Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Die ganzen Rechen- und Zahlenbeispiele für Spieler sind doch alle
relativ hypothetisch. Deswegen fand ich die Zahl von Strunz, dass die
abgegebenen RWE-Spieler [b]nun einen Wert von 1o Mio haben zwar
richtig, aber doch auch "unglücklich". Es ist müßig, letztendlich
drüber weiter zu spekulieren mit wenn und aber![/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@HDKRWE
Da Özil am 15.10.1988 geboren worden ist, war er wohl zu seinem
Wechsel nach Schalke in 2005 noch jünger.
Ich habe keine Ahnung wie die Vertragsmodalitäten im Jugendbereich
geregelt sind in so einem konkreten Fall, aber es dürfte wohl möglich
sein, dass z.B. der Vater mit dem Verein XY einen langfristigen
Vertrag für den Sohn rechsverbindlich unterschreiben kann.
Hier in Spanien haben wir etliche derartige Fälle, dass z.B. ein
16 Jahre alter Jugendspieler einen 5-Jahresvertrag bei BARCA hat
und bei einer Ablöse von € 2 Mio. evtl. gehen kann. Ein sehr gutes Beispiel ist BOJAN von Barca,
der allerdings nunmehr schon bei ca. 25 Mio. sein
dürfte.
In dieser Hinsicht gibt es noch gravierendere Beispiele mit südam.
Jugendspielern.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 22.09.2008 - 21:36:08
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
In dieser Hinsicht kann man Strunz nur ein Kompliment machen...endlich mal einer der "Zahlen" richtig erfassen und lesen
kann! :D
Özil liegt bei ca. 5 Mio
Özbek bei 3,5 Mio
Calik bei 2 Mio
Dürfte in der rauen "Verhandlungsrealität" noch bei allen Spielern
um einige Euronen höher liegen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
@Holthausen,
prinzipiell hast Du recht, auch wenn man bedenkt, dass ÖZIL erst
am 15.10. seinen 20. Geburtstag feiert. Evtl. hätte er uns aber
beim letzten "RWE-Besuch" in der 2. Liga helfen können. Je nach
Vertragsgestaltung hätte er dann nach dem Abstieg vielleicht
doch eine "satte" Ablöse gebracht....;)
Sein Schritt -zu WERDER zu gehen - hat ihm mehr als gut getan und
ich finde seine Entwicklung enorm.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Die Wahl von Vogts auf OJ ist dem Ex-Bundestrainer wahnsinnig
schwer gefallen.......es hat sich nämlich sonst keiner beworben! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
1:0 Said 43. min.
1:1 Steegemann 45. min
Platzverweis für Velbert 65. min
1:2 Nigbur 83. min.
Der ETB bleibt nach einem 2:1 Sieg gegen Delbrück in der Spitzengruppe.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
Laut WAZ vom 09.09.2008 wird
"der Stadtrat das Millionenprojekt nicht am 24. September, sondern erst in der Oktober-Sitzung verabschieden. Die Verzögerung habe mit der Komplexität des Sachverhalts und dem damit verbundenen Beratungsbedarf zu tun."
[/quote]
Danke, stimmt ja auch, die Sitzung bezüglich RWE wurde ja verschoben.
Der beste Spieler von WERDER gestern beim "Super-Sieg" bei "Rot-
Köpfchen Hoeness und Co." war für mich OZIL. Klasse-Tor und Klasse-
Vorlagen.
Da sieht man mal, was für Speler bei den RWE-Junioren gekickt haben,
nur haben die damals sportlich Verantwortlichen das Talent von OZIL
wohl nicht richtig erkannt......:(:(:(:(
Man kann nur hoffen, dass die jetzigen Verantwortlichen einen besseren Weitblick haben.....Calik, Özbek und Andersen lassen
grüßen.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 21.09.2008 - 13:50:54
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Die Ratssitzung soll am 24. stattfinden, bin auch mal gespannt,
welche Art von "Beschluß" man dort fassen wird-will-kann usw.!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ist so geblieben:
Trier-Münster 1:1
|
OLYMPIA 2008 |
Diese Zahl wirft aber ein bescheidenes Licht auf die dt. Gesellschaft
in puncto Sportinteresse oder ist sie ein Spiegelbild, dass nur sportl. Sensationen, Doping und Betrug im Sport wichtig und aktuell
sind.
Lt. ARD haben im Schnitt [b]nur ca. 840.000 Zuschauer die Sendungen
über die Paraol. Wettbewerbe mit Schwerpunkt dt. Athleten verfolgt.[/b]
Gerade die Leistungbereitschaft dieser Sportler war einmalig, ebenso
der Aufwand an Training, Zeit und Geld. Es hat mir persönlich sehr
viel Spaß gemacht, die Freude der dt. Athleten bei den Wettkämpfen
zu sehen - unabhängig von der Platzierung.
Es waren schon echte Highlights dabei wie z.B. im Tischtennis und
in der Leichtahtletik. Selbst im relativ hohen Alter -teilweise über
50 Jahre - wurden tolle Leistungen von dt. Seite aus erzielt.
Man stelle sich den Gesamtaufwand vor bei einigen Teilnehmern aus
Deutschland, die teilweise schon in Peking an ihren 4. oder 5. Spielen
teilgenommen haben.
Hochachtung...mehr kann man da nicht sagen!!!!
|