memax Zuletzt aktiv: 9. Februar 2025 - 21:38 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 612 Likes
  • 14.117 Aktionspunkte
  • 3.671 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Thema ist natürlich von öffentlichem Interesse. Aber einen der aktiven Forumsschreiber hier öffentlich als undichte Stelle von vertraulichen Gesprächskreisen auszuweisen ist doch sch.... :@ Das hätte unser Inselkönig besser lösen können
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
absolut korrekt vom admin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Bigodi erklär och einmal deine Gedankengänge zum Thema Kette.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bibubassemann] [quote=memax] [quote=bibubassemann] beispiel: tim erfen bekommt auf der rechten seite den ball auf höhe der mittelline und wird von einem gegenspieler bedrängt. da er weiß, dass hinter ihm nicht etwa ein rechter abwehrspieler absichert, sondern bis zur innenverteidigung eine riesige lücke klafft, wird er niemals einen zweikampf suchen sondern den vermeindlich sicheren rückpass. dass diese szene keineswegs erfunden ist, sondern in vielen spielen der hinrunde zu bewundern war, dürfte jedem aufgefallen sein. [/quote] Einspruch Euer Ehren. Statt hier die Systemfrage zu bemühen würde ich an dieser Stelle einmal die feinstmotorischen Fähigkeiten unseres Bulldozers auf der rechten Seite in die Diskussion bringen [/quote] auch da bin ich anderer meinung. 1. erfen hat in ahlen gezeigt dass durchaus fussballerische qualitäten besitzt 2. sollten die spieler den anforderungen des systems nicht gewachsen sein liegt es doch näher das system zu ändern anstatt ständig neue spieler zu kaufen. 3. wer sollen denn bitte die (finanzierbaren) spieler sein die in der lage sind das vorhandene system zu spielen?? ein gutes system zeichnet sich doch dadurch aus mit dem vorhandenen spielermaterial die bestmöglichen ergebnisse zu erzielen. natürlich stand die abwehr in den letzten spielen gut, wie die geringe zahl an gegentoren zeigt. ABER: ein funktionierendes system besticht nicht nur dadurch dass ein teil gut funktioniert, sondern die mannschaft im ganzen. das ist meines erachtens nicth gegeben. ich glaube viel mehr, dass der trainer nurnoch aus prinzip an der dreierkette festhält und nun das allheilmittel in spielerzukäufen gesucht wird. wenn die mannschaft, wie von vielen geschrieben, das system nicht verstanden hat, wieviel zeit soll eurer meinung nach noch dieses experiment inverstiert werden?? wieviel geld noch in spieler von denen man sich eben dies erhofft?? wie schnell kann ein neuer spieler der warscheinlich seit seiner f-jugend zeit kein 3-4-3 mehr gespielt hat uns weiterhelfen?? Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 11.01.2008 - 18:08:14 [/quote] Datt sehe ich nun wirklich völlig anders. Für mich liegen Erfens Qualitäten eindeutig im athletischen Bereich. Fußballerische Leckerbissen oder Inspirationen sind leider nicht zu erwarten. Zu seiner Ehrenrettung, die muss er aber auch nicht unbedingt mitbringen. Ansonsten ist die Diskussion 3er oder 4er-Kette nach der Hälfte der Saison sowieso wiederlegt. Bonan hat das System konsequent durchgezogen, die Spirler haben es mittlerweile begriffen. Mit Jo, Anderson und Sereinig haben wir hinten eine Topbesetzung, da ist jeder weiter vorne spielende von Nutzen, um im Mittelfeld und auf dem Weg nach vorne zunächst numerisches und dann hoffentlich auch spielerisches Übergewicht zu bekommen. Gruß memax
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bibubassemann] beispiel: tim erfen bekommt auf der rechten seite den ball auf höhe der mittelline und wird von einem gegenspieler bedrängt. da er weiß, dass hinter ihm nicht etwa ein rechter abwehrspieler absichert, sondern bis zur innenverteidigung eine riesige lücke klafft, wird er niemals einen zweikampf suchen sondern den vermeindlich sicheren rückpass. dass diese szene keineswegs erfunden ist, sondern in vielen spielen der hinrunde zu bewundern war, dürfte jedem aufgefallen sein. [/quote] Einspruch Euer Ehren. Statt hier die Systemfrage zu bemühen würde ich an dieser Stelle einmal die feinstmotorischen Fähigkeiten unseres Bulldozers auf der rechten Seite in die Diskussion bringen
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] Da für Düsseldorf bei Dieter van Tornhout nur ein Ausleihgeschäft in Frage kommt und die Funktionäre von Roda Kerkrade jedoch "verkaufen" wollen, könnte man sich von RWE ja doch noch mal in Verhandlungen einschalten..........und schon hätten wir einen "Stoßstürmer." [/quote] Der soll mal schön nach Dummdorf gehen. In den letzten 3 Jahren 39 Spiele und 4 Tore. :P Ansonsten freue ich mich schon über unseren neuen Jo. Ich denke schon, dass er der Abwehr zusätzliche Stabilität gibt. Viel wichtiger erscheint mir aber noch, dass er wahrscheinlich einen deutlichen Qualittätssprung in der Spieleroffnung verspricht und damit auch seinen Teil zur offensiveren Spielweise beisteuert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Unser Käppten schreibt auch dieses Jahr wieder sein Tagebuch vom Trainingslager. Kapitel 1 steht auf der Homepage von unseren Roten. Zu den Gerüchten und Andeutungen. Da würde ich auch ein wenig mehr Klarheiten von den Insidern sehen wollen. Ali sprach davon, dass man ein paar Tränchen vergiessen würde. Freudentränen oder Trauer?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auf der homepage steht schon die offizielle Diagnose: Rot-Weiss Essen muss mindestens in den nächsten sechs Wochen auf Angreifer Rolf-Christel Guie-Mien verzichten. Bei einem Zusammenprall mit dem Bochumer Patrick Fabian erlitt Guie-Mien einen Innenbandteilabriss im linken Knie und einen Innenbandteilabriss im linken Sprunggelenk. Pokal ade, aber immerhin wird er in der Meisterschaft nihct alzu lange fehlen. Gute Besserung GuteMiene
Wortspiel
volltrunken :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Dummerweise spricht die Tatsache, daß der Fanbeautragte der Fortuna ca. 80 nicht entwertete Eintrittskarten des Spieles in seiner "Sammlung" hat, nicht unbedingt für eine "lückenlose" Kontrolle des Ordnungsdienstes. Daraus wird der DFB leider auch gewisse Schlußfolgerungen gezogen haben in Hinblick auf die weiteren Kontrollen. Da nützt die "Belo- bigung des DFB Beauftragten" über den Sicherheits- bzw. Ordnungs- dienst mal nix mehr!!!! [/quote] Die haben ihren Job gemacht. Da blieb für das Abreißen wenig Zeit. Mal im Ernst, das eine hat mit dem anderen aber auch gar nichts zu tun. Im Heimblock ist es doch auch so, dass die Eintrittskarten in der ersten Welle geprüft werden und dann ca. 30 Meter weiter die lückenlose Personenkontrolle kommt.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen