RWEinEN Zuletzt aktiv: 5. August 2024 - 18:54 Mitglied seit: 13. September 2004 Wohnort: Hattingen
  • 801 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
war mal wieder da, auf Nord. Ganz schön trostlos. Wie schön das die Fans wenigstens zu Ehren von Levon Helm das schöne Liedchen "am Tag als FC Scheiße starb" gesungen haben. Vergleiche: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Night_They_Drove_Old_Dixie_Down Achja, Maskottchen haben wir schon, jetzt fehlen nur noch die Puschelhühner die beim Eckball mit Arsch und Puscheln wackeln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=RWE-Tom] [quote=woddy] Fernsehbericht unserer Niederländischen Nachbarn über unsere "Ente"! Teil 1 http://www.youtube.com/watch?v=pi49Ygo5bS8&feature=related Teil 2 http://www.youtube.com/watch?v=V11ci1IRdm0&feature=mfu_in_order&list=UL Zuletzt modifiziert von woddy am 29.12.2011 - 18:30:48 [/quote] Wirklich ein interessanter Winterpausenfüller!:D Danke Woddy! Wenn's stimmt, was Ente sagt, können wir froh sein, dass er nicht für Holland bei der WM 74 aufgelaufen ist.;) [/quote] stimmt,und manchmal wird auslaenderfeindlichkeit hart bestraft. Entes These habe ich schon damals vertreten. Wenn er für Holland aufgelaufen wäre hätte ich wohl nicht gewusst, für wen ich halten soll. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das ist doch mal ne gute Nachricht http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energiekonzern-gazprom-in-deutschland-flamme-fuer-den-fc-bayern-1.1241388
Neues Wortspiel
Signaliduna
Neues Wortspiel
Riebieseln
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=xyleser1000] [quote=ulliherz1] da gab es aber noch ein besseres...... deutschland - türkei 12:0 und fast 50000zuschauer [/quote] Das war am 21.05.1969 Deutschland - Cypern 12:0 (7:0) WM-Qualifikation Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=XL]RWE[/size][/color][/b] [/quote] Ich habe ja nur von RWE geredet (beim 1 : 8 zu Hause gegen Frankfurt war ich auch dabei). Im übrigen war ich beim Zypernspiel mit Freundin (ich war noch nicht verheiratet, da war sie noch nett zu mir) auch dabei. Wir kamen nur herein, weil die Menge die Eingangstore der Nord eingedrückt hatte, so brauchten wir nicht bezahlen. Während des Spieles kamen aber laufend Seitenwellen, sodass mehrmals einige Leute auf der Beate gelegen haben. Ich habe dann meinen Alleinvertretungsanspruch sehr deutlich kundgetan. Börti Wougts machte dann zum 8 : 0 ein Kopfballtor nach einer Ecke (ich glaube, sein einziges in der Nati), Libuda wirbelte auf rechts, sodass sein Gegenspieler mit Gleichgewichtsstörungen hemmungslos weinte, in der Mitte müllerte es und man konnte froh sein, dass das Stadion umgrenzt war, sonst wäre Siggi Held bei seinen Sprints auf die Parkfläche von ehemals Lager Karstadt geraten. Die Leute standen auf der Aschenbahn neben dem Tor an der Kreidelinie um Spielfeld. So schoss Overath neben das Tor, ein Zuschauer hielt den Fuß hin und der Ball war drin - das Tor wurde allerdings nicht gegeben. Man wird richtig nostalgisch. Ulli [/quote] Genau so war es. Das mit deiner ehemaligen Freundin kann ich weder bestätigen noch dementieren.:D Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=XL]RWE[/size][/color][/b] Ich war auch bei dem Spiel und habe mich geärgert das die Zuschauer "Libuda Libuda" gerufen Haben, eine Schande für eine RWE-Fan, im eigenen Stadion wird einen Schalker angefeuert. Heute bin ich etwas toleranter geworden :) [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] [quote=RWEinEN] Betr: Schmähgesänge. Also mir geht diese Am Tag als FC S starb schon seit Jahren auf den Keks. Textzeilen wie "die Schmerzen an denenen er starb" etc. sind so was von hohl. Ich hab mich oft gefragt, mit welchen Leuten ich mich unter ein Dach stelle, ob ich da überhaupt noch was zu suchen habe. Noch schlimmer ist dieses asoziale " Tod und Hass". Wie kann man so bescheuert sein, und ehemalige, langjährige Schalker wie Kläsner dazu zu nötigen diesen Dreck nachzugröhlen und wohl auch noch zu glauben, das die Spieler das ernst meinen. Peinlich war die Szene, als in Wattenscheidt gegen SO4 Amateure sich auf der gegenüberligenden Seite ein paar Schalker zeigten und die Rot-Weissen Fan-Vollplautzen in ihrer vermeindlichen Großmächtigkeit dem schüchternen Häufchen ihr Tod und Hass entgegenschrien. Kam mir vor wie son Wicht der den kleinen Bruder oder die 90 Jährige Omma seines 2-Meter-Bodybildernachbarn verhauen will, weil er sich an deas eigendliche Objekt nicht drantraut. Hier überigends das Original von am Tag als FC Scheiße starb: http://www.youtube.com/watch?v=sMHyovwX7JM Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 09.03.2011 - 17:59:39 [/quote] Die Spieler werden ja bei der Humba gar nicht genötigt, das mitzusingen. Erst ganz zum Schluss beim "Humba Humba täterä" macht auch die ganze Mannschaft mit, vorher nur die Fans. Ich habe mir aber eben nochmal das Stimmungsvideo auf Jawattdenn.de angeguckt. Da recken tatsächlich 2 Spieler bei besagtem "T.. und Ha.." die Arme in die Höhe. Wirklich erkennen konnte ich sie aber nicht. Da die potenziellen künftigen Sponsoren sowie die Gelegenheitsbesucher zu diesem Zeitpunkt eh nicht mehr im Stadion waren, finde ich die Außenwirkung sooo dramatisch nun auch nicht. Die Szenerie um das von Dir beschriebene Spiel gegen S05 II in Wattenscheid habe ich anders in Erinnerung. Da haben die Fans der Blauen auf der anderen Seite (Haupttribüne) ein Transparent mit der Aufschrift "Tod und Hass dem RWE" entrollt, was natürlich von unserem Anhang nicht unkommentiert blieb. Im Übrigen sind die Fans der Schlakker Zweiten doch keine anderen als die der Bundesligatruppe. War auf jeden Fall ein schöner Tag damals mit dem 7:0-Auswärtssieg, der gleichzeitig den Aufstieg in Liga 2 bedeutete.:D:D:D ......also in Watt. ging meiner Wahrnehmung nach dad TuH los als sich ca 12-15 Blaue links nebe der Haupt sehen ließen, von einem Plakat habe ich nix bemerkt. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Betr: Schmähgesänge. Also mir geht diese Am Tag als FC S starb schon seit Jahren auf den Keks. Textzeilen wie "die Schmerzen an denenen er starb" etc. sind so was von hohl. Ich hab mich oft gefragt, mit welchen Leuten ich mich unter ein Dach stelle, ob ich da überhaupt noch was zu suchen habe. Noch schlimmer ist dieses asoziale " Tod und Hass". Wie kann man so bescheuert sein, und ehemalige, langjährige Schalker wie Kläsner dazu zu nötigen diesen Dreck nachzugröhlen und wohl auch noch zu glauben, das die Spieler das ernst meinen. Peinlich war die Szene, als in Wattenscheidt gegen SO4 Amateure sich auf der gegenüberligenden Seite ein paar Schalker zeigten und die Rot-Weissen Fan-Vollplautzen in ihrer vermeindlichen Großmächtigkeit dem schüchternen Häufchen ihr Tod und Hass entgegenschrien. Kam mir vor wie son Wicht der den kleinen Bruder oder die 90 Jährige Omma seines 2-Meter-Bodybuildernachbarn verhauen will, weil er sich an deas eigendliche Objekt nicht drantraut. Hier überigends das Original von am Tag als FC Scheiße starb: http://www.youtube.com/watch?v=sMHyovwX7JM Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 09.03.2011 - 18:21:10
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Rot-Weisse Momente im Hügelland! Komme gerade von einer Radtour durch die Elfringhauser-Schweiz zurück. Da hab ich mal wieder meinen Lieblings-RWE-Fan gesehen:Ein einsamer Wanderer, der still seine Runde dreht. Am Rucksack, klein aber nicht zu übersehen, ein RWE-Wimpel. Habe ihm ein fröhliches "nur der RWE" entgegengejubelt, was er eben so fröhlich erwiderte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [b]Unser Willi "Ente" Lippens meint:[/b] [size=L]„Rot-Weiss Essen ist nicht aufzuhalten“ [/size] RWE-Ikone Willi „Ente“ Lippens über Klubs wie Bergisch Gladbach 09, sein erstes eigenes Zimmer im Georg-Melches-Stadion, den Aufstieg seines geliebten Klubs und geltungssüchtige Vereinsvorsitzende. http://www.ksta.de/html/artikel/1298478947522.shtml Zuletzt modifiziert von woddy am 24.02.2011 - 21:31:56 Hallo! Hier mal eine Frage an die älteren Fans: An das angesprochene Spiel in dem die RWE-Fans "Willi du darfst nicht gehen" zur Melodie des Songs "Neanderthal man" von den "Hotlegs" gesungen haben, kann ich mich erinnern. Aber wann war das? Und doch nicht gegen Bremen sondern Bielefeld. Sonst stimmt die Story, erst Pfiffe, die ich meinem größten Idol gegenüber als undankbar empfand, und dann, nachdem er eingewechselt?? wurde, und die 2 Tore zum 2:0 Sieg gemacht hat, die oben zitierte Bitte.Und 36000 Zuschauer ist auch übertrieben, vielleicht kanpp die Häfte [/quote]