Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Tom123]
wie heisst es immer so schön?
ich weiss nicht, ob es schon gepostet wurde, also hier jedenfalls nochmal mit 720p
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=l_mBCsZrlVQ
[/quote]
Da kann ich mich nur anschließen! An alle Kritiker in diesem Forum: Das war heute sensationell!
Von der ersten Minute an war die Manschaft hellwach und hat den Kölnern keine Chance gegeben.
Das haben die gemerkt und wurden unfair. Der Schiri hat es am Anfang nur teilweise unterbunden. Deshalb nahm das Spiel seinen Lauf, 2 mal Rot für RWE und 1 mal ROT für die F....toria. Der 9er und der 10er hätten vor dem Avci auch schon längst unter die Dusche gehört, wenn man den Maßstab für die roten Karten für RWE anlegt.
Der 23er von Viktoria hat den Linienrichter vor uns in die erste Halbzeit die ganze Zeit so angemacht, dass dieser zu dem Spieler, das ist wirklich war, gesagt hat: "Du gehst mir auf die Eier!" Sehr beeindruckend, oder nicht!
Dann wurde es fies. Nach dem Spiel spuckte der Chef der Security einen Essener Fan an. OK, zuvor haben die auch gespuckt, aber was er gemacht hat war absolut unprofessionell. Ich bin vom Fach, glaubt mir, und ich weiß um was es geht.
Die Polizei hat sich sehr professionell zurückgehalten, das war super. Sie schimpften auch auf die Security, die nicht besser wären als die "Hooligans hinter dem Zaun".
Trotzdem, ein wirklich wunderbarer Tag. Wetter, Ergebnis, Gegner angeschlagen und sehr nervös.
Ich sag mal einfach: So können wir aufsteigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Waldemar Wrobel:
Wir sind ein spezieller Verein, wir sind ein ganz anderer Verein!
Ich habe ein gutes Gefühl für die Saison. Wir bräuchten eigentlich nur noch einen Knipser. Wobei der Benni das super macht. Am Mittwoch hat man aber gemerkt, dass er Unterstützung braucht. Ich wäre für den Knappmann aus der Stadt im Bergischen Land.
Seit Mittwoch bin ich überzeugt von der Truppe. In Schäbbisch Gläbbisch war es eine Katastrophe. Das Problem ist, dass ich nur 2 Minuten von der BELKAW-Arena wegwohne und beim OBI neben dem Stadion meine Blumenerde hole.
Ich hoffe (!!!), dass das ein Schlüsselspiel in die richtige Richtung war. Im Sinne, dass man aus Fehlern lernt.
Ansonsten fand ich den heutigen Tag einfach super Klasse. Im Vergleich dazu ein Bayern-Fan: 6 Sieg im 6. Spiel, eventuell die X. Meisterschaft. Langweilig!!!!!!
In Essen geht was ab, und das ist gut so!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Etwas sehr Amüsantes:
Letzten Dienstag musste ich einen sehr schweren Gang antreten und beruflich zu einer Veranstaltung ins Mariott Hotel direkt an der größten Turnhalle in Deutschland in Herne-Ost. Ich bin mit der Straßenbahn gefahren. Alle Häuser sind auf der Strecke in blau-weiss gehalten. Doch dann mittendrinn kam einer Litfasssäule mit einer Werbung für die neue Kaufland-Filiale in Essen. Ganz in rot-weiss prangte auf ihr der Schriftzug:
Rot Weiss in Essen
Das hat mir irgendwie gut getan und die Weiterfahrt erleichtert. An der Station am Stadion prangen auch drei große Buchstaben über dem Gleis, alle Fans müssen diese Buchstaben passieren:
R W E
Es gibt ja Leute, die mit versteckter Symbolik arbeiten und daran glauben. Ich habe mir nur meinen Teil gedacht und bin zufrieden ins Hotel gegangen.
Auf dem Rückweg habe ich dann mit der S2 die Haltestelle Bergeborbeck passiert und sah in weiter Ferne die drei noch verbliebenen Fluchtlichtmasten des Georg-Melches-Stadion. Da wurde mir ganz warm ums Herz und ich fühlte mich zu Hause.
Das war mein Dienstag, 04.06.2012.
Ich freue mich jetzt einfach auf die EM. Viel Spaß wünsche ich euch allen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich fahre jetzt auch zum Stadion. Regt euch nicht so auf. Das ist halt der Profifussball heute. Es hört sich zwar abgedroschen an, aber das Geld macht vieles kaputt und verdirbt den Charakter. Das ist einfach so.
Ich sehe das Ganze unter dem Gesichtspunkt eines großen Heilungsprozesses bei RWE. Im Gegensatz zu vergangenen Zeiten werden Missstände erkannt und bereinigt. Dazu zähle ich auch diese Geschichte um die drei Spieler.
Die größte Strafe wäre für diese Spieler, wenn sie nach abgelaufener Sperre mit ihrem neuen Verein (Welcher Verein will solche Spieler???) im neuen Stadion an der Hafenstrasse auflaufen müssten.
Ich verbleibe mit einer Anlehnung an ein Zitat von Philipp Scheidemann und wünsche uns allen ein schönes Wochenende in Rot-Weiss.
Das Alte und Morsche, ... ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue; es lebe der neue RWE!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich war heute auch in der kleinen "BayArena" und bin sehr beeindruckt nach Hause gegangen. Die Mannschaft stand lange nach dem Spiel noch auf dem Platz, als ob sie das Ergebnis noch verändern wollte. Das war gut. Herr Welling ist zu jedem nach dem Spiel gegangen und hat jeden abgeklatscht, inklusive Trainer. Der lief über den Platz wie einst Kaiser Franz nach dem Sieg im Finale 1990. Leider war Waldi sehr angefressen.
[b]Freunde, willkommen in der großen Welt des Fussballs. [/b] Es gibt keine Pressekonferenzen mehr mit ausflippten Pressesprechern oder Hunden.
Es gab garkeine Pressekonferenz.
Im Tor der gegnerischen Mannschaft hat ein Torhüter gestanden, der vor ein paar Wochen in der Bundesliga gespielt hat. Egal wie die Kritik danach war. Ich denke für 3(!!!) Klassen tiefer wirds wohl reichen.
In der Hintermannschaft von Bayer 04 hat ein Bastian Oczipka gespielt. Der hat in der letzten Saison 20 Bundesligaspiele für St. Pauli gemacht.
Der letzte Verein vom eingewechselten Lima war Flamengo Rio de Janeiro.
Was haben wir dagegen zu setzten? GSV Moers!!!!
Aber trotzdem, viel schlechter waren unsere Rot-Weissen nicht. Die anderen waren insgesamt stabiler. So dicht am Spielfeldrand habe ich noch nie gestanden. Timo Brauer hatte das Problem erkannt und immer wieder gerufen: "Körpersprache".
Es war aber schwer umzusetzen. In der Abwehr fehlen halt die soliden Eckpfeiler, die diese Körpersprache auf dem Platz umsetzen und nicht so halbherzige Klärungsversuche erlauben, die zu Gegentoren führen.
Dazu passen auch die Rufe von Giefer bei Abstößen vom Essener Tor: "Der erste Ball ist unser!" Das ist leider auch immer wieder passiert.
Was ziehen wir daraus für Schlüsse:
1. Rot- Weiss ist zurück auf der qualitativ richtigen Fussballbühne.
2. Die Mannschaft muss sich an das Niveau anpassen. Problem: Viele Verletzte, viel Gemecker auf dem Platz (Kandidaten heute: Kuta, Heppke, Enzmann).
3. Für die Fans, die vor 10 Jahren und noch in 10 Jahren zu Rot-Weiss pilgern werden: Eine Niederlage gegen die Bayer 04 Amateure kennen wir schon. Ich kann mich an eine 2:5 Niederlage im Kölner Südstadion erinnnern (3facher Torschütze: Jason Donovan). Aber was wir erwarten ist, dass die Mannschaft sich weiter entwickelt und da werden beim einen oder anderen Spieler auch die Grenzen aufgezeigt werden. Diese Herausforderung muss jeder von den Jungs annehmen, denn alle haben den Traum vom Profifussball. Am 26.10. dürfen sie diese Luft schnuppern und sich bewähren. Aber wir Fans haben Träume darüber hinaus, die erfüllt werden sollen. Also Timo, Maik usw. strengt euch an!
Ich wünsche allen RWE-Fans trotzdem einen schönen Sonntag. Da müssen wir durch.
Mund abputzen und weiter. Sollten wir jetzt aufrüsten? Nein! Jetzt kommt erst einmal die Söldnertruppe von Lotte. Wo wollen die eigentlich hin? In die Bundesliga mit 1000 Fans? Gibt es in ein paar Jahren eine Bundesligapartie Lotte gegen RB Leipzig oder Hoffenheim? Dann finde ich sollte sich RWE freiwillig für die NRW-Regionalliga melden. Das ist entspannter und die NRW-Liga war so wunderschön.
Ich habe fertig!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Einfach nur super.
Einfach eine perfekte Saison.
Einen schönen Gruß an alle Rot-Weissen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
Ich finde die "Attacken" gegen die Speldorfer etwas übertrieben.
Die Neuansetzung ist doch nicht auf deren Mist gewachsen.
Ganz im Gegenteil; die wären doch genauso froh wie wir über eine Wertung des Spiels gewesen.
Aber die Staffelleitung hat den Kick nun mal neu angesetzt.
Die Forderung nach freiem Eintritt bzw. nach der Gültigkeit der Karten vom letzten Freitag ist im Prinzip nachvollziehbar.
Allerdings entstehen den Speldorfern beim Wiederholungsspiel ja auch erneute Kosten, die irgendwie gedeckt werden müssen.
Ronaldo hat zu Recht darauf hingewiesen, dass die "fette" Einnahme von Freitag zwischen den Vereinen geteilt wird und Speldorf bei dem zu erwartenden schwachen Zuschauerzuspruch beim Wiederholungsspiel wohl 0 Gewinn machen wird.
[/quote]
Ich muss mich hier auch noch mal melden! Ich wiederhole mich, aber ich bin froh, wenn die nächste Saison losgeht. Die Debatten, die hier geführt werden, sind echt nervend.:@
Verdammt noch mal: Wir sind aufgestiegen lange vor Ende der Saison. :D Es geht jetzt um die goldene Ananas. Jetzt ist das Spiel abgebrochen worden und neu angesetzt worden. Rot-Weiss bekommt sogar noch ein Paar Euros von den Einnahmen.:D Letztes Jahr gab es noch eine Spendenaktion für Rot-Weiss von den Fans.
So what!?!?! Wir wollen Fans von einem Profiverein sein und erwarten das von allen Verantwortlichen im Verein und den Spielern. Also sollten wir uns auch so verhalten!
Gestern (Sonntag!!!) hat Manchester United noch gegen Arsenal gespielt und am Mittwoch geht es weiter. Ich glaube nicht, dass ein Fan von Manu von Wettbewerbsverzerrung spricht. Er genießt einfach nur die Situation. Und das sollten wir auch tun!!:D :D :D
Wir könnten ja auch an 10. Stelle der NRW-Liga stehen und uns freuen, die Klasse gehalten zu haben und evtl. nur knapp im Elfmeterschießen gegen den eine Liga höher spielenden WSV aus dem Pokal ausgeschieden sein. Vor knapp einem Jahr wären wir damit auch hoch zufrieden gewesen.
Wir spielen jetzt nächstes Jahr in der Regionalliga und haben nicht den Druck eines Abstiegs. Lasst die Jungs im Verein arbeiten und die Strukturen auf ganzer Breite gut aufbauen (siehe U19 und RWE II).
Wenn ich kann, fahre ich nach Speldorf. Ein Sascha Mölders kommt auch zu unseren Heimspielen, obwohl er ein oder zwei Tage vorher noch selber in Berlin gespielt hat. Es kommt bald die Sommerpause und dann sehnen wir uns doch nach dem runden Leder.
Also, kein Herumgeheule um ein verlorenes Eintrittsgeld. Hinfahren und unterstützen. Auch wenn das Spiel um 7:45 Uhr morgens stattfindet!
Nach dem Motto:
Wie ein Magnet ziehst du mich an.
Ich bin so gern in deinem Bann.
Die Welt für mich,die Welt für mich heißt
DU UND ICH ...
Wie Luft und Licht so brauch ich dich
Du biste mein ABC, mein großes Einmaleins
In diesem Sinne.
Es gibt einen anderen [b]"Grund"[/b] hier Diskussionen im Forum zu führen! Lasst uns in die Zukunft blicken. Speldorf ist wichtig, die Mannschaft braucht unsere Unterstützung, aber das Spiel gehört ja auch schon der Vergangenheit an. Lasst uns in die Zukunft schauen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Liebe Freunde,
diesem Kommentar kann ich mich nur anschließen. Aber ist es nicht schön in dieser Situation zu sein? Stellt euch vor, wir hätten in Siegen verloren (Siegen war einer der Favoriten vor der Saison!). Dann wären ganz andere Themen aktuell. So schnell geht das.
Wer beim TuRU-Spiel dabei gewesen ist, hat spätestens da gemerkt, wie wichtig Lemke für die Mannschaft ist. Denkt mal an seine Tore und an seine Läufe bis zur Grundlinie und die anschließenden Flanken (z. B. in Köln bei der Fortuna)!
Das Team muss zusammenbleiben. Das ist wichtig! (s. Dortmund, Mainz oder Freiburg)
Hier in Köln haben wir das krasse Negativbeispiel.
Als Timo Brauer unterschrieben hat, wurde ein Signal in diese Richtung gesetzt.
Das ist die Politik für die Zukunft.
[quote=milde.seife]
So Leute, habe mir den Kack von Lemke, 15%-Kölmel und CL bis zum Schluss durchgelesen.
Morgen spielt Rot-Weiss in MH in der alten Piratengegend.
Ich bitte um pünktliches Erscheinen.
Gruß an alle, cd
[/quote]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[b]Martin und Jochen aus Köln gratulieren zum Aufstieg!
Wir haben tolle Spiele gesehen und wünschen der Mannschaft und ihrem Trainer viel Erfolg in der nächsten Saison.
Helft nun der U23 !!!![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich melde mich heute auch einmal nach langer Zeit wieder zu Wort.
Heute war ich mit meinem Vater im Fortuna-Stadion natürlich in der Hoffnung dem Aufstieg noch ein größeres Stück näher zu kommen. Es fehlte auch nicht viel. Leider hat sich die Hülser Abwehr zwei dicke Böcke am Ende erlaubt, sodass das Spiel am Ende doch positiv für die Fortuna aus Köln ausging. Ist aber auch gut so, denn ein sehr guter Bekannter von mir ist in einem Fortuna-Fanclub und wir freuen uns schon auf den letzten Spieltag. Bitte lasst uns dann so ein Wetter haben wie heute. Bei der Fortuna kicken ja vier alte Rot-Weisse, u. a. Schäfer und Caspers.
Super war natürlich die Durchsage des Stadionsprechers nach dem Spiel vom Spiel in Velbert. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aber wenn man heute so einen Montabell spielen hat sehen, dann weiß man auch wieder die Leistung der Rot-Weissen richtig zu würdigen.
Bei Hüls hat mir ein schwarzafrikanischer Verteidiger sehr gut gefallen. Er hat gekämpft bis zum Schluss und hat Einwürfe wie Eckbälle oder Freistösse gemacht. Kennt den einer von euch? Wär der nichts für RWE?
Jetzt heisst es einfach nur siegen in Siegen. Blöder Spruch, ich weiss. Aber er stimmt leider!
Ich wünsch euch allen eine erfolgreiche Woche!
|