BVB: Großkreutz lässt sich Titel auf den Rücken tätowieren |
---|
Wunderhübsch! :S
Ob Herr Großkreutz in 40 Jahren damit auch so aussieht?...:
[img]http://www.karikatur-museum.de/_user/customer/7/images/zoom/20120706085425_Gerhard_Haderer-Tattoo-2001-%C2%A9Wilhelm_Busch-Dt._Museum_fuer_Karikatur_und_Zeichenkunst.JPG[/img]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Ralf Wilhelm schreibt jetzt im Wechsel mit Rolf Hantel bei der WAZ über RWE.
Wie man in den ersten Geschichte von Ralf schon sehen konnte, zieht damit eine neue Qualität in der Berichterstattung ein. Ralf, der ja lange Jahre im Lokalsport GE über die Blauen berichten musste, schreibt nun endlich über jenen Verein, der ihm auch emotional nahe steht.
Die Stories zeichnen sich a) durch eine profunde Fachkenntnis und b) eine erfrischende und mitunter wirklich witzige Schreibe aus.
Vor allem aber wichtig: RW scheut sich auch nicht, mal den Finger in die Wunde zu legen und die Dinge beim Namen zu nennen. Auch ein Doc 2 wird sich daran gewöhnen müssen....
Nichts gegen Rolf Hantel, der ja letzte Woche eine schöne Geschichte über Cebio Soukou im Blatt hatte, aber RWs Stories sind nochmal eine andere Klasse. Freuen wir uns auf viele weitere Beiträge aus seiner Feder!
[/quote]
Bosco, ja und nein!
Ich schätze Ralf Wilhelms Schreibe auch sehr. Ich erinnere mich noch an seine wunderbare "Liebeserklärung" an die gute alte Westkurve und habe den Artikel bis heute aufbewahrt.
[b]Aber...[/b]
Ralf Wilhelm hat sich hier im Forum (den meisten Altusern sind sein alter und sein aktueller Nick sicher geläufig) sehr kritisch gegenüber Uwe Harttgen exponiert. Das ist sein gutes Recht, aber nicht ganz einfach damit zu vereinbaren, dass er nun regelmäßig beruflich über RWE schreibt.
Ich für mein Teil werde da jedenfalls besonders genau hinschauen, wie es denn der Journalist RW mit der gebotenen Fairness und journalistischen Unabhängigkeit hält, wo sich der Privatmann RW doch schon so deutlich positioniert hat.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.07.2014 - 22:22:27
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
http://www.stadion-essen.de/webcams/cam1/aktuell.jpg
Da sind nach dem neuen Rasen die Tore aufgebaut worden, vorher hatte der Greenkeeper die Linien gezogen.
Irgendwie sieht das komisch aus.
Oder täuscht die Ansicht weil die Kamera nicht genau gegenübersteht??
[/quote]
Das sieht komisch aus, weil das Tor etwas versetzt [b]hinterm[/b] Spielfeld steht.
Brauchst Du eine neue Brille, Jürgen? :P:P:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Traumzauberer]
[quote=Fummelbuchse]
RWE verabschiedet ehemalige Spieler
Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet.
RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
[/quote]
Meiner Meinung nach ist die Verabschiedung nur auf Druck der Fans hin zustande gekommen.
Anders ist für mich der Zeitpunkt auch nicht zu erklären.
Schließlich mußte der Vorstand ja davon ausgehen, daß zum jetzigen Zeitpunkt die Spieler schon in alle Himmelsrichtungen verstreut sind. Und warum hat man nicht [b]alle[b] Spieler am letzten Spieltag verabschiedet, sondern nur ein paar Auserwählte ?
Ich hoffe, die Jungs bekommen den Applaus, den sie sich verdient haben. Trotzdem hat die Geschichte für mich ein Geschmäckle.
[/quote]
Ich gehe davon aus, dass beim letzten Saisonspiel all die verabschiedet wurden, deren Abgang zu dem Zeitpunkt schon definitiv und auch öffentlich war.
Dass es darüber hinaus Überlegungen gab, sich ggf. von Spielern zu trennen, ist gewiss, aber nur aufgrund dessen und ohne Einigung mit dem betroffenen Spieler kann man ja niemanden verabschieden, der noch Vertrag hat. Dass das jetzt nachgeholt wird, finde ich gut.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.07.2014 - 17:04:30
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEausDU]
[quote=Zyniker]
[quote=Fummelbuchse]
RWE verabschiedet ehemalige Spieler
Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet.
RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
[/quote]
Vielleicht ist dies auch eine Folge der Aufregung. ;)
Gruß
Zyniker
[/quote]
DAS WAR DIE [color=R]FOLGE DER AUFREGUNG[/color]!
Deshalb hoffe ich auch auf weitere Lernerfolge :)
[/quote]
Glaube ich nicht, Matthes!
Ich gehe davon aus, dass unsere Vereinsführung auch ohne uns Fans weiß, was sich gehört.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolbot]
Es ist natürlich eine Frage des Angebotes und der Nachfrage. Ich habe z.B. immer hinter der DEKRA im Industriegebiet geparkt. Normalerweise geht das ganz gut, bis auf die Risikospiele. Nach der Fantrennung treffen dort die Zuschauer an ihren Autos wieder aufeinander.
Das kann man haben, muss man aber nicht.
Ausserdem ist es bequem.;)
Die Jahresparkkarte kostet € 100,-
[/quote]
Bei 17 Heimspielen macht das € 5,88 pro Spiel. Das ist o.k., wenn man bedenkt, wie bequem nah der P liegt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE2006]
Dieses Zocken bei Mannschaften in der 3. und 4. Liga - die an und für sich um ein solides Geschäftsmodell bemüht sind - ist Ergebnis der verunglückten Konstruktion des Fußballunterhauses.
Wir erhoffen uns natürlich alle Erfolg.
Warum nun Sowohl von Befürworten als auch Gegnern von UH unisono Erfolg erwartet wird, erschließt sich mir nicht.
Zocken geht doch meistens schief.
Wirklich schlimm finde ich, dass auch der vorher betriebene nachhaltigere Weg nur geringe Erfolgsaussichten hat.
Ich gehe in die Saison mit der Einstellung, wir haben keine Chance, also nutzen wir sie.
[/quote]
Interessante Sichtweise mit einem hohen Grad an Plausibilität - leider! :(:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
[quote=teddy]
Okay, danke für die Antworten. Ein Tip für die Essener. Die WAZ kann man käuflich erwerben. Jeden Tag, zumindest fast jeden Tag, gab es seit dem 1. Juli Artikel zu unserem Verein.:)
[/quote]
Umso mehr weiss ein Auswärtiger Deinen Service zu schätzen. ;)
[/quote]
Jetzt ist aber gut, Ralf! ;)
Oder spekulierst Du darauf, dass Dir Teddy einen ausgibt? :P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=teddy]
Trotz allem habe ich mal ne Frage. Ich habe heute zwei mal Berichte aus der WAZ hier eingestellt. Interessiert das jemanden oder kann ich mir die Arbeit in Zukunft sparen?
[/quote]
Immer her damit. Erspart mir das Wühlen bei derwesten.de.
Danke!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]Nurmi,
geh mal davon aus das Welling nie mehr Geld gibt als abgesprochen.[/quote]
Mag ja sein, aber was ist mit einer externen Finanzierung?
Meinst Du, Welling würde sich dem verschließen, wenn treue Sponsoren wie z.B. Manni Sander oder die Koch-Brüder eine zweckgebundene Geldspritze für eine weitere Spielerverpflichtung geben würden?
|