Rotor Zuletzt aktiv: 23. Februar 2025 - 22:38 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Essen
  • 863 Likes
  • 5.823 Aktionspunkte
  • 831 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE in Osnabrück: Mit dieser Elf peilt Dabrowski den ersten Auswärtssieg an
Auf gutes Gelingen, hängt euch voll rein, dann bringt ihr auch 3 wichtige Punkte mit nach Essen.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Anton, so wie der Verein gegen Schläger und Rauchbombenwerfern vorgehen sollte, müsste er auch gegen Rufschädiger vorgehen. Man könnte bei manchen Beiträgen hier meinen, dass ein großer Teil der Zuschauer Nazis sind und das es lebensgefährlich ist, Spiele von RWE zu besuchen. Ja, wir haben Problemfans, so wie viele andere Vereine auch. Aber hier wird von manchen schon echt Rufschädigung betrieben.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Krayerbengel, volle Zustimmung ! Bei Tag durch Altendorf zu laufen ist wesentlich gefährlicher, als ein Besuch im Stadion. Was manche hier für ein Fass aufmachen, ist völlig an der Realität vorbei.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Was manche so alles auf den Tribünen hören wollen, tzzz! Ok, zur West kann ich nichts sagen, da bin ich nie. Na ja, bin nur noch unregelmäßig im Stadion, vielleicht liegt es ja daran. Ach übrigens: Eine Schlägerei in unserem Stadion oder außerhalb habe ich auch ewig nicht mehr erlebt. Das letzte Mal beim 4 : 4 gegen Eintracht Frankfurt.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Ich habe früher als Junge/Jugendlicher in der Westkurve und auch vor dem Stadion hin und wieder mal mitbekommen, dass sich ein paar Rote urplötzlich -meistens nach `nem Spiel- gegenseitig auf`s Maul gehauen haben. Vermutlich nur, weil sie zu viel Sternpils intus hatten. Irgendwelche Ottos haben sich immer gekloppt, früher genauso wie heute. Nur wird heute jeder gewöhnliche Straßenschläger von irgendwelchen "Bescheidwissern" oft sofort als Rechter verortet. Und nur weil sich ganze Fan-Gruppen gegenseitig an die Köppe kriegen, müssen diese ja nicht automatisch eine rechte Gesinnung haben. Mit solchen pauschalen Aussagen kann man dem Verein auch schaden. Sowas sollte man nur dann behaupten, wenn man auch die entsprechenden Beweise dafür liefern kann.
"Signal an die Chaoten": RWE äußert sich zu Szenen nach Aue-Sieg
Damit sollte dann jetzt auch gut sein. Aber der Verein muss jetzt auch alles versuchen, im Stadion mal richtig auszumisten.
RWE: Gegen Aue – So schlugen sich Fandrich, Götze und Wiegel
Mich haben die drei neuen Spieler ebenfalls positiv überrascht. Dachte nicht, dass sie sich nach so kurzer Zeit so schnell fast nahtlos in die Mannschaft einfügen können. Das lässt mich noch positiver in die Zukunft schauen.
Pleite vor über 20.000 Fans: BVB-II-Kapitän fordert mehr "Männerfußball spielen"
Wohl eher ein Geschenk Golzes :-) (Man RS, euer beschissener Buchstaben und Zahlensalat geht mir echt auf die Eier. Ihr raubt einem wertvolle Lebenszeit !!!)
RWE-Boss: Uhlig über Szenen nach Abpfiff - "Es kotzt mich an!"
Ob die Abkehr von der West das richtige Zeichen gegen die Schwachmaten ist, die sich da auf dem Rastplatz gekloppt haben, wage ich zu bezweifeln. Man hätte sich lieber ein anderes Zeichen ausdenken sollen, als wie diesen so wichtigen Sieg nicht gemeinsam zu feiern.
RWE-Trainer: "Ich freue mich für das fantastische Publikum"
Ob die Abkehr von der West das richtige Zeichen gegen die Schwachmaten ist, die sich da auf dem Rastplatz gekloppt haben, wage ich zu bezweifeln. Man hätte sich lieber ein anderes Zeichen ausdenken sollen, als wie diesen so wichtigen Sieg nicht gemeinsam zu feiern.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen