Stadionjunkie Zuletzt aktiv: 26. Februar 2008 - 07:47 Mitglied seit: 7. November 2006
  • 634 Aktionspunkte
  • 208 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir haben die fehlende Cleverness vermissen lassen. (Zitat Lorenz-Günther Köstner) Hoffentlich trifft das für die nächsten Spiele auch zu, dann müssen wir uns keine Sorgen machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweißbescheid][quote=Stadionjunkie] Zur Person: Alexander Strehmel Geburtsdatum: 20.03.1968 Stationen als Spieler: FC Augsburg, SpVgg. Unterhaching, Wattenscheid 09, VfB Stuttgart Bundesliga-Spiele (Tore): 214 (9) Zweitliga-Spiele (Tore): 169 (5)[/quote] Vom Alter her passt der gut auf unsere Miuttelstürmerposition. Vielleicht hat er noch `nen Spielerpaß.[/quote] Mit dieser Torquote passt er auf jeden Fall dazu :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Neuer Cheftrainer heißt Lorenz-Günther Köstner Rot-Weiss Essen hat am Freitagnachmittag mit Lorenz-Günther Köstner einen neuen Trainer verpflichtet. Der 54-Jährige, der mit dem ehemaligen Bundesliga-Profi Alexander Strehmel als Assistent zusammenarbeiten wird, erhält an der Hafenstraße einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2006/2007, der sich im Fall des Klassenerhalts um ein Jahr bis zum 30. Juni 2008 verlängert. „Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Aufgabe heikel und schwierig ist. Aber das macht sie für mich reizvoll. Ich bin ein Mensch, der gerne schwierige Aufgaben in Angriff nimmt“, so Köstner, der in der Nacht von Freitag auf Samstag in Essen eintreffen wird: „Ich kann nichts versprechen, aber ich werde alles dafür tun, damit wir unser Ziel Klassenerhalt erreichen. Dazu brauchen wir alle im Verein.“ Am morgigen Samstag, 18. November, wird Lorenz-Günther Köstner um 11.00 Uhr mit der Mannschaft das erste Mal trainieren und sie am Sonntag, 19. November, um 14.00 Uhr im Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue von der Seitenlinie aus betreuen. Erfahrung im Abstiegskampf hat Lorenz-Günther Köstner unter anderem beim Karlsruher SC gesammelt, den er in der Saison 2002/2003 im Oktober 2002 als Tabellensiebzehnter übernommen und zum Klassenerhalt geführt hatte. 1999 hatte Köstner die SpVgg. Unterhaching zum Aufstieg in die Bundesliga geführt. Zur Person: Lorenz-Günther Köstner Geburtsdatum: 30.01.1952 Vorherige Stationen als Trainer: TSG Hoffenheim, Karlsruher SC, SpVgg. Unterhaching, 1. FC Köln, SpVgg. Unterhaching, Stuttgart Kickers, SC Freiburg. Stationen als Spieler: Arminia Bielefeld, KFC Uerdingen 05, Borussia Mönchengladbach Bundesliga-Spiele (Tore): 91 (7) Zweitliga-Spiele (Tore): 85 (10) Zur Person: Alexander Strehmel Geburtsdatum: 20.03.1968 Stationen als Spieler: FC Augsburg, SpVgg. Unterhaching, Wattenscheid 09, VfB Stuttgart Bundesliga-Spiele (Tore): 214 (9) Zweitliga-Spiele (Tore): 169 (5)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So, jetzt ist es raus. Laut Reviersport wird es kein geringerer als......................... ............Spannung...... keiner! Vorübergehen auf jeden Fall. Janßen sitzt am Sonntag wieder auf der Bank. Und wenn die Jungs gewinnen bleibt er es bestimmt auch. Diese Lösung hatte man ja schon beim letzten Spiel angedacht, dummerweise hat Essen aber verloren, also vertagt man die Sache auf diesen Sonntag. Oder will man warten bis die gaaaaanz GROSSE Lösung erst mal andere Angebote gecheckt hat um dann später vielleicht doch noch eine Zusage zu geben. Dann kann sich die GROSSE Lösung von mir aus auch verpissen. Vielleicht sollte es man mal ganz ohne Trainer versuchen, und die Fans geben die Anweisungen von der Tribüne. Und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Trainer her. Georg Melches dreht sich im Grab aber der RWE wird immer bestehen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die absolute Top-Meldung: An der Hafenstrasse wurde ein Bagger mit dem Kennzeichen R-WE 1907 gesehen. Das bedeutet wohl, das es jetzt los geht mit dem Stadionneubau!!! Trainer wird übrigens Langerbein, da man sich nicht länger vier Torhüter leisten möchte. Löbe wird Zeugwart und Mücke geht in den Sturm. Auf geht`s Essen schießt ein Tor! NUR DER RWE!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba]bei so vielen Sicheren Quellen haben wir bald drei Trainer. Jeder kann sich dann denn aussuchen der Ihm am besten gefällt. Ich weiß aus sicherer Quelle das es nicht Hitzfeld und Klinsmann wird. Also schönen Tag noch allen. Ab morgen sieht die Welt anders aus. Hoffe ich doch[/quote] Wir haben ja auch vier Torhüter :lol: Wie gesagt, entweder Labbadia oder Röber mit Tendenz Röber. Über Neururer wurde nicht mal Im Ansatz nachgedacht hoffe ich! Übrigens geht der TheoUhelnhost nicht auf den Keks weil er nicht ins Röber-Horn bläst, sondern weil er mit RWE soviel zu tun hat wie wir mit Herne-Ost und trotzdem in diesem RWE-Thread irgendeine Scheiße schreibt. Soll er doch in seinem Schwachsinns-Thread bleiben, mittlerweile sind es ja sogar schon zwei. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Habe den Artikel auch gerade in der online WAZ gefunden: RWE: Röber im Hotel Neues aus der Gerüchteküche um die Nachfolge des beurlaubten Trainers Uwe Neuhaus: Der frühere RWE-Trainer Jürgen Röber quartierte sich für zwei Nächte in einem Essener Hotel ein. Für zwei Nächte?!? Dann würde er zur PK verfügbar sein. Und dann richtet er sich vorrübergehend in der Stadionkneipe ein, um am Sonntag auf dem Platz zu stehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In der Trainerfrage ist etwas durchgesickert: Aus gut unterrichteten RWE-Konzern internen Kreisen wurde bekannt, das in der engeren Trainerwahl nur noch zwei Alternativen diskutiert werden. Bruno Labbadia und Jürgen Röber sind die heißen Kandidaten für die schwierige Aufgabe, Rot-Weiss Essen wieder aus der Abstiegszone zu bringen und den Klassenerhalt zu sichern. Dabei gibt es eindeutige Tendenzen in Richtung Jürgen Röber, der schon als Spieler von 1987-1991 und als Trainer 1993 bei Rot-Weiss in der Pflicht war. Dann soll es mal so sein. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Den "Ich bin scheisse, aber Du bist noch beschissener"-Thread gibt es bereits schon. Unter dem Namen "RWO:Niederlagen aus Solidarität zu den Revierclubs" oder so ähnlich. Eröffnet von keinem geringeren als TheoUhelnhorst. So wieder zu RWE, dieses Thread heißt schließlich "Rund um die Hafenstrasse" und nicht "Ab in die Köttelbecke"! Wer von den Fachmännern, especially the "almighty dump", kann denn erklären warum der hl. Vorstand erst nach der Niederlage in Haching mit der Trainersuche begonnen hat??? (Quelle: Südanzeiger von heute) Warum nicht schon direkt nach dem Rauswurf von Neuhaus? Dann müssten wir uns nicht ewig auf die Neuigkeit gedulden und die Mannschaft hätte schon längst mit dem Training unter neuer Leitung beginnen können um sich auf das Spiel gegen Aue vorzubereiten. Die haben doch nicht im Ernst in Erwägung gezogen bei einem Sieg oder Unentschieden in Haching mit Janßen als Trainer weiter zu machen. Auch wenn der Vorstand geschäftlich gute Arbeit leisten mag, so ist doch diese sportliche Entscheidung absolut unvertretbar. So sehe ich es jedenfalls. Andere mögen es anders sehen, aber ich bitte von Beleidigungen aus o.g. Gründen abzusehen. Mamor, Stein und Eisen bricht, aber unser Rot-Weiß Essen nicht!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wo ist das denn bitte ein Zeichen für die Erhöhung des Engagements des RWE Konzerns bei Rot-Weiss??? Ein Sesselpupser der RWE AG wird durch einen anderen ersetzt, weil der wichtigere Sesselpupser jetzt wichtigere Aufgaben zu machen hat. Warum ist RWE nicht mehr Trikothauptsponsor?!? Das ist doch eher ein Zeichen von Rückzug!!!