaltet -manchmal 45 lange Minuten ! Der Sturm verschonte den Gegner meist gnädig und hinten wurden völlig unnötig Geschenke an die Gegner verteilt. Spieler mit schwachen Leistungen wurden viel zu spät ausgewechselt. Wenn man Ballbesitzfußball spielt, ohne zwingende Torchancen zu kreieren, dann bringen 70 % Ballbesitz eben oft keine Punkte oder nur einen Punkt. Es tut weh, wenn ich sehe, dass es bei all den aufgeführten Sachen keine Weiterentwicklung gibt, im Gegenteil, die Mannschaft wird immer schlechter in Allem. Da darf man sich schon fragen, wofür RWE eigentlich einen oder auch mehrere Trainer bezahlt ?! Corona und englische Wochen lasse ich nicht gelten, dass hatten andere auch. Der Böllerarsch taugt auch nicht als Ausrede. Hochgelobte junge Spieler werden gekauft, dann verliehen oder auf die Bank/Tribüne gesetzt, um dann A-Jugendlichen den Vorzug zu geben ? Es wird ein Sportinvalide verpflichtet und ein Stürmer, der seine beste Zeit längst hinter sich hat und nun aus 5m keinen Möbelwagen mehr trifft ! Ich will ja nicht sagen, dass alles schlecht war, aber vieles war eben auch nicht gut, eben einer Spitzenmannschaft nicht würdig. Der letzte Strohhalm ist nun der Rauswurf des Trainers. Ob das 2 Spiele vor Saisonende nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen. Aber mit CN in der nächsten Saison weiterzumachen -egal ob 4. oder 3. Liga – wäre definitiv ein Fehler gewesen. Vielen Dank Herr Neidhart für Ihre bisherige Arbeit. Sie waren stets bemüht, aber mehr leider nicht. Vielleicht hätten Sie besser im beschaulichen Meppen einen Rentenvertrag unterschreiben sollen. Für einen lebhaften Verein wie RWE hat es leider nicht gereicht. Und an die Mannschaft: Geht einfach raus und spielt mit Herz und Wille Fußball, so dass nachher keiner sagen kann, ihr hättet nicht alles gegeben. In diesem Sinne: Nur der RWE !
Niederrheinpokal: Riesen-Kulisse sieht WSV-Sieg über RWE
Ich kann nur hoffen, dass "All in" das Codeword für "haltet euch zurück" war und wir gegen Rödinghausen ein Fußballfeuerwerk von unserer Mannschaft erleben. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. In diesem Sinne: Nur der RWE ! Und an die Wuppis: Macht was draus.
RWE: Drittliga-Stürmer kommt - schon 19 Spieler unter Vertrag
Endlich einer mehr bei uns, der sich dem Ruhrgebiet verbunden fühlt und der weiß, welchen Fußball man hier sehen will. Herzlich Willkommen und gutes Gelingen beim nie langweiligen RWE !
RWE: Flügelflitzer bleibt! Vertrag hat sich automatisch verlängert
Sollten wir doch noch in die 3. Liga aufsteigen, dann glaube ich nicht, dass Kefkir da noch mithalten könnte. Aber für die 4. Liga ist er immer noch top.
RWE in Wuppertal: "Wir wollen All-in gehen, alles rausballern"
Hoffentlich meint "All in" nicht das gleiche wie Vollgasfußball, denn den habe ich von R2 aus nicht entdecken können.
Für die 3. Liga: RWE erfüllt sämtliche Zulassungskriterien
Zunächst ist das eine gute Nachricht. Aber Aufwand und Ertrag stimmen mal wieder nicht überein. Mit viel Aufwand wurde die Zulassung für die 3. Liga erreicht. Mit viel Aufwand wurde auch in dieser Saison wieder eine gute Truppe zusammengestellt. Allein der Ertrag stimmt nicht. Die Saison ist zwar noch nicht zu Ende gespielt aber mir fehlt der Glaube daran, dass Münster noch was liegen lässt und wir alle restlichen Spiele gewinnen. Wir haben es also mal wieder nicht mehr in der eigenen Hand. Woran es jetzt genau gelegen hat, dass wir wahrscheinlich wieder mal den Aufstieg verkackt haben, ist zunächst einmal egal. Fakt ist, dass für den Aufwand –hauptsächlich finanzieller Art-, der bei uns betrieben wird, als Ertrag nur der Aufstieg stehen kann. Bei uns muss im sportlichen Bereich vieles analysiert, neu überdacht und justiert werden, damit sich die Fehler, die uns schon letztes Jahr und wahrscheinlich auch dieses Jahr den Aufstieg gekostet haben, nicht ein drittes Mal wiederholen. Ich kann nur hoffen, dass unsere Verantwortlichen lernfähig sind. In diesem Sinne: Nur der RWE !
"Natürlich schauen wir auf Essen" Münster jubelt über Sieg und RWE-Ausrutscher
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist ! Warum werden jetzt schon Glückwünsche von paar Roten nach Münster geschickt ??? Tzzzz... Nur der RWE !!!
1:1 in Aachen: RWE-Coach - "Wir müssen uns an die eigene Nase fassen"
Wie man aus so vielen Chancen so wenig Tore machen kann ist mir unerklärlich. Warum nur 30 Minuten richtig Fußball gespielt und dann so ein Leistungseinbruch kommt, ist ebenso nicht nachvollziehbar. Aber hat ein Trainer u. a. nicht genau die Aufgabe, Schwachpunkte, auch während des Spiels, zu erkennen und darauf zu reagieren ? Es werden doch schon seit einigen Spielen immer wieder dieselben Fehler gemacht und mit immer denselben Floskeln entschuldigt. Die anderen hatten auch Corona, englische Wochen und verletzte Spieler, haben das jedoch scheinbar besser weggesteckt. Woran liegt das ? Wir haben einen guten und breiten Kader. Wie ist das möglich, mit diesem Kader keine konstanteren Leistungen auf den Platz zu bekommen ? Und trotzdem: Nur der RWE !!!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen