Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Möchte den Berichten nicht noch einen weiteren hinzufügen - das wesentliche ist gesagt. Ich möchte aber ergänzen, dass man heute schön gesehen hat, dass die Bäume bei unserer Mannschaft eben (noch) nicht in den Himmel wachsen. Gegen eine biedere Rhynerner Mannschaft fand unser Team - je länger das Spiel dauerte - kein Mittel. [b]Kurzum: Wir haben eine talentierte Mannschaft, aber wir sind keine Spitzenmannschaft der NRW-Liga![/b]
Ansonsten bin ich zufrieden mit unseren Youngstern. Sie geben alles und vertreten unsere Farben hervorragend. :)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=Alt-Essener]
...
Mattes, recht hasse......
bring das mal den verantworlichen bei das es nichts anderes gibt als komplett, mit vier Tribünen, zu bauen
...
[/quote]
unabhängig von der frage, was besser oder schöner wäre (konjunktiv absichtlich gewählt), wird es eine andere lösung geben:
neuplanung auf basis der vorhandenen mittel
das kann uns gefallen oder nicht, alternativ wäre auch "überhaupt gar kein" neubau möglich (wie die Kölner so sagen).
für geldmangel gibt es keine lösung.
[/quote]
Korrekt.
Allerdings wird sich die GVE auch die Frage stellen, wie man mit den vorhandenen Geldmitteln das Bestmögliche erreicht. Und da habe ich - wie schon gesagt - die Hoffnung, dass die Sponsoren noch einmal ihren Anteil aufstocken, um ein vollständiges Stadion zu ermöglichen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Mattes1974]
[quote=woddy]
Nordanzeiger vom Samstag
[b]Bloß keinen Überschwang[/b]
Nicht viele hätten es für möglich gehalten, aber die Zeichen stehen tatsächlich auf Neubau. "Es gilt wieder der alte Ratsbeschluss", betont Andreas Rogge, Pressereferent der Stadt. Dieser sieht die "unverzügliche" Realisierung des Stadionprojektes vor.
Nichtsdestotrotz bleibt "unverzüglich" eine vage Zeitangabe. Da sich alle Beteiligten auf einen sukzessiven Stadionbau geeinigt haben, müssen nun die einzelnen Phasen aufeinabder abgestimmt werden.
[b]Die Haupttribüne bildet logischerweise das Grundgerüst, fraglich ist noch, ob gleichzeitig eine Stehplatztribüne in Angriff genommen wird. [/b]Der Aufsichtsrat der Grundstücksgesellschaft GVE kam am gestriegen Freitag zusammmen, um Detailfragen zu erörtern.
[b]Anfang kommender Woche könnte dann schon erste Klarheit herrschen, allerdings müssen die Entscheidungen der GVE nochmals vom Rat abgesegnet werden. Frühestens am 22. September werden sich die Ratsherren dem Thema Stadionbau widmen, dann findet die nächste Ratssitzung statt. [/b]Ob dies tatsächlich der Fall sein wird, ist jedoch offen. "Momentan ist alles, was über Abläufe oder Finanzierung berichtet wird, noch Spekulation", weiß Andreas Rogge.
[/quote]
Toll, wenn wir Glück haben, bekommen wir neben der Haupt auch noch eine weitere Stehtribüne. Aus 2,5 mach 2,0, wenn´s gut läuft! Der OB (König von Essen), die Verwaltung und die GVE wollen durch eine neue Ratsvorlage den alten Ratsbeschluss zurücknehmen. Ob dann jemals die beiden weiteren Tribünen gebaut werden steht völlig in den Sternen! Dann kommt später wieder die böse Bezirksregierung oder aufgrund eines möglichen Wirtschaftsaufschwunges sind völlig unerwartet die Stahlpreise so hoch, dass ein Weiterbau gerade vor dem Hintergrund der Schulen nicht mehr zu rechtfertigen sein wird.
Die Stehtribüne können sich dann die RWE-Fans mit den Auswärtigen teilen, oder? 2000 für Auswärts und 4000 für Heimstehplätze. Hört sich toll an. Dann können wir auch gleich im alten Stadion bleiben. Hätte man nur die Nord bestuhlen müssen, wenn die Haupt geschlossen wird.
Für zwei Tribünen sollen 80% der Kosten anfallen. Für den Rest reicht es dann nicht mehr? Was ist denn nun mit den Geldern der SPK und vom RWE? Auf der Homepage stehen sie noch als Sponsoren.
Wenn das Stadion jetzt nicht in einem Stück gebaut wird, wird das nie mehr was.
Jetzt steht doch wohl fest, dass der OB weiter seine Spielchen spielen wird. Aber er will ja auch das Stadion. Er kämpft ja dafür. Wer´s glaubt........
Edit: Wer sind denn alle Beteiligten?
Zuletzt modifiziert von Mattes1974 am 05.09.2010 - 10:15:55
[/quote]
Mattes, nur zur Erinnerung: Unsere Haupttribüne ist abrißreif und [b][u]muß[/u][/b] ersetzt werden.
Zum anderen: Falls erst nur zwei Tribünen entstehen solllten, ist wohl geplant, Stehplätze auf beiden Tribünen im unteren und/oder seitlichen Bereich zu schaffen, so dass ein Heim und Gästebereich gewährleistet ist.
Aber nochmals: Es gibt kein Zurück in unser altes GMS, es gibt nur ein Voran in eine hoffentlich gute Stadion-Zukunft (mit letztlich 4 Tribünen...).
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
Tom,soviel Bier hab ich doch noch nicht gehabt um zu wissen das Spanien im Sueden liegt.
reicht dann aber auch um bei den hollaendern einen kater zu verursachen.
davon abgesehn gibt es nichts bei den ein Roter mit einen Oranje nicht mithalten kann.
[/quote]
Hansi, nach meiner (reichhaltigen) Erfahrung mit Niederländern werden die doch erst lustig, wenn sie ihr Kopje Koffie vor sich stehen haben... :P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Alt-Essener]
18:05, letzter post, schläft hier schon alles?????????????????
[/quote]
Hihi, das sind die jungen Leute, die sind Samstagsabends alle auf Platte! Da sitzen nur alte Säcke wie Du und ich zuhause, arbeiten und schauen dann und wann ins Forum... ;);););););):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Okay, Euer Ehren, here you are....Was mich besonders irritiert ist die Formulierung "voraussichtlich im Oktober". Was man so hört, ist, dass die 31 Millionen noch nicht wirklich verlässlich zusammen sind. Essen ist trotz der Lockerung durch Düsseldorf noch immer extrem knapp bei Kasse. Ich denke, da kann nur ein etwas höheres Engagement der Sponsoren das Ganze beschleunigen..... Also RWE - Schatulle auf - Geld habt Ihr Atommonopolisten doch aktuell mal wieder nahezu im Überfluss.
[b]Stadionbau: CDU appelliert, Linke warnt[/b][i][/i]
Nachdem die Bezirksregierung grünes Licht für den Bau eine städtischen Stadions an der Hafenstraße gegeben hat, fordert die CDU OB Reinhard Paß auf, sich "an die Spitze der Bewegung" zu setzen und den Neubau voranzutreiben. "Es wurde zu lange rumgeeiert", so Klaus Diekmann (CDU), Vorsitzender des Sportausschusses. Politik und Aufsichtsrat [b]sollen voraussichtlich im Oktober [/b]festlegen, wie die städtische Grundstücksverwaltung (GVE) den Baubeschluss im Detail umsetzen wird. Details, wie die Verteilung von Sitz und Stehplätzen, muss die GVE noch mit den Architekten abstimmen. [b]Offen ist, wie viele Tribünen im ersten Bauabschnitt errichtet werden sollen. [/b]Laut GVE müssen es mindestens zwei Tribünen sein, womit bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten in Höhe von 31 Millionen Euro verbaut würden.
Die Fraktion der Linken sprach sich gestern ausdrücklich für einen schittweisen Ausbau an und warnte davor, Investitionen in andere Sportstätten oder den Bau eines Bades im Nordwesten zu gefährden. Immerhin sechs Millionen blieben bei einem schrittweisen Ausbau für andere Zwecke übrig. Andere Vereine dürften "für ein Prestigeobjekt" nicht in die Röhre gucken", so Ratsherr Wolfgang Freye.
[/quote]
Merci!
Dass die Finanzen knapp sind, ist nichts Neues. In der Tat sind jetzt die Sponsoren gefragt,noch eine Schüppe Kohle draufzulegen. Sonst bekommen wir wirklich nur ein Fragment-Stadion. Wäre schade, wenn so ein tolles Projekt am Ende niemanden wirklich begeistern würde, weil es allzu popelig gerät.
Ich gehe davon aus, dass im Hintergrund intensive Gespräche laufen. Und Oktober ist in vier Wochen - wo ist das Problem? Und die LINKE ist völlig unerheblich - die war noch nie für das Projekt! Solange eine 80%-Ratsmehrheit dafür ist, juckt das nicht weiter...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
In der Tat, jetzt drucksen sie wieder rum, reden von Oktober bis zu einer Entscheidung. Die Partei der LINKEN nervt auch gewaltig, nur zwei Tribünen bauen etc....[color=R]Heute nur ein kleiner Einspalter in der WAZ[/color], es scheint, dass gestern bei der Sitzung nicht viel entschieden worden ist![/quote]
Bosco, könntest Du für uns "Fernschwätzer" den besagten Einspalter einstellen?
Auf derwesten.de finde ich nichts. DANKE.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
VfB Hüls - SF Siegen 1:1
Gutes Ergebnis für uns. :)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
[b][b]Auch von meiner Seite aus, weiß jemand was von der gestrigen GVE Sitzung?
Wäre sehr wichtig![/b][/b]
[/quote]
Marvin, gehe einmal davon aus, dass etwas in der Zeitung stehen würde, wenn es etwas zu verkünden gäbe. Und da nichts in der Zeitung steht, gibt es auf die anstehenden Fragen (Wieviele Tribünen in welcher Bauabfolge bei welchen Sponsoren bei welchem zur Verfügung stehenden Finanzvolumen) offenbar noch keine endgültige Antwort.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[i]"Bis Mittwoch, 1. September, hat Rot-Weiss Essen [b]1.900 Dauerkarten[/b] abgesetzt. Noch bis Mittwoch, 8. September, sind Dauerkarten in der RWE-Geschäftsstelle vor dem Heimspiel gegen den SV Bergisch Gladbach (Freitag, 10. September, 19.30 Uhr) erhältlich.
Nach dem Spiel gegen Bergisch Gladbach werden Dauerkarten für die laufende Saison nur noch bis Freitag, 17. September, erhältlich sein. Der Verkauf der Rückrunden-Dauerkarte beginnt am Montag, 29. November."[/i]
(Quelle: RWE-HP)
|