entelippens Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 15:54 Mitglied seit: 4. Mai 2007 Wohnort: Essen
  • 26 Likes
  • 8.624 Aktionspunkte
  • 2.705 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] habe schon vor den beiden Spielen gesagt, dass sich BARCA klar durchsetzten wird. REAL ist mit zuviel "Schaum vor dem Mund" angetreten und hat die "Taktik" von Mourinho genau befolgt, die er bei seinen provokanten Aussagen vorgegeben hat. Dadurch hat REAL jegliche spielerische Linie verloren. Galaktisch waren nur die Schwarzmarktpreise gestern, bis zu € 2.000 wurden locker bezahlt für eine Karte. Lt. span. Presse hat BARCA gestern ca. € 25.000.000 nur an Eintrittgsgeldern eingenommen. Da dürfte die dicke rote Wurst in München fast wieder platzen. :D [/quote] der ist gut, habe ich auch noch nicht gehört, ha, ha, ha
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=entelippens] ich habe mal in stadtpokalhalbfinale am uhlenkrug auf dem aschenplatz, auf den rasen haben se uns nicht gelassen, weil wir den schwatten technisch haushoch überlegen waren, vor der kulisse von über 700 zuschauern gespielt. war glaub ich damals vereinsrekord:D [/quote] Hallo Ente, nach allem, was du so schreibst, musst du früher einmal im Essener Süden, ich denke in Überruhr aktiv gewesen sein. Ich kann mich an meine erste Saison im Seniorenbereich - Ende der 70er - erinnern, da durften wir als Tabellenführer auswärts gegen den Zweiten an der Mentingsbank antreten. Es war rappelvoll, an den Seitenlinien standen die Leute in 2er-Reihen und sogar hinter den Toren standen die Leute. Supergeile Erfahrung. War auf jeden Fall mehr los als bei den Lackschuhen. :D Direkter Gegenspieler für mich als Rotzigen war damals der alte Sack Harry Bründermann. Der hat mich ganz schön ausgezählt. War eine Scheiss Erfahrung [/quote] hallo memax, volltreffer, gratuliere;) aber es gab damals nicht nur den bründermann(heute beim rwe in der jugend tätig) da waren auch noch walter luca, die macht brüder, willi der nobby fürhoff von ttü damals, hennes wulf als keeper, später mal in den diensten von bayern münchen u.v.a. war schon ne geile zeit und ne supertruppe. ich glaube mit der damaligen truppe die in der landesliga spielte, hätten vergleichsweise heute höher spielende vereine echte probleme. trainer nicht vergessen: simken schmidt..... habe danach runden im essener süden gedreht bis zum probetraining bei rwo. letzte station war und ist fsv kettwig..
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=entelippens] [quote=woddy] [size=L]Zuschauer-TOP 100[/size] Aber selbst Kassel (Bester der Regionalligen 5.715) wird noch vom einzigen Fünftligisten in den Zuschauer-TOP 100 übertroffen: Rot-Weiss Essen machte als 48. und einem Schnitt von 7.035 Zuschauern einen Rang gut. Nur Fußball: Platz 37!!!:D http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?folder=sites&site=top100 [/quote] und an welcher stelle liegen unsere hochund selbstgelobten schwatten:) Nach eingehendem Studium aller Statistiken steht einwandfrei fest, dass die "Schwatten" nicht unter den [b]Top 1.000[/b] sind. ;) [/quote] [/quote] hola ronaldo, vielen dank für die antwort, kann ich aber nicht glauben. selbst im amateurbereich, huch sind wir ja auch noch, also sag ich mal ab kreisligaA, haben die topmannschaften mehr als 200 zuschauer pro spiel. ich habe mal in stadtpokalhalbfinale am uhlenkrug auf dem aschenplatz, auf den rasen haben se uns nicht gelassen, weil wir den schwatten technisch haushoch überlegen waren, vor der kulisse von über 700 zuschauern gespielt. war glaub ich damals vereinsrekord:D haben leider nach einer unglücklichen schirileistung mit 1:0 verloren:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [size=L]Zuschauer-TOP 100[/size] Aber selbst Kassel (Bester der Regionalligen 5.715) wird noch vom einzigen Fünftligisten in den Zuschauer-TOP 100 übertroffen: Rot-Weiss Essen machte als 48. und einem Schnitt von 7.035 Zuschauern einen Rang gut. Nur Fußball: Platz 37!!!:D http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?folder=sites&site=top100 [/quote] und an welcher stelle liegen unsere hochund selbstgelobten schwatten:)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] VfB Speldorf Neuer Termin für das wegen wegen Unwet- terwarnung und einsetzender Dunkelheit abgebrochene Spiel des VfB gegen RW Es- sen ist Dienstag, 10. Mai. Beginn ist um 18.45 Uhr. Die Begegnung war nach 71 Minuten beim Stand von 1:1 unterbrochen und später ganz abgebrochen worden. Die Einnahmen aus dem abgebrochenen Spiel werden, wie Staffelleiter Rein- hold Spohn WDR-Text bestätigte, nach Abzug der Kosten unter den Vereinen ge- teilt. 3.500 Zuschauer sahen des Spiel. [b] Die Einnahmen aus der neu angesetzten Partie gehen an den VfB Speldorf.[/b] [/quote] dann bleiben wir essener mal schön zu hause und sanieren nicht noch deren tribüne...ist doch eine witzentscheidung. warum werden die einnahmen aus dem ersten spiel und nicht die aus dem wiederholungsspiel geteilt? auch die anstoßzeit ist mal wieder souverän gewählt. will hoffen, dass es schon um 19.00 uhr donnert und hunde regnet
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten, [/quote] Stonie, [b]19.minuten sind beinahe 1/4 des gesammten spiels.[/b] abgesehn das es mannschaften gibt die in der nachspielzeit schon mal ein finale aus der hand geben will ich die saison als meister beenden.und wenn uns am ende der eine punkt fehlt waere ich schon sauer. zudem koennen in zukunft alle verantwortlichen dann die spiele nach den wetterstand und den passenden ergebnis abrechen lassen. und auch wenn der aufstieg noch nicht perfekt waere wuerde ich das spiel wiederholt haben wollen,wer hat schon angst vor Speldorf. [/quote] da gehen wir aber doch noch mal zur klötzken schule:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Ja, ich denke, man sollte deshalb das 1:1 als erledigt ansehen. Müssen gewisse Personen entscheiden, aber die pisseligen 19 Minuten, zudem würde ein Nacholspiel Aufwand und Kosten sein, und wenn ich als Spieler trotzdem nochmal angehen muss, wobei es um nix mehr geht, also lasst das 1:1 und fertig ist. Meine Fresse... Ob der Spielabbruch nötig war, nun ja, ich errinnere mich an ein WM-Spiel von 19 schmeiß mich tot, da hat das geregnet ohne Ende....die FIFA brach nicht ab...tja, thats life... und dennoch wird RWE gegen Bayern gewinnen...irgendwann...hähähähä. [/quote] das spiel war in frankfurt und polen beteiligt... endstand 0:0
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=BigOdi] "Wie doof oder verblendet kann man sein? Wieso gibt man einem talentierten Spieler wie Kevin Grund ab, obwohl man gerade Veigneau verliert? Der könnte wunderbar auf dessen Position spielen. Ich kapier das nicht." von djhouseb "Warum? Der Junge war vor dem Sprung? ........ Egal, viel Glück Kevin. Bei Deinem einzigen 90min-Spiel, bei dem ich Dich live gesehen habe, fand ich Deine Leistung prima. Schade, aber wenigstens zum RWE. Den Essenern gönne ich gute Leute, damit sie bald weiter aufsteigen!" von JotZee "Absolut aus meiner Sicht nicht zu verstehen. K. Grund ist doch vom Profil das Beuteschema vom MSV und nach den Weggang von O. Veigneau und wohl Blum, der bei Hansa bleibt, kann ich das nicht verstehen ..Echt schade schade schade.." von racoon71 "Tja, das ist nun mal die Führung des MSV. Lieber leiht man sich wieder Spieler aus, die nach der Saison den Verein verlassen. Wo bleibt eigentlich der eigene Nachwuchs?? Das war mal in den 70ern anders.Lang lang ists her. Welcher Spieler kann sich denn überhaupt mit Duisburg identifizieren?" von Hombuerger "Die Essener sind pfiifig, Kevin ist ein guter Mann für die RL. Allerdings frage ich mich wie das geht, bei RWE gibt es doch nicht mehr Kohle als beim MSV? Bei aller Rivalität, RWE gehört wieder nach oben, ich glaube auch das die das mittelfristig packen." von loco "Typisch MSV. Es wurden im ersten Kommentar genug Beispiele gegeben was falsche Personalpolitik betrifft.Da haben die Essener einen guten Fang gemacht . von darkblu2006 "Also Essen kann man nur gratulieren, der Grund ist ein richtig guter, zumindest für die RL. Aber ob es für Liga 2 als Stammspieler schon gereicht hätte kann wohl besser Herr Sasic beurteilen." von Zebrus "Völlig unverständlich so einen guten Mann abzugeben. Er hätte die Position von O. Veigneau ausgefüllt - und bestimmt nicht schlecht. Mit K. Grund hat RWE einen guten Fang gemacht. Auf jeden Fall alles Gute Kevin." von jorghino Soweit einige Kommentare zum Weggagng von Kevin Grund aus Duisburg (Quelle: derwesten.de). Na, wenn das keine Empfehlung ist ................. Es gab übrigens keine einzige negative Stimme - äääähh, zu Kevin meine ich. Ich glaub ich freu mich nicht GRUND-los. Ja dann mal herzlich willkommen Kevin! Hoffentlich waren das mal nicht zuviel Vorschußlorbeeren. ;) So, jetzt mal was zum Spielabbruch: Warum muß das ganze Spiel nachgeholt werden? Zu Ende spielen reicht doch wohl. Die letzten 20 Minuten werden fertig gespielt. Speldorf darf nur 10 Mann und den Rotsünder nicht einsetzen. Die bezahlten Karten gelten auch für das "Restspiel". Wat iss denn daran so schwierig??? ;) :D [/quote] das mit dem fussballverstand beim msv hat man ja bei sascha mölders gesehen.... weiss eigentlich jemand genau, was damals mits.m. gelaufen ist, bevor er nach frankfurt ging. war doch alles ein wenig dubios
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Speldorf gegen RWE wird neu angesetzt Das Heimspiel des VfB Speldorf gegen Rot-Weiss Essen, das am Freitag wegen einer Unwetterwarnung und der einset- zenden Dunkelheit beim Stand von 1:1 in der 71. Minute abgebrochen worden war, wird definitiv neu angesetzt. Das be- stätigte Staffelleiter Reinhold Spohn (Herne) gegenüber dem WDR-Text. "Aus meiner Sicht gibt es zu einer Neu- ansetzung keine Alternative, zumal Speldorf noch nicht ganz gesichert ist und RWE um die Meisterschaft spielt", sagte Spohn. Er wird Montag mit den beiden Vereinen sprechen. Rot-Weiss Essen Bei RWE-Neuzugang Kevin Grund (MSV Duisburg II) ist die Vorfreude auf sei- nen Verein groß. "Das wird eine echte Herausforderung. Ich freue mich auf die einzigartige Atmosphäre an der Hafen- straße", sagte Grund dem WDR-Text. [/quote] na prächtig, aber wie sieht es jetzt mit den eintrittsgeldern aus? höhere gewalt wird man verband aus sagen. aber darf sich ein verein hier zweimal bedienen. die speldorfer wird es sicher freuen. so viel eintrittsgelder haben die wahrscheinlich in ihrer ganzen vereinsgeschichte noch nicht gehabt. aber wer wird denn jetzt hier für das vorgehen der polizei bestraft.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
MALER (57) Hier wohnt die Seele des Stadions Willi Maler (57) und sein Reich: Vom Küchenfenster aus blickt er ins Georg-Melches- Stadion Foto: Bjoern Kanka1 von 429.04.2011 23:44 Uhr Von CHRISTOPH WITTE und BJÖRN KANKA Essen – Dieser Mann ist die Seele des Stadions, kennt es wie seine Westentasche. Kein Wunder: Denn RWE-Platzwart Willi Maler (57) wohnt IM Stadion! MEHR NEWS TRABER FRANK TERHARDT (49) Mein Herz stand 9 Minuten lang still Mit Gattin Edith (62) lebt er in einer Wohnung (54 Quadratmeter, 365 Euro kalt) in der Haupttribüne. Noch. Bis Sommer 2012 wird das Georg-Melches-Stadion abgerissen sein. Wenn Maler aus dem Küchenfenster blickt, sieht er das satte Grün des Rasens – seinen Arbeitsplatz. Die nächsten Nachbarn sind 300 Meter entfernt. „Abends ist es echt ruhig.“ Dafür steppt an Spieltagen der Bär. Tausende RWE-Fans ziehen an den Blumenkübeln vor der Wohnung vorbei ins Stadion. Über Malers Kopf fiebern sie mit den Rot-Weißen. Platzwart, nicht nur bei RWE ein echter Kult-Job. Vor Maler lebte Sonja Breitbach (74) gut 30 Jahre in der Wohnung. Ihr Mann Jupp (†60) war bis 1996 Malers Vorgänger. Sie erinnert sich: „Wenn ein Tor fiel, war bei uns alles voller Risse in den Wänden, weil die Leute aufgesprungen sind.“ Und RWE-Idol Willi „Ente“ Lippens (65) erinnert sich: „Die Mutter des Platzwartes hat mich damals bewirtet. Von 80 Mark Gehalt musste ich 30 dafür zahlen. Die Räume waren nebeneinander. Da war es schwer, eine Frau reinzuschmuggeln.“ Bald ist das alles Geschichte, denn Maler muss Abschied nehmen. „Ob es im neuen Stadion eine Wohnung geben wird, weiß ich nicht.“ Solange genießt er den „größten Balkon Essens“ – die RWE-Haupttribüne. Mehr aktuelle News aus Ruhrgebiet und Umgebung lesen Sie hier auf ruhrgebiet.bild.de. Buchen Sie Ihren Traumurlaub - Beim Testsieger mit Frühbucherrabatt! www.ab-in-den-urlaub.de ZURÜCK ANZEIGE
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen