Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Ich wollte was schreiben, aber Fußballnurmi123 hat bereits meine Analyse genau so ins Netz gestellt wie ich es empfunden habe.
War heute eine Achterbahn der Gefühle. Zuerst klarer Verlierer bis zur 2. HZ und dann Glücksgefühle bis zuim 3 : 3 um dann in Depression zu verfallen. Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen.
Wrobel hat alles richtig gemacht, wenn ich auch Kritik im Block C vernommen habe.
Übrigens geiler Blick von der Haupt auf unser neues Stadion.
Schönes WE, Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Herner]
Hallo Holgi 1907!
Ich finde es unverschämt ,das der Stonie hier reinschreibt:wievel der Doc bei der Veranstaltung gegessen hatt,sowas gehört sich einfach nicht ,nur dazu..
Gruß aus Herne
[/quote]
So schlimm ist das nicht und war auch mehr ironisch gemeint und von den Moderator zitiert. Er sagte das in der Sendung auch und bezog sich lediglich auf einen Teller mit Pommes den Dr. Welling aß. Er hatte ihn wohl garnicht gekannt und wurde in einer Werbepause auf den Vorstandsvorsitzenden von RWE aufmerksam gemacht. Darauf sagte er das leicht amüsiert und fragte nach dem Stadionbau und wann RWE wieder in der Bundesliga spielen würde? Gekonnt nutzte natürlich Dr. Welling den Ball und brachte RWE deutschlandweit wieder sympathisch in den Fokus. Danke dafür!
Wir hatten übrigens nach der Sendung wegen unseres günstigen Platzes Gelegenheit mit Dr. Welling und den Sponsoren der Sendung sowie einigen Verantwortlichen zu diskutieren und uns auszutauschen. Ich fand zum Beispiel das Model deplaziert und wünschte mir dafür ein Spieler mehr in der Runde. Stonie hatte noch andere Ideen die er aber dann selber posten sollte falls er das überhaupt will.
War eine schöne RWE-Nacht die nach der Sendung noch lange nicht vorbei war. Wäre schön wenn mehr RS-User sich daran beteiligen würden. Klar berufstätige schwer arbeitende User können das nicht ohne weiteres, aber es gibt ja auch Rentner, Freiberufler, Studenten die das können. Vorher die Anmeldung aber nicht vergessen und hoffentlich lerne ich dann noch mehr RS-User mal kennen? Werde aber natürlich nicht jedes Mal vor Ort sein für Leute die mich nicht leiden können.:P
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Also ich finds gut was der Dr. Welling so macht und vor hat. Geht alles in die richtige Richtung und einzig mögliche Alternative wenn Geld fehlt.
Außer unserer mir zu fetten Bratwurst und Stauder heißt es jetzt Langnese Eis in rauhen Mengen zu futtern bis der Arsch furzt. :D Sorry für meinen Ausdruck, passt aber!
Hoffen wir auf weitere Sponsoren, denn ich will RWE noch bei Lebzeiten Bundesliga spielen sehen und soviel Zeit hab ich nicht mehr.
Das Vorziehen eines Sportjugendleistungszentrums ist völlig richtig und wir werden davon bereits in ein paar Jahren profitieren. Warum warten bis zur 2. Bundesliga und erst dann starten? Das wir Fans uns dafür aussprechen ist auch für Dr. Welling wichtig. Er braucht den Rückhalt für seine Entscheidungen bei den Fans. Deshalb hat Stonie mit seiner Beharrlichkeit da schon Anteil dran und es sei ihm vergönnt. Andere User machen dieses wichtige Thema für unsere sportliche Zukunft eben nicht und glauben es wäre selbstverständlich. In der Vergangenheit lief es leider völlig anders und es wurde teuer eingekauft. Apropo Einkauf? Der Altersdurchschnitt wird sich ja nach unserer jüngsten Erwerbung rasant erhöhen.
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Holgi1907]
Ich gebe den Vorrednern Recht, dass es mit einigen Spielern ein Wagnis war sie zu verpflichten. Doch wie wertvoll z.B. Rodenberg für uns sein kann hat er eindrucksvoll bewiesen! Die gleiche Meinung habe ich von Jansen, bei dem ich auch sicher bin, dass er in wenigen Wochen für Ligaeinsätze zur Verfügung stehen wird. Finanziell wird der Verein auch nicht belastet, denn hier ist die Berufsgenossenschaft in der Pflicht. Also, warten wir die restlichen Spiele dieser Saison ab, dann wissen alle Seiten wo es lang geht und ob es zu Veränderungen kommen wird.
[/quote]
Wir sollten einen humaneren Weg gehen wie andere Vereine und wir können es uns auch leisten da wie schon geschrieben die Krankenkasse und Berufsgenossenschaft einspringt. Ist auch ein gutes Zeichen für alle neuen Spieler. Seht, auf RWE kann man sich auch im Krankheitsfall verlassen und ist nicht verlassen.
Andererseits hat Stonie Recht, planen sollte man natürlich nicht mit Dauerverletzten. Kommt der eine oder andere zurück, ist es ein zusätzliches Spielerangebot.
Es geht in allen Bereichen voran wenn auch langsam, ob Stadion, Personal, Jugendförderung, Sponsorengewinnung und Sportentwicklung. Neidisch wie ein User schrieb im offiz. RWE-Forum auf Offenbach mit seinen schmucken Stadion mit Geschäften und Bank in der Haupt brauchen wir nicht zu sein. Wir bekommen alles genau auf RWE zugeschnitten und was dann noch unbedingt fehlt wird auch noch nachträglich gebaut. RWE in fünf Jahren wird einen ganz anderen Stellenwert in Essen und im deutschen Sport besitzen wie heute und bestimmt nicht schlechter.
Wir müssen ja nicht gleich Bayern Konkurrenz machen Stonie.:D
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Haben eigentlich schon alle ihren neuen Mitgliedsausweis für 2012 zugeschickt bekommen?
Auf der HP stand ja mal was davon, dass sich der Versand verzögern würde, aber bis zum 1. Heimspiel nächste Woche sollte der Ausweis im Briekasten liegen.
[/quote]
Ich habe noch nichts bekommen.
Was die Verstärkung in der Geschäftsstelle angeht, so halte ich sie für überfällig. Jeder weiß doch wie lange wir auf DK warten müssen und das Jamro noch viele andere baustellen beackern muß. Die paar 400 Euro Kräfte können die Arbeit nicht leisten und dauernd Überstunden machen bis teilweise um 2 Uhr nachts bei Jamro sollte wohl nicht Standard werden bei uns, oder? Durch den Umzug und die Suche nach neuen Sponsoren kommen noch zusätzliche Arbeiten hinzu. Wie sagte doch Dr. Welling so schön, wir wollen auf allen Gebieten die Nr. 3 im Pott werden. Leider "werden", wir waren mal noch besser und sind jetzt schon weit hinter Bochum, Oberhausen und Duisburg etc. abgefallen.
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
[quote=rwe80]
Auf Sicht der nächsten Saison sollte man auch mal langsam mal sich nach neuen Spieler schon umschauen.Sonst schnappen sich andere wieder die weg.Dann muss man auch sehen mit wem man noch plant weil einige ja nicht 4 Liga tauglich sind.Weil auf Dauer 4 Liga Fussball im neuen Stadion kann nicht im Sinne der Fans und die das Geld reinstecken ins neue Stadion sein.Bin ja mal was gespannt was die nächste Zeit kommt oder????
[/quote]
Nun, der RWE und andere Vereine sind nicht bei "Wünsch dir was..." ;)
Das Problem, was eigentlich zusätzlich im Raume steht, ist, das der Klub selbst
keine Planungssicherheit hat. Wie soll der Klub dann einem Spieler die notwendige
Planungssicherheit geben können ?
Natürlich kannst du mit dem neuen Stadion argumentieren...das war es dann aber
schon. Mit der 3.Liga wedeln, ja, das liegt an den Entwicklungsmöglichkeiten, die der
RWE den neuen Spieler gibt. Stagnieren heißt Zeitverlust, noch mehr als zuvor.
Oder ?
[/quote]
Tja da sagst Du was? Zuerst mal muß ein finanzielles Konzept her was sich in seiner Dimension an die ersten fünf in unserer Liga orientiert und nur für die erste Mannschaft gilt.. Sonst wird das nie was mit einen Aufstiegskader. Jugendarbeit und Unterhaltskosten kommen noch dazu. Wenn man genau weiß was gebraucht wird muß mit der GVE verhandelt werden. Ein realistischer Betriebkostenzuschuß sollte dabei herausspringen und im Gegenzug eine Sponsortätigkeit für unsere Jugend.
Das Ziel Aufstieg ist dabei immer Pflicht aber ohne schnelle Zeitbegrenzung. Hat man diesen Kostenrahmen unter Dach und Fach aus versch. Quellen wie Vermarktung, mehr Stadioneinnahmen, neuen und alten Sponsoren kann nach Bedarf verpflichtet werden. Ich denke das unsere Führung mindestens so schlau ist wie wir und das so ähnlich macht. Vierte Liga geht nur vorübergehend und mittelfristig ist Liga drei einfach Pflicht. Ansonsten wandern weitere Fanschichten ab wie leider in der Vergangenheit zu beobachten war. RWE kann nicht nur von Hoffnung leben, sie muß auch endlich erfüllt und realisiert werden und das ohne Schuldenmacherei.
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Traumzauberer]
Sach ma, @ Elsper
was genau wolltest Du mit dem Pferd denn machen ?
Handelte es sich um eine Stute ?
War sie schon tot bevor Du sie in Deinen Flur gezerrt hast, oder hat sie erst danach den Freitot gewählt ?
Erzähl doch mal..................
[/quote]
Ich wollte mangels anderer Gelegenheit darauf reiten. Kann mich noch schwach daran erinnern, da war doch noch was früher.........?
Das Pferd lebt, hat mir aber einen Maulkorb verpaßt. Stute? Ist wohl eher ein Stutenkerl da ich noch keinen aufgepolsterten Busen entdeckt habe? Reiten kann man doch auf alles, oder? Bitte jetzt keine falschen Rückschlüsse!
So jetzt bin ich zu einem Livekonzert im Sailors Pub von Freund Chrys eingeladen und weg.
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Ronaldo]
Falls @Eslper den Versuch gestartet hat, das arme Tier mit Gewalt in seinen
Miniflur zu zerren, um es dort bei Frikas und Stauder darben zu lassen, wird der
Gaul wohl lieber den Freitod gewählt haben.
[/quote]
Unsinn,wenn er es regelmaessig mit Stauder versorgt kann der Klepper 100 jahre werden.
Ist doch aussreichend gesundes Getreide drin.:D
[/quote]
Ich mach alles mit viel Liiiiebe und hasse Gewalt Ronaldo. Das Pferd konnte selber entscheiden. Es roch das viele im Keller gebunkerte Stauder bei mir und lud mich daraufhin freiwillig ein aufzusitzen. Da saß ich dann wie ein Affe auf dem Schleifstein auf dem Gaul und es galoppierte zu meiner Wohnung.
Klar laufe ich ab da an mit O-Beinen und mein Arsch tut verdammt weh. :P
Gruß Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nachdem das Pferd jetzt bei mir auf dem Flur für die Karnevalszeit steht, sollten wir uns wieder um RWE kümmern.
Da gibt es nach den zuletzt schlechten Leistungen viel zu schreiben, zu bewerten und zu kommentieren. Schließlich geht es am 21.01. bereits in Mainz wieder los.
Ob mit oder ohne Neuverpflichtungen wird man dann sehen?
Wünsche ein schönes sonniges WE, Elsper
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
schön wäre es schon, wenn wir aufsteigen würden.
aber wie soll das gehen? hier ist doch schon oft über den aufstiegsmodus geschrieben worden: erstmal erster werden, dann die relegation gewinnen!
mit dem, was wir haben und demnächst zusätzlich bekommen können wir vielleicht eine mannschaft halten, die nicht absteigt. sicher ist das aber nicht.
ein kleinverein wie wir steigt nicht aus eigener kraft auf, sondern mit glück. das aber ist nicht planbar.
das RWE-Ziel kann nur sein, die 4. Liga im oberen drittel zu halten und auf liga-reformen oder wunder zu hoffen.
nein, ich bin kein pessimist. ;)
Denke doch, überleg mal wie RWO und andere kleine Kackvereine das locker geschafft haben. Sicher haben wir durch die Insolvenz, durch die Verprellung der Sponsoren wegen der Geldverbrennung und dem abwandern vieler Essener zu den erfolgreichen Nachbarvereinen schlechtere Bedingungen. Das wird aber wieder aufgefangen durch unsere immer noch zahlreichen Fans, der Größe unserer Stadt und den Bekanntheitsgrad der Marke RWE. Warum sollte wie bei Lotte nicht auch bei uns mal richtig Geld fließen? Außerdem haben wir einen rührigen AR, Vorstand und einen umsichtigen Jamro. Was fehlt, ist ein fähiger Sportdirektor kombiniert mit Wrobel oder ein Trainer der sich in der 3. und den höheren Ligen auskennt und professionell arbeiten kann.
@Stonie, wir sollten das Projekt alte Haupttribüne nicht weiter verfolgen. Den Erhalt sehe ich überhaupt nicht und Unterstützung dafür auch viel zu wenig. Gegen die Mehrheit des Fanwillens und des schlechten Standortes sowie der viel zu teueren Instandsetzung kann man nicht anargumentieren. Lass uns lieber später ein richtiges Vereinsheim mit Jugendinternat, Saal und Vereinsmuseum anstreben, noltfalls auch an der Seumannstraße. Das RWE mehr Platz und Möglichkeiten braucht sehe ich auch. Dazu braucht man nur an vergleichbare Vereine zu denken, die ebenfalls aufrüsten wie Offenbach oder mein Vorbild wie früher Freiburg. Diese Vereine versuchen langfristig zu denken und den Verein so breit aufzustellen, das sie niemals ganz abrutschen können. Dafür haben sie einfach zuviel eigene Qualität an Jugendspielern, Sponsoren usw.
Gruß Elsper
[/quote]
|