Chef_von_OB Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 12:47 Mitglied seit: 11. April 2012
  • 617 Likes
  • 2.998 Aktionspunkte
  • 523 Foren-Beiträge

KFC Uerdingen: Eser will Kooperationsvertrag anpassen lassen - "KFC nicht in Bedrängnis bringen"
RS liefert weiter... Salamischeibchen für Salamischeibchen... Im letzten Artikel noch: Eser führte das auf Gläubiger zurück, die schon bedient worden seien oder, wie etwa er selbst, nicht bedient werden müssten. vs. Eser stellt eigene Forderungen hinten an. Jetzt: "Ich werde den KFC nicht in Bedrängnis bringen", sagte er. Er selbst gehe davon aus, sein Geld auf Jahre nicht wiederzusehen." ...und im nächsten Artikel wieder anders... Ich genieße und warte auf die nächsten Zeilen... Rot-Weiße Grüße!
KFC Uerdingen: Eser stellt eigene Forderungen hinten an - Schulden nicht so hoch wie angenommen?
[quote=Gutsherr] Auch das Zahlenwerk bedarf näherer Betrachtung: Soweit Limberg hier von Fehlbeträgen spricht, bedeutet das, daß in den betreffenden Saisons mehr Geld ausgegeben, als eingenommen wurden. Die genannten Fehlbeträge € 400.000 (2021/22), € 300.000 (2022/23) und € 140.000 (2023/24) erhöhen den Schuldenbestand um € 840.000. Bei dem genannten Schuldenstand von € 1,2 Mio. muß man die Darlehen Esers noch hinzurechnen; somit beträgt der Schuldenstand derzeit effektiv € 1,7 Mio. Zu den Propositionen für die Vorstandsbesetzung ist noch anzumerken, daß Bernd Limberg sicherlich ein für Finanzfragen fachlich geeigneter Kandidat ist, der diese Dinge auch mit der gebotenen Nüchternheit und emotionsfrei betrachtet.Er schloß jedoch ein Vorstandsamt aus, stellte aber eine mögliche Verwaltungsratskandidatur in Aussicht. Dmitry Voronov und Christian Ritzenfeld sind - bei aller Wertschätzung für das bisher Geleistete - für eine Vorstandstätigkeit- nicht ausreichend fachlich qualifiziert. Dr. Konstantin Graf v. Wengersky besitzt sicherlich die juristische Expertise; sportlich ist er mir bisher nicht aus dem Fußball bekannt, sondern mir im Reitsport gegenübergetreten. Dr. Graf v. Wengersky möge sich aber auch bewußt sein, daß, wenn er ein Vorstandsamt beim KFC besetzen möchte, er es dort nicht mit unseren Standesgenossen zu tun hat, sondern mit einer Klientel, die hiervon abweichende Umgangsformen bevorzugen! Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 19.02.2025 - 11:59:45 [/quote] Nett formuliert, die letzte Aussage... : )
KFC Uerdingen: Eser stellt eigene Forderungen hinten an - Schulden nicht so hoch wie angenommen?
RS hat geliefert... Von mir allerdings keine Einordnungen, da es sich geradezu verbietet, auf halbgare Aussagen, die dann auch noch durch den RS-Fleischwolf gedreht worden sind, ernsthaft einzugehen. Eser führte das auf Gläubiger zurück, die schon bedient worden seien oder, wie etwa er selbst, nicht bedient werden müssten. vs. Eser stellt eigene Forderungen hinten an. ...und im nächsten Artikel wieder anders... Ich genieße und warte auf die nächsten Zeilen... Rot-Weiße Grüße!
Türkspor Dortmund: "Wir sind ziemlich klein - bei Standards steigt mein Puls"
"Wenn wir mal zwei oder drei Spiele in Serie gewonnen haben..." Darf gerne noch was dauern... Übrigens endlich mal vorausschauend, den Trainer mit einem ligaunabhängigen Vertrag ausgestattet zu haben. Rot-Weiße Grüße!
RWO U19: "Plan ist perfekt aufgegangen" - U19 feiert wegweisenden Derbysieg gegen RWE
Weiter so, Terra!
Landesliga: Aus Oberhausen in die Türkei - Klosterhardt-Torwart erfüllt sich Profitraum
Die Nummer 2 bei fünf Torhütern? Alles Gute, mein Lieber!
1. FC Bocholt: Neuer Hauptsponsor, 3. Liga muss Ziel sein, sechsstelliger Fehlbetrag in 2023
So what? So so!
VfL Bochum: Bernardo: "... das ist das Minimum, das wir für diesen Verein geben müssen"
Halb halb...Sehr geil... : )
KFC Uerdingen: Einstweilige Verfügung - ordentliche MV kurz vorher abgesagt, Eser empört
Unser zwölfter Mann vor Ort - die direkte Verbindung in die Vorkammer des Wahnsinns!
KFC Uerdingen: Mitglieder stimmen gegen Kahstein und Röthig - Platzer gewinnt Schlammschlacht
[quote=Gutsherr] Die Empfehlung der außerordentlichen Mitgliederversammmlung an den Verwaltungsrat, die beiden Nullbons [b]"Konkurs-Pitter"[/b] und [b]"Panama-Dirk"[/b] abzusetzen, fand ein überragendes Votum. Nun ist es Sache des (bisherigen) Verwaltungsrates, diese Empfehlung zeitnah umzusetzen. Allerdings, dieses Votum als "Sieg" für [b]"Allgäu-Toni"[/b] zu werten, wäre vermessen. Im Gegenteil: Es ist eine klare Absage an die beiden Nullbons, aber kein Vertrauensbeweis für Eser. Darüber hatte die außerordentliche Mitgliederversammlung auch gar nicht zu befinden. Die nächsten Tage werden zeigen, in welche Richtung es weiterführt. Bedenklich stimmt mich allerdings, daß der vorläufige Insolvenzverwalter - der hinsichtlich der Vermögenssicherung - eine Schlüsselstellung innehat, nicht anwesend ist. [/quote] Ist es gesichert, dass der Insolvenzverwalter nicht dabei war? Würde mich interessieren... Nur weil RS schreibt... "Gehlings gab laut Rheinischer Post an, das Mitgliedervotum selbstverständlich umzusetzen, dies aber mit dem Insolvenzverwalter, Thomas Ellrich, absprechen zu müssen - und bat um Zeit." ...heißt das ja wie immer...nichts...
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen