RWEinEN Zuletzt aktiv: 5. August 2024 - 18:54 Mitglied seit: 13. September 2004 Wohnort: Hattingen
  • 801 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] [quote=Invincible] [quote] 18.30 Uhr Aktuell darf auch ein Sprecher der Linken seine Sicht der Dinge schildern.Übrigens: Die Linken sind dagegen, uns wundert das eher weniger. Begründung der Linken: "Wir wundern uns, warum EVONIK auf einmal abspringt. Wir würden das Geld lieben in den Breitensport als in einen einzigen Verein investieren." [/quote] Gehts noch... 20.000 Fans und weitere Sympathisanten sind keine breite Interessengruppe? [/quote] Das ist eben ein linker Ansatz gemäß der Parole "Friede den Massen, Krieg den Palästen!". Ich möchte hier allerdings erinnern, dass der Stalinismus späterer Tage durchaus elitäre Ansätze hatte, um die Elite von den Massen wieder abzugrenzen.... Aber heute? Heute ist alles möglich, deshalb: [b][color=R]Stadion jetzt[/color]![/b] wenn schon Büchner, dann richtig: "Friede den H ü t t e n, Krieg den Palästen!"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Zyniker] Was Strunz sagen soll? Er soll die Wahrheit sagen und nicht mehr aber auch nicht weniger. Das erwarte ich von meinen Mitmenschen. Ihm kann doch niemand einen Vorwurf machen, er hat sein bestes getan und ist sowieso von der Politik und den Sponsoren abhängig. Er ist doch auch der sicheren Seite. Er könnte wenigstens seine Zweifel offenbaren, damit man wenigstens zwischen den Zeilen lesen kann, daß es mit dem Stadion eher schlecht aussieht. Abwarten und Stauder trinken. die Frage war rethorisch gemeint i.S.V er kann nichts anderes sagen [/quote] Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 02.03.2009 - 20:19:11
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nur meine spontanen Gedanken: Evonik......hat nie ernsthaft was raustun wollen, die haben gelaubt das der Rest nicht zusammenkommt, und jetzt wo es droht konkret werden.... Strunz`s Optimissmuss: Ja watt soll er den sonst sagen????? Zu den Entscheidern in den Essener Weltkonzernen: Die Zeiten das Leute aus der Gegend hier beim RWE oder Evonik(hört sich an wie eine billige Mineralwassermarke) oder Karstadt oder sonstwatt watt zu sagen haben sind vorbei. Die schnellen Jungs kommen heut von überall, no lokalkalorith, Heute Hier morgen Dort (nicht von Hannes Wader). Denen ist doch scheiß egal wen sie unterstützen, hauptsache es bringt was. Habe heute zufällig Radio Essen gehört. Einer aus dem Vorstand berichtete über eine 1 Millionen Spende für drei Insel im Baldeneysee, Kultur für 2010. In einem dieser ätzend süßlichen süddeutschen Dialekte sprach er von dem "beliebten Baldeneysee", aber so dass man deutlich merkte, das ihm das einer aufgeschrieben hat. Der kennt von Essen nur den Weg von der Autobahnabfahrt bis zu seinem Büro. Scheiße langsam fing ich an zu glauben es könne klappen....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich hab ne Idee wie man sowohl Tradition als auch Kommerz unter einen Hut bringen kann: Wenn man davon ausgeht, das der Boss in den 50ern seinen Strom beim damaligen Monopolisten RWE bezogen hat könnte man das Stadion Helmut Rahn sein Strom-Stadion nennen!!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@bosco Freut mich wenn ich Dich erheitert habe. Ganz besonders zum kotzen finde ich die Typen, die früher zu RWE gegangen sind, sich auch als Fans bezeichet haben. Ich kenne einen der schwärmt immer von den tollen Zeiten in der West,mit Morschi und so und faselt aber im Gegenzug von "meinen Brussen". Oder ein Ex-Rot weisser der jetzt mit Dauerkarte und Mitgliedschaft beim VFL Bo. gelandet ist, Autonummer, Trikot, das ganze Programm, faselt was von "meinen Jungs","Wir beim VFL". E t w a s Verständniss habe ich für die, die RWE nur in dieser mittlerweile jahrzentelangen Mickerigkeit kennengelernt haben. Wenn man halt großes Theater braucht.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
RWO - Oldie Du schriebst: "Dazu möchte ich ergänzen, dass in den 70ern der Zuschauerschnitt in der Regel durchweg niedriger lag als heute in den Event-Stadien. Eine Dauerkarte gab es meist nur für die Haupttribüne und war nur für wirklich gutbetuchte erschwinglich. Wenn man sich die Zuschauerstatistik von unserem gemeinsamen Erstliga-Jahr 69/70 anschaut, dann lagen wir auf Augenhöhe mit Schalke und Dortmund. Und das wäre - zumindest in eurem Fall - vielleicht sogar noch heute so, wenn nicht gerade Schalke und Dortmund 74 WM-Stadien aus Steuergeldern erhalten hätten. Denn erst dann ging die Schere sowohl finanziell als auch sportlich auseinander. Damals wurden eben noch ca. 90% des Etats aus Zuschauereinnahmen gedeckt." @ Welch trefflich Analayse. Ich war immer zu faul das soweit auszuführen, und vor allen das dann auch noch eventuell disskutieren zu müssen. Und du zeigst ganz deutlich auf, welche Verantwortung die Stadt Essen an der MIsere hat. Sie hätte sich als WM-Standort bewerben müssen, und wenn es nicht geklappt hätte, so lange Theater machen müssen, bis Sie zum Ausgleich auch etwas für ein Neues Stadion gekriegt hätte. Damals regierte der Proporz, die OB`s. waren stark und wenn man gewollt hätte... Damals fing der Niedergang von RWE an.Die vielen Fehler die man im Laufe der Jahre auf dem Weg in die 4.Liga gemacht hatt, haben ihr Überiges dazu beigetragen, aber eine Chance dauerhaft in der 1.Liga zu spielen,hatten wir nie mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
......aber was Erbauliches gibts auch: Ne Arbeitskollegin von mir war bei einem sehr anspruchsvollen (und teurenm) Englischseminar in London. Nur 6 Teilnehmer. Einer davon Norweger, Ministerialbeamter oder so. Als sie sich dann gegenseitig vorstellten und sie sagtre, das sie aus Essen sei, fragte er sehr interessiert was denn RWE mache. So ein international bekanntes Brand kann man doch nicht verkommen lassen!!!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Heute bin ich zufällig S-Bahn gefahren, gegen 5 am HBF. Der Zug nach Dortmund voller dreckiger Essener Hochverrräter in Richtung Dortmund, voller als die Straßenbahn bei Heimspielen von RWE. Ich könnte kotzen wenn ich diese PiXXer sehe. Leider krieg ich überhaubt keine "positiv Vibrations" mehr für RW zu stande,(hätte 1978 besser zu Bob Marley gehen sollen als zum Drama gegen KSC ) hab immer noch die Schnautze voll, aber aufregen geht noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=chico] Oh zwei prominente nach Kiel, wo haben die bitte die kohle dafür her? Die sind spitzenreiter und entlassen den trainer, man man man [/quote] Ey chico, rauchst du nix mehr? Wo ist deine eigenwillige Schreibe?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RalleRegenbogen] [quote=RWEinEN] ......wie schön die echte Freude von Güvenisevic zu sehen, wie er mit seinen neuen Freunden aus Paderborn vor den Fans rumhampelt. Und den geschundenene Elfer hat er selbst verwandelt der ausgebuffte Profi!!! Mensch wo könnten wir stehn, wenn er im Spiel gegen Lübeck nicht so ein Pech gehabt hätte!!!! Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 13.12.2008 - 18:25:19 [/quote] Ich glaube, du verwechselst Pech mit Kalkül. Oder war das nur Galgenhumor? [/quote] .......Zynismus