Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Bei dem Durcheinander sollte der DFB nach Blatter Vorbild ein Lösungskomitee ein-
setzen ( Pele, Cuyff, Kissinger, der EX-FBI-Boss und Pl. Domingo bei der FIFA)....
ich könnte nur noch lachen.
Gut, beim DFB hat man andere Probleme mit den Ligen, aber in so einem
Komitee könnte ich mir die Altkanzler Kohl und Schröder, Stef. Raab, Atze Schröder
und Rolf Rüssmann vorstellen.
...und der Schleimer Zwanziger hat seinen Spaß.
:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.
P.S. Warum Koblenz so in die Pleite gerutscht ist, würde mich mal interessieren. Okay, altes Stadion, überschaubarer Zuschauerschnitt. Aber für riskantes Finanzgebaren waren sie doch eher nicht bekannt, oder?
Für Oberligahausen fallen mit RWA und KO jedenfalls zwei Mannschaften aus der etwas näheren Umgebung weg - dafür gehts dann nach Burghausen und Bremen.
Passt mal auf, es knickt demnächst noch jemand ein, und dann bleiben auch noch die Jung-Bajuwaren drin.....Es wäre der Hohn!!
[/quote]
Bei Koblenz hat der Hauptsponsor (Verleger) schon Anfang Mai seinen Rückzug be-
kannt gegeben und die Million fehlt nun und etwas mehr.
Auch der Zuschauerschnitt von 4.997 pro Spiel - insgesamt 95.000 in 19 Spielen -
dürfte zum Überleben zu wenig sein in der 3. Liga.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Holgi1907]
[quote=Ronaldo]
A. Thamm gegenüber WDR Vt:
"Für mich kommt nur ein Verein aus dem Ruhrgebiet infrage. Angebote habe ich noch
nicht vorliegen
Viele Vereine dürften da wohl nicht zur Auswahl stehen. ;)
[/quote]
Na was sagte die Gerüchteküche bzw. die guten Kontakte dazu? Hieß es nicht auch von dir kürzlich hier im Forum, dass einige Spieler von Lotte nach Essen kommen sollen!?
[/quote]
Warum doppelt der Beitrag von Dir???:D
@Holgi,
dann hast Du etwas verpaßt. Mit den Lotte.Spielern habe ich dies vor ca. 5 Wochen
geschrieben und [b]vor ca. 2 1/2 Wochen, dass sich dies zerschlagen hat, nachdem
die Berater der beiden Spieler die Gehaltsorderungen der Kicker genannt haben.
Für das Geld kann man locker 4-5 Spieler bei RWE entlohnen.[/b]
,,,,und nun noch kOBLENZ. Man kann nur gespannt sein, wann die tatsächlichen Vereine für
die Regio feststehen. Beim TuS Koblenz heißt es:
Regio oder Insolvenz.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 07.06.2011 - 14:22:54
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
A. Thamm gegenüber WDR Vt:
"Für mich kommt nur ein Verein aus dem Ruhrgebiet infrage. Angebote habe ich noch
nicht vorliegen
Viele Vereine dürften da wohl nicht zur Auswahl stehen. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[i]"Hingehört habe ich bei der Ansprache von Alexander Thamm, der immer wieder von Fans und [b]Mannschaftskollegen aufgefordert wurde, seinen Vertrag zu verlängern.[/b] Wir müßen uns wohl alle bis Freitag gedulden, [u]dann geht es nämlich um das einzig Wahre, dem Geld. Alles Andere ist Kokolores.[/u] Sprüche wie Herzensangelegenheit oder neue Herausforderungen kann ich nicht mehr hören. Ich würde mich riesig freuen, wenn Alex sich für RWE entscheidet. Wenn nicht, geht RWE davon nicht unter, denn die Essener sind "UNKAPUTTBAR". "[/i]
Hallo Happo, vielleicht änderst Du Deine Aussage in Deinem letzten "Angesagt" Bericht, alles Andere ist leider kein Kokolores:O:'(
[/quote]
Da kann man sich natürlich fragen, warum haben die Mannschaftskollegen die o.g.
Aufforderung mehrfach und sogar öffentlich kundgetan. Heisst für mich nix anderes,
dass Verhandlungen stattgefunden haben und ein Vertragsentwurf real gewesen ist.
Man sollte nämlich nicht glauben, dass die Spieler überhaupt nicht über derartige
Dinge "pauschal" reden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Man muss diese Dinge auch mal aus Sicht von RWE betrachten. Sicher hätte man vor
5-6 Wochen Wochen sagen können, dass Thmm den Verein verlassen wird.
Allerdings wäre diese Lösung auch in Anbetracht der noch lfd. Verhandlungen mit
anderen RWE-Kickern nicht unbedingt förderlich gewesen. Vlt., hätte der eine oder
andere Spieler nicht seine Zusage gegeben weiter für RWE zu spielen.
Ohne Grund hat man den "entscheidenden Verhandlungstermin" nicht so [b]spät[/b]
gelegt. Mit Sicherheit hat Geld eine Rolle gespielt und auch die Arbeitsstelle beim
VfL Bochum.
Man sollte jetzt nicht wieder in alte "Weisheiten" verfallen und tönen, dass man einen
Spieler vom Hof gejagt hat. Dies stimmt auf keinen Fall. Thamm ist ein gewiefter und
smarter Junge der seinen Wert sehr gut kennt und deshalb hat er auch auf Malle
den RS-Fuzzi herrlich abblitzen lassen, welcher über die Vertragsverlängerung usw.
mit ihm reden wollte. Fand ich sehr gut vom Alex. :D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@Hansi,
überrascht mich in keinsterweise mit Thamm.
Da saßen sich zwei Parteien gegenüber mit sehr unterschiedlichen Auffassungen
hinsichtlich 'Vertragslänge und finanziellen Vorstellungen. Für mich war der Abgang von
Alex schon vor 6 Wochen klar, da seinerzeit schon eine grosse unterschiedliche
Auffassung vorhanden gewesen ist,
.......nicht wahr Hansi???
|
Schalke 04-Sportlich |
04 dementiert zwar die Verpflichtung von Jens Lehmann, aber nur aus folgendem
Grund:
Lehmann hat zur Bedingung gemacht, dass 04 Oliver Kahn als Torwarttrainer ver-
pflichten muss, denn Jens will sich auf alle Fälle noch weiterentwickeln.;)
Die Verhandlungen mit Kahn laufen noch.
:D:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
RWE2010,
wie das "Kind" nun heißen soll, ist ja egal - auf alle Fälle eine geteilte 3. Liga - Gruppe
Nord und Süd wäre eine gute Sache.
...aber der Zwanziger jault ja nur nach den Profivereinen und sülzt sich so durch seine
Amtzszeit und schlawenzelt um den Blatter herum.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
In der jetzigen Form ist auch die 3. Liga eine Todgeburt, hohe Kosten für fast
alle Vereine und wenn ich so sehe, mit welchen Fan-Zahlen man dort über die
Runden kommén will, werden wohl spätestens im Laufe der kommenden Saison
oder zum Ende hin noch 3-4 Vereine das Handtuch werfen.
Die Knaller sind mit Braunsheig und Dresden bzw. Rostock weg und ob Osnabrück
so ziehen wird, muss man abwarten. Bielefeld ok.
...und jetzt kann man noch auf den Abgesang von Koblenz warten, die evtl. in
die Regio zu RWE kommen werden.
Vlt. wäre eine 2-geteilte 3. Liga mi 18 Vereinen nicht die schlechteste Lösung. Es
gäbe mehr Lokalduelle, weniger Reisekosten und dergl.
Da finde ich das System in Spanien schon besser. Es gibt eine 2. Liga Gruppe A
und darunter eine 2. Liga Gruppe B.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 03.06.2011 - 23:26:41
|