Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=kirsche2010]
[quote=RWE-gnome.]
[quote=RWE SG]
Noch einer der im letzten Jahr gerne vollmundig aufgetretenden "Leistungsträger" der Seuchen-Saison hat einen neuen Verein gefunden.
Erfen wird vom Aistaler SV verpflichtet.
Da kann man nur die Daumen drücken, damit es mit der Truppe aus dem Tupperal der Tränen weiter bergab geht.:P:P
[/quote]
Oh ja, da wünsch ich dem Tim doch ein ähnlich glückliches Füsschen bei den Rückpässen, wie er es bei uns hatte...
Viele Grüße,
gnome.
[/quote]
jawoll, jetz isser endlich weg. Et geht bergab, Timmilein.
[/quote]
...und zwar rasend schnell, wenn er in der II. Mannschaft landet! :D
"Nette Aktion" der Braunschweiger Eintracht. Am 11.1o. kommt es
zu einem Benefizspiel zwischen dem VfB Lübeck und den "Löwen" unter
dem Motto:
"DANKE LÜBECK"
Warum, muss wohl nicht erklärt werden.....:(:(:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=martin5578]
Ganz einfach, Lothar.
Wenn jetzt keinem in der Stadt Essen klar ist, dass wir eine wettbewerbsfähiges Stadion brauchen, dem ist nicht mehr zu helfen!!
Die Stadt soll ja nicht die ganzen Kosten tragen.
26000 Kapazität stand in der Zeitung.
[/quote]
Martin, meine pers. Meinung ist die:
Würde man eine "Abstimmung" bei der Essener Bevölkerung durchführen,
wäre eine deftige Niederlage sicher hinsichtlich des Stadions.
Sportlich ist Essen doch zu einer "Diaspora" verkommen:
So aus dem Stehgreif fallen mir 6 Vereine ein, die in ihren Sport-
arten noch erstklassig vertreten sind mit "wahnsinnigem Zuschauer-
potential" :D:D:D:D
Handball - TuSEM
Fussball - Schönebeck
Tischtennis - Damen Holsterhausen
Tennis - ETUF
Billard - Horst
Schach - Katernberg
....kann sein, dass ich eine Sportart bzw. einen Verein vergessen
habe! Ist doch ein trauriges Bild für Essen...vom Fussball gar nicht
zu reden.
|
Satzspiel !!! |
Sozi-alisten
chatten
häufig
lang
auf
FRAUENERLEBNISSEITEN!!!
:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Im Grunde nichts neues oder überraschendes bezüglich des Stadions.
Wie von einigen Usern schon längst früher erkannt, war die Summe
€ 32 Mio ein "schlechter Witz" der sogenannten Fachleute - egal ob
bei der Stadt oder im Verein.
Die rasant gestiegenen Baukosten waren ja vorauszusehen.
Letztendlich wird eine Endsumme von weit über € 50 Mio locker
erreicht werden incl. aller anstehenden Kosten.
Ganz schon viel für eine 26.000 Fan-Arena.
Zu dem Angebot der Stadt an Kölmel beüglich € 4 Mio. hat sich dieser
bisher noch nicht verbindlich geäußert und es handelt sich erst einmal um "Wunschdenken" der Stadt. Sicher ist, dass Kölmel -egal
bei welcher Vertragsgestaltung - sofort Geld sehen will aus ver-
ständlichen Gründen.
Selbst die Verschiebung des vorgesehenen Ratsbeschluß am 24.9.
kann niemanden mehr überraschen, denn was ist ein Beschluß wert,
wenn die Finanzierung schlußendlich noch nicht klar ist.
Diversen Ratsherren ist bei der Summe von über €48 Mio ganz schön
der Schreck in den Allerwertesten gefahren und die Frage steht im
Raum:
Wie verkaufe ich dies an "meiner" Basis in den Bezirken, Ortsvereinen
usw.!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Da werden sich die meisten User hier aber freuen.....OJ ist im
Trainerstab von Berti Vogts gelandet. Ein gutes Gespann und in jeder
Hnsicht auf Augenhöhe......:D
|
WITZE |
Ist zwar kein direkter Witz, aber sehr witzig.
Für "viel Aufsehen" sorgt Daniel Küblböck z.Zt. auf Mallorca....:D
Neben einem mickrigen Auftritt in einer drittklassigen Disco ist er
auf Promotiontour auf der Insel unterwegs in fast allen Discos.
Er veranstaltet dort "Marketing-Auftritte" für sein neuestes Produkt
und zwar den [b]DKK[/b] - zu deutsch
DANIEL KÜBLBÖCK KONDOM!!!!!!!! :P:P:P:P:P
Dieses Teil hat er selbst kreiert und will das Leben der Menschen
nach eigener Aussage "sicherer" machen......:O:O:O:O
Aussage einer 18-jährigen deutschen Urlauberin:
"Hi Daniel, man kann nur hoffen, dass dieses Produkt von größerer
Qualität ist als Dein Gesang!" Nahm den Kondom und brachte ihn durch
kräftiges "Aufblasen" zum platzen.....:D:D
Die Disco tobte!!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
Ohne KÖLMEL läuft rein gar nichts und Strunz hat mehr oder weniger
nichts konkretes gesagt, denn der "Ist-Zustand" in den Verhandlungen
mit Kölmel ist z.Zt. totaler Stillstand. [/quote]
Diese Info von Strunz hört sich alles andere als nach "Stillstand" an, oder??
"Die Verhandlungsvollmacht liegt bei der Stadt, [u][b]die Gespräche sind nach meinem Stand gut fortgeschritten.[/b] [/u]Ich bin zuversichtlich, dass wir das hinkriegen. .
[/quote]
@sozi,
..sorry, aber was soll er denn anderes sagen und die Aussage:
[b]....dass wir das hinkriegen...[/b]liegt doch neben der Sache.
RWE ist bei diesem Problem außen vor wie bekannt.
Klar, Du in Deinem Optimismus bezüglich des Stadions glaubst eben
"fast alles", aber die Vergangenheit hat auch für Dich schon "böse
Überraschungen" gebracht- ist aber nun egal.Es wird auf alle Fälle
ein laaaanger Weg werden.
Zu der Einigung von Kölmel mit Düsseldorf:
Die Düsseldorfer haben sich vom ersten Tag an hinsichtlich der
getroffenen Vereinbarung korrekt verhalten und die Gelder sind
pünktlichst geflossen und dies wohl auch weiterhin.
Nur sah dies bei RWE durch den "glorreichen Abschluß" von Hempelmann
& Co. etwas anders aus, denn nicht Kölmel ist vertragsbrüchig ge-
worden, sondern RWE.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Zuerst einmal ist es mehr als lobenswert, dass nach [b]Jahren endlich
mal ein Verantwortlicher offensiv auf die RWE-Fans zugeht und sehr
offen die anstehenden Probleme etc. anspricht.[/b](richtig wohltuend
nach dem Gesülze von RH und weiteren Leuten)
Eines dürfte aber nun auch dem letzten Fan klar geworden sein...das
neue Stadion wird noch sehr lange auf sich warten lassen, unabhängig
vom kommenden Ratsbeschluß am 24.9. Dafür sind die "Hürden und die
Abläufe" bis zum Spatenstich noch sehr schwierig.
Das vorhandene Modell kann man getrost in die "Tonne" hauen, war nix
anderes als ein schöner Blender und mißlungener Versuch. Mir klingen
noch die Worte von Nico Schäfer aus 2004 in den Ohren:
"Es ist alles wunderbar geplant bis zur letzen Steckdose!"
Ohne KÖLMEL läuft rein gar nichts und Strunz hat mehr oder weniger
nichts konkretes gesagt, denn der "Ist-Zustand" in den Verhandlungen
mit Kölmel ist z.Zt. totaler Stillstand. Kölmel besteht auf Rückzahlung der Gesamtsumme plus Zinsen...nur woher soll das Geld
kommen??? .....von der Stadt????
Erst nach Bekanntsein der Einnahmen aus dem Verkauf des Handelshof
kann man bei der Stadt und RWE an evtl. Planungen gehen hinsichtlich
Standort, Größe usw. des Stadions - vorher läuft absolut nix.
Mit einer Finanzvorgabe X für den Bau des Stadions muss dann ein
Architekturbüro o.ä. Pläne erstellen, was möglich erscheint mit dem
vorhandenen Geld.
Schade, es wird noch ein weiter und schwerer Weg bis zum neuen Stadion werden und in Anbetracht der jetzigen Pläne für den Standort
dürften noch viele und schwere Hürden zu bewältigen sein.....:(:(:(
Wie sagte Herr Hempelmann des öfteren:
"2 Schritte vor und 10 zurück".
Mus man ihm aber lassen, Weitsicht hat er.......:P:P:P:P:P
|
Rund um Fussball privat |
So stark war der Auftritt der Spanier auch nicht - z.T. überheblich.
3 kleinere TV-Sender haben Andorra-England gezeigt. Die "Fussball-
Weltmacht Andorra" hatte dieses Spiel aus Sicherheitsgründen in
das BARCA Stadion "Camp Nou" verlegt. Schlimmes Gewürge der Insel-
Kicker und nach dem Spiel die üblichen Szenen auf den "Ramblas"
in Barcelona mit einem Teil der Inselaffen....:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Der [b]feine und kleine[/b] Unterschied ergibt sich schon aus den
Formulierungen in der Presse etc.
Bei FREI hieß es: Er [b]verstärkte[/b] das Team BVB II.
Bei RWE sprach davon, dass einige Spieler in der II. Mannschaft
ausgeholfen haben.....!
Von echten Verstärkungen würde ich da auch nicht reden!
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 06.09.2008 - 08:54:13
|