Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=sozi]
[quote=Traumzauberer]
[/quote]
Soweit okay, an der Außendarstellung krankt RWE schon ewig....auch schon vor der Insovenz. Bedingt durch die Insolvenz und die Neuaufstellung/Ausrichtung in Sachen Seriosität wurde gerade damals durch Welling wieder verloren gegangenes Vertrauen stabilisiert und zurück gewonnen. Doch damit ist nun das Ende der Fahnenstange erreicht! Nun geht es darum, den sportlichen Erfolg durchzusetzen......um auch für "größere" Sponsoren interessant zu werden. Denn ohne Medienpräsenz kommst du da nicht weiter. [b]In diesem Punkt ist meiner Meinung nach bei RWE [b]als 4. Ligist[/b] alles ausgereizt!
[/b][/quote]
Mit Deiner Zustandsbeschreibung bin ich einverstanden - mit Deiner Schlußfolgerung nicht.
Ich glaube nicht, daß bereits alles ausgereizt ist.
Und wenn wir in der 4. Liga oben mitspielen, attraktiven Fußball zeigen, dann ist ein Zuschauerschnitt über 10.000 absolut möglich, gepaart mit einer höheren Medienpräsenz.
Und dann wären wir auch für weitere Sponsoren interessant.
Es ist natürlich klar, daß ein Großsponsor, der in der 4. Liga zu uns kommt, im gewissen Sinne erstmal in Vorleistung geht und auf "bessere" Zeiten in höheren Ligen hofft.
Und um erst gar keine Diskussionen aufkommen zu lassen:
Ich bin heilfroh über all die kleineren und mittleren Sponsoren, die den Spielbetrieb in den letzten Jahren erst möglich gemacht haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
[quote=Schreck vom Nie]
[quote=Fummelbuchse]
"Die Seele bleibt unverkäuflich."
Ein großes Wort gelassen ausgesprochen. Einer hat es schon geschrieben. Die Seele machen die Fans aus. Der Fußball hat sich im letzten Jahrzehnt so stark verändert bzw. kommerzialisiert, dass man das mit den früheren Werten und mit dem engen Zusammenhalt nicht mehr vergleichen kann.
Wenn man tatsächlich wieder nach oben will, brauchen auch wir einen Großsponsor. Es gibt genug, die sich auch nicht Einmischen. Aber wer will schon zu einem Viertligisten? Darum ist es richtig alle Möglichkeiten auszuschöpfen um vielleicht endlich doch mal aufzusteigen. Dazu gehören manchmal auch unpopuläre Maßnahmen.
[/quote]
So weit ein guter Beitrag.
Welche unpopulären Maßnahmen gehören deiner Meinung dazu, um einen Aufstieg möglich zu machen?
[/quote]
Auch mal Risiko zu gehen wie zum Beispiel mit den Verpflichtungen von Harttgen und Fascher oder die U23 aufzulösen.
[/quote]
Udo, Deinem ersten Beitrag stimme ich grundsätzlich zu.
Wobei ich das Interview vom Doc gar nicht richtig einordnen kann. Hört sich ein bißchen so an, als wenn er Sponsoren gewinnen könnte, die aber Einfluß haben wollen. Das ist zumindestens bisher nicht kommuniziert worden, daß es solche Interessenten gibt oder gab.
Tatsache ist, daß wir weder einen Trikotsponsor haben, noch ist das reduzierte Engagement der Sparkasse durch einen anderen Hauptsponsor kompensiert worden.
Die Maßnahmen MF und UH waren meiner Meinung nach in der Sache richtig. Nur bei der Auswahl der Personen hatte man sich vergriffen. Das kann passieren. Aber unpopulär fand ich sie keineswegs.
Meiner Meinung nach sind wir im sportlichen Bereich gut aufgestellt. Die Mannschaft ist gut genug, um oben mit spielen zu können und wenn es mit dem neuen Trainer passen sollte, werden wir ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitspielen.
Verbessern können wir uns meiner Meinung nach in der Darstellung in der Öffentlichkeit. RWE muß in der Stadt Essen und im Umkreis Tagesgespräch sein. Und zwar jeden Tag.
Das ging nach der Insolvenz mal eine Zeitlang ganz gut, aber inzwischen haben wir in meiner Wahrnehmung an Schwung verloren. Die Entwicklung der marke RWE ist finde ich ins Stocken geraten. Und das hat nix mit UH und MF zu tun, sondern war bereits vorher so.
Die mangelnde Fernsehpräsenz kann man bis zu einem gewissen Grad durch ein hohes lokales Interesse kompensieren. Auch dadurch wird man für Sponsoren interessant(er).
Das beste Hilfsmittel für die Öffentlichkeitsarbeit sind natürlich gute sportliche Leistungen. Aber die werden kommen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=flemming lund]
Hoffentlich lässt der DOC bald das Kaninchen aus dem Hut, die Spannung ist ja nicht mehr auszuhalten;)
Aber eins dürfte klar sein, am 20.06. wird irgendwer das Training leiten und am 1.Spieltag werden 11 Jungs im roten Laibchen auf dem Platz stehen. Da verwette ich meinen Hut drauf :D
[/quote]
Auf Facebook hat gestern Abend Jemand geschrieben:
[i]Ich denke nicht, dass wir morgen erfahren wer neuer Trainer wird. Es wird sich weitere Tage herauszögern.
Nico neithart (rv) wird Vllt morgen vorgestellt.
10 Std. · Gefällt mir[/i]
Ich weiß nicht, ob derjenige Infos hat und ich weiß auch nicht, wer Nico Neithart ist.
Lassen wir uns überraschen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 10.06.2015 - 09:20:42
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
[quote=Traumzauberer]
[/quote][b]
1.) Doch. Auf der letztjährigen JHV hat Dog2 UH [u]umfangreiche Erklärungen[/u] abgegeben.[/b]
Ob die den Einzelnen gefallen oder nicht ist jetzt egal.
[color=R]
2.) Scheinbar doch nicht. Sonst würde die U23-Debatte nicht immer wieder, auch von Dir, angefeuert werden.[/color]
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 09.06.2015 - 17:05:12
[/quote]
@Jürgen
1.) Da habe ich dann wohl was verpaßt.
2.) Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Es gibt einfach immer wieder Steilvorlagen, über die ich nicht hinweggehen wollte. Ich versuche mich zu bessern. Mich nervt das Thema auch. Ehrlich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sebastian.nocke]
Jetzt auch hier im RS.
http://www.reviersport.de/306367---rwe-winkler-reiter-uebernehmen-verantwortung.html
[/quote]
Es freut mich, daß Marcus Reiter dem Verein erhalten bleibt.
Auch wenn ich ihn lieber als Trainer der Ersten Mannschaft gesehen hätte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=teddy]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/die-rwe-seele-bleibt-unverkaeuflich-id10762026.html
Aus der WAZ - M.W. über Investoren und struktuelle Veränderungen im Verein.
Vielleicht neben der U 23 auch mal ganz interessant.;)
[/quote]
... naja, zunächst einmal danke für's Einstellen.
Mag ja sein, dass die Seele des neuen RWE unverkäuflich ist - der neue RWE hat keine.
Die Seele des alten RWE ist jedenfalls seit der letzten HV dahingegangen und deshalb auch nicht mehr käuflich zu erwerben. Unmögliches kann nicht geleistet werden!
Ich denke, das Interview ist ein netter Marketingversuch, die alten Ideale durch Geisterbeschwörung wieder ins Leben zu rufen.
Mal schaun ob es Otto-Normalfan aus Solidarität noch glaubt - obwohl, wenn ich's recht bedenke, es gibt welche ... und ich wette, dass sie kenne. Man muss der Führung eben vertrauen.
... naja - ich mein' bloß
[/quote]
So habe ich das Interview auch wahrgenommen.
Ich verstehe auch nicht dieses Dämonisieren von Großsponsoren. Bei anderen Vereinen klappt es ja auch, daß Großsponsoren, nicht zu verwechseln mit Investoren, gefunden werden und diese nicht gleich den Verein übernehmen wollen.
Was das mit Seele zu verkaufen hat, erschließt sich mir nicht. Ich sehe nur, daß wir auch im 5. Jahr nach der Insolvenz keinen Großsponsor haben.
Und auch in die nächste Saison gehen wir ohne Trikotsponsor.
Das System auf viele kleinere Sponsoren zu setzen ist mit Sicherheit nicht schlecht wenn es darum geht, Abhängigkeiten zu verringern und im Falle des völligen oder teilweise Abspringen eines Großsponsors den Fall ins Bodenlose zu verhindern. So geschehen mit dem Engagement der Sparkasse vor 2 Jahren.
Es kann aber meiner Meinung nach nicht die Finanzkraft eines Großsponsors ersetzen, der spätestens ab der 3. Liga notwendig sein dürfte.
Ich hoffe daher darauf, daß sich bald ein Großer findet. Jemand, der die Marke RWE nutzt und hilft weiter zu entwickeln.
Die Gefahr, daß er den "Laden" übernimmt, sehe ich überhaupt nicht. Es sei denn, man ihm einen Vertrag, der im übertragenen Sinne mit dem von UH vergleichbar wäre.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fummelbuchse]
U23:
Hat der Doc doch eingehend erklärt. Was gibt es da noch für Fragen? Es sei denn, man hat eine gute Idee wie man es besser machen kann
[/quote]
Also meines Erachtens hat er gar nichts erklärt, sondern lediglich mitgeteilt, daß die U23 abgeschafft wurde und ein Wiederaufbau nicht zur Debatte steht.
Gründe für die Abschaffung sind mir zumindestens nicht klar, und wurden auch zu keiner Zeit klipp und klar kommuniziert.
Es ist mir mittlerweile aber auch egal.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alibilgin]
[quote=Goal-Getta]
Hyballa. Boris. Golombek. Koschinat. Schmitt. Wagner.
Haben alle noch Vertrag, der für RWE aufgelöst werden muss.
Mal sehen, ob´s einer von denen wird oder ob Welling eine große Überraschung aus dem Hut zaubert...
[/quote]
Gefällt mir, diese Raterunde hier. [i][b]Aber löst Euch mal[/b] [b]vom Vereinsdenken.[/b]..[/i]...
[/quote]
Vom Vereinsdenken lösen kann auch heißen, daß er schon im Verein ist.
Könnte bedeuten, daß man mit dem Arbeitgeber von Jürgen Lucas doch noch über eine Freistellung verhandelt.
Er ist ganz sicher in die Kaderplanung involviert.
Allerdings hat er keine Lizenz.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=AsbachNobby]
[quote=sebastian.nocke]
Vielleicht ja doch mein Wunschtrainer Peter Hyballa von Leverkusens U19
[/quote]
Wieso ist dass Dein Wunschtrainer?
Hat sich verpisst, als es bei uns heftig wurde!
Hätte er einen Ar... in der Hose gehabt, wäre er geblieben,
so musste Waldi die Karre aus dem Dreck ziehen, wofür ich ihm immer dankbar sein werde!
P.S.: auch Jürgen Lucas hat noch einen gültigen Arbeitsvertrag! :D;)
[/quote]
Ich kann zu Hyballa als Trainer nix sagen.
Aber daß er damals sich für einen anderen Verein entscheiden hat, kann man ihm nicht vorwerfen.
Er hatte, wenn ich mich recht erinnere, vor der Insolvenz unterschrieben.
Dann ging der Verein den Bach runter, Niemand wußte so recht, wie es weiter gehen sollte, und Hyballa ist daraufhin gegangen.
Ich finde das nicht schlimm. Für mich stellt sich daher nur die Frage, ob er uns als Trainer weiterhelfen kann, oder nicht.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 08.06.2015 - 14:20:48
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elsper]
Unangenehme Fragen gibt es nicht bei der Mitgliederversammlung. Dafür sorgt die Langatmigkeit, Aussprache erst zuletzt wenn der Saal bereits halb leer ist und die gelernte sprachliche Souveränität vom Professor gegenüber uns Normalos. Das wird dann einfach übergebügelt und auf das Ende hingewiesen. Im Prinzip ist Professor Welling und alle anderen RWE-Verantwortlichen schon gegenüber früher fair und Auskunftsfreudig und haben ein reines Gewissen. Aber im Zeitrahmen steckt eigentlich ein Fragenkatalog nicht drin.
[/quote]
Das war einer Deiner besseren Beiträge, Elsper.
Hut ab.
|