ja-watt-denn Zuletzt aktiv: 11. Juli 2017 - 08:56 Mitglied seit: 13. September 2006 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mal ein paar Ketzerische Gedanken: Ich sehe hinter allem berechtigten Frust gesuche nach DER Losung der Probleme bei RWE, leider vor allem eines. Eine übertriebene Erwartungshaltung und suche nach dem großen Retter der alle sorgen beseitigt. Ist eine normale Haltung in Deutschland. Aber wenn wir mal nüchtern nach hinten schauen, wird der schon seit ca. 35 jahren gesucht und ist doch nie erschienen. Diejenigen die als solche bei uns auftraten haben dem Verein letztendlich mehr geschadet als geholfen. Kölmel sei nur als letztes beispiel genannt. Vielleicht wird es einfach zeit das wir da mal ganz anders rangehen. Ich möchte da mal ein beispiel aus dem TRAUMA JAHR der drohenden Insolvenz heranziehen wie ich es erlebt habe. Ich habe da in Erinnerung das wir RWE-Fans uns über tage mehrmals vorm Stadion versammelt haben. Die Aktion mit den Grablichtern ist wohl allen noch im Gedächtnis. ABER... ich habe eben auch in der Innenstadt einen stand von Schalker-Fans in Erinnerung die Unterschriften für den erhalt von RWE gesammelt haben. ( Das hat mir enorm Imponiert und aus diesem grunde kann ich auch nur noch bei direkten spielen gegen die "Blaue Brut" ;);) die normal-sportlichen schmähgesänge anstimmen. aber das nur am rande) Mein Empfinden dieses vergleiches deckt sich mit dem was aktuell hier geschieht. WIR JAMMERN UND ANDERE TUN WAS. WIR FORDERN UND WERDEN SELBST NUR IN EINEM STIL AKTIV DEN KEINER HIER GUTHEISST!! Es werden VISIONEN gefordert, aber keiner will anfangen eine solche zu entwickeln. wenn wir unsere energien da einbringen würden, wäre unserem Verein mehr geholfen als mit dem Protest über unfähigkeit anderer. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit " ich zahle eintritt, ich hab ne dauerkarte, bla bla.... Wir wollen ein neues stadion?? Warum geben nicht wir Fans eine SCHRIFTLICHE ARBEITSVERPFLICHTUNG ab? Wenn 10.000 Essener sich verpflichten 50 stunden auf der Baustelle zu arbeiten, wird das erstens preiswerter und zeigt zweitens jedem evtl. Sponsor wie wichtig uns das ding ist. Wir wollen neues Personal? Was spricht dagegen den eigenen Arbeitgeber um eine Spende dafür anzugehen? Oder mit Sammelbüchsen die Kettwiger zu bearbeiten. oder auch die Chefetagen diverser Unternehmen. Den Betteln gehört dazu wenn man sponsoren haben will. Um etwas zu verändern, sollte man zuerst bei sich selbst beginnen. DER GOLDENE REITER DEN WIR SUCHEN, LIEGT LÄNGST MIT ANDEREN BRÄUTEN IM BETT!!! Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 26.08.2007 - 17:32:57
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] [quote=ja-watt-denn] @ RWE-Tom Eine einzige Ursache als Aleinverantwortlich hinzustellen liegt mir mehr als fern, da dies nie so ist. Genauso KANN man eben auch über den Trainer und Sportlichen Leiter diskutieren. Ich gebe sogar denen recht die sagen das der Neustart nach dem Abstieg OHNE die vorbelastung durch Olaf Jansen den Fans leichter verkauft hätte werden können. Aber das einzige was der FAN beeinflussen kann ist eben die Außendarstellung seines Vereines. Und da wird eben seit einigen Jahren alles getan damit die AKTIE RWE nicht gesunden kann. Ich weiss nicht ob es daran liegt das der Präsi das falsche Parteibuch hat. Oder daran das er die letzten jahre enorm viel getan hat um gerade im Umfeld für ruhe zu sorgen und sich dadurch natürlich ne menge feinde speziel in den gruppen die jetzt wieder zäune einreissen gemacht hat. Evtl. auch alte Kader die sich ausgebotet fühlen... keine Ahnung.. wenn ich das wüsste hätte ich die chance in zig Unternehmen und Vereinen ne menge kohle zu verdienen ;);) Aber Rabulismus und hektische rausgeschmeiße und umstrukturieren hat mehr vereine und Unternehmen zerstört als gesundet. Und genau die leute die sowas empfehlen ( Unternehmensberater z.B.) sind von der Bildfläche verschwunden wenn alles in scherben liegt. Aber ich bin ja nur ein dummer, verträumter ja-sager der eh keine Ahnung hat, weil ich die frechheit besitze manches aus einem anderen Blickwinkel zu sehen :'( [/quote] Ich denke, dass der Großteil der RWE-Fans Gutes für die Außendarstellung des Vereins getan hat. Hooliganismus und Szenen wie in Münster haben wir glücklicherweise lange nicht mehr in Essen erlebt. Auch die rassistischen Äußerungen haben stark nachgelassen, so dass ich den Eindruck habe, dass viele Skinheads und andere Nazis sich andere Betätigungsfelder gesucht haben. Ich bin allerdings gestern nach dem Schlusspfiff sofort nach Hause gefahren und kann daher nicht beurteilen, was genau passiert ist und wieviele Chaoten daran beteiligt waren. Weißt Du da Genaueres? [/quote] Ich weiß auch nur was auf bildern bei jawattdenn.de zu sehen ist bzw. hier zu lesen war. Auch ich habe mich da Randale erwartet habe sofort auf den Heimwag gemacht. Aber du schreibst genau was ioch sage. Seit Amtsantritt Hempelman ist das Umfeld ruhiger geworden und die Randalekader haben sich zurückgezogen oder ruhig verhalten. Und erhebn jetzt eben wieder ihr hässliches haupt. LEIDER!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibaba] [quote=ja-watt-denn] Das Hoffen vieler auf eine neue "Heilsbringende" Führung und DIE sponsoren die die Erste Mannschaft in die 1.ste Buli "KAUFEN" kann ich nur vergleichen mit leuten die Schei.e schippen weil sie hoffen Gold zu finden. Solange wir so eine Außendarstellung wie gestern abliefern ( Hundertschaften die spieler, journalisten und Verantwortliche vor einem Blutrünstigen Mob schützen müssen), wird niemand diesen verein auch nur mit der Kneifzange anpacken! Und dies hat nicht der Präsi, vorstand oder ein Herr Jansen zu verantworten. DAS LIEGT ALLEINE AM TOLLEN UMFELD IN ESSEN. [/quote] wenn deine these stimmen würde. hätten weder schalke noch dortmund hvs bremen um nur ein paar zunehnen sponsoren bekommen. hab heute im büro mit dortmund und schalke fans gesprochen. die sagen ja auch bei dennen wäre es garnicht anders. fussbal sr leider ein sport wo du diese knallbirnen hast egal was es für ein verein es ist. bei dem einen mehr bei den anderen weniger [/quote] Dann aber bitte nicht vergessen seit wann wir nicht mehr Überregional bedeutung haben und vor allem seit wann es diese exzesse die seit 1-2 jahren in Essen wieder aufkommen (und gestern einen ersten unrühmlichen Höhepunkt gefunden haben), in den anderen Vereinen Geschichte sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RWE-Tom Eine einzige Ursache als Aleinverantwortlich hinzustellen liegt mir mehr als fern, da dies nie so ist. Genauso KANN man eben auch über den Trainer und Sportlichen Leiter diskutieren. Ich gebe sogar denen recht die sagen das der Neustart nach dem Abstieg OHNE die vorbelastung durch Olaf Jansen den Fans leichter verkauft hätte werden können. Aber das einzige was der FAN beeinflussen kann ist eben die Außendarstellung seines Vereines. Und da wird eben seit einigen Jahren alles getan damit die AKTIE RWE nicht gesunden kann. Ich weiss nicht ob es daran liegt das der Präsi das falsche Parteibuch hat. Oder daran das er die letzten jahre enorm viel getan hat um gerade im Umfeld für ruhe zu sorgen und sich dadurch natürlich ne menge feinde speziel in den gruppen die jetzt wieder zäune einreissen gemacht hat. Evtl. auch alte Kader die sich ausgebotet fühlen... keine Ahnung.. wenn ich das wüsste hätte ich die chance in zig Unternehmen und Vereinen ne menge kohle zu verdienen ;);) Aber Rabulismus und hektische rausgeschmeiße und umstrukturieren hat mehr vereine und Unternehmen zerstört als gesundet. Und genau die leute die sowas empfehlen ( Unternehmensberater z.B.) sind von der Bildfläche verschwunden wenn alles in scherben liegt. Aber ich bin ja nur ein dummer, verträumter ja-sager der eh keine Ahnung hat, weil ich die frechheit besitze manches aus einem anderen Blickwinkel zu sehen :'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=aufwachen] Ich lese immer das Wir Fans ja gerade nur Miese Stimmung machen oder eben das Fabrizieren was nun nach dem Spiel vor Unsere Geschäftsstelle abging als normalität zu sehen sei ! Also gestern waren doch wieder über 9000 im Stadion und waren es nicht ca 200 Randalierer wobei gerade 50 austickten ? Ein Schnitt von unter 1% die so Reagierten. Auch Piffe zum Ende des Spieles waren doch eher in Richtung H.B und O.J Klar waren auch ein paar Idioten dabei die Spieler anpöbelten ! Nun das sind doch auch die Hirnlosen 200 , die nachen Spiel Austickten vor der Geschäftstelle. Ich finde nur das es nicht fair ist hier von eine art Spießruten lauf von den Fans zu reden gegenüber der Mannschaft. Es handelt sich um vieleicht wenns hoch kommt um 10% von Fan die sowas im moment machen. [/quote] Wiederhole mich da gerne, ES IST ALLES NE FRAGE DER WAHRNEHMUNG!! Und ich denke schon das bei spielern die wahrnehmung dieser paar idioten mehr unheil anrichtet als der ganze vorherige gute support, der gestern eben auch geboten wurde. Und das ist nur menschlich, wenn wir auf unserer arbeitsstelle permanent von einem affen mies angemacht werden und keine aussicht auf änderung da ist, schlägt sich das auf die qualität unserer arbeit durch. Ob wir wollen oder nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] [quote=ja-watt-denn] (...) Solange wir so eine Außendarstellung wie gestern abliefern (...), wird niemand diesen verein auch nur mit der Kneifzange anpacken! Und dies hat nicht der Präsi, vorstand oder ein Herr Jansen zu verantworten. (...) [/quote] Bin nicht wirklich deiner Meinung. Das eine erneute Pleite unter "Bone" im GMS ernste Konsequenzen haben würde, hat doch jeder ahnen können. Kann man den einen guten Präsidenten nennen, der so ein Risiko eingeht? Was erwartest du denn von den Fans? Die haben ein Jahr des Schreckens hinter sich, bitterer Abstieg, letzter Heimsieg vor 6 Monaten, und dann die Aussicht auf den Untergang das Vereins bei erneutem Abstieg. Und dann die dümmlichen und hilflosen Wurschteleien von Bone und OJ. Es war klar, das das nicht ohne Konsequenzen bleibt, geradezu explosiv war die Situation. Warum hat Hempelmann nicht vorher schon Druck rausgenommen? Zumindest Bone hätte er beurlauben müssen, dann wäre das gestern nicht passiert, da bin ich mir sicher. Und Bone ist sicher kein Verlust für uns. Jetzt noch an Bone fest zu halten, wäre so wie Nationaltrainer Erich Ribbeck nach der Euro 2000 sein Vertrauen auszusprechen. [/quote] Oder wie das Festhalten an Volker Finke letzte Saison in Freiburg ?? !!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Hoffen vieler auf eine neue "Heilsbringende" Führung und DIE sponsoren die die Erste Mannschaft in die 1.ste Buli "KAUFEN" kann ich nur vergleichen mit leuten die Schei.e schippen weil sie hoffen Gold zu finden. Solange wir so eine Außendarstellung wie gestern abliefern ( Hundertschaften die spieler, journalisten und Verantwortliche vor einem Blutrünstigen Mob schützen müssen), wird niemand diesen verein auch nur mit der Kneifzange anpacken! Und dies hat nicht der Präsi, vorstand oder ein Herr Jansen zu verantworten. DAS LIEGT ALLEINE AM TOLLEN UMFELD IN ESSEN.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] [quote=teddy] (...) Ansonsten bin ich im Augenblick ratlos. Ich kenne kein Patentrezept. [/quote] Hmm wer hat schon eins? teddy, ob ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft herausholen wird, wird sich erst zeigen, wenn Bonan (hoffentlich heute noch) weg ist. Ich glaube, es ist immerhin notwendig, die "Pflichtaufgaben" sofort in Angriff zu nehmen, und die sind die Beurlaubung von Bonan und Janssen. Es ist ja zu befürchten, das Hempelmann wieder mit irgendeinem Weichspüler-Zeug kommt. Falls weiter mit Bonan und Janssen gewurschtelt wird, heisst das 4. Liga. Man muss sich dann auch die Frage stellen, was man noch mit Hempelmann soll, bei den andauernden Fehlentscheidungen. Ein neues Stadion wird es dann eh nicht mehr geben, wir haben Bone und Janssen und steigen überschuldet ab. Bei diesem Szenario denke ich, es ist nötig, mal Hempelmann zu hinterfragen. Ich bin zwar Mitglied, kenne mich in den Regularien aber nicht so aus. [b][size=L]Deswegen meine Frage an die informierteren Mitglieder: ist es möglich, in einer "Sonderversammlung" Hempelmann abzusetzten und Bonan + Jansen zurück in die Hölle zu schicken?[/size][/b] Wenn Hempelmann wie erwartet das "Duo" nicht entlässt, wäre das meiner Meinung nach unsere einzige kleine Chance, den Abstieg noch zu vermeiden. Das die Stadionpläne dadurch Möglicherweise "dauerhaft gestorben" sind ist ja auch kein Argument mehr, da es mit HB+OJ sicher und verlässlich in die 4. Liga geht. [/quote] Der Präsident wird vom Vorstand bestellt. Also kann auch nur dieser ihn "Entlassen" - Allerdings sollte dann jedem klar sein das dies auch bedeutet das wir ohne Vorstand und Aufsichtsrat wären. Den diese haben Herrn Hempelmann Ihr Vertrauen gegeben und damit ihr eigenes "Schicksal" mit seinem verknüpft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gondi] [b]vielleicht würde es dir helfen, wenn du dir die seit Jahren anhaltende Situation bei RWE noch zusätzlich schönsaufen würdest. Diese Mannschaft ist für die 3. Liga in dieser Zusammenstellung zu schwach und die Führung bei RWE hatte die Klasse eines Gartenbauvereins und das reicht leider nicht für den Profisport[/b] [/quote] Im Gegensatz zu gefühlten 95% der anderen stadionbesucher trinke ich keinen Alkohol da dieser nachgewiesenermaßen BLÖD macht. Darfs für dich noch ein stauder sein?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das wars für mich (voraussichtlich) Warum stehe ich seit gut 40 Jahren zu diesem Verein? Weil ich ERFOLG haben will? Weil ich der ganzen welt und besonders herne ost zeigen will das wir das geilste, beste team der welt haben? Weil ich mich über ein schickes stadion und zig millionen-transfers gegenüber fans von anderen vereinen profilieren will? [size=XL][b]NEIN NEIN NEIN NEIN[/b][/size] Ich [b]WAR[/b] stolz ein Essener zu sein, weil ich im stadion mit tausenden anderen ein erhebendes Gemeinschaftsgefühl erlebt habe. Ich [b]WAR[/b] stolz ein Essener zu sein, weil diese FAMILIE niemals etwas zwischen sich kommen ließ. Ich [b]WAR[/b] stolz ein Essener zu sein, weil diese Familie ein Gespür dafür hatte wann die Akteure auf dem Rasen Hilfe brauchten und diese dann auch kam. Ich [b]WAR[/b] stolz ein Essener zu sein, weil Rückschläge, Niederlagen, schwache teams uns nur stärker gemacht und zusammengeschweißt haben. Dies alles ist nicht mehr vorhanden. Es ist nichts das ich einzelnen vorwerfe. Ich denke es ist ein Gesellschaftliches Phänomen. Wir Deutschen haben uns Ent-solidarisieren lassen, können nicht mehr zusammenstehen und durch Niederlagen und rückschläge wachsen und stärker werden. Wir stehen nicht mehr zusammen in schweren zeiten, sondern fangen dann an aufeinander einzuschlagen. Ebenso sind wir augenscheinlich zu selbstständigem denken nicht mehr fähig. Traurig aber Real. Realität ist natürlich immer eine frage der Wahrnehmung und kann deshalb auch sehr unterschiedlich aussehen. Hier mal das was ich gestern WAHRGENOMMEN habe. Zum Team: Ich habe ein Team gesehen das eine einzige echte chance zugelassen hat und ansonsten den Gegener im griff hatte. Einen Daniel Sereinig der endlich so gespielt hat wie es nötig ist. Gutes stellungsspiel, gute Eröffnung nach vorne. Einen Andersen und den Schoschonen die nicht zuließen das sie überrant oder ausgespielt werden. Einen Tim Göschlüter der keinen Ball verloren gegeben hat und über sehr gutes Zweikampfverhalten verfügt. Ab ca. der 70 Minute als der Mob wieder anfing zu pfeifen uns Schnauze voll zu intonieren, wurde er allerdings hektisch und schwächer. Fehlpass den der schoschone auf kosten seiner gesundheit ausbügeln musste, dummes Foul an der aussenlinie, steigende fehlpassquote. Aber das nehm ich ihm nicht übel. Die Nerven lagen da einfach blank. Einen Kotula und Harrer die mit gebremstem schaum nach vorne agiert haben, da sie die Defensiv-aufgaben stehts im Blick hatten. Aufgabe erfüllt, aber etwas mehr zug zur grundlinie hätte mir da gefallen. Wobei ich dem Harrer zugute halte das er zu wenig spielpraxis hat und recht jung ist. Aber leidenschaft ist bei ihm da. Wer gesehen hat wie der sich den kopf gerauft hat nach nem fehlpass, weiss was ich meine. Einen M. Lorenz der sehr stabilisierend die schnittstelle zwischen Abwehr und Mittelfeld gegeben hat und leider viel zu früh aus dem spiel genommen wurde. Einen Guie-Mien dem etwas die bindung zu seinen nebenleuten fehlte und der gehemmt wirkte, aber wenigstens positionstreue bewies. Einen Güvenisik der sich den Arsch aufreißt und nicht Meter, sondern Meilen geht um druck zu entwickeln. der immer wieder den Überraschenden pass versucht und dem einfach jemand fehlt der seine ideen aufnimmt und umsetzt. Einen Wagner der alles versucht was mit seinen mitteln möglich ist. Der Junge ist ein Juwel das einfach noch zeit braucht, aber zur zeit Arbeit verrichten muss die noch zuviel für ihn ist. (Leider) Einen Kazior der sich bemüht in der Abwehr unruhe zu stiften, aber eben nicht abgebrüht genug ist den Knipser zu geben. Einen Kiskanc bei dem leider Anspruch ( und wohl auch vorhandenes Potential) und wirklichkeit seit geraumer zeit nicht zusammen passen. Der junge ist leider für diese Saison verbrannt. Evtl. für Umsonst nach Fenerbace schicken und sich dann die augen reiben wie der aufblüht. Ich denke diese truppe kann und wird die qualli schaffen... So sie sich nicht kirre machen lässt vom Umfeld, sondern konsequent weiterarbeitet. Das team ist erst ab der 70-75 Minute hektisch geworden und ein stück weit auseinandergebrochen. Zu den FANS Ich oute mich mal als jemand der den Ultra-Gruppierungen im Fußball ablehnend gegenüber steht. ABER ICH VERBEUGE MICH UND ZIEHE MEINEN HUT VOR DEN ESSENER ULTRAS!!! Bereits in Dortmund waren sie die einzigen die 90 Minuten gas gegeben haben. Die NIE aufgehört haben anzufeuern und von denen auch keine Frustrufe kommen. DANKE DAFÜR!!! der rest hat bis zur 21 Minute sehr gut angefangen ist dann aber, als das team sie gebraucht hätte unruhig geworden und hat nur auf die claquere gewartet die dann ab der 70.sten auch anfingen. Traurig das ganze. Das der Kiskanc jetzt verbrannt ist liegt auch eher an diesen fans als am trainer. WAS SOLL DENN BITTE DIESE SCHEI?E EINEN EIGENEN SPIELER BEREITS [b]VOR[/b] DEM SPIEL AUSZUPFEIFEN?? Soll das selbstbewusstsein bringen?? Schämt euch dafür!! Dem Trainer lasste ich nur an das er ihn nicht davor geschützt hat IM EIGENEN STADION fertiggemacht zu werden. Fehler Heiko, setzen!! Gott sei dank ist RWE mehr als die erste Mannschaft und deren Fans. Ich für meinen teil werde mir demnächst mal verstärkt die spiele der zweiten und A-Jugend anschauen. Evtl. ist ja dort noch was vorhanden vom "Spirit" der mich zum Rot weissen hat werden lassen. Mit den Auswüchsen und fehlentwicklungen im Umfeld,die bei einem Profispiel von RWE mittlerweile gang und gäbe sind will ich mich erstmal nicht mehr LIVE auseinander setzen müssen. Zur zeit ( Heute) HOFFE ich auf einen Abstieg der ersten Mannschaft. Damit all diese Zerstörer auf den Rängen, die ja nur im sinne des Vereins handeln, endlich wieder verschwinden und eine positivere Entwicklung dadurch möglich wird. Eind Desillusionierter ( und zwar nicht von der mannschaft oder führung!!)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen