fussballnurmi123 Zuletzt aktiv: 9. Februar 2025 - 12:10 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 333 Likes
  • 36.645 Aktionspunkte
  • 11.931 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=fussballnurmi12] [quote=ralf26] [quote=Fummelbuchse] Im Augenblick erkenne ich eine positive Aufbruchstimmung im Forum. Wollen wir uns alle wieder vertragen? :):):) wäre doch schön. [/quote] Dem einen oder anderen könnte dann was fehlen.....;);) Wird Zeit, dass es wieder um sportliche Dinge geht. Aber bis dahin gibt es nur die Ersatzbefriedigung durch die WM. :P [/quote] Ja, bis zur Katerstimmung, wenn Deutschland ausscheidet. Aber dann wächst die Vorfreude auf die neue Regio-Saison! [/quote] Also Viertelfinale. :O [/quote] Das hätte ich jetzt auch getippt. ;) Aber ist nicht schlimm, diese Veranstaltung da in Brasilien ist ja nur Fußball. :) Alles nur ein Pausenfüller bis zum ersten Heimspiel an der Hafenstrasse... :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] [quote=Fummelbuchse] Im Augenblick erkenne ich eine positive Aufbruchstimmung im Forum. Wollen wir uns alle wieder vertragen? :):):) wäre doch schön. [/quote] Dem einen oder anderen könnte dann was fehlen.....;);) Wird Zeit, dass es wieder um sportliche Dinge geht. Aber bis dahin gibt es nur die Ersatzbefriedigung durch die WM. :P [/quote] Ja, bis zur Katerstimmung, wenn Deutschland ausscheidet. Aber dann wächst die Vorfreude auf die neue Regio-Saison!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] @Nurmi s.o. Deine Meinung, erstmal abzuwarten und zu sehen, ob sich sportlicher Erfolg einstellt, ist Dir zugestanden. Für mich werden einige der getroffenen Entscheidungen aber in diesem Falle nicht richtiger. Lies Dir bitte mal ganz genau Deine Signatur durch. [color=R]Sind wir von unserem Weg abgewichen und in alte Muster verfallen?[/color] [/quote] Die "alten Muster" sind für mich: - das grossspurige "Wir sind doch nicht Kleinkackenfenne!"-Gerede unseres ehemaligen Vorsitzenden - eine unrealistische Einschätzung der Lage des Vereins - Schulden machen und durch die Zinsbelastungen in Schwulitäten kommen (bis hin zu Deals mit Typen wie Kölmel) - mangelnde Geduld mit dem Personal. Ich sehe in der verstärkten Professionalisierung und in den verstärkten Investitionen in Spieler keinen Widerspruch zur damaligen Aussage von Welling. Zum einen fehlt uns - zum Gück - die Großmannssucht eines Vorsitzenden Hempelmann, zum anderen betont unsere Vereinsführung auch jetzt, dass man nachhaltig wirtschaftet - ohne Schulden. Die einzige Sache, wo man sich vielleicht untreu geworden ist, ist die Geduld mit dem Personal. Ich persönlich wäre als Fan ohne Murren den Weg mit Wrobel und Jamro weiter mitgegangen, aber mit der Entscheidung für einen hauptamtlichen Sportchef hat man sich im Grunde für eine schnellere Gangart Richtung Aufstiegskampf entschieden. Und diese Weichenstellung wurde - auch hier im Forum - allgemein beklatscht. Und im Rückblick muß man auch ganz realistisch sagen: Die Mannschaft der vergangenen Saison hatte nicht die Qualität, um im Aufstiegskampf mitzuhalten. Was den Trainer angeht, bin ich nach wie vor der Meinung, dass Waldi die nötige Qualität hatte. Schade für ihn, dass einige seiner Neuverpflichtungen nicht gepasst haben und generell weniger Geld für gute Spieler zur Verfügung stand. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.06.2014 - 13:42:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [b]"RWE und BVB kontern Schalker Innenstadt-Fanshop in Essen"[/b] :D http://www.derwesten.de/staedte/essen/rwe-und-bvb-kontern-schalker-innenstadt-fanshop-in-essen-id9422873.html [/quote] GROSSARTIG! :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] Neue Spieler zu holen war richtig und ich habe von Niemandem gelesen, daß er das nicht begrüßt. Alle Spieler des neuen Kaders sollen die gleiche faire Chance bekommen sich in die erste Elf zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger, aber hier liegt der Hase im Pfeffer. Daß Spieler den Verein verlassen ist am Ende einer Saison normal. Auch das hat Niemanden verwundert. [color=R]Darüberhinaus wird aber ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen.[/color] Warum die U23 dem Erfolg der Ersten Mannschaft im Wege stand habe ich nicht verstanden und will mir auch nicht einleuchten. RWE war immer ein Verein, mit dem man sich in besonderer Weise identifiziert hat. Sportlicher Erfolg war nie der wesentliche Grund dafür, denn den hatten wir schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr . Es war etwas anderes, was meine Symphatien für diesen Verein ausmacht. Etwas, was ich schwer in Worte fassen kann, und was es bei anderen Vereinen nicht gibt. Jetzt soll ich mich auf einen mit der Brechstange herbeigeführten Erfolg freuen, denn die übrigen Werte sind weg. Wo ist RWE? Wo ist der Unterschied? Wenn sportlicher Erfolg das entscheidende Kriterium wäre, könnte ich Bayern Fan werden. Ich will aber RWE Fan sein und den sportlichen Erfolg auf eine Art und Weise erreichen, der mich stolz macht. Nicht um jeden Preis. [/quote] Wo wird hier ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen? Sorry, Stefan, aber Du schießt über das Ziel hinaus! Als Beispiel für Deine massive Wortwahl kannst Du nur die Abschaffung der U 23 benennen - alles andere ist, wie Du sagst, "schwer in Worte zu fassen". Die Abschaffung der U 23 haben wir extensiv diskutiert - wobei letztlich erst die Zukunft zeigen wird, ob die Entscheidung richtig war. Ich begreife allerdings nicht im geringsten, warum hier der einmalige Charakter des RWE auf dem Spiel steht oder gar die soziale Verantwortung des Vereins aufgegeben werden soll.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] [quote=fussballnurmi12] [quote=Holthausen] Das Recht habe ich, weil ich Vereinsmitglied bin. Mir bedeutet es etwas, Vereinsmitglied bei RWE zu sein. Ich finde es auch nicht vermessen, meine Ideale in meinem Verein zu wünschen. [color=R]Und ich glaube weiterhin, dass wir einen derartigen Umbruch nicht wirklich hatten.[/color] Vielleicht nach einem Abstieg, aber ansonsten eher nicht. Und eins finde ich eigentlich sehr schlimm an deiner Aussage. Ich will mich mit RWE von anderen Vereinen unterscheiden, deshalb will ich das RWE anders ist. Wieso sollte ich einem Verein folgen, der sich in Nichts von anderen unterscheidet. [/quote] Ich habe keine Zeit, um das zu überprüfen. Vielleicht macht sich jemand die Fleißarbeit... ;) Und warum unterstellst Du mir, ich würde einen gesichtslosen RWE favorisieren, der sich in nichts von anderen Vereinen unterscheidet? Das habe ich nie gesagt, es ist auch grundfalsch. Aber dennoch ist auch wahr, dass unser Verein nicht den normalen Gesetzmäßigkeiten des Fußballgeschäfts enthoben ist. Auf nichts anderes habe ich hingewiesen. [/quote] Ist zwar schon lange her, dass wir diese Diskussion angefangen haben, aber ich habe zwar keine Ahnung vom Fußball, musste trotzdem aber gestern wieder zum Training und mich über den Platz quälen, deshalb kommt die Antwort erst jetzt. Meine "Unterstellung", du würdest einen gesichtslosen RWE wollen, basierte auf deiner Frage, woher ich das Recht nehme, von RWE ein anderes Verhalten als von anderen Clubs zu verlangen. Dazu bin ich halt der Ansicht, dass ich mir von RWE etwas anderes wünsche, als ein gewöhnlicher Verein zu sein. Ich wünsche mir insoweit eben etwas Besonderes. Aber vielleicht habe ich deine Aussage auch überbewertet, sorry.[/quote] Ist schon o.k.! RWE ist in vielem außergewöhnlich: in seinen Ursprüngen im Bergarbeitermilieu, in der unglaublichen Treue und Leidensfähigkeit seiner Fans, in seiner sportlichen Geschichte, in seiner sozialen und gesellschaftlichen Funktion in der Stadt Essen usw. All das macht RWE einzigartig. Aber schon Schorsch Melches hat gute Spieler von kleineren Clubs weggelockt - mit einem Job in seinem Konzern, einem Auto und - für damalige Verhältnisse - gutem Geld (siehe Helmut Rahn). Demnach verstehe ich die aufgeregte Diskussion über ambitionierte Spielerverpflichtungen nicht, sondern bin froh, dass wir jetzt wieder die Möglichkeiten dafür haben. An RWE als einem - für mich - besonderen Verein ändert das überhaupt nichts. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.06.2014 - 09:02:43
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Nate] Auch wenn ich jetzt wieder zum Sänftenträger abgestempelt werden sollte. Aaaaber, mit dem Geld, was z.Zt. in die Hand genommen wird, hätte auch ein WW sicherlich anders auf dem Spielermarkt shoppen gehen können... Es sei einfach nochmal an dieser Stelle daran erinnert, dass es bisher immer hieß - müssen immer noch kleine Brötchen backen, bei Spieler XY können wir finanziell einfach nicht mithalten usw. Zu der Gerüchteküche hinsichtlich weiterer Spielerabgänge, stösst mir ausser den ja bereits ausführlich diskutierten Spielern Wagner u. Grund auch ein Gurinio übel auf, sollte er nicht gehalten werden. Und bei dem Fragezeichen vom Reviersport hinter einem Tim Hermes kann ich einfach nur eine "Ente" vermuten - denn sollte unser Trainer kompetent sein, kann das nur ein Scherz sein. Für so blind halte ich ihn nicht. Kann mir einer sagen, warum jetzt aufeinmal die Schatulle aufgemacht wird? Im Moment kenne ich "meinen" RWE nicht wieder. Nichts gegen die neuen Spieler, im Gegenteil. Sind alle recht vielversprechend, ambitioniert und trotzdem noch recht jung und entwicklungsfähig. Auf die Idee, irgendeinem "Söldnertum" zu unterstellen, würde ich niemals kommen. Und klar, ich möchte auch gern endlich aufsteigen. Aber nicht um [i]jeden[/i] Preis. [color=R]Irgendwas scheint mir da im Moment auf der Strecke zu bleiben...[/color] [/quote] Aber was, Nate? Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass es für Waldi sicher bitter ist zu sehen, dass er noch nicht die Möglichkeiten hatte, wie sie sein Nachfolger jetzt bekommt. Dass die Schatulle jetzt geöffnet wird, hängt mit dem Erwartungsdruck bei RWE zusammen und mit den guten Rahmenbedingungen nach Erholung von der Insolvenz, dem neuen Stadion, usw. usw. Die familiäre "Gemeinsam-schaffen-wir-es-aus-dem-Sumpf-zu-kommen-Haltung" seit der Insolvenz ist vorbei. Man mag das bedauern, aber es war nur ein situationsbedingtes Intermezzo. Viele hier haben vergessen, dass wir vor der Insolvenz auch massiv in neue Spieler investiert haben - allerdings oft wirtschaftlich unvernünftig und auf Pump. Ich sehe jetzt mit Michael Welling jemanden am Ruder, der für wirtschaftliche Vernunft steht. Und wenn ich sehe, welche Spieler wir bisher verpflichtet haben, dann sind das alles hochtalentierte junge Spieler, die aber auch schon ein gewisses Leistungsniveau gezeigt haben. Keine abgehalfterten Altprofis! Ein Abgang von Wagner/Grund/Hermes? Alles nur Gerüchte - kein einziges Wort in dieser Richtung stammt vom Verein! Guirino/Wingerter/Sauter? Wenn Du ehrlich bist, waren alle drei in der letzten Saison eine einzige Enttäuschung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] [quote=Traumzauberer] Das Vorgehen von UH und Fascher stellt jedenfalls allen bisherigen Protagonisten, Spielern, Betreuern und Trainern einschließlich Welling ein absolutes und vollumfängliches Armutszeugnis aus für ihre Arbeit der letzten 4 Jahre aus. @traumzauberer Das ist eine mögliche Interpretation. Allerdings muss man denen nach der Insolvenz zu gute halten, dass eine gebotene Zurückhaltung hinsichtlich einer forschen Vereinspolitik angesagt war.Das hat sportlich gesehen Stillstand bedeutet.Erst das neue Stadion mit sensationellen Zuschauerzahlen hat Begehrlichkeiten beim Konsumenten geweckt,die ihrerseits neue Optionen geradezu forderten.An dieser Stelle steht RWE heute.Das Stadion leer spielen,die Sponsoren langweilen und verlieren,oder einen nächsten, risikoreicheren Weg gehen.Versuche dich bitte in die Lage eines Vorstandes zu denken. Ich verstehe alle,die sagen: stop! Kaufmännisch gesehen halte ich es für eine Dummheit, denn die Risiken sind beherrschbar. Bei aller Kritik MW gegenüber, ein Zocker ist er nicht.Die Wünsche nach Vereinsnähe sind ab einer gewissen Liga absolute Sozialromantik! Damit nicht gleich das Gewitter losgeht : Das ist ausschließlich meine persönliche Meinung und ich fordere auch niemanden auf, sich anzuschließen! Möchte aber loswerden, dass ich auf die neue Saison heiß wie Frittenfett bin! [/quote] Du hast völlig recht!! Die Kursänderung hin zu mehr Investitionen in Spielerverpflichtungen ist der Situation von RWE geschuldet, weit mehr aus den tollen neuen Rahmenbedingungen machen zu müssen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Eisbrecher] Ui, ein Spieler von Fortuna Köln, na so eine Überraschung, wer hätte das gedacht?;);) Kann mir jemand mal erklären, was uns im Moment noch von einem Verein wie Viktoria Köln unterscheidet? Antwort: Das VIP-Zelt -- lass ich nicht gelten!:P Aber zurück zu den Überraschungen: Mal sehen, welche uns der FC Kray in den nächsten Tagen so bescheren wird....;):P Das könnte ne lustige Saison in Essen werden!! [/quote] Du meinst...;) Wingerter, Guirino, Sauter... ... gehen zum FC Kray? ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=fussballnurmi12] Vielen Dank für die schöne Übersicht! Sie zeigt, dass bei RWE über viele Jahre große Umbrüche die Regel waren. [/quote] Und was haben sie gebracht? [/quote] Berechtigte Frage. Gegenfrage: Was ist die Alternative, wenn die Mannschaft der letzten Saison offensichtlich in weiten Teilen nicht die Qualität hatte, um ganz oben mitzuspielen?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen