Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Tom123]
Ich gehe davon aus, dass am Freitag Soukou in der 88.Minute an der Strafraumgrenze
gelegt wird und Steffen den Freistoß zum 1:0 macht...
[/quote]
Danke, Tom! So wird es kommen.:D
Diese ständige Bedenkenträgerei hier ist ja nicht mehr zum Aushalten!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.07.2014 - 11:24:01
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=hansi1]
nee Andreas,
erfolg ist auch planbar,siehe Hoppenheim,Wolfsburg,die Bayerwerke,Leipzig und wohl auch die Viktoria.
[b]mit ausreichend kohle und nen richtigen plan[/b] haelt dich keiner auf.[/quote]
Deswegen ist Vizekusen ja auch schon so oft deutscher Meister geworden. ;)
Und deswegen erklärt sich die Kölner Viktoria nun schon im dritten Jahr in Folge zum Aufstiegsfavoriten. ;)
Nee, Hansi, Erfolg ist nicht programmierbar. Auch wenn Du mehr investierst, können unvorhergesehene Dinge die schönen Pläne kaputt machen.
Natürlich ist ein Plan hilfreich - und Geld erst recht. Ohne das kannst Du auf Dauer nichts erreichen. Aber Instant-Erfolg auf Knopfdruck - das funzt im Fußball zum Glück nicht!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2014 - 21:07:11
[/quote]
Andreas,wie oefters richtig lesen und nicht nur das was man will.
Glaub mir,wenn die Viktoria mal nen richtigen Plan hat haelt zeigen die bei ihrer Kohle uns nur ne lange nase.
sein wir froh das sie bisher und hoffentlich auch in zukunft reich und bloede sind.
[/quote]
Hansi, die Viktoria hat seit Jahren einen "Plan". Aber offenbar funktioniert der bislang nicht. ;)
Mag sein, dass das irgendwann einmal anders ist. Aber bis dahin haben die ordentlich viel Geld verpulvert und etliche Trainer verschlissen: Scholz, Jerat, Außem, Wollitz...
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.07.2014 - 11:23:05
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich hoffe Freitag auf 10.000 Zuschauer. Realistisch? Lotte bringt ja wohl wie immer nur einen VW-Bully mit Fans mit... ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
nee Andreas,
erfolg ist auch planbar,siehe Hoppenheim,Wolfsburg,die Bayerwerke,Leipzig und wohl auch die Viktoria.
mit ausreichend kohle und nen richtigen plan haelt dich keiner auf.[/quote]
Deswegen ist Vizekusen ja auch schon so oft deutscher Meister geworden. ;)
Und deswegen erklärt sich die Kölner Viktoria nun schon im dritten Jahr in Folge zum Aufstiegsfavoriten. ;)
Nee, Hansi, Erfolg ist nicht programmierbar. Auch wenn Du mehr investierst, können unvorhergesehene Dinge die schönen Pläne kaputt machen.
Natürlich ist ein Plan hilfreich - und Geld erst recht. Ohne das kannst Du auf Dauer nichts erreichen. Aber Instant-Erfolg auf Knopfdruck - das funzt im Fußball zum Glück nicht!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2014 - 21:07:11
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elfmeterkiller]
[quote=rolbot]
Heimann hat heute viel, wenn nicht alles dafür getan, dass im Spiel gegen Lotte Daniel Schwabke im Tor stehen wird. In der ersten Halbzeit war die Abwehr desolat. Vielleicht haben unsere Aussenverteidiger lernen müssen, wie schnell Bundesligisten das Mittelfeld überbrücken können. Hätten unsere Profis ihnen ja auch mal sagen können.;)
[/quote]
es hätte den dortmundern schon respekt gebührt in dem essen seine vermeintlich erste elf auf den platz geschickt hätte - aber mit den schon ausgemusterten wingerter und dem jungen bayer in der abwehr zeigte fascher keinen großen stil - auch die zuschauer hätten etwas mehr ernst von der trainerseite gesehen - und zum torwart hatte ich euch ja schon in meinen früheren berichten geschrieben was von heimann zu halten ist - ich hoffe jetzt nehmt ihr meine aussage ernst - das war nicht nur ein fehler, dass war ein ganz schwacher auftritt vom keeper -
[/quote]
Da muss ich Dir widersprechen. Warum soll es eine Mißachtung der Dortmunder sein, wenn Fascher Wingerter und Baier gebracht hat? Wingerter gehört voll zur Mannschaft und Baier ist m.E. eine echte Alternative zu Dombrowka.
Bei Heimann gebe ich Dir Recht, denke aber, dass es viel zu früh ist, um sein wirkliches Leistungsvermmögen abschätzen zu können.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, auch von meiner Seite ein paar Eindrücke vom Spiel:
Die erste halbe Stunde war natürlich ernüchternd: 0:5! Da hat der BvB seinen 3-Klassen-Unterschied eindrucksvoll ausgespielt. Schön war der Ehrentreffer durch Soukou und die Tatsache, dass wir in Hz 2 ein 0:0 gehalten haben. ;)
Mir hat unsere Mannschaft in Hz 2 besser gefallen, weil sie aggressiver auf den Mann ging. In Hz 1 wurden die Dortmunder Spieler nur ehrfurchtsvoll begleitet.
Was sich der Heimann bei seinem Bock gegen Aubameyang wohl gedacht hat? Wollte der "den Neuer machen" und Aubameyang ausdribbeln? Das geht so gar nicht. Aber auch bei Abschlägen war er sehr unsicher. Schwabke war in Hz 2 fehlerfrei und hat mehrere schnelle Spieleröffnungen hinbekommen. Ich bin gespannt,, wer sich auf der Torhüterposition durchsetzen wird.
Gefallen hat mir unsere IV mit Neunaber und Weber - aber nur, wenn man die erste halbe Stunde komplett ausklammert. Grundsätzlich finde ich aber, dass Neunaber in der IV eine gute Besetzung neben Weber ist. Er spielt sehr abgeklärt.
Gefallen hat mir Soukou, wie er mit langen Schritten die Räume überbrückt und feine Pässe spielt. Auch Marco Baier als Rechtsverteidiger hat solide gespielt. Und Benjamin Beier war in Hz 2 sehr bissig in den Zweikämpfen.
Lotte am Freitag wird ein komplett anderes Spiel, da kann die Mannnschaft ganz anders nach vorne kombinieren. Heute waren die Dortmunder einfach individuell zu stark für unsere Truppe.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
Das UH und MF das geld nicht verschleudert haben koennen wir zum jetzigen zeitpunkt auch nur hoffen.
ich bin zwar auch der meinung das wir ne gute Mannschaft gekauft haben und die kohle auch nach besten wissen ausgegeben wurde,aber im endeffekt wissen wir erst in 12.monaten ob es sinnvoll investiert wurde oder man es verschleudert hat.
[/quote]
Hansi,
Erfolg ist nun mal nicht "kaufbar" und das ist auch gut so, denn sonst bräuchten wir aufgrund der finanziellen Voraussetzungen vom FCB in den nächsten 10 Jahren keine BL mehr gucken!
Aber, man kann die Voraussetzungen für ein gutes Abschneiden schaffen und das ist diesmal bei RWE passiert. Und alles unter dem wachsam/sparsamen Blick von Doc 1, gut so. Ein tatsächlicher Erfolg hängt darüber hianus von vielen weiteren und nicht zu beeinflussenden Faktoen ab.....wie z.B. Verletzungen.
Nur alles ist von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn man nicht davon überzeugt ist und optimistische in die Saison geht........auch im Umfeld! ;)
[/quote]
Ingo, jetzt muss ich meinerseits Dir meine volle Zustimmung signalisieren.;)
Erfolg ist nicht programmierbar. Harte Arbeit und sinnvoll investiertes Geld sind aber unerlässliche Voraussetzungen, um auf die Erfolgsspur kommen zu können.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ich danke Sie]
Findet sich nicht irgendwo ein Diktator der eine kleine unbewohnte Insel zu Verfügung hat auf der ein elfmeterkiller und ein Traumzauberer sich in Ruhe und ohne gestört zu werden unterhalten können?
Ein Internetanschluss wäre nicht notwendig bezw erwünscht.
[/quote]
Come on, TOLERANZ ist das Stichwort!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=fussballnurmi12]
...
Ralf Wilhelm hat sich hier im Forum (den meisten Altusern sind sein alter und sein aktueller Nick sicher geläufig) sehr kritisch gegenüber Uwe Harttgen exponiert. Das ist sein gutes Recht, aber nicht ganz einfach damit zu vereinbaren, dass er nun regelmäßig beruflich über RWE schreibt.
Ich für mein Teil werde da jedenfalls besonders genau hinschauen, wie es denn der Journalist RW mit der gebotenen Fairness und journalistischen Unabhängigkeit hält, wo sich der Privatmann RW doch schon so deutlich positioniert hat.
...
[/quote]
... naja, da frage ich mich doch, ob Du einen "Maulkorberlass" vorbereitest.
Man ist also Deiner Meinung nach nur dann journalistisch unabhängig, wenn man Harttgen nicht kritisiert.
Nun wohl, schaun' wir mal, ob ein Journalist sich von Deiner "wir kehren Fehlleistungen unter den Teppich" - Mentalität beeindrucken lässt.
Zuletzt modifiziert von lupus am 27.07.2014 - 11:17:00
[/quote]
Ich denke, was ich geschrieben habe, war in sich klar und verständlich.
Mir geht es in keinster Weise darum, irgendjemandem einen Maulkorb zu verpassen. Wer das aus meinem Post zieht, dreht mir die Worte im Munde um.
Und das soll es dazu von meiner Seite auch gewesen sein.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2014 - 11:22:56
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=bosco]
Wem es noch nicht aufgefallen ist: Ralf Wilhelm schreibt jetzt im Wechsel mit Rolf Hantel bei der WAZ über RWE.
Wie man in den ersten Geschichte von Ralf schon sehen konnte, zieht damit eine neue Qualität in der Berichterstattung ein. Ralf, der ja lange Jahre im Lokalsport GE über die Blauen berichten musste, schreibt nun endlich über jenen Verein, der ihm auch emotional nahe steht.
Die Stories zeichnen sich a) durch eine profunde Fachkenntnis und b) eine erfrischende und mitunter wirklich witzige Schreibe aus.
Vor allem aber wichtig: RW scheut sich auch nicht, mal den Finger in die Wunde zu legen und die Dinge beim Namen zu nennen. Auch ein Doc 2 wird sich daran gewöhnen müssen....
Nichts gegen Rolf Hantel, der ja letzte Woche eine schöne Geschichte über Cebio Soukou im Blatt hatte, aber RWs Stories sind nochmal eine andere Klasse. Freuen wir uns auf viele weitere Beiträge aus seiner Feder!
[/quote]
Bosco, ja und nein!
Ich schätze Ralf Wilhelms Schreibe auch sehr. Ich erinnere mich noch an seine wunderbare "Liebeserklärung" an die gute alte Westkurve und habe den Artikel bis heute aufbewahrt.
[b]Aber...[/b]
Ralf Wilhelm hat sich hier im Forum (den meisten Altusern sind sein alter und sein aktueller Nick sicher geläufig) sehr kritisch gegenüber Uwe Harttgen exponiert. Das ist sein gutes Recht, aber nicht ganz einfach damit zu vereinbaren, dass er nun regelmäßig beruflich über RWE schreibt.
Ich für mein Teil werde da jedenfalls besonders genau hinschauen, wie es denn der Journalist RW mit der gebotenen Fairness und journalistischen Unabhängigkeit hält, wo sich der Privatmann RW doch schon so deutlich positioniert hat.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.07.2014 - 22:22:27
[/quote]
Darfst du seinen aktuellen Forumsnick verraten?
[/quote]
es wird ihn oder andere keiner dran hindern koennen.
aber du kanst dir ja auch eine Liste der Harttgen Kritiker machen und dann selber rausbekommen wer es ist.
So viele sind es ja nicht.
[/quote]
Da ich nicht weiss, ob das Ralf Wilhelm recht wäre, habe ich darauf verzichtet (obwohl die meisten Altuser aus dem Kontext der Posts die Nicks kennen).
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.07.2014 - 11:06:56
|