Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
erster Kommentar von mir: Megageil, die Truppe lebt und hats in der eigenen Hand.:D
Sorge mscht mir die sich sofort wieder breit machende Stimmmung, als wenn wir durch wären. mit dieser Stimmung sind wir schon ein paar mal (Haching, 60zig, offenbach) auf die Schnauze geflogen. :S
als Fans sollten wir nächste Woche genau so den kampf annehmen wie unsere Mannschaft. Bedingungsloser support von der ersten bis zur letzten Minute, keine Pfiffe - egal wie das Spiel läuft - nur Anfeuern.
Dran glauben, dafür arbeiten, alles geben und den Rest entscheidet der Fußballgott
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=martin5578]
Der Sohn vom Jörn Andersen, ja A-Jugend bei uns, soll ein Rohdiamant sein...
[/quote]
............. und so schlafmützig wie RWE mit solchen talentierten Spielern ist, bestimmt auch bald bei einem anderen Verein langfristig gebunden :@
[/quote]
sofern Bieler den Verein verlässt, wird Andersen den schon gleichwertig ersetzen können.
Gestern bei der A gegen Scheisse sind mir ürbigens 2 Gute bei denen aufgefallen. Höwedes (Innenverteidigung) hat aber schon einen Vertrag bis 2010, Hasanbegovic als 6er räumt gut ab und hat eine hervorragende Spieleröffnung. Den könnten wir wirllcih gut gebrauchen.
memax
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Vielleicht könnte unser Vorstand ja mal die Kontakte zu Hochtief intensivieren. Folgende Nachricht war heute im Handelsblatt zu lesen:
"Doch gestern kündigte Pérez überraschend an, dass er 25 Prozent an Hochtief gekauft hat. Ein mutiger, aber sinnvoller Schritt. Denn die ACS-Aktionäre forderten seit längerem, Pérez solle die Abhängigkeit vom spanischen Markt verringern, wo ACS immer noch 80 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet.
Gleichzeitig versucht Pérez, der zehn Prozent des ACS-Kapitals hält, noch stärker in den spanischen Energiemarkt einzusteigen. Doch sein Vorhaben, seinen zehnprozentigen Anteil am zweitgrößten spanischen Versorger Iberdrola aufzustocken, wurde ihm bislang nicht genehmigt. Denn ACS hält schon 40 Prozent an Unión Fenosa, der Nummer drei im spanischen Energiemarkt. Und eine Fusion der beiden scheiterte auch an Pérez’ sturem Kopf."
Nur zur Erinnerung.
1. Perez war bis vor einem Jahr Vereinspräsident bei Real Madrid und gilt als absolut fußballverrückt.
2. Unser Präsi ist energiepolitischer Sprecher einer Bundestagsfraktion und
3. Hochtief hat gerade das Stadion in Magdeburg gebaut und ist dort Teil des gemeinsamen Joint Ventures.
Da sollte Träumen doch noch einmal erlaubt sein.
|
Wortspiel |
Protokollnotiz
|
Wortspiel |
Greisverkehr
|
Aufsteiger der Kreisliga B1 |
HAmit ist auch wieder ein Thema
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Da es immer noch bekennende Karin - Zaza - Fans gibt (bis dato dachte ich ja immer dass es nur bekennende Rote gibt) will ich mich dann zu diesem fliegenden Teppich auch noch einmal auslassen.
Tore kassieren wir z. Zt. fast nur nach Standards. Mittlerweile werden in jedem Spiel alle Ecken auf eine Distanz von 2 Meter vor unser Tor gespielt. Und dann heist es nur noch: entweder der Abwehrspieler kommt dran oder er ist drin.
Sollte sich karin mal verletzen, erwarte ich Kontinuität und den Haeldermans im Tor:
genau so groß
liebt Kabinettstückchen
bewegt sich nicht
und ist doch aber auch ein guter Fußballer
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
da sage doch noch mal einer, dass bei den Roten in Sachen personal nichts passiert. Folgende Stellenausschreibung hat Alaaf Jansen auf unserer Homepage platziert:
Zur Verstärkung des vereinseigenen Ordnungsdienstes sucht Rot-Weiss Essen ab sofort neue Ordner für verschiedene Aufgaben bei den Heimspielen im Georg-Melches-Stadion. Sie müssen volljährig und körperlich voll belastbar sein, Erfahrung im Ordnungs- und Sicherheitsdienst gesammelt haben und über ein einwandfreies Führungszeugnis verfügen.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild bitte schriftlich an: Rot-Weiss Essen, Sicherheitsbeauftragter, Hafenstraße 97a, 45356 Essen
Wenn schon keine Stürmer, dann doch Ordner, die das aufgebrachte Publikum in Schach halten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
hallo zusammen,
ist ja ein wirklich interessantes Hauen und Stechen hier. Geht der Arsch auf Grundeis und Liegen die Nerven blank, dann kommt das eine oder andere wahre Gesicht zum Vorschein.
Wenn ich mich an die letzten 25 Seiten erinnnere, dann dominieren hier folgende Themen:
a) Irgendwo ermittelte Namen von Stürmern, die uns weiterbringen könnten. Mein Gefühl hierzu: Seit Ewigkeiten werden in der RWE - Gemeinde irgendwelche "Säue" durchs Dorf getrieben. Weiter gebracht hat es uns nicht
b) Aktivitäten (oder auch nicht) von O.J.
c) Alex Löbe
c) Nebenkriegsschauplätze á la die Beiträge des Schalkers will ich nicht mehr hören. Auch wenn ich vielen seiner Ausführungen nicht folge, ich höre es mir an / ich lese sie und bewerte sie wertfrei nach den Inhalten, denn: "auch ein blindes Huhn, ...."
und so diskutieren sie und so .....
ich würde mich freuen, wenn wir vielleicht irgendwann einmal anfangen, uns über Qualität, Kontinuität, Strategische Kompetenzen und, und und unterhalten würden.
ich würde mich freuen, wenn wir nicht nur Namen, sondern stattdessen vielleicht einmal Anforderungsprofile in die Diskussion brächten.
ich würde mich freuen, wenn endlich mal diskutiert würde über Laufwege, Grundschnelligkeiten, Standards (z. B. Ecken für und / Ecken gegen uns) Etats im Vergleich mit anderen 2. Ligisten,
ich würde mich freuen, wenn in der Fanszene mal ein Selbstreingungsprozess einsetzen könnte. AUf Spieler mit positiver Grunstimmung zugehen, statt vor dem Spiel auspfeiffen (Löbe) oder nach dem Spiel mit Bier überschütten (München/Masuch). Jeder, der an diesen hochintelligenten Aktionen mitwirkte, mag sich ja mal die Wirkung auf junge Spielen und potenzielle Neuzugänge überlegen. Trotz der vielen Kohle sinds immer noch Menschen mit Gefühlen.
Themen gibts noch reichlich. Ich hänge genau wie alle anderen 200%ig an dem Verein, ich beiss in die Tischkante, wenn ich sehe, dass nichts passiert, aber für mich eröffnet sich eigentlich nur ein Fragenkomplex:
Warum schaffen es die Leitenden dieses Vereins nicht, den Verein langfristig gesichert besser aufzustellen?
Trotz Özbeck & Calik, Warum kommt die A - Jugend seit Jahren nicht aus dem Quark?, Nur mal so am Rande, Özil spielt in Schalke, weil weder Vorstand noch sportliche Leitung mit seinem Daddy sprechen wollte
Wieso ist die Außendarstellung des Vereins gerade in so schwieriger Zeit unterirdisch?
ich könnte hier noch X Themen anführen, lass es aber.
ich möchte aber bei den R(t)oten endlich mal ein Konzept sehen. Weg vom Image, Gnatenbrotgeber von Altstars zu sein, hin zur Plattform für Talente, ... Statt Geldvernichter Sympathieträger für Wirtschaftsunternehmen, .. statt ewig gestrig, sauber aufgestellt mit Perspektive (im vollen Bewusstsein der Tradition), ...
Gruß
memax
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
also bei den Auswechslungen darf man sich nicht wundern. Der wieder einmal bärenstarke Mouhani wird aus dem Mittelfeld rausgenommen und durch Grammo ersetzt. der extrem mannschaftsdienliche Löbe wird durhc den Stehgeiger Van Lent ersetzt.
U. N. auch wenn das Publikum Van Lent fordert, was sollte das denn? Wenn ich 2 Spieler mit gutem Zweikampfverhalten durch 2 andere ohne Einsatz austausche, dann gibt´s eben was auf die Fre...
:twisted: :( :twisted: :twisted: :twisted:
|