Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Dondera]
Der kleine Baxter-Ban wäre noch auf den Markt. Aber ob der uns sofort weiter bringt darf bezweifelt werden.
Ich würde es mal wieder mit einer Rückholaktion versuchen. Meiner Meinung nach wäre Ali Bilgin ein sehr sehr guter Neuzugang. Er ist derzeit vertragslos und kommt ja auch aus Essen. Er bräucht wohl wenig Eingewöhnungszeit und könnte uns relativ schnell weiter helfen.
Also holt Ali nach Hause!
[/quote]
Das könnte passen. Ali hat immer gesagt, er möchte seine Karriere einmal bei RWE ausklingen lassen. Mit 31 Jahren ist er auch noch voll im Saft. Und laut Transfermarkt ist er seit dem 1. Juli ohne Vertrag.
[url]http://www.transfermarkt.de/de/ali-bilgin/profil/spieler_1841.html[/url]
|
Fußballer-Namenskette |
Georg Koch
|
Neues Wortspiel |
Teufelszeug
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-LZ]
Mal was Rot Weisses. Kann mir jemand sagen wo ich das Essen Logo, Meine Stadt = Rot Weiss, mit der Skyline drunter her bekomme? Die in der Geschäftsstelle rühren sich nicht. Telefonisch erreicht man keinen weil die Telefonanlage noch immer spinnt, und auf E-Mail antwortet keiner. Danke für Eure antworten.
Antworten auch gerne per PN, damit das hier nicht unnötig aufgebläht wird wegen meiner Frage.
Zuletzt modifiziert von RWE-LZ am 08.08.2013 - 11:08:27
[/quote]
Hier:
[url]http://www.rot-weiss-essen.de/uploads/tx_sbdownloader/Saisonmotto_2013_2014.jpg[/url]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht.
Step by Step eine immer stärker Identifikation der Essener mit RWE zu erreichen, das ist doch das dicke Brett, an dem der Doc bohrt, oder? Und da hat er - zuletzt mit dem Hauptsponsoren-Pool-Projekt - ja auch durchaus einige Erfolge zu verzeichnen.
Im übrigen halte ich die Außendarstellung von RWE unter Welling für seriös, aber auch für selbstbewußt. Man arbeitet am Image des etwas anderen Traditionsvereins, der im Windschatten der großen Buli-Clubs ehrliche Fußball-Leidenschaft bietet.
[/quote]
Fahnenschwenker (oder rosarote Vereinsbrille) helfen nicht wirklich. Die RWE-Fans sind eine Macht. Das muss man nur den Geschäftsleuten richtig vermitteln und dazu gehören Aktionen. Großsponsoren denken anders, da verstehe ich den DOC nicht ganz, denn viel ist da bisher nicht passiert. Bedenke einmal was die anderen Vereine aus dieser Richtung bekommen und dass sie davon leben. Nur mit den Fans könnten die solche Mannschaften nicht halten und bezahlen.
[/quote]
O.k., aber als Viertligist mußt du andere Wege gehen. Die Großsponsoren fokussieren sich auf die beiden Bundesligen oder suchen ein Image, das über die Förderung des Lokalsports weit hinausgeht. Hinzu kommen die negativen Erfahrungen mit RWE in früheren Jahren.
Meines Erachtens ist es derzeit richtig, viele kleine und mittlere Betriebe als Unterstützer zu gewinnen und das Feld der Stadt Essen zu beackern - mit sozialen Initiativen der "Essener Chancen", Aktionen in und für Schulen usw. usw.
Es kann nicht darum gehen, sich mit Vereinen wie BVB oder S ** zu vergleichen, sondern die eigene Position in Essen zu verbessern und auf Augenhöhe mit dem MSV und mittelfristig mit dem VfL Bochum zu kommen.
Was m.E. nicht ausschließt, dass man offensiv und mit Humor auf so einen provozierenden Slogan wie "Heimspiel in Essen" reagiert. Und - alle Wette: Der Doc lässt sich dazu etwas einfallen! ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
[url]http://www.reviersport.de/241955---limbecker-platz-rwe-fans-sauer-wegen-schalke-fanshop.html[/url]
Tja, der RS hat eben sein Ohr an den entsprechenden Fanforen... ;)
Ich finde die Anregung des Einkaufscenter-Managers gar nicht schlecht - ein neues Finanzierungsprojekt für RWE-Freude und Sponsoren: die Miete für einen RWE-Fanshop im Einkaufszentrum am Limbecker Platz aufbringen! Das wäre die richtige Antwort auf den Schlakke-Laden! :D
[/quote]
Jetzt einmal im Ernst, glaubst du, dass neben dem Shop am Stadion (wo die Miete und das Personal bereit im Jahresetat bezahlt ist) ein weiterer Shop dem von S 04 Paroli bieten kann. Wer das nicht wahrhaben will, dass von den knapp 600.000 Einwohner mehr zu S 04 und auch zum BVB jeweils gehen, als RWE (ca. 8.000) Besucher hat. Der Zug ist längst durch die ständigen niedrigen Ligazugehörigkeiten abgefahren und es ist nicht mit einem Shop am Limbecker Platz getan.
[/quote]
1. Ich habe von einem Projekt gesprochen, das mit Hilfe von [b]Sponsoren [/b]gestemmt werden könnte!
2. Wenn "der Zug längst abgefahren" wäre, bräuchten wir ja keine PR mehr in Essen zu betreiben. Es geht nicht darum, sich mit unserem ungeliebten östlichen Nachbarn zu vergleichen, sondern darum, ihm nicht kampflos das Feld zu überlassen.
[/quote]
Allen voran der Fahnenschwenker, ist das so gemeint? Oder sollte man sich nicht mal Gedanken machen, wie wir Step by Step was erreichen können. Dazu gehören bestimmt keine Verunglimpfungen per Mikrofon und wenn diese dann Unmut erzeugen, dann entschuldigt man sich eben. Das ist doch wirklich unterste Schublade!
[/quote]
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht.
Step by Step eine immer stärker Identifikation der Essener mit RWE zu erreichen, das ist doch das dicke Brett, an dem der Doc bohrt, oder? Und da hat er - zuletzt mit dem Hauptsponsoren-Pool-Projekt - ja auch durchaus einige Erfolge zu verzeichnen.
Im übrigen halte ich die Außendarstellung von RWE unter Welling für seriös, aber auch für selbstbewußt. Man arbeitet am Image des etwas anderen Traditionsvereins, der im Windschatten der großen Buli-Clubs ehrliche Fußball-Leidenschaft bietet.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
[url]http://www.reviersport.de/241955---limbecker-platz-rwe-fans-sauer-wegen-schalke-fanshop.html[/url]
Tja, der RS hat eben sein Ohr an den entsprechenden Fanforen... ;)
Ich finde die Anregung des Einkaufscenter-Managers gar nicht schlecht - ein neues Finanzierungsprojekt für RWE-Freude und Sponsoren: die Miete für einen RWE-Fanshop im Einkaufszentrum am Limbecker Platz aufbringen! Das wäre die richtige Antwort auf den Schlakke-Laden! :D
[/quote]
Jetzt einmal im Ernst, glaubst du, dass neben dem Shop am Stadion (wo die Miete und das Personal bereit im Jahresetat bezahlt ist) ein weiterer Shop dem von S 04 Paroli bieten kann. Wer das nicht wahrhaben will, dass von den knapp 600.000 Einwohner mehr zu S 04 und auch zum BVB jeweils gehen, als RWE (ca. 8.000) Besucher hat. Der Zug ist längst durch die ständigen niedrigen Ligazugehörigkeiten abgefahren und es ist nicht mit einem Shop am Limbecker Platz getan.
[/quote]
1. Ich habe von einem Projekt gesprochen, das mit Hilfe von [b]Sponsoren [/b]gestemmt werden könnte!
2. Wenn "der Zug längst abgefahren" wäre, bräuchten wir ja keine PR mehr in Essen zu betreiben. Es geht nicht darum, sich mit unserem ungeliebten östlichen Nachbarn zu vergleichen, sondern darum, ihm nicht kampflos das Feld zu überlassen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[url]http://www.reviersport.de/241955---limbecker-platz-rwe-fans-sauer-wegen-schalke-fanshop.html[/url]
Tja, der RS hat eben sein Ohr an den entsprechenden Fanforen... ;)
Ich finde die Anregung des Einkaufscenter-Managers gar nicht schlecht - ein neues Finanzierungsprojekt für RWE-Freude und Sponsoren: die Miete für einen RWE-Fanshop im Einkaufszentrum am Limbecker Platz aufbringen! Das wäre die richtige Antwort auf den Schlakke-Laden! :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
Man wird es wohl kaum verhindern können, dass ein ungeliebter Verein aus der Nachbarschaft einen Laden in Essen eröffnet. :P;)
Wenn die Blauen meinen, das würde sich für sie wirtschaftlich rechnen, ist das allein ihre Sache. Hierin einen "Skandal" oder einen "Affront" gegen RWE-Fans zu sehen, ist absurd. Es ist schließlich niemand gezwungen, sich den Shop anzusehen, geschweige denn dort etwas einzukaufen.
Ob all das unter dem Motto "Heimspiel in Essen" geschehen muss? Ich halte es für legitime Frotzelei, fürchte aber, es wird Hohlköpfe geben, die sich von so etwas provozieren lassen.
[/quote]
finanziel wird es sich fuer die blauen auch in Essen rechnen,die haben auch in unserer Heimatstadt ausreichend Fans.:(
aber genauso wie bei unseren Verantwortlichen sollte man erstmal ueberlegen ob man jeden Spruch offiziel absegnen kann.
Den der Laden selber ist eigentlich kein problem,der Spruch dagegen bettelt geradezu um aerger.Legitim ja,aber es darf sich keiner Wundern wenn die Glasversicherung in anspruch genommen werden muss.
[/quote]
Darauf wird es hinauslaufen. :(
|
Fußballer-Namenskette |
Lars Ricken
|