tacoronte99 Zuletzt aktiv: 19. Juni 2008 - 16:42 Mitglied seit: 24. März 2007 Wohnort: Essen
  • 484 Aktionspunkte
  • 158 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=PapstPaul] Schöne Grüße von LGK Ab und an schreibt er weiterhin hier im Forum, so wie er in der letzten Saison hier auch immer tat. Insider wissen natürlich, unter welchem Nick er hier anwesend war und ist. Seine Zeit bei RWE hat er nicht als so negativ empfunden, wie sie oft hingestellt wurde. Er hat gut vedient, hat seine Erfahrungen als Feuerwehrmann gewonnen und letztlich hat er am Schluss RWE um einen Platz verbessert gegenüber Neuhaus, auch wenn es zum Klassenerhalt nicht gereicht hat. Was soll´s? Keiner hat ohnehin damit gerechnet, dazu war die Mannschaft eben zu schwach. Er beonachtet die Saisonvorbereitung mit Sympathie. Auch er weiß als Kenner, dass es nächste Saison in die 4. Liga gehen wird. Er wird hin und wieder hier im Forum auftauchen und seine Kommentare abgeben. Er wird, so LGK in einer jüngsten PN, sich nicht scheuen, wieder als "RWE-Feuerwehrmann" anzuheuern, wenn man ihn ruft. Ich meine, diese Einstellung zeigt, dass er nicht nachtragend ist. :O:@ Schwachmaticus Duden lebt...leider immer noch... [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
:(:@[quote=PapstPaul] Erich Ribbeck steht bereit Er wurde schon mehrfach in der Nähe des Trainingsgeländes gesehen. Er rüttelte am Zaun: "Ich will hier rein!" Man fragt sich, wer sich mehr freuen soll: Die Mannschaft oder Erich Ribeck? Zuletzt modifiziert von PapstPaul am 09.07.2007 - 11:07:52 Hallo Herr Duden, wie geht es denn so ?..... Wichtigtuer ! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
:O:O:O[quote=alibilgin] [quote=fussballnurmi12] [quote=Ronaldo] [quote=alibilgin] Wir hatten nochmals OJ an der Strippe (diesmal mit Rückkopplung!). Er sagt nun, zwar hätte Jensen drei Tage später einen Rückzieher gemacht, aber RWE hätte bis heute überlegt, ob sie ihn auch wirklich aus dem Vertrag herauslassen. Und zwar so lange, bis sie adäquaten Ersatz hätten. Was ja wohl jezt der Fall sein müsste..... Denke, morgen oder übermorgen kriegen wir den Neuen mitgeteilt... [/quote] Und gestern hat OJ noch gesagt, daß "es abgesprochen sei", daß Jensen heute sein Zimmer im Hotel in Altenessen beziehen wird.... :'(:'(:'(:'(:'( [/quote] Das muss sich nicht widersprechen. RWE hat Jensen nicht aus dem Vertrag entlassen und ihm konsequenterweise das Hotelzimmer ab heute im Astoria reserviert - für den Fall, dass kein adäquater Ersatz zu finden gewesen wäre. Die Gerüchte, dass Jensen nicht kommt, kamen ja erst gestern auf, als Janßen beim Testspiel gegen den ETB "vermisst" wurde. Danach war es nicht mehr möglich, die Sache solange geheim zu halten, bis Ersatz verpflichtet war. Die offizielle Bestätigung, dass Jensen nicht kommt, ist demnach von heute morgen. Ich gehe also davon aus, dass sich OJ mit einem alternativen Stürmer einig geworden ist, so dass man nun Jensen aus seinem Vertrag entlassen konnte. Ich erwarte für heute abend oder morgen die Bekanntgabe einer Stürmerverpflichtung. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.07.2007 - 17:52:42 [/quote] Wenn wir schon bei Vermissten-Anzeigen sind: Mittwoch in Gladbeck wurde OJ auch schon vermisst.... [/quote] :O:O:O Warum wird er denn vermisst? Vergessen sollte man Ihn aber für immer... HE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
:O:O:O Sie tut mir auch sehr leid............ bei dem Mann,sollte Sie winenen !!!!:O:O:O:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
WDR - TEXT 217 Die CDU-Mehrheitsfraktion hat beschlossen 10 Mio zum Stadionausbau beizutragen !! Leider in Paderborn einer Stadt mit aktuell 142000 Einwohnern. Dafür hat Essen, die Sportstadt, das einzige 3 Seitenstadion in Nordeuropa. Dafür ein 3faches Pfui Pfui Pfui Ein einfaches Glück - Auf , fällt mir schwer... [quote=kirsche2010] Ne Aufrechnerei in Richtung Kulturstätten (Aalto, Folkwang etc.) bringt nun wirklich nix. Aalto ist praktisch verjährt, damals hatten die noch n bisken Geld im Stadtsäckel. Jetzt isses problematisch, weil der ganze Bau bis hinab zur Kloschüssel ein Unikat ist und deslhalb teuer. Aber er steht nunmal und muss betrieben werden. Ausbau der Philarmonie ist schon durch Krupp und RWE teilfinanziert worden. Beim Folkwang-Museum hatte die Stadt einen ca 20 Mio € Bedarf zur Sanierung des 80er-Jahre-Anbaus gemeldet. Danach hat sie öffentlich diskutiert "Huch! Wir ham die Kohle dafür nicht. Im Notfall müssen wir schließen!" - Ja, und dann ist der Herr Beitz über den Sylter Strand spazieren gegangen und hat nach spiritueller Zwiesprache mit dem Herrn Alfried Krupp erklärt, dass die Firma Fr.Krupp das Museum alleine bauen will und wird. Das hat den OB Reiniger gefreut. Genauso wie heute in der WAZ die Love-Parade. Er wird sich auch freuen, wenn das Stadion eingeweiht wird. Nur, getan hatter dafür bisher nix. Gar nix. Da ist der Hebel für Kritik anzusetzen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Super IDEE, aber hoffentlich gibts vor dem Spiel nicht wieder eine Überraschung im Reviersport.(OG)müsste doch wieder eine Tretmine im Rucksack haben. Nach der Schreier Posse,ach ja, die Info aus Berlin,oder Köstner, schon in Freiburg? Da muss man ja wieder gespannt sein und mit dem Schlimmsten rechnen. Die Konkurrenz lacht sich in`s Fäustchen wenn nicht alle RWE Freunde mitziehen um den Abstieg zu Vermeiden. Auch die regionale Presse trägt hier Verantwortung und muss nicht noch Nebenkriegschauplätze aufmachen. Oder ? man vertritt die Interessen der Anderen ? ! ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na bitte, es bildet sich eine unheilige Allianz ! Vor dem Kölner Spiel kolportierte besagter Schreiber, " In Freiburg wird Köstner als Finke Nachfolger gehandelt " das führte im VIP-Raum zu unsäglichen Diskussionen und hatte sicher nur den einen Grund, den Brunnen zu vergiften, die Moral zu Untergraben. Damals wurde keine Informationsquellen hilfsweise bemüht. Jeder kann vermuten was passiert wäre, hätten wir verloren.Nun ist es die Berliner Boulevardpresse die die Schreier Posse legitimieren soll. Alles dient dazu die Moral zu untergraben. Was wäre aber, wenn einer der sein Zeilenhonorar benötigt, sich vor den Karren des Wettbewerbs spannen ließe. Wo soviel Geld fließt, kann es auf ein par Euro nicht ankommen. ( So leicht könnte man, wenn man auf die gleiche Ebene hinabsteigt einen ebensolchen Dunstkreis schaffen ) Es gibt eben Niemanden den man mit gezielten Dreckswürfen nicht treffen könnte. Die Lehre ist, sich im Forum nicht zu verstecken. Alle die die Zeichen erkennen,müssen die Kraft finden, nur gegen den Abstieg zu kämpfen. Alles Weitere folgt später ! [quote=admin] Leider sind in einigen, wenigen Beiträgen in den letzten Tagen auch persönliche Beleidigungen wie "Schmierenjournalist" gefallen etc. Im Sinne des Fair Play (ich verweise hierbei noch einmal auf die Nettiquette hin) und im Sinne eines vernünftigen Umgangstons, wurden diese beleidigenden Passagen gelöscht. Der User hat zudem eine kurze PN als Erklärung erhalten. Der Inhalt der Beiträge wurde keineswegs verfälscht. Von "Zensur" - allein der Begriff ist in einem bereitgestellten Forum absurd - kann also keine Rede sein. Es ist leider sehr bedauerlich, dass einige User die Debatte dazu nutzen, mit teilweise sehr polemischen Äußerungen Stimmungen gegen einzelne Personen - auch indirekt - und gegen den Berufsstand als Solchen zu machen. Der RS hat sich immer für eine gepflegte, gerne auch kritische Diskussionskultur im Forum eingesetzt. Ich verweise hier etwa auf die von RS geförderten Mitgliedertreffen, das Einrichten von verifizierten Mitgliedern etc. Ein [u]Service[/u], der nicht nur [i]nicht[/i] selbstverständlich, sondern in der Medienlandschaft ziemlich selten, wenn nicht sogar einzigartig ist. Es gibt genügend Orte im Netz, um die Medienbranche oder einzelne Journalisten zu beschimpfen oder mit polemischen Beiträgen ("Oder muss man von nun an Angst haben, das aus jedem Artikel kritische Passagen zensiert werden??????????" ) Stimmung zu erzeugen. Das RS-Forum gehört [u]NICHT [/u]dazu. Wer dieses Forum dazu benutzen will, ist hier eindeutig Fehl am Platz. Sollten wir uns dazu gezwungen sehen, werden wir in Zukunft auch Usern einen "Platzverweis" aussprechen. Allen anderen Usern, die weiter an einer gepflegten, auch einmal kontroversen Diskussionskultur interessiert sind, wünscht RS online eine weiterhin interessante und vielfältige Diskussion rund um RWE. [/quote]:O[u][/u]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nach reiflicher Überlegung melde ich Zweifel an der Lauterkeit des unter o.g. Agitierenden an. Sachliche Auseinandersetzung tut gut, aber Ehrabschneidende hinterfotzigge Verdächtigungen nicht. Ein ungenießbarer Brei aus Halbwahrheiten und Lügen vergiften seit Wochen das Klima. Wer dann noch versucht sich das Mäntelchen des aufrichtigen Aufklärers in schlimmen Zeiten umzuhängen, der rechnet mit der Dummheit seiner Leser. Ein perfides Trauerspiel. Es ist zum Kotzen. Aber die Tinte ist seine Macht, er nutzt Sie genüßlich............. ! ? Zu wessen Wohl ? Wer hat ihn auf der Gehaltsliste ?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen