Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=xyleser1000]
[quote=Ronaldo]
@xyleser1000
.....bist Du Dir überhaupt sicher, dass der Aufsichtsrat umfassend
informiert gewesen ist????
Alleine die Tatsache, dass nun wohl eine Forderung von € 1 Mio
im Raume steht, lässt doch sehr große Zweifel aufkommen!
[/quote]
Also, bei solch einer wichtigen Sache, bin ich mehr als überzeugt, dass der Aufsichtstar involviert war.
Ein herzlches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Zuletzt modifiziert von xyleser1000 am 03.06.2008 - 16:12:59
[/quote
Umso trauriger wäre es ja dann, wenn es mit den € 1 Mio zutreffen
würde!!!!!:(:(:(
Warten wir es ab! Leider würde mich bei RWE nix mehr überraschen und
dies hat nix mit "Miesmachen" zu tun !
|
Usertreffen als Saisonnachbetrachtung- Interesse ? |
[quote=rwe wackerle]
hallo !
kann mir jemand sagen wo das treffen genau statt findet ( DAMPFE ??? )
und wie ich ohne PKW dort hin komme ???
wohne in mülheim.
kenne in essen wirklich nur den HBF und natürlich die HAFENSTRASSE !!! man verzeihe mir:O
im vorraus, DANKE !
[/quote]
Hola Wackerle,
die Adresse "Der Dampfe" ist Heinrich-Brauns-Str. in Essen-Borbeck.
(altes Brauerei-Gelände der früheren Kronen-Brauerei Borbeck).
Von MH aus, Abfahrt Aktienstr. Richtung Essen, 6. Ampel links, dann
wieder links am Eingang Schlosspark Borbeck vorbei und die nächste
Str. rechts - am Schulgebäude auf der linken Seite vorbei und dann
siehst Du nach 200 m schon links die Gebäude....also links rein, dann
bist Du in der Heinrich-Brauns-Str.
Tipp:
Routenplaner im Internet noch einmal zur Sicherheit!!!!
|
Usertreffen als Saisonnachbetrachtung- Interesse ? |
[quote=Rauendahler]
Diese drei Borbecker Biere reizen mich schon.Euch zu treffen natürlich auch! ;) Ich muß mal gucken ob ich King Lui als Fahrer organisieren kann.Sonst komme ich nicht mehr nach Hause.
Übrigens,die Adresse lautet: www.dampfe.de . Ohne "Die".
Bis denne.
[/quote]
Empfehlen kann ich Dir auch das "martin-Spezialgtränk"....igitt...
Bier mit Banane!!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@xyleser1000
.....bist Du Dir überhaupt sicher, dass der Aufsichtsrat umfassend
informiert gewesen ist????
Alleine die Tatsache, dass nun wohl eine Forderung von € 1 Mio
im Raume steht, lässt doch sehr große Zweifel aufkommen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich habe es schon im März und April geschrieben anläßlich der Kölmel-
Verträge, da ich von einem Leipiger Wirtschaftsjournalisten relativ
gut informiert gewesen bin.
RWE (ich nenne bewußt keinen Namen) ist dem gewieften Geschäftsmann
Michael Kölmel - samt seinen Münchener Anwälten- hoffnungslos unter-
legen. Kölmel verzichtet nicht so "mir nix/Dir nix" auf Kohle. Irgendeine "spitzfindige Vertragsklausel" wird er schon einbauen.
Sollte es tatsächlich stimmen mit der Zahlung von € 1Mio zum 31.5.08
durch RWE, ergeben sich 2 Fragen:
Warum war man so dumm, dies zu unterschreiben?
oder
Hat man in "gutem Glauben" gehandelt, dass irgendein "blöder Sponsor"
schon einspringen wird.
Das kfm. Dilemma bei RWE wird immer größer, um nicht zu sagen desaströs. Wir können froh sein, wenn zum Beginn der neuen Saison
eine relativ vernünftige Mannschaft auf dem Platz stehen wird.
Eines kann ich mir trotzdem nicht verkneifen:
Ob LGK ein komischer Kauz gewesen ist oder ob er von Hempelmann
als Psychopath bezeichnet worden ist (lt. alibilgin/Ralph Wilhelm von
der WAZ) - eines ist aber sicher, er hat schnell erkannt, dass die
Strukturen bei RWE auf dem Niveau eines "Kleingarten-Vereins" ge-
wesen sind und dem ist nix hinzuzufügen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Nach den letzten 10 Jahren -mit der "Erfolgsbilanz von [b]NULL auf
minus NULL-[/b] kann man nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen,
als sei nix passiert.
Dafür sind in den letzten ca. 4 Jahren zuviel Ungereimtheiten im
sportlichen wie im wirtschaftlichen Bereich passiert, die aber meistens mit Versprechungen, großen Auftritten (100 Jahr-Feier) und
sonstigen Erklärungen kaschiert worden sind.
Es geht hier nicht ums "meckern auf Teufel komm raus", sondern eine
Aufarbeitung der Vergangenheit mit ihren unzähligen Fehleinschätzungen der Verantwortlichen muss wohl erlaubt sein.
Wie oft hat man dies schon gehört:.....Neuaufbau, bessere Zukunft
usw. usw. - als Fan muss man nicht kritiklos jeder Neuansage hinter-
herlaufen.
Ein Teil der Fans -auch hier im Forum- kann es eben und sagt, abhaken
es geht weiter, nur habe ich dies schon zu oft gesagt in den letzten
Jahrzehnten, aber nach dem Hick-Hack der letzten Jahren bin ich
dazu nicht mehr bedingungslos bereit. Erst wenn sich grundlegende
Veränderungen in der Gesamtstruktur des Vereins durchgesetzt haben
in jedem Bereich, sehe ich die [b]reale Chance für einen Neuanfang![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=grete]
laut den berichten in der westen könnte es sein das das abkommen mit herrn kölmel hinfällig ist. laut vereinbarung sollten nämlich bis zum 31 mai 1million an herr kölmel gezahlt werden .dies ist nicht passiert. jetzt verhandelt angeblich die stadt mit herrn kölmel.
[/quote]
....wenn dies wahr ist, hat man uns alle aber wieder prima vera.....!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=harlekin2005]
[quote=Ronaldo]
[quote=harlekin2005]
162788 Euro aus TV-Geldern plus die Einnahmen für die erste Runde im DFB Pokal ... wieviel gibt es für die erste Runde im DFB Pokal? Und sind da schon die Zuschauer Einnahmen mit drin? Oder kommen die auch noch dazu?
Wieviel wäre das dann ca. alles zusammen?
[/quote]
€ 100.000,-- sind vom DFB garantiert plus 1/3 der Zuschauereinnahmen.
[/quote]
warum nur 1/3 der Zuschauer Einnahmen?
[/quote]
1/3 Heim-Team
1/3 Gast
1/3 DFB
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es war schon verwunderlich, dass von Vereinsseite nix konkretes
nach dem Abschluß der Kölmel-Veträge gekommen ist außer [b]einer
lapidaren Meldung:
"Verträge liegen beim Notar!"[/b]
So nebenbei wurde noch erwähnt, dass nun die Sponsoren Sicherheit
haben, was die Ansprüche von M. Kölmel für die Zukunft betreffen und
ein großes Hemmnis für das neue Stadion nun [b]endgültig[/b] besei-
tigt worden ist.
Lassen wir uns überraschen, was noch alles kommen wird, wobei
sich die Frage stellt, ob dies dann die WAHRHEIT ist.
Ein guter Bekannter aus Essen - staatlich geprüfter Betriebswirt -
mit abgeschlossenen Kursen in Marketing und Wirtschaftsrecht incl.
Seminaren in Vereinsrecht und Vereinsführung - hat mich heute ge-
fragt, ob er sich als GF beim RWE bewerben soll. Er würde es auch
umsonst machen, da seit über 35 Jahren Anhänger von RWE.
Er hat die Erfahrungen in der Führung eines selbst. Betriebes und ist
(incl. seiner Familie) in Essen alteingesessen.
Nach reiflicher Überlegung habe ich ihm abgeraten, obwohl ich ihm
diese Aufgabe auf alle Fälle zutrauen würde.
Bei der augenblicklichen Konstellation im Verein (Präses und die
anderen Gremien) konnte ich ihm beim besten Willen nicht zu einer
Bewerbung raten.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.06.2008 - 21:41:10
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=harlekin2005]
162788 Euro aus TV-Geldern plus die Einnahmen für die erste Runde im DFB Pokal ... wieviel gibt es für die erste Runde im DFB Pokal? Und sind da schon die Zuschauer Einnahmen mit drin? Oder kommen die auch noch dazu?
Wieviel wäre das dann ca. alles zusammen?
[/quote]
€ 100.000,-- sind vom DFB garantiert plus 1/3 der Zuschauereinnahmen.
|