Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Ich hab mal ne ganz kurze Frage an die Experten in Sachen Ablöse.
Unser früherer Jugendspieler Özil, der 5 Jahre von uns ausgebildet wurde und dann zur A - Jugend nach Schei.... 04 wechselte, steht dort auf dem Abstellgleis und angeblich kurz vor einem Wechsel nach Bremen.
Die Frage: Erhalten wir noch eine Ausbildungsentschädigung von der Ablösesumme, die an Sch:@ 04 gezahlt wird?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=19RWE07]
...und was der Norweger sich heute wieder geleistet hat geht gar nicht...null Laufbereitschaft, kein Kampf, keine Einsatzbereitschfat und jedes Kopfallduell verloren...
Ich war bisher immer ein befürworter vom Lindbaeck aufgrund dessen, dass er in wenige Spielminuten auch mal getroffen hat...aber immoment ist das soooo grauenhaft...
[/quote]
Mangels Meisterschaftsspiele kann ich zu unserem Scheich nur Eindrücke aus den Testspielen (Erkenschwick (vor der Saison), Bochum und heute) zuordnen.
Zu seiner Entlastung muss man festhalten, dass in diesen Spielen - aus welchen Gründen auch immer er keine Anspiele bekam. Aber er hat sich schon in allen Spielen ähnlich wie heute präsentiert und das ist trotz meiner bescheidenen Ansprüche zu wenig. Insbesondere habe ich den Eindruck, dass er im Antritt entscheidende Defizite gegenüber seinen Gegenspielern hat. Sehe seine Zukunft bei unseren Roten nicht sehr optimistisch. Im gegenseitigen Interesse sollte man eine gütliche Trennung suchen.
Ne Frage hätte ich an unseren Berliner Chefscout Pottwal. Warst du in der jüngeren Vergangenheit einmal bei einem Spiel von TeBe und kannst was zu Halil Savran sagen. Seine Quote spricht ja eindeutig für ihn.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Komm gerade vom Spiel nach Hause. Kurz vor Schluss 1:0 für die Roten (11er Baltes). Nachdem ich vor kurzem noch den HSV in Aachen gesehen habe, gibts zu dem Spiel ne ganz klare Ansage von mir.
Da holen wir nichts, gar nichts, absolut nichts, nullkommanichts gegen. Wenn´s unter 4 bleibt, dann bin ich zufrieden. Und nach heute bin ich froh, wenn wir am Ende der Saison 10ter sind.
Nur Langholz, kein Passspiel, ganz schlechte Abstimmung hinten und vorne kein Druck. :(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Zur Kinowelt- Diskussion.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir einen Vertrag mit der Sportwelt GmbH. Die Eigentumsverhältnisse an der Sportwelt (Stand 2005) liegen zu 90% bei Dr. Kölmel und 10% bei der Kinowelt.
aus einer älteren WDR-Meldung von 2001 habe ich noch das rausgefischt:
[i]"Sportwelt in der Krise
Als Grund für die verweigerte Bankbürgschaft werden Zahlungsschwierigkeiten der Sportwelt vermutet. Zehn Prozent der Gesellschaft gehören dem finanziell angeschlagenen Medienkonzern "Kinowelt AG". Den Rest halten die Brüder Michael und Rainer Kölmel, die gleichzeitig auch Großaktionäre der Kinowelt sind. Schon im Mai, als die Vereine ihre Lizensierungsunterlagen beim Deutschen Fußball Bund (DFB) vorlegen mussten, blieben zugesagte Bankbürgschaften aus. Nur mit Mühe und Not konnten Vereine wie Rot-Weiß Essen und Fortuna Düsseldorf die Auflagen des DFB erfüllen.
Ein Beispiel, das Schule machen könnte
Die Kündigung der Borussia wird daher in den anderen Klubs, die sich mit der Sportwelt eingelassen haben, interessiert beobachtet. Denn nicht nur in Mönchengladbach beklagt man die mangelnde Vertragsdisziplin des Rechtevermarkters.
Regionalligist Rot-Weiß Essen wartet bislang vergeblich auf eine zugesagte Zahlung von 2,5 Millionen Mark. Bei Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf stehen sogar noch drei Millionen Mark für die laufende und 250.000 Mark für die vergangene Saison aus. Zwar habe Sportwelt-Geschäftsführer Dr. Heinrich Brands erklärt, alle Verpflichtungen würden erfüllt. "Aber gemerkt haben wir davon noch nichts", so Fortunen-Sprecher Wolfgang Stach.
In Düsseldorf prüft der Vorstand inzwischen, ob man die Verträge mit der Sportwelt ebenfalls kündigen kann. "Das Vertrauen ist verloren gegangen. Bei der Fortuna wäre niemand über eine Trennung traurig", so Stach. Auch Rot-Weiß Essen (RWE) hat mit der Sportwelt verhandelt, wie man das Vertragsverhältnis auf eine neue Basis stellen kann. Einzelheiten will RWE-Präsident Rolf Hempelmann derzeit nicht nennen.
Gemeinsame Vermarktungs GmbH
So leicht dürfte eine Kündigung des Vertrages in Düsseldorf und Essen aber auch nicht sein. Denn anders als Borussia Mönchengladbach, die lediglich einen Darlehensvertrag abgeschlossen hat, sind die anderen Vereine viel enger mit der Sportwelt verbandelt. Klubs wie Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiß Essen haben gemeinsam mit der Sportwelt Vermarktungsgesellschaften gegründet, an denen die Vereine nur noch 25,1 Prozent halten.
Die Kölmel-Brüder wollen ihre Anteile an der Sportwelt nun offenbar verkaufen. Aber auch die Auflösung des Rechtevermarkters ist nicht ausgeschlossen. Welche Konsequenzen das für die Vereine hätte, ist völlig unklar."[/i]
Vielleicht weiss jemand, wie es nach 2001 weiterging. Existiert Sportwelt noch? Haben die Besitzverhältnisse gewechselt, liegen sie bei Kölmel, bei Sportwelt bei Kinowelt? Es ist daher auch unklar, ob der Verkauf der Kinowelt unsere Stadionfrage berührt
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Alter Schwede]
Stark das RCG und MS schon wieder Wettkampfpraxis bekommen....
[/quote]
Wer verbreitet eigentlich das Gerücht, dass RCG und MS gespielt haben?. RCG ist noch nicht einmal mitgeflogen. ;)
Hier mal für alle die Aufstellung:
So spielte RWE: Masuch – M. Lorenz, Sereinig (46. Czyszczon), Joseph-Augustin (46. Andersen) – Erfen (46. Aydin), Gorschlüter, Klinger (46. Stoppelkamp), Harrer (46. Kotula) – Brandy (46. Uzun), Baltes (46. Kazior) – Lindbaek.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
gehört zwar überhaupt nicht hier hin, aber trotzdem:
Folgendes habe ich auf der Nokia-Homepage unter Jobs gefunden(http://www.nokia.de/A4422059)
Das Leben gestalten - mit dem Nokia Way
Bei Nokia steht der Mensch im Mittelpunkt. Teamgeist, Respekt vor dem Einzelnen, Fairness und offene Kommunikation sind bei Nokia gelebte Werte. Unsere Mitarbeiter haben diese Einstellung in ihrer täglichen Arbeit in höchstem Maße verinnerlicht. Sie möchten mehr über uns erfahren?
Lernen Sie uns kennen:@:@:@:@:@:@:@
[b]Das ist Zynismus in Reinkultur[/b]
Wir sollten diesen Subventionsgeiern unseren Protest entgegenschleudern und möglichxt viele zum Kaufverzicht von NOKIA - Handys auffordern. Je mehr Leute andere animieren umso wirksamer wird es.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Ich kenne zwar Said's Spielweise nicht, würde ihm aber notfalls mal eine Chance geben, wenn das Verletzungspech mal wieder zuschlägt.
[/quote]
Da würde ich ja mal empfehlen, den Sonntagnachmittag für einen Besuch bei der 2.ten einzuplanen. Die Jungs spielen einen prima Fußball. Ansonsten immer wieder gerne genommen, der Sontagmorgen für die A-Jugend. Regelmäßiger Besuch und minimale Fußballkenntnisse gestatten scohn Prognosen darüber, ob eine für die Erste Potenzial mitbringt.
LG
memax
p.s. Ich halte weder Uzun noch Said für gehobenes Reg. oder 2-Liga-niveau für tauglich. Habe ich gefühlte 1000 Seizen vorher schon einmal geschrieben
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Wenn ich mich richtig erinnere, hat sich Felix Luz schon im Sommer abfällig über Fans in Essen geäußert. Das sollte dann ja mal reichen, um dieses Kapitel zu schließen.
Ansonstenmache ich mir gerade mal meinen Reim auf die hohen Preise im Spiel gegen Offenbach und die Einladung von Herr Rupf zum Probetraininig. Auch diverse andere sinngemäße Statements, dass wir keinen Stürmer mehr brauchen, lässt nur einen Schluss zu: Wir pfeiffen finanziell aus dem letzten Loch.
Wenn ich einmal unterstelle, dass unsere Entscheidnugsträger ausschließlich aus diesem Grund den Bedarf eines Knipsers verneinen, dann wären doch 2 Handlungsalternativen zu prüfen:
a) zusätzliche finanzielle Mittel besorgen, oder
b) einen preiswerteren Unbekannten mit Potenzial zu verpflichten
da ich zu a) gar nicht sagen kann, will ich doch gleich mal zu b) einen ins rennen schmeißen:
ERIC BEKOE
der Gute ist 20 Jahre alt, aktuell Topscorer in Ghana, im 40er Kader für den Afrika-Cup und wird mit Garantie in der nächsten Zeit seine Chance zur Präsentation in Europa suchen. Wenn man bedenkt, dass sogar Drogba seinen Weg über unterklassige Ligen in Frankreich ging, sollte doch was machbar sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Was wollen wir mit Weigelt ???? Mit grausen erinnere ich mich noch an sein Passspiel oder an seine Flanken, wenn er denn mal vorne war.
Auf der Position haben wir zudem Anderson. Und dem will ich nicht so einen "Ex - Fußballer", der mit Sicherheit auch nicht ganz so preiswert ist, vor die Nase setzen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Andi]
Auf Transfermarkt.de spricht man von diesem de Vries: [url]http://transfermarkt.de/de/spieler/21613/guusdevries/profil.html[/url]
[/quote]
Wenn denn unsere Scouts schon in Emmen tätig waren und dort mal geschaut haben, warum zum Teufel steht dann nicht Morten Friis auf Ihrer Liste. 22 Jahre alt, hat diverse Einsätze in in dänischen Jugendnationalteams (6 U20, 2 U19, 2 U17) und ....
schiesst Tore
Morten Friis har spillet to U/17-landskampe, to U/19-landskampe samt seks U/20-landskampe for Danmark. For EfB var Morten kun med i 11 førsteholdskampe, trods [b]titlen som topscorer på andetholdet i 2004, 2005, 2006 og 2007.[/b] I 2007-foråret i 1. division scorede Morten hele 11 mål for FC Fredericia.
|