Paesy Zuletzt aktiv: 1. März 2025 - 18:46 Mitglied seit: 6. September 2010 Wohnort: Bergisch Gladbach
  • 2 Likes
  • 249 Aktionspunkte
  • 74 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
War auf der Autobahn nach der Arbeit in Richtung Essen unterwegs, doch gab es zu viele Staus, so dass ich doch noch nach Hause gefahren bin. Habe dann Rot-Weiss-TV geschaut. Einfach spitze, sehr professionell gestaltet. Ich hoffe, dass es trotz des Resultates noch einmal eine Wiederholung gibt. Das war einfach klasse für einen Rot-Weiss-Fan, der 70 km von der Hafenstrasse entfernt lebt. VIELEN DANK. Das Umfeld, Stadion, Präsentation in den Medien, Präsidium etc. arbeitet mittlerweile auf einem sehr hohen Niveau. Das Problem ist die Mannschaft. Ich habe eine traurige Befürchtung, dass das Konzept, keine roten Zahlen zu schreiben und nur das Geld auszugeben, was man auch einnimmt, im modernen Fussball nicht möglich ist. Man hat wohl gegen so Mannschaften wie Fortuna & Viktoria Köln,Lotte, RB Leipzig, usw. als alter Traditionsverein keine Chance. Es sei denn, man hat einen langen Atem! Das Problem ist, kann man so lange die Fans halten. 2020 in der Regionalliga hört sich ziemlich deprimierend an. Ich kann mich noch an einen RWE-Song erinnnern, der das Jahr 2010 und den Europapokal erwähnte. Was tun??? Trainer raus??? Der Mannschaft wurde vor der Saison das Herz herausgerissen. Es fehlt an allem. RWE braucht jetzt einfach erfahrenen Sachverstand, um langfristig die aktuelle Mannschaft zu stabilisieren und die Zukunft zu planen. RWE ist taktisch zu einfach auszurechnen, gegen Oberhausen durch Kunkel, heute durch Koschinat. Die gegnerischen Mannschaften werden so eingestellt, dass unsere Jungs wie Schulbuben aussehen. Das darf nicht mehr passieren. Ich bin für Lorenz-Günther Köstner im Verbund mit Waldemar Wrobel. Das hört sich merkwürdig an, aber ich glaube, dass es eine sehr gute Lösung wäre. Die Frage ist, ob Herr Wrobel eine solche Konstellation mitmachen würde, aber er kennt den Verein und Herr Köstner hat die notwendige Erfahrung von der Regionalliga bis zur Bundesliga, Regionen, die Herr Wrobel nur aus dem Fernsehen kennt. Ich bin im Moment sehr, sehr traurig. Schau mir aus Trotz aber nicht die Bayern an, denn mein Fussballherz schlägt für Rot-Weiss. Als Kontrastprogramm zur Champions League schlage folgenden Link vor: https://www.youtube.com/watch?v=sLN0sRDTyhw
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Erst einmal finde ich die Nachricht vom Tod von Wolfgang Frank ganz fürchterlich. 62 Jahre ist einfach zu jung. Da wird der normale Fussballalltag zur Nebensache. Dann bin ich immer wieder verwirrt, ob ich hier im richtigen Forum bin, da hier doch sehr oft zurzeit Fans von einem Nachbarverein ihre Kommentare veröffentlichen. Morgen spielt ihr bei mir um die Ecke. Da müsst ihr zeigen, was hinter diesen Sprüchen steht. [b]ZU UNSEREM RWE!!![/b] Kurz vor der Halbzeit der Kommentar bei Radio1907: Die Mannschaft spielt lustlos, Das darf nicht sein! Was dann passierte: Tor für uns durch Knappmann. Der ist unsere Lebensversicherung, da wir praktisch ohne Mittelfeld spielen: Heppke oder Pires-Rodrigez sind im Moment keine Spielgestalter. Dies ist natürlich heute eine Ferndiagnose am Computer, doch habe ich das Spiel in Oberhausen gesehen. RWO sehr viel besser eingestellt. Schnelles Spiel, der Platz wurde ja auch dafür gewässert. Es bleibt noch viel zu tun! 1:0 für Rot-Weiss, so soll es bis zum Schluss bleiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[i]"Finanziell ist der Schaden gleichwohl verheerend. „Wenn man das alles aufzählt, kann man leicht auf einen sechsstelligen Betrag kommen“, sagt Welling. Schließlich sind nicht nur Ausrüstung und Gerätschaften betroffen. „[b]Unsere Stadionzeitung[/b], die gesamten Tickets waren bereits gedruckt, ..."[/i] Beim Nachholspiel brauche ich auch keine frischgedruckte "Kurze Fuffzehn". Ich würde gerne 1 oder 2 oder 3 Exemplare der bereits gedruckten Version kaufen. (auch wenn diese auch vom Wasserschaden betroffen sind!!!) Zwar wird die Viktoria bis dahin noch weitere 5 erfahrene Spieler aus der Bundesliga verpflichtet oder ggf. den Trainer ersetzt haben, doch würde mir hier die Homepage von Rot-Weiss oder gar nur die Ansage im Stadion reichen. Ich wünsche euch einen gelungenen Start in die Woche, den Verantwortlichen von RWE alles Gute beim Aufarbeiten der Schäden und hoffe, dass wir uns alle am 06.08. zu einem rauschendem Fussballfest an der Hafenstraße treffen können. [quote=RWEler] Eine nette Idee auf dem RWE -Forum wie ich finde... [i]Original von ideogonda RWE wird einen finanziellen Schaden nehmen, durch das beschädigte Eigentum, die nun notwendige Manpower, etc, etc. Bei einem Nachholspiel unter der Woche gegen Viktoria werden mit Sicherheit weniger Zuschauer kommen als es letzten Samstag der Fall gewesen wäre, also nochmals weniger Einnahmen. Von daher werde ich, trotz Dauerkarte, eine reguläre Eintrittskarte für das Spiel kaufen. Es wäre schön, wenn wir RWE-Fans ( einmal mehr) ein Zeichen für unseren Verein setzen würden und auf diese Weise für eine ordnetliche Einnahme sorgen könnten. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere dazu überwinden, ebenfalls eine reguläre Karte zu kaufen oder nen Kumpel mehr mitzuschleppen. Für den RWE[/i] Ich bin dabei! [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die JHV war heute eine richtig runde Sache. Für mich war einer der wichtigsten Infos der Vertrag mit Dr. Welling bis 2017. Hoffentlich will ihn keiner aus diesem herauskaufen! So wie die Mannschaften in unserer Region alle in die Knie gehen, muss man da ein wenig Angst haben. Das sehr gute Arbeiten wird mit Sicherheit beobachtet. Der heute vorgestellte Neuzugang war überraschend. Der Bursche muss aber Talent haben, wie folgende Info beweist. Tuchel, Kirchhoff, Schürrle, Ginczek oder Götze. Die Namen klingen gut in den Ohren eines Fussballfans, oder? Und mitten drinn bei den Siegern: Sauter und Fring! Endspiel U-19 Deutsche Meisterschaft: Paarung 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund Ergebnis 2:1 (1:1) Datum 28. Juni 2009, 11:00 Uhr Stadion Stadion am Bruchweg, Mainz Zuschauer 11.000 Schiedsrichter Knut Kircher (Rottenburg) Tore 1:0 Gopko (26.) 1:1 M. Götze (41.) 2:1 Mertinitz (68.) 1. FSV Mainz 05 Volkan Tekin – Manuel Schneider, Jan Kirchhoff (22. Velibor Velemir), Tim Fliess, Andreas Rudolf – Andreas Ludwig (67. Martin Wilk), [b]Christoph Sauter, Konstantin Fring[/b]:D, Eugen Gopko – Petar Slišković (56. Robin Mertinitz), André Schürrle Trainer: Thomas Tuchel Borussia Dortmund Johannes Focher – Marc Hornschuh, Lasse Sobiech, Kai-Bastian Evers, Fabian Götze – Mario Götze, Tolgay Arslan, Marcel Kandziora (78. Volkan Ekici), David Blacha – Daniel Ginczek, Marco Stiepermann (69. Saban Ferati) Trainer: Peter Hyballa
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Liebe Rot-Weissen, ich verfolge dieses Forum immer mit großem Interesse, aber es ist Zeit, dass der Ball wieder rollt. Die Diskussionen und Kommentare verwirren mich. Das hat aber auch etwas damit zu tun, dass die Winterpause aus Fansicht langweilig bis "Sch..." verlaufen ist. Mainz ok, Bielefeld: "Erbärmlich, was da 30 Vollhonks abgeliefert haben. Ich war in Siegen, das war auch schon peinlich!", FC Köln heute abend: Fand nicht statt, wegen ist nicht, Schnee und irgendeinem Klinsch zwischen GVE und RWE. Wechselbörse Reviersport: Abgänge: Bonmann Zugänge: Schwabke Das ist nicht großes Kino, oder? Auf der anderen Seite sollte man sich die Tabelle anschauen: Nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer und den Klubs mit der dicken Brieftasche. Freunde, da geht noch was. Also, der Ball muss wieder rollen, die Luft knistern und dann ein Tor für unsern RWE! Ich wünsche ein schönes Wochenende! Fussballtechnisch aus rot-weisser Sicht eher langweilig. Ein Eisener sollte man jetzt sein: [b]Ex-Essener kommt aus der Türke[/b]i Union Berlin hat Baris Özbek verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler kehrt nach fünfeinhalb Jahren aus der Türkei nach Deutschland zurück.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich komme gerade auch aus Siegen zurück. Mein Fazit: Selten einen so guten 1:5-Verlierer gesehen! Die Mannschaft ist super intakt. Meine Güte, ich habe selbst die Bayern schon mal 0:4 in D-dorf verlieren gesehen. Wichtig ist, wie die Mannschaft reagiert. Und das war prima. Die zweite HZ war absolut in Ordnung, über den Beginn der ersten HZ muss gesprochen werden. Zum ersten Mal habe ich mich aber gegenüber unseren eigenen Fans distanziert. Siege feiern ist einfach, aber Niederlagen mittragen zeichnet den richtigen Fan aus. Das anpöblen von unseren Spielern finde ich absolut deplaziert, vor allen Dingen nach der heutigen Leistung. Die Sportfreunde aus Siegen sind ja keine Kirmestruppe. Diese Chaoten sollten wirklich in Essen zuhause bleiben. Ich traue der Manschaft noch viel zu. Was die Mannschaft noch braucht: Einen Knipser wie früher den Sascha Wolf! [quote=Ronaldo] So, zurück aus Siegen ohne dort zu siegen! Entspannte Fahrt, lecker gegessen und sogar noch Fussball gesehen....aber nur von Siegen.War für mich schon beeindruckend, wie konsequent die ihre Konter gespielt haben. RWE schön bis zum 16er und dann total harmlos. Gegenüber meinem letzten Live-Spiel bei der Viktoria habe ich RWE nicht wieder erkannt. Die hier immer gepriesene Def war ein Hühnerhaufen einschl. Lambo, der durch seine "Taten" die Verunsicherng noch gesteigert hat. MF und Off. an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Die sog. Torschüsse waren bestenfalls Rückgaben. Der Sven Michel spielt seine 1. Regio-Saison und hat bisher in der lfd. Spielzeit unheimlich überzeugt, antrittsschnell, konsequent bei den Chancen - eine Augenweide. Manche hier trösten sich damit, dass RWE 10:2 Ecken oder xy-Ballbesitz gehabt hat....na ja, man kann es sich auch schönreden.:D Man sollte sich auch davon verabschieden, dass jede Position bei RWE doppelt gut besetzt ist. Mein Fazit der Hinrunde: Bisher kein richtig überzeugender Sieg mit einem klaren Ergebnis...Kray/Hüls zählt für mich nicht. Leider ca. 6 p. veschenkt durch unnötige REMIS. 3 Niederlagen ist ok. Platz 4-5 ist nicht außer Reicheite. Siege gegen RWO und Velbert sind aber Pflicht. Fortuna und Lotte sind nun meine Favoriten. ......wenn es nach mir gehen würde.........Trainer sofort entlassen.........Herr Wernze....der Busenfreund Jerat bringt es auch nicht weder bei der Viktoria oder vorher im Kosovo bei FK Pristina. :P:P [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe in dieselbe Richtung gedacht. Da wollten wohl 10 Wuppertaler Fans vor dem Spiel in den Samstag hineinfeiern! Ist denen wohl nicht so gut bekommen. Hatten wohl kein Stauder, sondern nur ne Plörre aus dem Sauerland. [quote=hansi1] [quote=memax] p.s. in Wuppertal werden 10 Fans vermisst. ;) [/quote] :P:P:P:P:P [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Ihr glaubt ernsthaft noch an Spieler die wirklich am Verein hängen? Krass! Die paar Ausnahmen die es gab/gibt... Wobei ich aber nicht sage, dass auch die anderen sich nicht reinhängen würden, ganz im Gegenteil! [/quote] Ich habe gerade vom Sascha Mölders berichtet. Der war als Spieler vom FSV Frankfurt am Stadion mit seinem Kind als der Lizenzentzug verkündet wurde. Auch ein Vincent Wagner kommt immer an den Zaun und unterhält sich mit den Fans. Er ist noch jung und erhält vielleicht noch irgendwo einen besser dotierten Vertrag. Doch langfristig ist er ein Rot-Weisser!!! Man sollte ihn langfristig über seine Karriere hinaus an den Verein binden. Spontan sind mir alos zwei eingefallen. Wir haben noch mehr von der Sorte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zum Thema Mölders passt die folgende Nachricht, auch von Samstag: (Alles Gute Sascha!) [b]Sascha Mölders meldet sich mit drei Toren zurück[/b] Sascha Mölders ist wieder da. Der Stürmer des FC Augsburg hat gleich Tore für die zweite Mannschaft des FCA erzielt. Von Marian Gluth Mit 5:2 fegte die U23 des FC Augsburg mit Eintracht Bamberg einen unmittelbaren Konkurrenten in Sachen Klassenerhalt aus dem Rosenaustadion. Bei nasskalter Witterung und immer wieder einsetzendem Schneetreiben feierte die junge Augsburger Mannschaft ein unverhofftes Schützenfest. Mann des Tages war dabei Sascha Mölders. Der lange verletzte Profi-Stürmer trumpfte mit gleich drei Treffern groß auf. Die erste gefährliche Angriffsaktion des FCA II wurde auch gleich belohnt. Nach Foul an Mölders in der verbotenen Zone, deutete der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Wurm verwandelte sicher zur Augsburger Führung (17.). Die spielerisch und kämpferisch unterlegenen Oberfranken mussten einen weiteren Rückschlag unmittelbar vor der Halbzeitpause hinnehmen, als Mölders mit einem klasse Schuss ins obere Toreck vor 2:0-Pausenführung einnetzte. Kurz nach Wiederbeginn sorgte Bamberg-Keeper Oliver Scheufens für die frühe Vorentscheidung in diesem Keller-Duell. Nach einer Notbremse gegen den im Strafraum gefoulten Thomas Steinherr hieß es Platzverweis und Elfmeter für die Hausherren. Wurm traf erneut sicher vom Punkt. Nach einem Patzer von Ersatztorhüter Julian Bach erzielte Mölders, der den Ball geschickt vom Fuß des Keepers gespitzelt hatte, seinen zweiten Treffer. Nur wenige Augenblicke danach verwertete der kantige Stürmer einen Abpraller von der Bamberger-Abwehr aus dem Hinterhalt zum 5:0. Zwei sehenswerte Weitschüsse der Bamberger bedeuteten in der Schlussphase einer längst entschiedenen Partie lediglich Ergebniskosmetik. So kennen wir doch unseren Sascha. Weiter so!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich melde mich noch einmal, denn die Ereignisse nach dem Spiel haben mich doch irgendwie mitgenommen. Alle Rot-Weissen wollten feiern, doch dann kamen diese Typen. Schaut euch mal diese Homepage an, trotz "sozialem Engagement". http://www.wuvo-security.de/leistungen.html So kamen die in die Essener Kurve. Ich finde, dass hier nachgeforscht werden muss, wer die engagiert hat. Denn schließlich ist ein Fan von uns im Krankenhaus gelandet. Und so ein Wernze muss sich auch um so was kümmern und nicht nur die Scheinchen den Spielern in den A... stecken. Sorry, aber ich bin da sehr sauer. Nur der RWE!!!