HDKRWE Zuletzt aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 6.550 Aktionspunkte
  • 2.180 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=muttertag] Mal was anderes: [b]Heute liest man, Frankreich habe die Bewerbung zur Frauen-WM zurückgezogen[/b]. Damit ist Deutschland der einzige europäische Bewerber. War nicht Essen einer der deutschen Bewerberstädte? Und war nicht mal Unterstützung des DFB in Bezug auf die Stadionpläne in Diskussion? Kann ein informierter hier mal Stellung nehmen? Das wäre nett. Ich habe den ganzen Zusammenhang niemals so richtig gekannt, bzw. teilweise auch wieder vergessen. PS: tut mir leid, eure Kämpfchen hiermit zu stören. [/quote] Hi Mother's Day, zu den Informierten gehöre ich wahrlich nicht, aber wenn ich mich recht erinnere ist es ist wohl tatsächlich so, dass Essen sich als Austragungsort für für Mädels-WM 2011 beworben hat und vom DFB auch in die Liste der (möglichen) Spielorte aufgenommen worden ist. Ein möglicher Zuschlag für Deutschland und die Tatsache, dass Essen Kulturhauptstadt Europas wird, sollten gemeinsam ein weiterer Anschub für das neue Stadion sein. Nur; was nützt die größte Anschieberei von außen, wenn der Verein sportlich kräftig auf die Bremse tritt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72] [quote=alibaba] klar ist hempelmann nicht schuldlos an dem was im moment passiert. aber es bleibt unumstritten das er den verein vor dem unterganggerettet hat. [/quote] Das ist zwar richtig, aber er hat auch dafür gesorgt, das wir 10 Jahre nach seinem Amtsantritt wieder auf dem Weg in die 4.Liga sind. Die zwischenzeitlichen Aufstiege haben keine nachhaltige Wirkung erzielt und das Luftschloss Stadion hat er auch bisher nicht realisiert. [b]Wer rettet uns denn vor dem aktuellen Untergang?[/b] [/quote] Diese Frage stelle ich mir in der Tat seit dem Spiel gegen Ahlen auch pausenlos. Wobei wir im Gegensatz zu 2001 dieses Mal ja in erster Linie kein wirtschaftliches, sondern ein sportliches Problem haben. Allerdings würde der sportliche Untergang den wirtschaftlichen Untergang nach sich ziehen und damit den Kollaps des Vereins bedeuten. Wer uns aktuell zunächst vor allem vor dem sportlichen Untergang retten soll? Ganz ehrlich; keine Ahnung. Ich befürchte nur, dass es Bonan nicht schaffen wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mal kurz was zu dem "Außenstehenden", bei dem es sich entweder tatsächlich um Peleus Sohn oder mindestens um einen seiner Jünger handeln muss. Ein Großteil des Beitrages trifft sicher den Punkt, aber die nachstehend zitierte Passage kann ich so nicht stehen lassen. Ich gebe zu, dass es derzeit nicht viele bis gar keine Argumente pro Hempelmann gibt. Ich räume zudem ein, dass es aktuell auch so aussieht, als würde das mit den Händen aufgebaute mit dem Arsch wieder umgestossen. Aber; zunächst mal wird Hempelmann nicht "nachgesagt", den Verein 2001 gerettet zu haben,; er [b][u]hat[/u][/b] ihn gerettet. Unbestritten ist seine Bilanz danach bescheiden bis ruinös, denn zwei Mal wurden beste Ausgangspositionen kläglichst vergeben. Aber sich hier hinzustellen und quasi zu behaupten, dass auch jeder andere Präsident die Rettung im Jahre 2001 geschafft hätte, ist an Dummdreistigkeit nicht zu überbieten. Wenn dem so wäre muss ich mir die Frage stellen, warum denn unter anderen Präsidenten mehrfach Lizenzen entzogen wurden. Denn die vom "Außenstehenden" so blumig umschriebene "drohende Apokalypse eines sich auflösenden Traditionsvereins" haben wir auch schon vor Hempelmann mehrfach vor Augen gehabt. Anscheinend ist es wohl doch nicht so einfach, wie im Jahre 2001 innerhalb von 2 - 3 Tagen mehrere Millionen zu "erbetteln". Hempelmann hat den Verein übernommen, als er am Arsch war und zwei Mal in Liga II geführt. Es ist natürlich nicht zu leugnen, dass wir jetzt (fast) wieder da sind, wo wir bei seinem Amtsantritt standen; nämlich am Arsch. Diese Kritik ist absolut berechtigt. Bei aller berechtigten Kritik ist es aber eine Frechheit, dem Mann jetzt auch noch seine (schon länger zurück liegenden) Erfolge nach dem Motto ( "Na ja, Glück gehabt, hätte jeder andere Trottel auch geschafft" ) absprechen zu wollen. [quote=sozi] [b]Ansichten eines Außenstehenden (......wahrhaftiger denn ja):[/b][i][/i] Zum Thema: Denke über mich, was du willst, aber ich behaupte, daß die meisten Essener Fans den Blick für Realitäten verloren haben. Wie du dich vielleicht noch erinnern kannst, habe ich immer die Meinung vertreten, daß eine Demission Hempelmanns unabdingbar sei, ungeachtet dessen, welcher Leistungen er sich verdient gemacht hat und der Frage, ob kompetenter Ersatz für ihn zu finden wäre. Du darfst Hempelmann mit Adenauer und Kohl vergleichen. Niemand käme klaren Verstandes auf die Idee, sie auf Grund ihrer eigenen Befähigungen als "große" Kanzler zu bezeichnen. Im Gegenteil: Beide waren ausgesprochene Dummköpfe und in ihrem Habitus eher von einer "unglücklichen" Außendarstellung geprägt. Aber beide standen unter der Gunst historischer Entwicklungen, die später in Geschichtsbüchern als Teil ihrer Amtsperioden genannt wurden. Es war nicht Adenauers Verdienst, von den Folgen der Truman-Doktrin und des Marshall-Plans zu profitieren und Deutschland in das beginnende Wirtschaftwunder zu führen. Es war nicht Kohls Verdienst, daß Gorbatschows Perestroika und Glasnost zur Wiedervereinigung führten. Man muß also unterscheiden zwischen der Zufälligkeit einer temporären Präsenz und dem aktiven Handeln innerhalb geschichtlicher Entwicklungen. Und ganz ähnlich läßt sich Hempelmanns Ära definieren. Wenn ihm heute nachgesagt wird, den Untergang des RWE verhindert zu haben, ist das noch lange kein Beweis dafür, daß dies einem anderen nicht auch gelungen wäre. Es wird immer wieder gerne kolportiert, Hempelmann habe damals seine guten Kontakte in die Waagschale geworfen. Aber selbst wenn dies heute so beurteilt wird, war zumindest die Bereitschaft von Sponsoren vorhanden, seinen Ideen auch zu folgen. Und heute? Folgen sie heute auch Hempelmanns Visionen??? Ganz offensichtlich nicht! Und genau diese Tatsache läßt für mich den Schluß zu, daß es nicht Hempelmann sondern die drohende Apokalypse eines sich auflösenden Traditionsvereins war, die den hilfreichen Sponsoren das Geld aus der Tasche gelockt hat. Das schlußendliche Szenario, den Verein seinem Schicksal zu überlassen und damit in den sicheren Untergang zu schicken, mag die treibende Motivation der Beteiligten gewesen sein. Hempelmann indes war nicht mehr und nicht weniger als ein Schicksalsbote zum richtigen Zeitpunkt. [/quote] Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 26.08.2007 - 15:35:57
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ teddy Mit 50 Fanjahren auf dem Buckel hast Du auf jeden Fall auch ein paar mehr Lebensjahre als ich. Bei mir sind's erst 36 Fanjahre von insgesamt 48 Lebensjahren. Mit der Verarscherei kann ich auch gut leben, das trifft mich nicht besonders. Ich will auch nicht so weit gehen, dass RWE mein Lebensmittelpunkt ist, aber es ist bei mir schon noch so, dass das Wohl und Wehe von RWE meine Laune doch nachhaltig beeinflusst. Beispielsweise gehöre ich allein nach einer Niederlage auf einer möglichen Party am Abend sicher nicht zu den Stimmungskanonen. :P Da kannst Du Dir vorstellen, wie mir die aktuelle Lage auf's Gemüt schlägt. Aber vielleicht gelingt es mir ja, mir Deine und Ronaldos Einstellung zu eigen zu machen. Zeit wär's dafür; immerhin kommt in zwei Jahren die große [b]5.[/b] P. S. Die Sache mit dem Abkommen mit Deinem Freund kann man im Augenblick wohl als großes Minusgeschäft für Dich bezeichnen. :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Sozi Was nutzt die "beste" Defensive, wenn vorne keine Tore fallen. Irgendwann kassierst Du eben ein Tor (auch bei an sich guter Abwehrleistung) und nach einem Gegentor für RWE kannst Du momentan im Prinzip nach Hause gehen, weil bei unserer aktuellen Offensivleistung die Punkte dann weg sind. zu deiner Frage nach dem Hbf: Eine oberflächliche Reinigung ist schon in der Nacht erfolgt. Allerdings hat mir das Laufen einige Schwierigkeiren bereitet, weil meine Schuhe bei jedem Auftreten am Boden klebten. :P :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=HDKRWE] Moin RWE SG, heute morgen war Dein Service ein echter Segen für mich. Im ganzen Hbf war nämlich kein RS zu bekommen. Also, besten Dank dafür. [/quote] Auf besonderen Wunsch des 1.Sicherheitsberaters von El Presidente Happo I. lege ich gleich noch ein-zwei Artikel nach!! [/quote] Wie kann ich das je wieder gut machen? :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] @teddy, ich sehe schon seit längerer Zeit alles seeeehr locker und teilweise amüsiert was bei RWE abgeht. [/quote] Für diese Fähigkeit beneide ich Dich (ernsthaft und ohne Ironie) Hat vielleicht bei Dir auch was mit der "Gnade der großen räumlichen Entfernung" zu tun. Mir geht das leider total ab und ich leide wie ein Hund, wenn ich sehe, welch jämmerliches Bild "mein" zur Zeit (wieder mal) abgibt. Vor allem wenn ich bedenke, wie schnell das alles wieder ging. Vor einem Jahr noch auf Wolke 7 und jetzt total am Arsch. Auch wenn ich schon seit Jahrzehnten zu RWE dackele; an diese Achterbahnfahrten werd ich mich nie gewöhnen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das mit zunehmendem Alter nachlässt und eine gewisse Gelassenheit einsetzt, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin RWE SG, heute morgen war Dein Service ein echter Segen für mich. Im ganzen Hbf war nämlich kein RS zu bekommen. Also, besten Dank dafür.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibilgin] Aber: Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!:P [/quote] ...ok, ich gehe davon aus, dass Du in dieser Angelegenheit "hart am Mann" bleibst...;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibilgin] [quote=HDKRWE] @ alibilgin Ich gehe nicht davon aus, dass bei den gestrigen Vorfällen nach dem Spiel noch eine Gelegenheit für Dich bestand, mit Hempelmann in Ruhe über den Kölmel-Vertrag zu plaudern, oder etwa doch? ;) ;) [/quote] Hast du richtig erkannt! Ich stand zwar in eine Gruppe mit Hempelmann zusammen, aber ich dachte, wenn ich ihn jetzt nach den Kölmel-Verträgen frage, bringen sie mich in die Psychiatrie!! Es passte einfach nicht, man muss auch mal Mensch bleiben...:P:O [/quote] Alles klar. Man merkt, dass Du bei der WAZ arbeitest. Ein "Reporter des Satans" von der BILD hätte auf die Gemütsverfassung unseres Präsidenten wohl weniger Rücksicht genommen. :P Na ja, wer weiß, ist vielleicht auch besser so. Noch einen Tiefschlag in Form einer (eventuell möglichen) Negativnachricht in Sachen Stadion hätte ich an diesem Wochenende auch nicht verkraftet. Selbst der Anblick diverser knapp bekleideter Mädels auf der Loveparade hat mich jeweils nur kurzfristig von unserem derzeitigen Dilemma ablenken können.....
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen