Nobby Fürhoff Zuletzt aktiv: 11. Mai 2024 - 16:21 Mitglied seit: 14. November 2006
  • 2 Likes
  • 849 Aktionspunkte
  • 275 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier mal n paar Szenen von [b]Fejzulahi[/b]...der sich gerade im Probetraining bei uns als Ersatz für Avci empfehlen will: https://www.youtube.com/watch?v=IiSh_LgOOYg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Piddy. Der Spieler von Lotte heißt Wingerter...kommt aus der Schalker Jugend...und wäre ein richtig guter für RWE... Und an Alle die was gegen Lotte haben...ich hab da eher was gegen so n Projekt wie RB Leipzig...wieder kommt n Retortenclub weiter nach oben: [b]Stellt Euch nur mal vor der RWE wäre Meister geworden und uns wäre es dann in der Relegation genau so ergangen wie Lotte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/b] Gut daß Trainer Zorniger und auch andere immer wieder öffentlich auf diese bescheuerte und ungerechte Relegation hingewiesen haben!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]5:0[/b]...BADETAG am Badeweiher was erlauben RWE???????????????? Ich wußte nicht, daß unsere Freundschaft zum VfB Hüls so groß ist, das wir die drei Punkte so locker abgeben...und Dazu dem Sportsmann Erwig zu großem selbstvertrauen verhelfen...hoffentlich hat da niemand gewettet........................................... RWE auf Platz 2????????????????????? Eine Illusion. Habe fertig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier mal etwas zur Lage vom [b]SC Verl[/b] in der Regionalliga: 20.11.2012 [b]Zielsetzung Regionalliga gefährdet [/b] SC Verl thematisiert bei steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen Zuschauerrückgang als Problem VON UWE KRAMME Präsident Hans-Josef Katzwinkel sieht den SC Verl vor einer schwierigen Zukunft. Jugendleiter Frank Neitzel, der 2. Vorsitzende und Schatzmeister Hans-Josef Pähler, Cheftrainer Raimund Bertels und Marketingleiter Andreas Ortkemper (h.v.l.) hörten dem Rechenschaftsbericht gebannt zu. Mahner | FOTOS: RAIMUND VORNBÄUMEN Verl. Der SC Verl hat zum ersten Mal ein Geschäftsjahr mit einem deutlichen Minus abgeschlossen. Einnahmen von 1.528.199 Euro stehen im Rechnungsbericht 2011/2012 Ausgaben von 1.556.100 Euro gegenüber. Präsident Hans-Josef Katzwinkel nahm den durch vorgezogene Sponsorengelder ausgeglichenen Fehlbetrag von 28.000 Euro auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag zum Anlass, um in einer eindringlichen Rede herauszustellen, was der 988 Mitglieder zählenden Sport-Club alles erreicht hat und gerade im Jugendbereich an wertvoller Sozialarbeit leistet. Unerbittlich sprach der 2013 aus dem Amt scheidende 52-Jährige aber auch die Probleme des unverschuldeten Clubs an. "Unser Ziel ist es, mindestens in der Regionalliga Fußball zu spielen", führte Katzwinkel aus: "Aber dann müssen wir auch deren Bedingungen akzeptieren." Kein Fernsehgeld mehr, aber starke Konkurrenz durch weiter von Fernsehgeldern profitierenden U23-Teams, immer höhere Kosten für die Spielorganisation, bei unattraktiven Anstoßzeiten und stetig steigenden Beiträgen zu Versicherungen und an die Berufsgenossenschaft. Katzwinkels Liste, warum die 4. Liga immer teurer wird, aber immer schlechter zu vermarkten ist, war lang. "Doch diese Bedingungen können wir nun mal nicht ändern", hielt er fest. Im Vergleich zum Etat für das Geschäftsjahr 2010/2011 habe man weggefallene Einnahmen (DFB-Pokalspiel gegen 1860 München) durch ein erhöhtes Werbe- und Sponsorenengagement in Höhe von 200.000 Euro ausgeglichen, berichtete der SCV-Präsident. "Aber so ein Kraftakt ist nicht jedes Jahr möglich." Der Etat für die laufende Saison hätte deshalb um 15 Prozent gekürzt werden müssen. "Raimund Bertels hat es trotzdem geschafft, ein schlagfertiges Regionalligateam aufzubauen", bescheinigte Katzwinkel dem Trainer des Tabellenachten "einen tollen Job" zu machen. Beeinflusst habe der Verein seine Ausgaben, sagte der Präsident und legte eine lange Liste von Sparmaßnahmen vor, warnte aber sofort: "Weitere Einsparungen ohne Beeinträchtigung des Trainings- und Spielbetriebs sind nicht mehr möglich." Besonders schmerzhaft sind die stetig zurückgehenden Spieleinnahmen. "Wir hatten für 2011/2012 mit 200 Zuschauern pro Spiel mehr kalkuliert", erklärte Katzwinkel das Minus von fast 20.000 Euro an der Stadionkasse. Dies sei umso bedenklicher, als sich die Tendenz mit fatalen Folgen für Verein und Außendarstellung in dieser Serie fortsetzen würde. "Ohne Fans haben wir keine Zukunft. Wenn es uns nicht gelingt, unsere Zuschauerbilanz zu verbessern, müssen wir uns von der Zielsetzung, in der Regionalliga zu spielen, verabschieden." Kein Ausweg ist es für den SCV-Chef, mit hohen Investitionen den Aufstieg erzwingen zu wollen, um sportlich attraktiver zu werden. "Wir schreiben weiterhin die finanzielle Solidität groß", stellte er mit Verweis auf die mahnenden Beispiele Alemannia Aachen und MSV Duisburg kategorisch fest. Das gelte umso mehr, als der Sport-Club weiter unbedingt seinen weichen Zielen, wie der Betreuung und Ausbildung von fast 500 Jugendlichen in 19 Nachwuchsteams nachgehen wolle. Raimund Bertels verzichtete in seinem Bericht über die sportliche Situation des SC Verl auf die Aufzählung von Toren, Punkten und Tabellenplätzen. Seine Sorge galt den Chancen des Regionalligateams bei im Vergleich zur Konkurrenz immer schlechteren finanziellen Rahmenbedingungen. "Trotzdem sind wir in meinen vier Jahren nicht einmal in Abstiegsgefahr geraten", sagte er stolz. Allerdings würde dem SC Verl für diese Leistung überall wo er hinkäme mehr Anerkennung entgegengebracht, als im eigenen Stadion. "Wir brauchen hier mehr Atmosphäre, wir brauchen mehr Stimmung, wir brauchen neues Publikum, wir brauchen jüngeres Publikum", stellte er fest. Um die 1. Mannschaft weiter auf dem aktuellen Kurs Klassenerhalt zu halten, sah Bertels zwei Möglichkeiten: "Erstens den Etat erhöhen - aber das ist unwahrscheinlich. Zweitens noch intensiver versuchen, talentierte Spieler nach Verl zu holen, die sich hier mit Fußball ihre berufliche Karriere aufbauen."
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Fettgedruckt der Marktwert des gesamten Kaders. Der SC Verl kommt mit 1,6 Millionen aus und steht auf Platz 7...Wuppertal hingegen....seht selbst: - Wuppertaler SV Borussia 25 25,8 [b]3.625.000 €[/b] 145.000 € - Sportfreunde Lotte 26 25,7 [b]3.400.000 € [/b] 130.769 € - Fortuna Köln 26 25,7 [b]3.350.000 €[/b] 128.846 € - FC Viktoria Köln 26 26,7 [b]2.650.000 € [/b] 101.923 € - 1.FC Köln II 25 20,7 [b]2.550.000 € [/b] 102.000 € - [b]Rot-Weiss Essen [/b] 26 23,2 [b]2.475.000 €[/b] 95.192 € - Borussia Mönchengladbach II 25 20,8 [b]2.200.000 € [/b] 88.000 € - Bayer 04 Leverkusen II 22 21,7 [b]2.200.000 €[/b] 100.000 € - FC Schalke 04 II 28 21,1 [b]2.175.000 € [/b]77.679 € - VfL Bochum II 23 21,3 [b]1.850.000 €[/b] 80.435 € - SC Wiedenbrück 2000 23 23,8 [b]1.775.000 €[/b] 77.174 € - Fortuna Düsseldorf II 23 21,1 [b]1.675.000 €[/b] 72.826 € - Rot-Weiß Oberhausen 26 23,9 [b]1.675.000 €[/b] 64.423 € - [b]SC Verl [/b] 26 23,6 [b]1.600.000 €[/b] 61.538 € - MSV Duisburg II 25 21,1 [b]1.250.000 €[/b] 50.000 € - SV Bergisch Gladbach 09 27 24,1 [b]1.025.000 €[/b] 37.963 € - Sportfreunde Siegen 23 23,9 [b]975.000 €[/b] 42.391 € - SSVg Velbert 02 25 25,3 [b]875.000 € [/b] 35.000 € - VfB Hüls 26 24,9 [b]850.000 € [/b] 32.692 € - FC Kray 29 23,2 [b]700.000 €[/b] 24.138 €
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Diese [b]14[/b] (!!!)Torschützen vom [b]SC Verl [/b]erzielten insgesamt [b]38 Tore[/b] (!!), dazu kamen noch 2 Eigentore: Rasp, Manuel 6 Tore Kunstmann, Marcel 6 Tore Haeder, Matthias 5 Tore Großeschallau, Fabian 4 Tore Krause,Lukas 3 Tore Schröder, Lars 3 Tore Brinker, Sascha 2 Tore Capretti, Rino 2 Tore Schröder, Jannik 2 Tore Kaminski, Marco 1 Tor Schmidt, Julian 1 Tor Plucinski, Patryk 1 Tor Eckert, Julius 1 Tor Bömer-Schulte, Friedrich 1 Tor
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Morgen um 14h gibt´s wieder den Live-Stream zum Spiel gegen RWE! [b]www.siegen-tv.com[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo an Alle, möchte kurzfristig aus Bonn zum Spiel gegen die Lotte anreisen, hat einer von Euch noch n Ticket oder kann mir eins besorgen und mir am Stadion übergeben? Würde mit nem leckeren Stauder gedankt... Oder wird es noch Tickets an der Abendkasse geben? Bitte um Antwort hier im Forum. Gruß, Nobby
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Jau...wie Happo schon erkannt hat...heute ist ein ganz besonderes Spiel für mich! Das erste im neuen Stadion und dazu gegen RW Lintorf! Ich bin gebürtiger Ratinger und habe über 40 Jahre in Lintorf gelebt...bin dort aufgewachsen und habe bei RW Lintorf in der Jugend das Fußball-ABC erlernt. Außerdem haben mein Vater und ein Onkel mehr als 10 Jahre in der ersten Mannschaft gespielt... Gruß an Alle, Nobby
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Abend allerseits... wow ist das geil...habe fast mein ganzes Leben in Ratingen-Lintorf verbracht und dort bei [b]Rot-Weiss Lintorf[/b] das Fußball-ABC erlernt...mein Vater hat 11 Jahre mit meinem Onkel in der ersten Mannschaft gekickt...und nun gibt´s zur Premiere den Kick von RWE gegen RWL...und ich habe Urlaub und werde da sein. Das freut mich schon sehr, da ich gegen die Eisernen nicht kann, weil ich wie auch andere dann meine Urlaubsreise angetreten habe... Gruß an Alle Nobby
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen