Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[url]http://www.rot-weiss-essen.de/aktuelles/rot-weiss-tv/video/882-zusammenfassung-borussia-dortmund-ii-rot-weiss-essen.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Viva Assindia]
@ bosco: Nix auf die Tribüne gelassen, es wurden ganz reguläre Karten dafür erworben ;)
[/quote]
Wer glaubt denn so etwas? Die 15 oder 16jährigen "Ultras" haben sich für € 11 Karten für die Sitztribüne besorgt? Da ist doch das Taschengeld für den ganzen Monat weg! :P:P:P
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 04.12.2011 - 15:57:35
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]Am Anfang der Saison war noch vom besten MF der Liga die Rede, dem man gehobenes 3. Liganiveau bescheinigte. Ist nicht viel davon geblieben, bestensfalls
unterer Durchschnitt in der Regio.[/quote]
Fußball ist ein Mannschaftssport. ;)
In einer als kollektiv gut funktionierenden Drittligamannschaft könnte ein Mittelfeld mit - sagen wir einmal Brauer, Tokat, und Avci - unter Umständen Herausragendes leisten.
Und andersherum: Wenn einmal der Wurm drin ist, kann auch ein guter Mannschaftsteil die Misere nicht abwenden.
Hinzu kommt: Tokat - und zeitweise auch Brauer und Avci - waren öfters verletzt oder angeschlagen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Nee, sehe ich etwas anders!
Für mich beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2012/13 eigentlich schon in der jetzt folgenden Winterpause. Schon Anfang des neuen Jahres sollten unsere Verantwortlichen erste Kontakte zu Spielern knüpfen, die uns in der nächsten Saison weiterhelfen könnten und die bereit wären, zu RWE zu kommen. Die größte (und schwierigste) Aufgabe wird es sicher sein, die Spieler des jetzigen Kaders in drei Kategorien einzuordnen:
1) Gesetzte Spieler mit Regio- und 3. Liga-Qualität (Brauer, Tokat, Heppke, Wagner, Koep etc.)
2) Spieler, die sich vermutlich noch steigern werden, aber (noch) nicht zur Regio-Topklasse gehören (z.B. Kuta, Denker)
3) Spieler, von denen man leider schon jetzt sagen kann, dass sie am Limit angelangt sind.
Der Kader der neuen Saison muss sich daher zusammensetzen aus:
A) Spielern der Katagorien 1 und - zum Teil - 2
B) Nachwuchskräften aus der eigenen Jugendabteilung (U19, weniger wohl U23)
C) zwei, drei erfahrenen "alten" Hasen vom Schlag eines Markus Heppke, die schon mal zumindest 3.Liga gespielt haben. Spieler, die sich privat nicht vom Ruhrgebiet entfernen und auch nicht noch mal groß absahnen wollen, sondern die es geil finden, in einem brandneuen Station für einen Traditionsverein noch einmal zwei, drei Jahre die Stiefel zu schnüren.
Sollte RWO absteigen, was immer wahrscheinlicher wird, könnte man zum Beispiel aus dieser Mannschaft sicher Jungs dieser Kategorie für RWE begeistern.
Weiterhin stellt sich für mich die große Frage, ob WW bereit wäre, sich für eine bestimmte Zeit von seinem Job bei der Polizei beurlauben zu lassen. Ich halte ihn weiter aufgrund seiner fachlichen und menschlichen Kompetenz für den richtigen Mann und wäre froh, wenn er sich zu diesem Schritt bereitfinden würde (wobei ich nicht weiß, ob es für ihn intern genauso einfach ist wie damals bei Kulm).
[/quote]
Guter Beitrag - sehe ich ähnlich.
Die Preisfrage ist natürlich, [b]welche[/b] Spieler aus Sicht der Verantwortlichen unbedingt gehalten werden sollten. Einige wie z.B. Kaya, Koep, Lemke, Grund, Jasmund, Wagner [i](Liste sicher unvollständig! Lamczyk??)[/i] haben ja auch für die nächste Saison noch einen Vertrag. Mit Spielern wie Brauer, Tokat oder Heppke, aber auch noch einigen anderen (Lehmann, Kuta u.a.) sollte man in jedem Fall versuchen zu verlängern. Und vom Potential mit Rodenberg und Jansen sicher auch, wenn sie wieder gesund sein sollten.
Wenn man sich dann noch an der einen oder anderen Stelle mit erfahrenen Spielern verstärkt, würde mich das freuen. Denn alleine auf junge Spieler zu setzen wie das vergangene Saison aus der Not heraus geboren nötig war, ist in der Regio nicht unbedingt richtig. Eine gute Mischung macht es.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ich danke Sie]Wo sind die Maulhelden, die den Trainer entlassen und einen abgehalfterten Knipser heuern wollten. Ich hoffe es geht ihnen besser auch gerne sehr gut.
[/quote]
Tja, das ist in der Tat auffällig. Wenn RWE siegt, sind manche Foristen hier nicht anzutreffen.
Aber nach der nächsten Niederlage sind sie garantiert wieder hier - mit Schaum vor dem Mund... :(:|
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[url]http://www.reviersport.de/176227---rwe-1-0-sieg-bei-borussia-dortmund-ii.html[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Über den Spielverlauf und das Zustandekommen des Sieges sollten wir besser den Mantel des Schweigens hüllen.
In HZ 1 waren bei uns ja noch spielerische Ansätze zu sehen, auch wenn die Dortmunder mehr Spielanteile hatten. Wir hatten eine Großchance und ein Elfer gegen Lemke wurde unberechtigterweise nicht gegeben. Aber der BvB hatte auch 2-3 Großchancen, die "blind" vergeben wurden. War das 0:0 zur Pause also noch weitgehend gerecht, hat unser Team in HZ 2 unverständlich passiv gespielt und ließ sich von den Dortmundern hinten hineindrängen. Vielleicht muß man aber auch nur konstatieren, dass die Dortmunder richtig gute Jungs im Team haben, die unserer Mannschaft keine Entfaltungsmöglichkeit mehr gegeben haben.
Letztlich hat sich der BvB mit einem verrückten Platzverweis (wegen Meckerns - der Spieler hat sich nicht beruhigen lassen... ;)) und einem weiteren Platzverweis kurz vor Schluß selbst geschwächt und unser 1:0 in der Nachspielzeit so ermöglicht. Die gelb-rote Karte gegen Grund in den letzten Sekunden fiel nicht mehr ins Gewicht.
Spielerisch war HZ 2 bei uns grausam anzusehen. Gekämpft haben die Jungs wie die Berserker. Von daher gönne ich ihnen den Sieg. Doch schön anzusehen war er nicht.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.12.2011 - 18:05:09
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
S I E G !!!! :D:D:D:D:D
[/quote]
[size=L]Fernschwätzer![/size] :S;);):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
[quote=Placebo]
Das sagt der Trainer im RV-Interview:
In der Adventszeit ist es ja aber allemal erlaubt, ein paar Wünsche zu äußern. „Vier Punkte“ stehen bei Wrobel für die letzten Partien auf dem Zettel. „Wir wussten, dass das ein sehr interessantes Restprogramm wird.“ Sollte bei den Partien gegen Dortmund II, Düsseldorf II und Fortuna Köln tatsächlich das Wunschresultat herausspringen, gibt der Coach die Lorbeeren umgehend an sein Team weiter.
Ich mag WW wirklich sehr, aber 4 Punkte in 3 Spielen als "Wunsch" zu äußern, ist doch deutlich weniger als man aus meiner Sicht fordern sollte.
Zu bescheiden sollte man nicht auftreten. Die Mannschaft benötigt Selbstbewußtsein. Ich hoffe und denke, dass der Trainer intern andere Wünsche äußert.
[/quote]
Finde ich auch!
Ich denke es wäre zewar etwas gewagt aber so ca.5 hätte er schon sagen können!
[/quote]
Hat er ja. Er hat gesagt, gegen 5 Punkte würde er sich auch "nicht wehren".
Nett! ;););)
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 02.12.2011 - 23:12:16
|
Neues Wortspiel |
Gebietsreform
|