rudolfinho Zuletzt aktiv: 3. Dezember 2011 - 20:55 Mitglied seit: 17. Mai 2007 Wohnort: Dinslaken
  • 322 Aktionspunkte
  • 103 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
immer noch kein stürmer?? hat einer was gehört bzgl. saglik oder vujanovic?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] @ rudolfhinho den Sinn deines Beitrages kriege ich nicht ganz mit, aber du wirst dir schon irgendwas dabei gedacht haben. @ Hotte mit O.J. kannst du hier fast alle verärgern. Daher Sadist. Ich grinse aber dabei. @ all ich denke mal, der Stadionbau mit finanzieller Hilfe der Stadt ist gestorben. Die Entscheidung war zu erwarten, aus welchen Gründen auch immer. Hoffen wir, dass unser Präsi, auch in Verbindung mit unserem O.B. und anderen politischen Grössen der Stadt, noch andere Eisen im Feuer hat. [/quote] lieber teddy, ich meine mit meinem beitrag, dass in einem stadion, in dem profifussball gespielt wird, etwas völlig anderes stattfindet als in einer philharmonie,einem schauspielhaus oder sonstigen kulturellen einrichtungen. Profifussball ist ein wirtschaftsfaktor, da wird richtig kohle umgesetzt und verdient. Die Vereine sind doch maximal noch im Jugend- oder amateurbereich gemeinnützig. Ich finde einfach der vergleich mit der öffentlich subventionierten kultur hinkt. that's it.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=Holthausen] Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob die Kultureinrichtungen der Stadt Essen nicht übers Jahr gesehen viel mehr Besucher haben, als wir im Stadion begrüßen können. Ich habe daher eher das Gefühl, dass Politiker vor dem Hintergrund der hiesigen "Wahldrohung" einfach müde lächelt. Wo anders sind viel mehr Stimmen zu holen. [/quote] Wenn man alle Essener Kultureinrichtungen zusammen nimmt und dann das Stadion einzeln { auch als Kultureinrichtung ) dagegenstellt, werden mit Sicherheit mehr Essener Bürger insgesamt diese Einrichtungen nutzen. Darum geht es aber nicht. Es geht einfach darum, dass das Stadion gleichberechtigt neben den anderen Kultureinrichtungen, die dem "Bildungsbürgertum" zur Verfügung stehen, angeboten wird. Also: Grillotheater, Aaltotheater, Philharmonie, Museen und das Stadion als Kulturangebot für alle Essener Bürger. Wobei das Stadion dann auch für diverse Musikfestivals genutzt werden kann. Dein Einwand mit den Kindergärten und den maroden Schulen ist natürlich richtig und kann nicht wegdiskutiert werden. Aber diese Problematik bestand schon beim Bau des Aaltotheaters und der Philharmonie. Gebaut wurden sie dennoch. [/quote] diese aufrechnerei ist einfach nicht mehr stimmig, damit kannst du in der öffentlcihketi nicht mehr argumentieren. profifussball - und darum handelt es sich doch wohl - ist wirtschaftlich ein völlig anderes kaliber als subventionierte öffentliche kultureinrichtungen. Halte nur mal die einnahmen gegenüber, die beide erzielen. Da lacht sich der fussball doch kaputt, wenn er sich so finanzieren müßte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] [quote=Neo]unser hüpfender OB Reiniger bei Aufstiegsfeiern hat es nicht geschafft seine Parteifreunde umzustimmen. Es ist doch traurig für die Stadt Essen, aber was will man von unseren Sesselfurzern auch verlangen. Hauptsache deren Beutel ist voll.:@ Die nächste Wahl kommt bestimmt !!! Jetzt müssen wieder die Sponsoren ran.[/quote] Es war absolut nichts anderes zu erwarten (darauf wurde u.a. auch hier hinreichend hingewiesen). Pleite ist pleite bleibt pleite, ok? (und Blödsinn bleibt Blödsinn!) Das - pleite - seit langem + dies bleibt auch vorerst so. Dass vor diesem Hintergrund überhaupt 7,5 Mio. Zuschuss seitens der Stadt dazukommen ist absolut nicht selbstverständlich - um das mal ganz zurückhaltend zu umschreiben. Derartiges Gekreische (s.o.) ist ziemlich überflüssig..., entbehrt zudem jeglicher Grundlage. [/quote] genau -richtig -find ich auch wenn überhaupt, dann über sponsoren
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
euer zweckoptimismus wg. neue junge hunrige spieler, die alten sollen ruhig weg etc. in ehren, aber ich hätte schon lieber ein zumindest halbwegs eingespieltes team. Ich habe auch einige von den alten nicht so schlecht gesehen, wie sie hier im forum gemacht werden. Außerdem denke ich, dass gerade die jungen spieler (s. Bieler) letzten endes überfordert waren mit der verantwortung und dem druck klar zu kommen. Hier zeigten sich die begrenzten psychologischen Fähigkeiten eines LGK: früher oder später läuft sich die methode "harter hund" halt tot und ein "verschworener haufen" ist einfach icht mehr die realität 2007! Vielleicht werdne einige von den jetzt weggeganenen unter anderen bedingungen richtig gut. Aber das kann ja auch für die jetzt bei uns gelandeten zutreffen, die z.t. eher skepsis hervorrufen. Ich hoffe HB hat ein händchen die richtig zu führen und schnell eine team daraus zu machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [u]Die neueste Aussage von OJ.....wird gerade gedruckt in der Presse:[/u] Zu Güvenisik: "Wir wollen mit 3 zentralen Spitzen spielen, die relativ zentral stehen. Güvenisik sei ein Mann, der eher hinter den Spitzen Druck macht"! "Bis zum Wochenende wird der Kader zu 99% stehen"! [/quote] wie bitte soll das aussehen, mit drei zentralen spitzen, die relaitv zentral stehen,und einer dahinter, der druck macht. hat er das tatsächlich so gesagt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=teddy] [quote=groovincats] Wenn ich mich in die lage eines überdurchschnittlichen Regionalligaspielers versetze, der mehrere Angebote vorliegen hat, fallen mir nicht viele Gründe ein, warum ich unbedingt zu RWE wechseln soll. Pro: viele Fans pünktliche Gehaltszahlung Contra: Absteiger Teamstärke ungewiss altes Stadion, schlechter Rasen, hohes Verletzungsrisiko Perspektive ungewiss, da Neuaufbau Interne Querelen möglich Umfeld kritisch und mit hohen Erwartungen Ich kann mir schon vorstellen, daß es nicht so einfach ist, gute und gefragte Leute zu überzeugen. Da bedarf es eines schlüssigen Konzepts und viel Überzeugungsarbeit. [/quote] Mein Gott, das hatten wir doch schon alles hier. Wie lange wollen wir uns noch darin suhlen? Kann nicht mal einer was neues bringen? Langsam komme ich mir wie eine Ansammlung von Masochisten vor. Zuletzt modifiziert von teddy am 19.06.2007 - 14:53:21 [/quote] masochismus ist doch eine der unabdingbar notwendigen eigenarten des gemeinen rwe-fans. oder wie willst du das über die jahre und jahrzehnte anders aushalten? irgendwie muss der lustgewinn ja auch erklärbar sein. ps: deine gute nachricht über den gesundheits-check freut mich. das ist das, was wirklich wichtig ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
RS online: 1. FC Köln entschuldigt sich per Brief bei Fans Overath will die Segel setzen Der 1. FC Köln hat nach der vergangenen enttäuschenden Saison bei seinen Fans einiges gut zu machen. Daher versucht der Traditionsklub mit einer ebenso ungewöhnlichen wie aufwendigen Aktion die Unterstützung der 35.000 Mitgliedern auch für die kommende Spielzeit sicherzustellen. Wie der Express (Sonntags-Ausgabe) berichtet, erhielt jedes Mitglied ein von Präsident Wolfgang Overath sowie dessen Stellvertretern Jürgen Glowacz und Friedrich Neukirch signierten Brief...." verändert zwar nichts aber immerhin scheint man sich in Kölle paar Gedanken zu machen. Stünd unseren auch ganz gut zu Gesicht, aber...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
mal ehrlich: angenommen der TUSEM wäre abgestiegen und würde jetzt den Neubau einer modernen Halle fordern und von der Stadt eine Beteiligung in Höhen von 13 Mio. erwarten, was würdet ihr dazu sagen? Wie will man der Öffentlichkeit eine Investition in dieser Größenornung verkaufen, wenn erwiesenermaßen Dilletantismus und Stümperei in entscheidenden Teilen der Führungsetage herrschen.Ich meine damit nicht Hempelmann! Da fürchte ich eher, dass dieser sich bei einer (m.E. zu erwartenden) Absage in Bezug auf die Arena zurückzieht und mangels Alternative die Inkompetenz noch dominanter wird. Die Sponsoren verhalten sich logisch: Das Risiko, dass die Kohle in den Sand gesetzt wird ist zu groß, man hält sich bedeckt. Ihc weiß dass ich jetzt die Schwarzseher-Arschkarte habe, aber mein Optimismus ist halt in die dritte Liga abgestiegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bor, is mir schlecht. Ich hoffe ich vertue mich, aber mir wird immer schlechter wenn ich mir die "Vertsärkungen" ansehe ..........