Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=wirsindrwe]
AUSWÄRTSSIEG!!!
Da haben wir was verpasst!
Im Ticker schrieb einer, dass im WDR Ausschnitte gezeigt werden.
Wie,Wo, Wann ?
[/quote]
Ab 16.50 Uhr
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[b]AUSWÄRTSSIEG!!![/b]
Da haben wir was verpasst!
Im Ticker schrieb einer, dass im WDR Ausschnitte gezeigt werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=essener53]
27 Frageb & Antworten von Dr. Welling:
http://www.facebook.com/kulturgutschuetzer
[/quote]
Danke Essener53.
Mal wieder ne tolle Aktion vom Doc!
Hier ein paar interessante Auszüge:
24.Fan-Frage:
Wird W. Wrobel der T. Schaaf des RWE? Also in guten wie in schlechten Zeiten?
Michael Welling Vor diesem Hintergrund sage ich: Es wäre schön, wenn Waldemar Wrobel der Thomas Schaf, Arsene Wenger, Alex Ferguson, Guy Rouche oder wie sie alle heißen von Rot-Weiss Essen wird, denn das würde für mich bedeuten, dass es überwiegend eine gute Entwicklung gibt. Dagegen würde sich niemand wehren glaube ich.
vor 4 Stunden · 5
Michael Welling Gleichzeitig hat es Stanislawski mal formuliert: Mit der Unterschrift unter einen Trainervertrag unterschreibt man auch den Abschied von einem Verein. Hier sind wir alle sehr realistisch, wenn dieser Abschied von Waldemar Wrobel dann in 20 Jahren vom Erstligisten Rot-Weiss Essen erfolgt, dann ist das eine schöne Vorstellung!
vor 4 Stunden · 21
25.Fan-Frage:
Özil Gelder immer noch geparkt? Ab wann kann der Verein damit arbeiten?
Michael Welling Hier fehlt die Antwort irgendwie noch:
vor 3 Stunden
Michael Welling Also: Gelder sind noch geparkt und werfen (wenige) Zinsen. Nächster Gerichtstermin ist im Mai/Juni, danach kann es aber noch weitere Runden geben. Wir müssen abwarten und trinken Stauder, sind inhaltlich ganz entspannt und finanziell wirft uns das nicht um.
19.Fan-Frage:
Wie sehen die Zukunftspläne (Aufstieg) für die nächsten 2-3 Jahre aus?
Michael Welling Einen Aufstieg kann man leider nicht planen - nicht mal mit viel, viel Geld wie RB Leipzig letztes Jahr erfahren durfte (und wie es bei RWE ja auch nicht so unbekannt ist). Vor allem wollen viele aufsteigen, daher ist es immer auch eine Frage des Geldes, immer auch eine Frage der Konkurrenten und deren finanziellen Möglichkeiten im Verhältnis zu den eigenen Möglichkeiten.
vor 5 Stunden · 2
Michael Welling Aber: Wir wollen jedes Spiel gewinnen und uns ständig verbessern. Wir fahren natürlich auch morgen nach Köln und wollen die Viktoria ärgern, die Gewinnen muss und die finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir hat. Aber glücklicherweise spielen wir Fußball, mit Leidenschaft ist da alles möglich. Favourit sind wir aber sicherlich nicht.
vor 5 Stunden · 7
[b]Michael Welling Wir wollen uns aber Schritt für Schritt verbessern und abhängig von unseren finanziellen Möglichkeiten wird ggf. auch das Ziel 3 Liga kommuniziert. Ob das im nächsten Jahr schon so weit ist, kann man nicht sagen. Aber: Unsere Mannschaft wird immer besser, davon sind wir überzeugt, und wir sind auch überzeugt davon, dass wir mit unserem Weg erfolgreich sein werden. Wir werden aber nichts überstürzen sondern lieber erst in 4 Jahren wirtschaftlich Gesund in Liga 3 sein als nächstes Jahr aufzusteigen und in 4 Jahren dann wirtschaftlich krank wieder abgestiegen in Liga 4 zu landen.[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[color=R][b]noch 2x schlafen, dann sehe ich ENDLICH mein Team wieder !!!:D:D:D[/b][/color]
[/quote]
Ich leider nicht!:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
[quote=woddy]
[quote=Ronaldo]
Da wird sich HAPPO aber freuen auf die Fahrrad-Einstellplätze! :D
WW gegenüber dem VT des WDR:
"Wir können mit jedem Gegner in dieser Liga mithalten!"
;)
[/quote]
Diese Tatsache hat WW schon des öfteren richtiger Weise erwähnt und unser Team hat es genauso oft bewiesen!;)
[/quote]
Ich verzichte lieber darauf ins Detail zu gehen mit Gegenbeispielen! ;)
Mithalten heißt ja nicht automatisch...gewinnen!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 25.10.2012 - 22:01:55
[/quote]
Deine Gegenbeispiele können allenfalls aus der vergangenen Saison stammen, denn in der aktuellen Saison konnten wir bisher mit jedem Gegner mithalten.
Schade, dass wir nicht in Bestbesetzung antreten können, [size=S]wenn auch durch eigene Dummheit. [/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=RWE-Tom]
[quote=handywolf]
Hi Fans,
ich hatte die Häufigkeit der 0 : 0 Spiele kritisiert. Es fällt mir noch ein weiteres ein : gegen S 0 4 . Somit erinnere ich mich, dass RWE drei 0 / 0 Spiele in der kurzen Saison gespielt hat. Das sind immerhin 3/12 oder sogar 25 %. Das heißt in 25 % der Spiele erzielt RWE kein Tor und spielt nur 0 :0 . In der Tat höchst unbefriedigend.
Ich möchte wetten, dass das nächste Heimsspiel - nach der Niederlage in Köln am nächsten Samstag - wiederum 0 : 0 ausgeht. Ehrliche Frage: Macht sowas noch Spass ?.
Immer nur auf 0 : 0 zu spielen gefällt keinem Fan / Zuschauer. Ich befürchte, dass sich die Zuschauer in dieser Saison massenhaft abwenden werden, wenn der 0/0 Trend so anhält.
Der Diebels Pokal ist doch keine Alternative , obwohl hier einige User ganz stolz sind , einen Dorfverein, wie Homberg , mit drei Toren Unterschied geschlagen zu haben.
Bei realsitischer Betrachtung kann man sagen, so anspruchslos ist das Publikum in Essen geworden , wenn man jubelt bei Siegen über unterklassige Mannschaften.
Gruß
Handywolf
[/quote]
Timmermann, bist Du das???;):P
[/quote]
Dann musst du aber sehr schlecht lesen können!;)
[/quote]
Okay stimmt, es handelt sich allenfalls um eine schlechte Kopie.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=handywolf]
Hi Fans,
ich hatte die Häufigkeit der 0 : 0 Spiele kritisiert. Es fällt mir noch ein weiteres ein : gegen S 0 4 . Somit erinnere ich mich, dass RWE drei 0 / 0 Spiele in der kurzen Saison gespielt hat. Das sind immerhin 3/12 oder sogar 25 %. Das heißt in 25 % der Spiele erzielt RWE kein Tor und spielt nur 0 :0 . In der Tat höchst unbefriedigend.
Ich möchte wetten, dass das nächste Heimsspiel - nach der Niederlage in Köln am nächsten Samstag - wiederum 0 : 0 ausgeht. Ehrliche Frage: Macht sowas noch Spass ?.
Immer nur auf 0 : 0 zu spielen gefällt keinem Fan / Zuschauer. Ich befürchte, dass sich die Zuschauer in dieser Saison massenhaft abwenden werden, wenn der 0/0 Trend so anhält.
Der Diebels Pokal ist doch keine Alternative , obwohl hier einige User ganz stolz sind , einen Dorfverein, wie Homberg , mit drei Toren Unterschied geschlagen zu haben.
Bei realsitischer Betrachtung kann man sagen, so anspruchslos ist das Publikum in Essen geworden , wenn man jubelt bei Siegen über unterklassige Mannschaften.
Gruß
Handywolf
[/quote]
Timmermann, bist Du das???;):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[url]http://www.derwesten.de/staedte/essen/anreise-von-rwe-fans-zum-stadion-an-der-hafenstrasse-soll-verbessert-werden-id7226298.html[/url]
Die künftige Verkehrssituation an der Hafenstraße ist ein echtes Thema!
Alle Heimfans strömen nach dem Spiel über die Hafenstraße zu ihren Bussen, fast 1.000 PKW's können künftig auf dem Stadionvorplatz parken und wollen ebenfalls über die Hafenstraße abfahren. Ein Nadelöhr ohne Ende!
[b]Man kann im Grunde nur jedem empfehlen, weiter woanders - im Econova-Gelände oder an der Bottroper Straße - zu parken, weil man sonst erst einmal 45 Minuten warten kann, bis man das Nadelöhr verlassen hat.[/b]
Ich bin mal gespannt, welche Ideen unsere Verkehrsexperten entwickeln, um all das zu verbessern. Ist es eigentlich nicht möglich, vom Vorplatz der neuen Haupttribüne aus einen direkten Fußweg über die alten Bahngleise hin zur Bottroper Straße zu schaffen - und dort auch die Haltestelle der Sonderbusse anzulegen? Das würde zumindest den Fußgängerstrom auf der Hafenstraße etwas verringern helfen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.10.2012 - 16:48:45
[/quote]
So wie ich den WAZ-Artikel verstehe, werden wir ohnehin weiter in der Umgebung parken müssen. Allerdings gibt es da vielleicht etwas mehr Platz, da die VIP's am Stadion parken können und uns somit die Vogelheimer und Bottroper Str. überlassen.
...
Vor der Westtribüne werden 710 Parkplätze für VIP-Gäste entstehen, dazu kommen die 130 Parkplätze hinter der Haupttribüne – kein Vergleich mit der Situation zu alten Stadion-Zeiten, als es nur den alten, viel zu kleinen Park-Käfig an der Hafenstraße gab.
...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Enzo hat für uns in der NRW-Liga ja auch wichtige Tore gemacht und uns zum Aufstieg verholfen. Die Regio ist nunmal eine Nummer größer.
Freuen wir uns für ihn, dass er in Wattenscheid gut zurecht kommt.
Vielleicht sieht man sich in der nächsten Saison.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
[quote=RWE-Tom]
[quote=handywolf]
Hallo Fans,
ich finde die Summe der Spiele, die 0 : 0 ausgehen , einfach zuviel. Ich denke an Bay. Lev. und an das letzte Heimspiel gegen den Dorfverein Wiedenbrück. Immer diese 0 : 0 Spiele ; es macht zur Zeit keinen Spass , ein Heimspiel von RWE zu besuchen.
Auch sind die Ergebnisse zu knapp. Es wurde nicht einmal ein Gegener mit einer höheren Tordifferenz aus dem Stadion gefegt.,
Hier ist der Hebel bei der Speilweise anzusetzen.
Auch der Zuschauer möchte Spaß am Spiel haben.
In diesem Sinne
handywolf
[/quote]
Was war denn mit dem 3:0 gegen Hüls und dem 3:1 gegen Kray?
Klar hätten wir da auch noch höher gewinnen können oder müssen, aber Spaß macht es mir immer, ein Heimspiel zu besuchen. Erst recht in unserem schönen, neuen Schmuckkästchen.
Ich gebe Dir aber recht, dass wir in letzter Zeit zu oft remis spielen.
Damit tritt man auf der Stelle!
Lieber mal eine Niederlage und dann wieder 3 Siege, wie in der Anfangsphase der Saison.
Allerdings kann man der Mannschaft ja nicht vorwerfen, dass sie nicht gewinnen [b]wollte.[/b]
[/quote]
Zu viele Unentschieden? 3 von 12 Spiele wie übrigens 11 andere Teams auch!;)
[/quote]
Jaaa, insgesamt geht's noch, woddy.
Die Tendenz ist aber nicht so gut, deshalb muss jetzt mal wieder 'ne Siegesserie her!
Und am besten fangen wir am Samstag in Köln damit an.;)
|