entelippensDo Zuletzt aktiv: 17. März 2025 - 22:15 Mitglied seit: 3. September 2010
  • 270 Likes
  • 2.827 Aktionspunkte
  • 417 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=entelippensDo] [quote=sozi] Ich glaube dass sich jeder noch an die Mitgliederversammlung im letzten Jahr erinnert, wo verkündet wurde, zukünftig auch die "Ehemaligen" zu kontaktieren und mit einzubinden. In diesem Zusammenhang wurde auch direkt der Name Frank Kurth genannt, was zu großem Beifallsturm geführt hat und von Fränki, Fränki Rufen begleitet wurde. Gestern habe ich hierzu die Gelegenheit genutzt und ihn hierzu direkt angesprochen. Zu meinem großen Erstaunen muss man jedoch feststellen, dass hierzu keine weiteren Gespräche stattgefunden haben bzw. anberaumt wurden.[b] Ich kann nur hoffen, dass es sich bei der Ankündigung "Ehemalige" mit einzubinden nicht um leere Worthülsen handelt. Ich hatte den Eindruck, dass FK nicht abgeneigt wäre. Schade eigentlich.[/b] [/quote] Grundsätzlich will der Verein Ehemalige einbinden, aber: Hast Du den Fränki denn auch mal gefragt, wie groß seine Lust ist "für Nüsse" bei RWE zu wirken ? Alle "bezahlten" Jobs bei RWE sind vergeben und bei dem für einen Fünftligisten doch recht üppigen Etat im außersportlichen Bereich (wurde in MV ja präsentiert) ist im Moment einfach kein Platz für weitere Personen auf der Gehaltsliste. Blieben noch die beiden vakanten (ehrenamtlichen) Vorstandsplätze. Glaubst Du, Fränki würde seinen Job in Wülfrath dafür aufgeben ? Und Beides gleichzeitig geht wohl kaum... Glaube mir: Der Wille ist da, aber es muß machbar sein [/quote] Grundsätzlich hatte ich das Gefühl, dass Fränki nicht abgeneigt ist für seine "Herzensangelegenheit" etwas zu tun um den Verein nach vorne zu bringen. Und ich glaube, dass ich nicht derjenige bin, der ggf. vetragliche Details aushandeln kann (...... für die genannten "Nüsse" bzw. Aufwandsentschädigung). Aber ich gehe davon aus, dass er für unsere momentan schwierige Situation Verständnis hat und keine große Forderungen stellen würde........ggf. mal eine Tankfüllung. ;) Doch grundsätzlich ist es nicht okay, auf der JHV angekündigte Gespräche nicht zu führe und Potential ungenutzt zu lassen! [/quote] Wir sind uns -denke ich- einig, dass Fränkis Kompetenz im sportlichen Bereich liegt. Wenn man davon ausgeht, dass die beiden ehrenamtlichen, vakanten, Vorstandspositionen mit einem kompetenten Kaufmann und einem Fußballkenner optimal besetzt wären, käme er ohne Zweifel für den sportlichen Part in Frage. Er müßte dafür aber seinen bezahlten Posten in Wüfrath gegen "Luft und Liebe" in Essen tauschen, denn im Moment gibt es einfach nix zu "verhandeln". (remember:Insolvenz ;) ) Er müßte zum jetzigen Zeitpunkt definitiv für "Nüsse" kommen. Und da würde er, das unterstelle ich jetzt mal, im Moment nicht "tauschen" wollen. Ob mit Fränki nach der MV nochmal gesprochen wurde und was vorher mit Ihm besprochen wurde, weiss ich nicht,.Daher möchte ich auch hier nicht bewerten, ob da auf der MV gemachte Zusagen nicht eingehalten wurden. Eins weiss ich aber: Im Moment hat der Verein (noch) andere Probleme , die in einem Insolvenzverfahren vordringlicher sind. als die Besetzung der beiden offenen, ehrenamtlichen Vorstandspositionen . Das heißt aber nicht, dass dieses Thema langfristig vom Tisch ist. Bis Morgen !;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Ich glaube dass sich jeder noch an die Mitgliederversammlung im letzten Jahr erinnert, wo verkündet wurde, zukünftig auch die "Ehemaligen" zu kontaktieren und mit einzubinden. In diesem Zusammenhang wurde auch direkt der Name Frank Kurth genannt, was zu großem Beifallsturm geführt hat und von Fränki, Fränki Rufen begleitet wurde. Gestern habe ich hierzu die Gelegenheit genutzt und ihn hierzu direkt angesprochen. Zu meinem großen Erstaunen muss man jedoch feststellen, dass hierzu keine weiteren Gespräche stattgefunden haben bzw. anberaumt wurden.[b] Ich kann nur hoffen, dass es sich bei der Ankündigung "Ehemalige" mit einzubinden nicht um leere Worthülsen handelt. Ich hatte den Eindruck, dass FK nicht abgeneigt wäre. Schade eigentlich.[/b] [/quote] Grundsätzlich will der Verein Ehemalige einbinden, aber: Hast Du den Fränki denn auch mal gefragt, wie groß seine Lust ist "für Nüsse" bei RWE zu wirken ? Alle "bezahlten" Jobs bei RWE sind vergeben und bei dem für einen Fünftligisten doch recht üppigen Etat im außersportlichen Bereich (wurde in MV ja präsentiert) ist im Moment einfach kein Platz für weitere Personen auf der Gehaltsliste. Blieben noch die beiden vakanten (ehrenamtlichen) Vorstandsplätze. Glaubst Du, Fränki würde seinen Job in Wülfrath dafür aufgeben ? Und Beides gleichzeitig geht wohl kaum... Glaube mir: Der Wille ist da, aber es muß machbar sein
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bericht vom "Waschküchenabend" (Sponsorentreffen) in der Stauderbrauerei gestern abend: Gesamtfazit: Gelungene Veranstaltung ! Im Detail: Teil 1 des Abends wurde von Dr. Welling bestritten. Einiges hatten die Mitglieder schon auf der MV so oder ähnlich gehört, einiges war aber auch neu. So wird es bald eine facebook-Auftritt von RWE geben, es wir noch in dieser Saison ein Partner (=Sponsoren) Fußballturnier an der Hafenstr. stattfinden (auf dem heiligen Rasen !) Die ecard-Geschichte wird kontinuierlich ausgebaut, mit dem "Highlight" (S05) zum Schluß. Man hat jetzt sogar jemanden gefunden, der die Karten druckt. Es wird also auch was zum "Anfassen" geben. Es wurde in Gegenwart der Sponsoren nochmals betont, nur soviel auszugeben, wie man einnimmt, wobei man immer das Problem hat ,beim Lizenzantrag (Anfang April) nie alle Unterschriften für die kommende Saison schon unter Dach und Fach zu haben. Mit dem Abschluß des Insolvenzverfahrens wird im April gerechnet. Negative Nachrichten in diesem Zusammenhang gäbe es zwar keine, alles läuft planmäßig, aber Garantien für einen Erfolg könne er natürlich nicht abgeben (liegt ja auch nicht in seiner Hand) Die Vertragsverlängerungen mit Albustin (der übrigens ein Buch geschrieben hat und einen Verleger sucht ! Wer also helfen kann..) ,Lehmann und Wagner wurden bekannt gegeben. Ist heute dann ja auch allgemein bekannt gemacht geworden. Teil 2 bestritten Damian Jamro und Waldi Wrobel. Sie haben die Mannschaft etwas näher vorgestellt (Berufe, Ausbildung etc.), die Auswahlkriterien für die Spieler und die Philosophie im Training und im Spiel. Das war sehr detailliert und spannend, insbesondere von Waldi, dargestellt. Ich kann mir nach dem Vortrag gut vorstellen, dass er in der Lage ist, junge Spieler zu motivieren und seine Philosophie zu vermitteln. Man hat Ihm jedenfalls andächtig gelauscht Augenzwinkern Es wurde nochmal betont, dass man immer mit Leistungsschwankungen bei so jugen Leuten rechnen muß, aber die Saisonzielerreichung nicht an der Einsatzbereitschaft scheitern wird. Platz 5 wohlgemerkt ;-) Das nächste Sponsorentreffen wird im GOP-Theater stattfinden, wobei dann der Schwerpunkt mehr auf "Unterhaltung" liegen wird. Die Veranstaltung gestern war dagegen sehr informationslastig. Ich glaiube aber aus den (positiven) Reaktionen der Sponsoren erkannt zu haben, dass dies in der jetzigen Situation auch so gewünscht war. Schmankerl am Rande: Bei seiner Begrüßung wies Dr. W. darauf hin , dass der im Dezember geplante Waschküchenabend ja schneebedingt hatte ausfallen müssen. Er sei zwar kein Wetterprophet, aber heute abend sei nichts dergleichen zu erwarten... Auf dem Weg aus dem Gebäude habe ich mich fast lang gemacht und auf der Rückfahrt nach Dortmund habe ich mehrere Unfälle wg. Blitzeis am Straßenrand gesehen.frö Ein Wetterprophet ist er wirklich nicht.....aber damit kann ich gut leben :-))
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] Hat sich gestern nicht der neue Aufsichtsrat erstmalig getagt? Also ist auch der Fan Vertreter R. Schuh mit von der Partie gewesen. Bin mal gespannt, was er berichten kann/darf. [/quote] Ja, wir haben uns in der Tat gestern erstmalig als neues AR-Team getroffen. Um es vorweg zu nehmen: Es geht nicht darum, was ich berichten kann/darf, da das nicht festgelegt wird. Es heißt also nicht zum Abschluß der Sitzung: "Also Herr Schuh, darüber dürfen Sie jetzt berichten und darüber nicht". Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass AR-Mitglieder [b]nicht [/b]mit Sitzungsinternas an die Öffentlichkeit gehen. Ich verstehe ja Eure Begehrlichkeiten, aber mehr als "Allgemeines" werdet Ihr nicht von mir hören (können). Und allgemein kann ich sagen, dass man begonnen hat, die nächste Saison zu planen. Dass diese Planung zweigleisig (LIgenzugehörigkeit) erfolgen muß, dürfte eigentlich jedem klar sein. Und dabei gilt die Prämisse : Nur das Ausgeben, was auch eingenommen wird ! Am Ende der Sitzung hatte ich dann nochmal kurz mit Dr. Welling zu folgendem Thema gesprochen: Im Moment gibt es ja noch das Problem: [b]"Wie erreiche ich den Fanvertreter im Aufsichtsrat ?"[/b] Da ich nicht immer regelmäßig in allen relevanten Foren unterwegs sein kann, wird mir in Kürze über RWE eine eigene email-Adresse zugewiesen. Bis dahin (und natürlich später auch, aber ohne Gewähr auf eine schnelle Antwort ;) ) bin ich hier über PN erreichbar ! Ich würde mir erlauben wollen, Vorschläge und Anliegen, die mich erreichen, hier in diesem thread zur Diskussion zu stellen. Selbstverständlich in anonymisierter Form. Insbesondere würde ich dies dann tun, wenn ich persönlich Zweifel an der Sinnhaftigkeit habe. Bis dahin wünsche ich Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=entelippensDo] Hier schaue ich eher seltener vorbei, weil ich es zu unübersichtlich finde, sorry... Vom 09.12. bis 17.12. bin ich allerdings im Ausland und werde in der Zeit wohl nicht antworten können. [/quote] Wenn man regelmäßig hier im Forum ist stellt man fest, es ist nicht unübersichtlich und dazu noch gesitteter als andernorts. :P:P Trotzdem viel Erfolg für Deine Arbeit. [/quote] gesitteter; Ja übersichtlicher: weiterhin: nein !:P Aber sei beruhigt: Ich habe heute sogar schon 2 PN's hier aus dem forum beantwortet. Seltener blicken lassen heißt ja nicht, sich gar nicht blicken lassen !;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Auch in diesem Forum möchte ich mich für die Wahl in den AR bei Euch bedanken: Ich halte es für absolut [b]nicht[/b] selbstverständlich ohne Gegenstimme gewählt worden zu sein, umso mehr freut mich dieser Vertrauensvorschuß von Eurer Seite. Es ist schon irgendwie krass: Vor gut einem Jahr hatte ich -obwohl ich schon 30 Jahre zum RWE gehe- keinerlei Anbindung an die Fanszene, was wohl meiner Dortmunder Herkunft und meiner Schüchternheit ;) geschuldet ist. Dann kam über die Mitfahrzentrale im rwe-Forum der Kontakt zu den heutigen Platzprolls, die mich wiederum zur Fanini schleiften. Daraus resultrierend die Rede auf dem Koppstadtplatz bei der Fandemo, die Mitarbeit bei 10.000+X und einen Tag nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens war ich plötzlich auf Initiative der Fanini AR-Kandidat... Aber genug zurück geblickt: Jetzt müssen wir Fans mit dieser Chance, die der Verein uns hiermit und mit der geplanten weiteren Einbindung der Fans (läuft ja bisher in den Foren noch unter "Fanbeirat", kann aber auch ganz anders heißen) bietet, [b]verantwortungsvoll [/b]umgehen ! Ich freue mich riesig auf die ehrenamtliche Arbeit im Verein und vor allem [b]für[/b] den Verein. Wenn Ihr irgendwas habt, was Euch umtreibt, schickt mir einfach eine PN aber nutzt dafür , wenn möglich, das rwe-forum ! Dort gibt es auch einen gesonderten thread "Fanvertreter im AR", wo diskutiert werden kann. Hier schaue ich eher seltener vorbei, weil ich es zu unübersichtlich finde, sorry... Vom 09.12. bis 17.12. bin ich allerdings im Ausland und werde in der Zeit wohl nicht antworten können. Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 05.12.2010 - 19:05:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] Ich bin PRO Lukans Lenz!:D Ein Knipser hat Star-Allüren, ein junger wilder dann irgendwann... ich weiss, ich weiss, jetzt kommt "wenn er knipst kann er das haben soviel er will" aber vielleicht spielt unser Team so gut weil es so ist, wie es ist, also ohne Knipser, mit Knipser ist es nicht mehr so, wie es ist und wenn es nicht mehr so ist, wie es ist, kann es sein, dass es anders ist, also...ach...also ich mein, es ist anders, wenn es nicht mehr so ist, wie es ist....jetzt steig ich selbst nicht mehr durch...:O [/quote] Endlich mal ein Beitrag, der mir aus der Seele spricht:P Ich fasse mal zusammen: Es ist gut so, wie es ist ! Also ich versteh Dich, Tom !;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
... Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 03.09.2010 - 21:14:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] und jetzt zu deinen aufgaben im AR: -sorg dafür, dass es keine neuen finanziellen abenteuer gibt -veranlasse eine satzungsänderung nach der die mitglieder bestimmen wer im AR sitzt und nicht anonyme seilschaften -wähl fachleute in den vorstand -stell öffentlichkeit der vereinsentscheidungen her danke auch dafür ;) ach so, vergessen: -sorg dafür dass angestellte und spieler anständig behandelt werden Zuletzt modifiziert von lupus am 03.09.2010 - 20:54:18 [/quote] Ich glaube mit den finanziellen Abenteuern sind wir erstmal durch...Aber man kann nie wissen und das warj a auch die Hauptmotivation der Fanini dieses "Projekt" zu starten. Die Fans wählen doch den AR gemäß Satzung. ;)Aber Du hast natürlich Recht, die Entscheidungen, wer zur Wahl ansteht, fällen "Seilschaften" bzw. Sponsoren. Das wird man im Grundsatz aber eher nicht ändern können. Wer richtig Kohle in den Verein pumpt will auch etwas Kontrolle haben. Deshalb wollen wir Fans als HAUPTSPONSOR des Vereins ja dort auch eine Vertretung;) Fachleute mit Herz für RWE. Das ist das, was wir in der Tat brauchen Öffentlichkeit von Vereinsentscheidungen....heikles Thema. Es gibt sicher weit mehr Dinge, die in den Gremien bleiben müssen, als von mir herausposaunt werden könnten. Was aber in Zukunft wichtig ist, dass der Verein sich in seiner Informationspolitik weit mehr als bisher gegenüber den Fans öffnet. Darauf kann man immer wieder versuchen hinzuwirken. Da ich bei meinem Arbeitgeber BR-Vorsitzender bin, soll die gute Behandlungen von Angestellten und Spielern des Vereins bestimmt nicht an mir scheitern:D Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 03.09.2010 - 21:15:27
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] Hallo Ralf, danke fuer deine antwort. und bevor hier noch jemand nicht ganz zufrieden mit deiner auskunft ist. [b]welche rasse hat dein Hund?;) [/b] komme auch nicht ins RWE Forum rein,aber denke das das nicht in deinen aufgabenbereich faellt.:P und hut ab fuer deine entscheidung dir solch einen job anzutun. hab selber mal hier in holland bei einen kleinen verein im VS gesessen. [b]ich hoffe du weist was auf dich und deine familie zukommt.[/b] [/quote] 1)Mischling aus Mallorca 2)Bei einer erneuten Insolvenz während "meiner" Amtszeit: Umzug und neue Identität:D @woddy Erfahrungen in Vereinsführung ? Wann habe ich das denn behauptet:P Obwohl: Ich war mal Kassenwart in meinem Volleyballverein.;) Erfahrungen in "Mannschaftsführung" meintest Du vieleicht. Aber gut 25 Jahre Erfahrung als Volleyballtrainer helfen RWE nicht wirklich weiter;)
  • Mengede 08/20 Logo
    Mengede 08/20
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen