Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Der Entschluss, nach 25 Jahren aufzuhören, fiel Fabritz nicht leicht. „Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet“, gibt er zu. Doch er hatte das Gefühl, sie treffen zu müssen, um sich selbst treu zu bleiben. [b]„Im Moment versuchen einige, RWE neu zu erfinden. Das ist im Moment nicht mehr mein Rot-Weiss“, zeigt er sich durchaus kritisch mit einigen Entwicklungen im Verein.[/b] An seiner Liebe zu RWE wird das freilich nichts ändern. Wenn er auch nicht mehr als Mitarbeiter fungieren wird, so bleibt Fabritz dem Verein trotzdem als Fan erhalten. Für ihn ist klar: „Ich werde immer ein Rot-Weisser bleiben.“ Andre Fabritz ist sicherlich näher dran als die allermeisten von uns. Und wen meint er wohl damit, die "RWE neu erfinden wollen"? Hoffen wir mal, dass es gutgeht. [/quote] Sehr sehr schade, daß der Andre aufhört Seine Filme hatten gerade für mich eine hohe Befeutung. Zugleich Respekt vor seiner Entscheidung. Wenn man nach so langer Zeit lieber geht, stimmt das bedenklich. Mich jedenfalls. Dankd für Alles, André !!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] [quote=memax] [quote=Berater] [/quote] [/quote] Nicht nur Dein Weltbild hat in den letzten Monaten gelitten. Wenn einer aus einem Scheißhaus ein Wohnzimmer bastelt ist er ein Amateur? Wenn einer mit der Kohle um sich wirft, ist er Profi? Janßen und Strunz lassen grüßen?!;);) Es mag alles sportlich richtig sein, was hier fabriziert wird?!? Ich für mich identifiziere mich nicht nur mit dem RWE Logo,sondern auch mit dem Personal, welches dieses Logo vertritt. Ob Spieler oder Funktionäre. Und genau hier liegt mein persönliches Problem. Vertraute Spieler mit denen ich mich identifizieren konnte, mussten gehen. Der Trainer mit der Philosophie, junge Spieler selbst auszubilden, musste ebenso gehen. Soweit so gut ;) Es mag ja alles notwendig gewesen sein, um ein "Profi-Verein" zu werden;).Aber wenn das stimmt, was in den Medien und hier im Forum zum Thema Umgang mit nicht mehr erwünschtem Personal geschrieben stand kann ich mich damit nicht identifizieren und somit auch nicht mit der Person U.H. und seine Art von Profitum. Ich hoffe, ich bin nicht der einzige, der das so empfindet und auf der JHV etwas zu diesem Thema sagen möchte. Danke [/quote] Dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen, und da lasse ich mich auch gern als Bedenkenträger oder Fetischist beschimpfen. Es wird sicherlich momentan mit viel Sachverstand und ungeahnten, unerwarteten finanziellen Möglichkeiten eine Mannschaft zusammengestellt, die um den Aufstieg mitspielen wird. Es gibt aber auch eine andere Seite, von @Sammy sehr gut beschrieben. Diese Seite ist mir wichtig, und deshalb kann ich mich nicht ungebremst freuen, sondern sehe eben auch diejenigen, die auf der Strecke geblieben sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Fummelbuchse] [quote=Dondera1966] Herr Harttgen hat gute Spieler verpflichtet da komme ich nicht dran, wie er aber mit den anderen umgeht das lässt mich doch ein wenig an den Psychologen in Ihm zweifeln! [/quote] Wieso? Was hat er gemacht? [b]Gemäß seiner Aussage, hat er mit allen immer vorher gesprochen.[/b] Es ist doch normal, dass Spieler den Verein verlassen, wenn der neue Trainer andere Vorstellungen hat. Vertragsbrüchig sind wir bislang noch nicht geworden. [/quote] Glaube nicht, das er das so gesagt hat, weil schon mehrfach widerlegt. Er hat ja weder mit Wrobel vor seiner Entlassung gesprochen (trotz Möglichkeit bei einem Spiel in Köln dazu), noch mit Helmig und U23-Spielern direkt gesprochen, die haben, lt. Helmig und den Spielern (Video), aus der Zeitung über die Pläne von Harttgen erfahren. Bis zum letzten Spieltag der U23 hat keiner mit den Spielern gesprochen. Das sagt zwar nichts über den Psychologe Harttgen etwas aus, aber als Sportvorstand, sagen wir mal vorsichtig, war das suboptimal, auch wenn man zu gute halten muss das Harttgen so ziemlich viel in kürzester Zeit entscheiden musste und auch getan hat. RWEFAN [/quote] Genau so siehts aus. Und egal, welchen sportlichen Erfolg wir nächste Saison haben werden, diese Vorgehensweise bleibt für mich bestehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=lupus] [quote=fussballnurmi12] ... Und das hätte dann nun wirklich nichts mit "vom Hof jagen" zu tun. ... [/quote] ... wirklich nicht? Ich dachte "vom Hof jagen" wär die alte Bezeichnung für Mobbing! Aber bloß nicht auf dieses Gerücht anspringen! Wer setzt eigentlich so einen Schrott immer in die Welt?[/quote] [b]Wenn eine Firma umstrukturiert und eine Abteilung auflöst, wird dem Abteilungsleiter eine alternative Beschäftigung in der Firma angeboten[/b]. Was daran "vom Hof jagen" oder gar "Mobbing" sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich hätte aber Verständnis für den Mitarbeiter, dass er sich anders orientiert, wenn ihm das von der Firma angebotene Arbeitsfeld nicht schmecken sollte. [/quote] Weiß Jemand wie lange Putsches Vertrag noch lief, bevor man ihm den neuen Job angeboten hat ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Upps, Pawlak geht nicht nach Kray, sondern nach Velbert.http://www.reviersport.de/275998---ssvg-velbert-pawlak-beerbt-leese.html#stts Ob wir dann tatsächlich einen alten Bekannten auf der Krayer Trainerbank wiedersehen? [/quote] Würde mich für Krayund den alten Bekannten freuen :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Hubbard] Wenn die Mannschaft so brennt wie mein Fußpilz dann bin ich positiv um Platz 1 . [/quote] Halt am besten Deinen verseuchten Fuß in den Pool, in dem Red - Lumpi sich zur Zeit vergnügt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ruhrpottkanake] [quote=RWE-Atze] [quote=elfmeterkiller] hura,hura wieder zwei weg von der miesen truppe -- und da gibt es wirklich noch so viele die das alles für gut erklären - jetzt soll mir noch irgend einer erklären das der etat nicht höher ist als der alte - den halte ich für naiv - wenn selbst ein laletin, der einen starken eindruck hinterließ sich bei uns nicht entwickeln darf dann steht die trennung von platzek, wagner und grund bestimmt auch kurz bevor - dann haben wir das was viele wollen - einen neuen rwe - eine mannschaft die keiner mehr kennt - sorry ich kann mich damit nicht mehr indentifizieren - verabschiede mich jetzt auch (für viele wahrscheinlich zur freude) auch zu diesem thema hier aus dem forum - ganz ehrlich : ich hoffe es gibt einen denkzettel - rwe ist nicht mehr menschlich - was hier abgeht ist in solchem stil eine sauerei - mich wundert es das die neuen spieler, die das ja alles mitbekommen hier alle so lustig unterschreiben - ist es etwa wegen dem geld ? ach nein wegen der zuschauer - habe ich ganz vergessen - [/quote] Das mit der Menschlichkeit im Fußball ist so eine Sache. Die Vereine werden heute ja wie Wirtschaftsunternehmen geführt, trifft zwar für RWE nur bedingt zu, aber da bleibt die Menschlichkeit halt auf der Strecke. Muß ich leider auch in meinem doch schon langjährigen Berufsleben neuerdings erfahren. Ich für meinen Teil möchte aber ganz einfach wieder ansehnlichen Fussball sehen. Egal mit welchem Trainer und mit welchen Spielern. Die wenigen Spiele, die ich in der letzten Saison gesehen habe, haben es fast geschafft, mich aus dem Stadion zu vergraulen. Deswegen begrüße ich den derzeitigen Umbruch im Verein und ich gehe davon aus, daß das viele Fans ähnlich sehen. Einige werden vielleicht nicht mehr ins Stadion gehen. Aber das wird die Ausnahme sein. Es kann natürlich auch alles anders laufen als geplant, sprich die Gurkerei geht weiter. Das wäre für den Verein in der jetzigen Situation aber fatal. [b]Mir scheint es so, als setzen die Verantwortlichen nun alles auf eine Karte und wollen den Aufstieg erzwingen.[/b] Hoffentlich geht das mal gut. [/quote]Gut das wir solche Leute wie Fascher und Hartgen haben.Einen Aufstieg erzwingen zu wollen,da sind die genau richtig hier.Hat ja bis jetzt immer super gut geklappt!:@ Kann ja gut sein,das die Menschlichkeit heutzutage mal auf der Strecke bleibt,aber nicht unbedingt hier.Gab Zeiten da hat sich ein ich meine Rodenberg,oder Ivancicevic schwer Verletzt, und hat trotzdem einen neuen Vertrag bekommen.Das ist Menschlich. Magath hat einem verdienten Spieler per Mail gekündigt,ne tolle variante um Wagner und Grund auch noch vom Hof zu jagen!:@ [/quote] Ich danke Euch für Eure Beiträge. Menschlich? Das war einmal. Vielleicht. Jetzt sind wir professionell.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bibubassemann] [quote=woddy] [quote=RWEausDU] [quote=Bacardicola] So langsam geht mir aber der Umbruch aufn Zeiger :D [/quote] Vor allem die Diskussion über die U 23 geht mir echt so langsam derartig auf den Keks! Wenn mal wenigstens auch nur den kleinste Hauch eines neuen Arguments vorgebracht würde! Seitenlang jetzt seit Monaten immer wieder derselbe Text! FÜR MICH GILT: JA ICH HABE ALLES ARGUMENTE JETZT HUNDERTE MALE GELESEN! Glaube sogar, diese Argumentation geistig aufgenommen zu haben! Dennoch teile ich die hieraus hergeleiteten KKonsequenzen für RWE nicht! Also meine Bitte! Kurz oberhalb des Textes einen Hinweis: Zb. "Ab hier geht's um U23" und ich kann weiter scrollen! Denn eigentlich lese ich ansonsten die Beiträge dieser User sehr gerne! [/quote] Ein RWE-Forum ist halt kein Ponyhof!;) [/quote] Ja, für das Thema U23 gilt wohl auch: So (jung) kommen wir nichtmehr zusammen. Spaß macht das Diskutieren ja trotzdem, obwohl schon alles entschieden ist. Habe nur die Befürchtung, dass MF und UH bei einigen Fans ihren Kredit schon vor Beginn der nächsten Saison verloren haben. Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 04.06.2014 - 17:43:10 [/quote] Bei einigen Fans könnte das so sein. Bei den Spielern der letzten U19 und U23 wohl mit großer Sicherheit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bibubassemann] Hallo Traumzauberer, Hallo Valderrama, zugegeben war mein letzter Post etwas polemisch geschrieben. Etwas schwächer würde ich es so formulieren: ein Spieler der es mit 19/20 Jahren nicht wenigstens auf die Ersatzbank eines 4. Ligisten wie wir es leider schafft, wird es sehr sehr schwer haben jemals vom Fussball leben zu können. Natürlich kann sich ein solcher Spieler auch fußballerisch noch weiter entwickeln. Die Frage ist doch wohin? Was soll ein solcher Spieler denn (egal ob bei RWE oder sonstwo) für eine Perspektive haben? 10 Jahre Jugendfußball bis zur U19, 4 Jahre U23, dann mit 23 bei RWE Ergänzungsspieler und vielleicht mit 25-27 Stammspieler in der Regionalliga oder 3. Bundesliga. Das ist meiner Meinung keine Perspektive mit der man Jugendspieler locken kann. Eine U23 bietet einfach keine Perspektive. Weder für den Verein Talente zu entwickeln noch für den Spieler Profifußballer zu werden. Wir müssen uns daran gewöhnen selbst zur U23 der großen Vereine zu werden, solange wir in den [b]Niederungen der Regionalliaga/3. Liga spielen. Eine langfristige Perspektive gibt es zur Zeit für talentierte junge Spieler bei RWE leider einfach nicht. [/b] Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 04.06.2014 - 17:33:21 [/quote] [b]Warum nicht[/b] ? Du zeichnest einen Verein, der mir nicht gefällt. Es gilt nur noch erste Mannschaft oder raus, und diese Entscheidung fällt unwiderruflich in einer Zeit, in der sich die meisten nur einmal in der Woche rasieren müssen. Ist das wirklich der Verein, den wir wollen? Gibt es keinen anderen Weg hin zur dritten oder zweiten Liga?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bibubassemann] [quote=RWEFAN] [/quote] ....... Das ist genau die Abwägung, die nun durch Hardtken vorgenommen wurde. [b]Ein Spieler dem man nach dem 20. Lebensjahr noch [b]fußballerisch[/b] etwas beibringen muss wird zukünftig bei uns eine wesentlich schlechtere Perspektive haben, das ist richtig. [/b]Die Frage ist, ob ein solcher Spieler dann überhaupt eine Perspektive im Profifußball hat. Ich denke eher nicht....... Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 04.06.2014 - 16:50:18 [/quote] Mal abgesehen davon, daß ich eine andere Auffassung über die Entwicklungsmöglichkeiten von jungen Spielern habe, ist das absolut nicht meine Vorstellung, wie ein Verein sich verhalten sollte. Deiner Einschätzung zu Folge fliegt jeder mit Vollendung des 19. Lebensjahres raus, der nicht unmittelbar den Sprung nach oben schafft. Abgesehen von 2 oder 3 Spieler die man verleiht. Da macht es bestimmt Spaß das letzte Jahr in der Jugend zu verbringen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen