An der Castroper Straße |
---|
Kritische Worte von den Mitgliedern gab es wegen der enttäuschenden Hinrunde. Aber auch über Themen wie das Scouting und die Jugendarbeit wurde diskutiert.
Ein unkalkulierbares finanzielles Risiko schlossen Aufsichtsrat und Vorstand trotz der schwierigen sportlichen Situation aber aus. „Einen Gigantismus mit höher, schneller, größer und mehr, mehr, mehr – das wird es bei uns nicht geben“, versprach Ansgar Schwenken.
sid/RS
Ich verstehe schon wieder Übertreibung nicht! Von Gigantismus kann man ja wohl absolut nicht reden.Die meisten Fans hätten erwartet,dass vielleicht eine Million mehr ausgegeben wird um speziell in der Offensive noch eine qualitative Verstärkung zu holen.Mehr hätte zumindest ich nicht erwartet.Sonst heist es hinterher vielleicht:Hurra wir steigen schuldenfrei ab! :S
|
An der Castroper Straße |
nein.Leider nicht.Aber so ist das immer.Entweder man hat nix,oder direkt mehrere Anlässe.Aber die nächste lasse ich mir nicht entgehen.Zum Schluß soll es noch etwas ruppig geworden sein.Ich weiß aber nix Genaues.
|
Neues Wortspiel |
Träumerei
|
An der Castroper Straße |
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/bochum/2009/9/6/news-132156116/detail.html
Also hier trifft Stani wieder.Vielleicht ein gutes Zeichen für die Liga.
|
Neues Wortspiel |
Moin
Rippenbruch
|
Neues Wortspiel |
Beuteltier
|
An der Castroper Straße |
Wie sieht es denn für Mitglieder aus? Können die sich den Platz aussuchen? Egal ob Steh-oder Sitzplatz?
|
An der Castroper Straße |
Als ich das geschrieben habe,stand das mit den Beiden schon fest.Die Transferperiode ist seit null Uhr beendet.Es kommt niemand mehr!! Oder ist heute Nacht noch etwas passiert? Angeblich haben MK und TE im WDR auch schon gestern gesagt,dass sie mit dem Personal die Hinrunde bestreiten.Hoffentlich klappt das.
|
An der Castroper Straße |
Sogar Duisburg rüstet nochmal auf.Für nen Zweitligisten sind Ben Hatira und der Ex-Schlacker Larson schon echte Knaller.Ich denke,das wären sie für uns auch gewesen.Beide übrigens auf Leihbasis.
|
An der Castroper Straße |
es war besser als gegen Schlacke.Wenn ich das schon höre.Schlechter gings ja auch nicht.Besser war allerdings auch nur,dass man schon gemerkt hat,dass das Engagement da war.Mehr aber auch nicht.Man hatte,mit Ausnahme der 15 Minuten in HZ 2,absolut keine Chance gegen Bayer.das es besser geht haben diese 15 Minuten gezeigt.Wenn Freier in der Situation nicht so überhastet oder unfähig abgeschlossen hätte,hätte man geführt.Nur kann es nicht sein,dass man ne Viertelstunde Fußball spielt und den Rest der 90 Minuten nur hinterher läuft.Gegen Leverkusen in der jetzigen Verfassung,kann ich das vielleicht noch akzeptieren.Aber in Hoffenheim muß da deutlich mehr kommen.Auch mal wirklich am Spielgeschehen teilnehmen.Es kommt mir so vor,als ob wir hier seit Ewigkeiten immer den selben Mist durchkauen müssen.Es ändert sich nicht wirklich etwas.aber wie immer stirbt die Hoffnung zu letzt.
|