Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Neue Besen kehren gut - das gilt ganz besonders für neue Trainer.
Die Frage ist nur, ob das dann ein Strohfeuer ist und sich "der Neue" rasch abnutzt - oder ob tatsächlich eine nachhaltige Entwicklung nach oben zu erkennen ist.
Bestes Beispiel für ein "Strohfeuer" ist der "große Motivator" Peter Neururer, der letzte Saison noch als der Retter des Vfl gefeiert wurde. Und heute steht er mit seiner Mannschaft genauso schlecht da wie sie unter seinem Vorgänger dastand.
Ich wünsche Marc Fascher ein gutes Händchen - nur die Zeit wird zeigen, ob er bei RWE tatsächlich etwas Nachhaltiges zum Positiven bewegen konnte. Kurzfristig erwarte ich eine klare Aufwärtstendenz und einen heißen Pokalfight gegen den MSV, bei dem wir durchaus Siegchancen haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
Für mich wäre es Abgeschlossen wenn man zum Beispiel auf RS ein Bericht sieht mit einem Bild wo Waldi und Doc1 zu sehen sind mit nem Pilsken in der Hand und lächelnd!
Drunter steht dat es Welling leid tut wie die Scheiße gelaufen ist und Waldi sagt dat er dat Verschuldigung annimmt und Schwamm drübber!
;):D:D:D
[/quote]
Woddy, vielleicht in einem Jahr... Derzeit sitzt der Stachel der Enttäuschung bei Waldi zu tief...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Mit der Entlassung von Waldi ist RWE endgültig zur Normalität der Zeit vor der Insolvenz zurückgekehrt. Ein Marc Fascher wird kaum wie Waldi vier Jahre im Amt bleiben.
Man mag das bedauern und mag gehofft haben, dass sich mit dem Schock der Insolvenz tatsächlich dauerhaft die Mechanismen bei RWE positiv verändert gehabt hätten. Dem ist aber offenbar nicht so. Aus der "Gemeinsam-retten-wir-RWE"-Mentalität nach der Insolvenz ist wieder ein geschäftsmäßiges, sachlich-kühles Nebeneinander von Mannschaft, Betreuerteam, Vorstand/Aufsichtsrat und uns Fans geworden.
Vermutlich ist das schlicht ein Anzeichen von fortschreitender Normalität nach der Insolvenz. Dass RWE dauerhaft ein "etwas anderer Verein" bleiben würde, war wohl nur ein schöner Traum, den manche von uns geträumt haben.
Für einen Waldi, der tatsächlich mit ungeheuer viel Herzblut und unglaublichem Arbeitseinsatz (bis vergangenen Sommer neben seinem eigentlichen Erwerbsjob!) das Projekt "Neuanfang für RWE" vorangetrieben hat, tut es mir leid. Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan - in die neue Zeit der "Normalität" passt er offenbar nicht mehr hinein.
Es ist, wie es ist. Und auch wenn es einige von uns ob der kalten Geschäftsmäßigkeit der RWE-Verantwortlichen derzeit etwas fröstelt, wollen wir doch hoffen, dass die Weichenstellungen für die Zukunft zum gewünschten sportlichem Erfolg führen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
Nurmi,
ich nehm das Pfui ersatzlos zurueck.
[/quote]
Hansi, wir wissen alle nicht, wie das zeitlich exakt gelaufen ist.
Für Waldi ist es bitter, gerüchteweise über den RS von seiner Entlassung zu hören. Wer da geplaudert hat, wissen wir nicht.
Grundsätzlich ist es o.k., wenn [b]erst[/b] Vorstand und Aufsichtsrat tagen und [b]danach[/b] der Mitarbeiter informiert wird. Alles andere macht ja auch keinen Sinn, weil man erst ein Meinungsbild benötigt.
Von daher ist es sicher unglücklich, wie es gelaufen ist, aber das haben vermutlich nicht der Vorstand und auch nicht der Aufsichtsrat zu verantworten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Fummelbuchse]
Hansi, du wolltest es nicht glauben. Jetzt hast du die Wette verloren. Ich hoffe, dass man mir bald Gelegenheit gibt, ein Spiel wieder zu besuchen um auch den neuen Trainer zu beobachten. Dann sehen wir uns.
[/quote]
kein Problem.
Erstmal Danke Waldemar.
Und wenn man wie die RS schreibt die verantwortlichen es wusten und Waldi trotzdem nach Koeln fahren gelassen haben PFUI.
Der Mann hat nach den letzten 4.Jahren durchaus verdient es rechtzeitig bei einen vier Augengespraech von Welling selber zu hoeren.
Past dann aber zu den verhalten der letzten 12.Monate,wenns ungenehm ist abtauchen.:@
[/quote]
Sehe ich anders, Hansi! Wenn der Fahrplan des Vorstands und Aufsichtsrats vorsah, Waldi am Montagmorgen zu informieren, dann darf man erwarten, dass Waldi am Sonntag noch ganz normal seine Arbeit für den Verein verrichtet. Warum soll das "Pfui" sein??
Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Harttgen und Welling gemeinsam am Montagmorgen Waldi über seine Entlassung informiert.
"Pfui" ist allenfalls das Verhalten des Maulwurfs, der dem RS die Entlassung vorzeitig geflüstert hat.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.03.2014 - 18:37:07
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Bin völlig platt! Das hätte ich - wie etliche meiner Vorschreiber - allenfalls (wenn überhaupt) im Sommer erwartet!
Zunächst möchte ich Waldi Wrobel ein herzliches Dankeschön sagen, der den Job in der tiefsten Vereinskrise zusammen mit Damian Jamro übernommen hat! Danke für das tolle Aufstiegsjahr und zwei Niederrheinpokalsiege 2011 und 2012! Waldi wird der am längsten amtierende Trainer bei RWE auf lange Sicht sein!
Dennoch hoffe ich sehr, dass mit der Demission Wrobels nicht der alte "Hire and Fire"-Modus zurückkehrt, sondern Kontinuität weiter den Ton angibt. Die Entscheidung von Harttgen kann man von außen nicht kommentieren, sondern nur mit Respekt zur Kenntnis nehmen - und ihm und dem neuen Coach gutes Gelingen wünschen!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.03.2014 - 16:50:08
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Eine Frage an die heutigen Krayfahrer: Wie gut ist Poremba denn i.S. Strafraumbeherrschung bei hohen Bällen?
[/quote]
Sehr gut! Poremba hat alles, was hoch in den Strafraum kam, abgeräumt - sehr viele Bälle gefangen, und wenn vor ihm wirklich einmal alles zugestellt war, auch per Faustabwehr geklärt. Ich habe heute keine Unsicherheit bei ihm entdecken können - und er war wirklich gut beschäftigt!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
@fussballnurmi123
Guter Bericht! Habe ich ähnlich gesehen, bis auf unsere Nr. 2, Sauter, der für mich der schwächste Spieler auf dem Platz war. So schwach war für mich Damir Ivancicevic nicht.
[/quote]
Das kann man durchaus so differenzieren, ja! Sauter wirkte wenig beweglich und wenig torgefährlich. Ich habe mich gefragt, was er mit der Leistung in der 1. Mannschaft will.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
Ich frage mich auch, was WW verliert, wenn er Poremba in der Ersten testet.
Sicher hat ein überragendes Spiel wie heute keine Aussgagekraft. Aber man hört hier einiges Gutes über seine Auftritte in der U23. Schwabke hat mich bisher auch nicht wirklich überzeugt. Es waren zwar keine Riesenböcke dabei, aber Sicherheit strahlte er auch nicht wirklich aus. Und ein Keeper kann auch mal "ein Spiel gewinnen" (wie anscheinend Poremba heute).
[/quote]
Waldi wird sich hüten, vor dem MSV-Spiel ohne Not eine neue Baustelle auf der Torwart-Position aufzumachen und so Unruhe in die Mannschaft zu bringen. Schwabke mag Schwächen haben, aber er hat auch schon manches gute Spiel für uns gemacht.
Ich bin auch dafür, Poremba einmal eine Chance in der Ersten zu geben, aber im Moment wird er in der Zwoten dringender gebraucht. Mit der Vorbereitung zur nächsten Saison muß sich ehe jeder neu beweisen. Auch Schwabke muss sich dann mit Poremba messsen - vorausgesetzt, er bleibt weiter bei RWE.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Unsere Zwote hat heute in Kray ein gutes Spiel abgeliefert. In HZ 1 waren sie spielerisch ebenbürtig und hatten 2-3 sehr gute Torchancen, von denen Limbasan eine sehr schön eingenetzt hat. In Hz 2 war es ein Spiel auf ein Tor - die Krayer machten ordentlich Druck, scheiterten aber immer wieder an einer sicher stehenden RWE-Abwehr um Denker und Schlüter. Herausragend war Poremba, der etliche Krayer Großchancen zunichte machte und völlig fehlerfrei blieb. Man sollte ihn in jedem Fall für die kommende Saison halten, denn auch in der 1. Mannschaft könnte er eine echte Konkurrenz für Schwabke sein.
Alles in allem ist der 1:0-Sieg sicher etwas glücklich, aber aufgrund der 1. HZ auch nicht völlig unverdient. Putsche hat die Truppe jedenfalls toll im Griff. Sie zeigt eine hervorragende Ordnung und Laufbereitschaft. Im Vergleich zum Saisonanfang hat sich die Zwote toll entwickelt und gehört mittlerweile sicher zu den stärkeren Teams der Oberliga Nordrhein.
Aus der Ersten waren ansonsten auch noch Ivancicevic und Sauter mit von der Partie. Beide blieben aber relativ unauffällig und wurden auch gegen Ende ausgewechselt.
|